Religion aus Nordirak: Abstammung direkt von Adam
Es soll im Nordirak eine Religionsgemeinschaft bzw. Volksgruppe geben, die behaupten, besser zu sein als alle andere Menschen, weil sie direkt von Adam und Eva abstammen. Kann das stimmen, und wenn, wie heißen sie? (nicht signierter Beitrag von 89.183.75.84 (Diskussion | Beiträge) 16:49, 12. Okt. 2009 (CEST))
- => Mandäer, und auch hier, aber ob die sich wirklich für "besser" halten? Sind wir nicht (fast...) alle Kinder Gottes? --Grey Geezer nil nisi bene 18:16, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Das war wohl eher eine Scherzfrage. Denn wenn die Menschheit tatsächlich von Adam und Eva abstammt, dann werden zugleich alle Menschen „direkt“ von Adam und Eva abstammen. -- Turpit 20:56, 13. Okt. 2009 (CEST)
- So hatte ich auch erst formuliert (wenn => dann, wenn nicht => dann nicht besser), aber warum hätte sie/er dann nach "Nordirak" fragen sollen und "wie heissen sie"? Also wurde die Real-Informations-Schiene gefahren ;-) (ich stamme von Gronng und Upa ab...) --Grey Geezer nil nisi bene 08:56, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Das war wohl eher eine Scherzfrage. Denn wenn die Menschheit tatsächlich von Adam und Eva abstammt, dann werden zugleich alle Menschen „direkt“ von Adam und Eva abstammen. -- Turpit 20:56, 13. Okt. 2009 (CEST)
Tauchvogel
Hallo, ich bin Schwimmmeisterin von Beruf. Am Donnerstag hatten wir in unserem geschlossenen Freibad Besuch von einem kleinen Vogel. Er saß auf dem Wasser und ist immer wieder abgetaucht und unter Wasser mit einer "affenartigen" Geschwindigkeit geschwommen. Er hatte braunes Gefieder und einen spitzen Schnabel. Er war ungefähr so groß wie eine Männerfaust. Seine Füße/Flossen sind zweigeteilt. Auf dem Wasser hab ich ihn nicht schwimmen sehen, nur tauchen, ähnlich einer Schildkröte. Meine Frage: Was war das für ein Vogel und wo ist er heimisch? Leider war er am Freitag nicht mehr da. Vielen Dank für eine Antwort. Uschi (nicht signierter Beitrag von 91.49.245.159 (Diskussion | Beiträge) 20:24, 12. Okt. 2009 (CEST))
- Ein Eisvogel? -- Martin Vogel 20:33, 12. Okt. 2009 (CEST)
- Ich hätte die Wasseramsel anzubieten... Grand-Duc 22:39, 12. Okt. 2009 (CEST)
Danke für die Antworten, aber es war weder der Eisvogel, noch die Wasseramsel.Vielleicht gibt es ja noch andere Vorschläge? (nicht signierter Beitrag von 91.49.233.233 (Diskussion | Beiträge) 17:52, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Die Frage habe ich an Wikipedia:Redaktion Biologie/Bestimmung weitergeleitet. Antworten sollen hier in der Suchhilfe erfolgen. --Taratonga 18:38, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Auch wenn ich mir den letzten Satz der Beschreibung nicht wirklich erschließen kann: Hört sich ansonsten insgesamt sehr nach einem Zwergtaucher an, die Beschreibung passt sehr gut. Gruß, --Accipiter 18:53, 13. Okt. 2009 (CEST)
Hallo, ja ich glaube der Zwergtaucher im Schlichtkleid ist es! So ähnlich sah er jedenfalls aus. Gibt es davon viele hier in der Gegend oder ist er durch Zufall bei uns "gelandet"? Vielen Dank erstmal für die Antwort!! Freue mich über weitere Infos. Uschi (nicht signierter Beitrag von 91.49.233.233 (Diskussion | Beiträge) 22:05, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Die Art ist in Deutschland ein verbreiteter Brutvogel. Aber vor allem sind die jetzt auf dem Zug ins Winterquartier. Die ziehen nachts und landen zur Rast immer mal gern auf eher ungeeigneten Gewässern. Das hat er hier sicher auch sehr schnell erkannt und ist deswegen wohl nachts gleich wieder weiter. Gruß, --Accipiter 23:12, 13. Okt. 2009 (CEST)
Vielen Dank, die Antwort hat mich ein ganzes Stück schlauer gemacht. Gruß Uschi (nicht signierter Beitrag von 91.49.207.173 (Diskussion | Beiträge) 18:10, 14. Okt. 2009 (CEST))
späteste Geburt weltweit
Guten Tag zusammen, mein Sohn und ich würden gern wissen, wie alt die älteste Mutter bei der Geburt ihres Kindes war? Vielen Dank und schönen Gruß Claudia (nicht signierter Beitrag von 87.79.92.118 (Diskussion | Beiträge) 12:23, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Ich hab irgendwann mal was darüber gelesen. Genau weiß ichs nicht wehr, aber sie war sicher weit über 70. --MrBurns 12:24, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Optimist. "Mrs. Rosanna Dalla Corte (ITALY) born in 1931 gave birth to a baby boy on July 18, 1994 when she was 63 years old. The baby was conceived through artificial insemination using donor eggs. Side Note: On November 7, 1996, 63-year-old Mrs. Arceli Keh (USA) gave birth to a daughter having undergone treatment by In Vitro Fertilization." Sie starb als ihre Tochter etwa 6 Jahre alt war. --Grey Geezer nil nisi bene 12:29, 13. Okt. 2009 (CEST)
Vielen Dank für die superschnelle Antwort! LG Claudia (nicht signierter Beitrag von 87.79.92.118 (Diskussion | Beiträge) 12:45, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Ich biete 90 Jahre.
- Genesis, 1. Buch Mose, Kapitel 17, Verse 17, 18 und 19: "17) Da fiel Abraham auf sein Angesicht und lachte und sprach in seinem Herzen: Soll mir mit hundert Jahren ein Kind geboren werden, und soll Sara, neunzig Jahre alt, gebären? 18) Und Abraham sprach zu Gott: Ach dass Ismael möchte leben bleiben vor dir! 19) Da sprach Gott: Nein, Sara, deine Frau, wird dir einen Sohn gebären, den sollst du Isaak nennen, und mit ihm will ich meinen ewigen Bund aufrichten und mit seinem Geschlecht nach ihm." --Wiprecht 12:51, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Das glaube ich nur nach Vorlage der Geburtsurkunde. -- Baird's Tapir 14:42, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Biete im Jahr 2006 im Alter von 67 Jahren Zwillinge. Siehe hier. --Taratonga 18:51, 13. Okt. 2009 (CEST)
- Lege noch mal drei Jahre oben drauf: aber Inderin (haben die Geburtsurkunden?) --Grey Geezer nil nisi bene 09:02, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Biete im Jahr 2006 im Alter von 67 Jahren Zwillinge. Siehe hier. --Taratonga 18:51, 13. Okt. 2009 (CEST)
Verbreitet MTV Unwahrheiten über Metallica?
Ich sah am 13.10.09 bei MTV eine Sendung namens Noise Best of 1994! Hier wurde das Lied One auf Platz 1 geführt. Meiner Meinung nach ist das nicht korrekt, weil Metallica das Lied nach der Veröffentlichung von ...And Justice for all 1988 1989 als Single herausbrachte!
Bei meiner Anfrage bei MTV per Telefon wurde ich erst mal mit der Aussprache "Einen Moment Bitte!" weitergeleitet und durfte mir währenddessen irgendwelches Zeug von Sido anhören. Am Ende speiste mich die zugegeben freundliche MTV Mitarbeiterin mit "Mir wurde gesagt das bezieht sich auf einen Re- Release" ab.
Ich möchte nun nur wissen ob diese Aussage irgendetwas mit der Realität zu tun hat oder ob MTV das unglaublich geniale Lied bloß als Lückenfüller Benutzt hat? Nun suche ich dringend einen Menschen mit entsprechendem Musikwissen der mir sagen kann ob es sich lohnt das ich mich weiter über diese von manchen vielleicht als Belanglosigkeit angesehene Sache aufregen muss?!
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit!
Mit Freundlichen Grüssen
S. Kersting (nicht signierter Beitrag von 91.59.46.209 (Diskussion | Beiträge) 13:17, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Du musst dich wohl nicht aufregen: http://www.encycmet.com/discography/One-1994.shtml Ich denke auch, die würden sich nicht so komplizierte Geschichten ausdenken. --Eike 13:40, 13. Okt. 2009 (CEST)
Ich hab mich wohl gestern auch wohl mehr über Mtv aufgeregt! Aber danke für den Link! Jetzt weis ich ja das das zumindest das das nicht Falsch ist! (nicht signierter Beitrag von 91.59.43.139 (Diskussion | Beiträge) 17:55, 14. Okt. 2009 (CEST))
aufenthaltserlaubnis für 13 monate
was bekommt man für einen aufenthaltstitel nach der aufenthaltserlaubnis die für 13 monate ausgestellt wurde`? (nicht signierter Beitrag von 92.226.94.81 (Diskussion | Beiträge) 20:42, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Das kommt drauf an. Wenn die Gründe der alten Aufenthaltserlaubnis noch vorliegen und keine Versagensgründe entgegenstehen vermutlich eine einfache Weiterverlängerung, also dieselbe. Genauer kann man das ohne Angabe von Staat, Staatsangehörigkeit und Rechtsgrundlage der vorhandenen Aufenthaltserlaubnis nicht sagen. -- Baird's Tapir 08:27, 14. Okt. 2009 (CEST)
Barkassen Suche.
Suche den Taufnahmen der Barkasse Nr5 der Fa Lütjens&Reimers.
In der Barkasse wurde 1935 ein Dieselmotor der Fa Jastram eingebaut.
Motor: Typ KRG 3 Nr 6417 ca 60Ps
Getriebe:1:1EFa Heeschen (nicht signierter Beitrag von 82.82.231.148 (Diskussion | Beiträge) 21:06, 13. Okt. 2009 (CEST))
- Für Deine Frage hat sich bisher noch niemand gefunden, der sie beantworten kann. Du solltest sie in der Auskunft (hier klicken) erneut stellen. Dort ist die Chance auf Beantwortung schwieriger Fragen größer. --Taratonga 22:35, 14. Okt. 2009 (CEST)
konvertion einer dezimalzahl zu basen 3 und 4
konvertieren sie 1583 zu den Basen 3 und4 (nicht signierter Beitrag von 134.155.22.197 (Diskussion | Beiträge) 02:52, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Hier gibt es keine Hausaufgabenhilfe - siehe Seinteneinleitung. Grand-Duc 06:20, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Allerdings sollte Stellenwertsystem#Konvertierungen in Konvertierung wohl verlinkt sein. --Zulu55 08:28, 14. Okt. 2009 (CEST)
- 158310=1202334=20111223 -- Martin Vogel 09:07, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Allerdings sollte Stellenwertsystem#Konvertierungen in Konvertierung wohl verlinkt sein. --Zulu55 08:28, 14. Okt. 2009 (CEST)
Erfinder der Teigknetmaschine
Ich suche den Namen des Erfinders und das Datum der Erfindung der Teigknetmaschine. In meiner Erfinderdatei, die inzwischen auf über 4200 Einträge angewachsen ist, fehlen mir noch diese Angaben. Herzlichen Dank im Voraus für Ihre Bemühungen. Mit freundlichen Grüssen Franz Bleichenbacher, 9400 Rorschach (nicht signierter Beitrag von 92.105.174.195 (Diskussion | Beiträge) 11:52, 14. Okt. 2009 (CEST))
- G'fier'di Franz! Ich habe es gefunden mit Patent-Nr.
- Kurze Gegenfrage (ehe ich die Antwort 'rausgebe): Dein Wissen wäre interessant für Wikipedia. Trägst du schon hier bei (bist du "Teil etwas Grösseren") oder "sammelst du nur für dich selbst"? Gruss --Grey Geezer nil nisi bene 12:35, 14. Okt. 2009 (CEST
Ich weiss nicht, ob ich da richtig bin, um dem Herrn Grey Geezer oder wer immer mir in Sachen Teigknetmaschien geschrieben hat, zu antworten. Zu meiner in der Anfrage angesprochenen Erfinder-Datei kann ich nur sagen: Ich habe sie selbst im Verlaufe von über 20 Jahren zusammengetragen. Es sind also keine weiteren Autoren involviert. Und weil ich das Ganze aus Liebhaberei und ohne Gewinnstreben betrieben habe, ist sie für jedermann frei zugänglich. Wenn ich Ihre Antwort richtig verstanden habe, interessiert sich die Freie Enzyklopädie Wikipedia für meine Arbeit. Das wäre natürlich eine tolle und völlig unerwartete Anerkennung für meine Leistung. Aber wie machen wir das? Das Ganze ist auf meinem PC abgespeichert. Auf CD's und in Buchform habe ich es vor Jahren auch einmal herausgebracht. Im Internet war ich mit meiner Erfinder-Datei auch einige Jahre lang präsent. Es war mir ja schon von Anfang an klar, dass ich damit ein Publikum erreichen möchte. Wikipedia wäre also eine ideale Plattform. Alles Weitere muss ich aber Ihnen überlassen, insbesondere was die Technik betrifft für den Fall, dass ich die Daten übermitteln müsste. Ob und wie Sie meine Daten gegebenenfalls graphisch und stilistisch an Ihre Bedürfnisse anpassen müssen oder wollen, ist Ihnen freigestellt. In diesem Sinne verbleibe ich Ihr Franz Bleichenbacher (nicht signierter Beitrag von 92.105.174.195 (Diskussion | Beiträge) 19:52, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Hallo Franz! Das klingt gut. Sagen wir so: Wenn immer Dir in Wikipedia auffällt, dass ein Erfinder "fehlt" kannst du die Nachricht auf der "Diskussions-Seite des Artikels hinterlassen (Beispiel: Hier ist Kaugummi und über dem Wort "Kaugummi" ist ein Reiter mit der Bezeichnung "Diskussion", der dich hierhin führt. Da kann jeder ablegen, was er zu sagen hat.
- Zur Knetmaschine. Ich habe mir gedacht, dass das eine amerikanische Erfindung sein könnte, also habe ich über folgende Suche angefangen und diesen afroamerikanischen Erfinder gefunden. Die "Erfinder-Muttersite" ist hier (ganz rechts oben Begriff eingeben). Liest du Englisch? Wenn nicht, übersetze ich dir gerne. Oder suchst du nur deutsche Erfinder? Dann könnte ich nochmal suchen. Gruss Grey Geezer nil nisi bene 22:56, 14. Okt. 2009 (CEST)
- P.S. Hier wird ein franz. Bäcker erwähnt, der 1751 eine Knetmaschine erfunden haben will, aber ob die elektrisch war und ob das belegt ist, weiss ich nicht...
- P.P.S. Wenn wir diese Knetmaschinen-Erfinder-Geschichte hier geklärt haben, werden wir es in den Artikel Knetmaschine setzen. Soll ja auch was bringen, die Suchhilfe ...
Hilfe !!!!!! LEONARDO DA VINCI
Bitte helft mir! Ich weiß nicht welche Aufträge Leonardo da Vinci als wissenschaftler und Erfinder bekam !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bitte helft mir!!Danke im vorraus! (nicht signierter Beitrag von 91.15.208.29 (Diskussion | Beiträge) 12:28, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Klemmt die Ausrufezeichentaste? -- Martin Vogel 12:58, 14. Okt. 2009 (CEST)
vorkommen
vorkommen von löwenzahn,sonnenauge,gänseblümchen und herbstchrysantheme.
bitte beantworten (nicht signierter Beitrag von 79.214.179.168 (Diskussion | Beiträge) 14:46, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Bitte erst die Wörter bei Wikipedia eingeben (Tipp: nicht das Wort "Vorkommen" suchen) und wenn dann noch Bedarf besteht im ganzen Satz eine Frage stellen. --Zulu55 14:51, 14. Okt. 2009 (CEST)
Warum löst sich Zucker nicht in Öl?
Kann mir jemand dafür eine Erklärung liefern? (nicht signierter Beitrag von 87.180.78.148 (Diskussion | Beiträge) 15:27, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Siehe Polarität (Chemie). Zucker ist eine polare Verbindung, Öl eine unpolare. Ist das zufällig eine Chemie-Hausaufgabe? --Sr. F 15:35, 14. Okt. 2009 (CEST)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift
Schlaganfall
Stammganglieninfarkt (nicht signierter Beitrag von 84.147.56.150 (Diskussion | Beiträge) 16:11, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Sowohl als auch. --Zulu55 16:39, 14. Okt. 2009 (CEST)
Frage zur schulterstütze des g36 der bundeswehr
hallo,
meine frage lautet: wozu sind die vier bohrungen in der schulterstütze des g36 der firma heckler&koch??
eine antwort weiss ich und zwar für die haltebolzen beim zerlegen das sind aber nur 3 haltebolzen und mir wurde versichert das diese bohrungen noch eine andere aufgabe haben.
ich würde mich freuen wenn ich eine antwort bekäme oder oder einen link wo dies steht.
danke schon mal im vorraus. (nicht signierter Beitrag von 82.113.106.205 (Diskussion | Beiträge) 16:52, 14. Okt. 2009 (CEST))
Es gibt den Artikel HK G36. Da findest Du vielleicht noch was interessantes. Grand-Duc 18:48, 14. Okt. 2009 (CEST)
Arbeitsunfähigkeit Diagnose M.23.33 RG
Hallo,
kann mir jemand beantworten was die Arbeitsunfähigkeit Diagnose M.23.33 RG bedeutet?
Vielen Dank in Voraus (nicht signierter Beitrag von 92.207.6.247 (Diskussion | Beiträge) 17:41, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Wenn Du der Erkrankte bist, dann sollte Dir der Arzt bei der Untersuchung erklärt haben, an was Du erkrankt bist. Wenn nicht, warum fragst Du dann nicht Deinen Arzt? Bist Du der Arbeitgeber, dann geht Dich die Diagnose nichts an und eigentlich hat sie auch nichts auf einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung zu suchen. --Taratonga 18:32, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Keine Security through obscurity, so etwas kann man beantworten. Dieser Code sieht nach einer ICD-10-Klassifizierung aus. Im Artikel steht was im Abschnitt "Aufbau": "gelegentlich fünfstellige Verfeinerungen (zum Beispiel M23.31: Sonstige Meniskusschädigungen, vorderes Kreuzband oder Vorderhorn des Innenmeniskus)". Es wird also wohl eine Verletzung des Kniegelenks sein, wo dann RG für das rechte Gelenk stehen dürfte. Grüße, Grand-Duc 18:51, 14. Okt. 2009 (CEST)
- Hier findet man: "Sonstige Meniskusschädigungen: Sonstiger und nicht näher bezeichneter Teil des Innenmeniskus". RG bedeutet "Rechts" und "gesicherte Diagnose".
Wayen Roonys Schule
Auf welche Schule ging Wayen Roony (nicht signierter Beitrag von 79.207.245.209 (Diskussion | Beiträge) 20:06, 14. Okt. 2009 (CEST))
- Wenn du Wayne Rooney meinst, die englische Wikipedia meint, es war das en:De La Salle Humanities College. --Mikano 20:13, 14. Okt. 2009 (CEST)
Bitte ersetze diesen Text durch Deine Überschrift GPS
GPS:
Was bedeutet XTE ? (nicht signierter Beitrag von 213.162.66.146 (Diskussion | Beiträge) 05:16, 15. Okt. 2009 (CEST))
- Das hättest du mit Googeln aber sehr leicht rausfinden können. Das hier war bei mir der zweite Treffer: http://www.skipperguide.de/wiki/GPS_/_praktische_Anwendung#Die_seitliche_Ablage_vom_Kurs_XTE_.28Cross_Track_Error.29 --Eike 11:49, 15. Okt. 2009 (CEST)
gefrorene autoscheiben und pfützen bei +graden
wie kann es obwohl die ausentemperatur nicht unter + 2 grad gefallen ist zu vereisten scheiben kommen? (nicht signierter Beitrag von 77.25.231.70 (Diskussion | Beiträge) 07:03, 15. Okt. 2009 (CEST))
- Wo wurden die +2°C gemessen? Am Haus ... oder am Auto? --Grey Geezer nil nisi bene 09:48, 15. Okt. 2009 (CEST)
- Vieleicht war es auch Reif (Niederschlag) und nicht Eis. --Zulu55 11:24, 15. Okt. 2009 (CEST)
drogentypische Auffälligkeiten
Immer wieder liest man in den Polizeiberichten von sog. "drogentypische Auffälligkeiten". Kann mir jemand mal erklären, wie diese sich äußern ? Bei EXT oder LSD kann ichs mir ja noch vorstellen aber bei THC ...... (nicht signierter Beitrag von 83.243.48.2 (Diskussion | Beiträge) 07:10, 15. Okt. 2009 (CEST))
- Zur Lektüre: PDF; siehe Seite 66. --Mikano 09:33, 15. Okt. 2009 (CEST)
Eigene Quizspiel erstellen!
Hallo alle zusamen! Ich möchte gerne wissen. Wie kann man eigene Quizspiel erstellen und Wo kann man suchen und was kann man gebrauchen?
ich suche seit 2 Jahre aber ich hab kein guten erfolg gehabt. ich hofe Sie können mir helfen. mfg. G.P.Singh (nicht signierter Beitrag von 92.117.76.154 (Diskussion | Beiträge) 11:18, 15. Okt. 2009 (CEST))
- Einfach ein beliebtes Quizspiel nachbasteln und eigene Fragen ausdenken. Wo liegt das Problem? --Zulu55 11:24, 15. Okt. 2009 (CEST)
- Falls du vielleicht sowas suchst: Hot Potatoes. Hans Urian | ✍ 11:27, 15. Okt. 2009 (CEST)
Ergonomie
Welche Vorteile hat Ergonomie für den Einzelnen? (nicht signierter Beitrag von 79.194.237.22 (Diskussion | Beiträge) 11:51, 15. Okt. 2009 (CEST))
Wann darf sich eine Person Jurist nennen
Jurist. Wie im Betreff aufgeführt hätte ich gerne gewusst:
WANN DARF SICH EINE PERSON HINTER SEINEM NAMEN MIT DEM ZUSATZ " JURIST " NENNEN ,
Oder aber während eines telefonates erwähnen: Ich bin ja " Jurist " Danke für eine umfassende Antwort. (nicht signierter Beitrag von 87.180.112.121 (Diskussion | Beiträge) 12:00, 15. Okt. 2009 (CEST))