Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2009 um 18:07 Uhr durch Schniggendiller (Diskussion | Beiträge) (Streitfall Editkommentare: AW (@ Martin Se)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Schniggendiller in Abschnitt Streitfall Editkommentare
Abkürzung: WD:VM

Diese Diskussionsseite ist nicht für Vandalismus- oder Editwar-Meldungen, Sperr- oder Entsperrwünsche gedacht, sondern zum Diskutieren über die Vandalismusmeldungsseite.

Klicke hier, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Unterschreibe deinen Beitrag bitte mit --~~~~.

  • Der Betreff sollte kurz und prägnant das zu besprechende Thema benennen.

 Nützliche Hinweise

Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Das übliche

verschoben nach Wikipedia Diskussion:Vandalismusmeldung/Diderot-Club, da das kaum noch eine Diskussion über die Seite WP:VM ist —Complex 21:15, 27. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Einbringen von zusätzlichen Anschuldigungen in Sperrbegründungen ohne Angabe von Belegen

Gemäß der Benutzersperre Arcy scheint sich in die deutsche Wikipedia wohl ein Gewohnheitsrecht zu etablieren, nachdem Administratoren in Sperren ohne Angabe von Belegen zusätzliche Anschuldigungen aus dem Ärmel schütteln dürfen:

--84.137.71.184 08:53, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Thema ist hier wohl erledigt mit [1] --MBq Disk Bew 16:23, 2. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

[Untenstehehenden, unsignierten Benutzerbeitrag orthographisch und typographisch wikifiziert durch Die Winterreise 03:59, 9. Okt. 2009 (CEST)]:Beantworten

Ergebnis: Ja, Administratoren haben das Recht ohne Angabe von Difflinks weitere Anschuldigungen einzubringen.

Streitfall Editkommentare

Mir ist in letzter Zeit bei Revert-Kabbeleien, die auf der VM landeten, aufgefallen, dass häufiger bei einem Dissens im Editkommentar mit VM gedroht wird. Ich habe das bei einem Fall eben in meiner "erl"-Begründung auch vermerkt. Ist das unterdessen Usus? Um mal etwas deutlicher zu werden: ich halte es persönlich für eine Zumutung, VMs abarbeiten zu sollen mit einer Einarbeitung in u. U. diffizile inhaltliche oder "persönliche" Streittraditionen, weil die Beteiligten (pardon:) zu faul zu sein scheinen, so etwas wie WP:3M oder WP:VA in Anspruch zu nehmen. Und diese Editkommentiererei mit gegenseitiger Anmache finde ich persönlich ja nun unterste Schublade, nur: gehört die History nicht auch zum Artikel? Sie bleibt doch stehen und gibt dann überhaupt kein gutes Bild ab. --Felistoria 21:13, 6. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Sehe ich genauso, hatte deshalb kürzlich Hilfe:ZuQ geändert --MBq Disk Bew 21:48, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Ah ja, prima. Wie kriegt man Streithähne dazu, das zu beherzigen? --Felistoria 21:56, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Den Editkommentar kann man im Bedarf auch entfernen, mir ist nur nicht ganz klar, wie das geht und wer das machen kann--Martin Se !? 11:08, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
@Martin Se: → WP:OS & Hilfe:Oversight; für den Einsatz gibt es aber enge Grenzen. Gruß --Schniggendiller Diskussion 18:07, 10. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Erledigt-Bot

Ich hätte den Bot gerne wieder, und Ihr? --MBq Disk Bew 21:51, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Ich hätte auch nix dagegen. Wieso ist der überhaupt wieder gekickt worden? --magnummandel 21:55, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Für die "Schulen-vom Netz"-Fleißigen am Morgen und die Eingangskontrolle gewiss eine Erleicherung. --Felistoria 21:58, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
Pro Bot ! --Ticketautomat - 1000Tage 22:11, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten
ja —Complex 22:16, 8. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Der Bot hat noch einige Bugs und Änderungswünsche ausstehen, außerdem "hält" er etwa nur 2 Tage am Stück durch. Sorry, ich hatte mich noch nicht drum gekümmert und das Thema erstmal zurückgestellt. Es war ja früher auch nicht anders. Jetzt läuft er erstmal wieder. --Euku: 10:20, 9. Okt. 2009 (CEST)Beantworten