17. September | 18. September | 19. September | 20. September | 21. September | 22. September | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Kategorien
Kategorie:Gerichtsvollzieher (gelöscht)
Mag in Litauen anders sein, aber z.B. in anderen Exotenstaaten, wie Deutschland braucht es kein juristisches Studium für den Job (Kategorisierung der Kategorie ist also schon Schmarrn). außerdem frage ich mich, ob zwei nicht ein bisserl wenig ist und ob eine derartige Kategorisierung überhaupt gesucht wird.--MfG Kriddl Kriddlmitdreckbewerfstelle 12:56, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Ich bin auch nicht unbedingt der Experte, aber ich denke auch, dass das wenig Sinn macht, zumal es ein Beruf ist, der für sich ja noch keine Relevanz stiftet. Haben wir eigentlich eine Kategorie:Scharfrichter? Oh... Tatsache... --PaterMcFly Diskussion Beiträge 13:47, 21. Sep. 2009 (CEST)
- ...Ebenso wäre auch mit Kategorie:Kronsyndikus... Spezifische juristische Berufe werden in bestimmten Ländern geregelt (im Fall der Gerichtsvollzieher betrifft das besonders Frankreich, NL). Wenn man für die Ausübung eines Berufes ein juristisches Hochschulstudium und entsprechenden Abschluß braucht, ist das schon für die Enzyklopädie relevant. In der dt. WP gibt es nicht nur Vertreter von verschiedenen jur. Berufen, sondern auch von reinen Literaten (Kategorie:Dichterjurist). --Dendrolo 14:57, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Haben die dort denn ein juristisches Studium absolviert? Reine Privatisierung von Aufgaben bedingen nicht unbedingt ein Studium. In D z.B. ist das gerade mal mittlerer Dienst (Realschulabschluss plus Ausbildung).--MfG Kriddl Kriddlmitdreckbewerfstelle 17:44, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Als Unterkategorie von Kategorie:Person nach Tätigkeit könnte ich es mir vorstellen. Nicht jedoch unter Kategorie:Jurist. Gerichtsvollzieher sind nämlich (mindestens in Deutschland) keine Juristen.--Roland1950 16:03, 22. Sep. 2009 (CEST)
- Haben die dort denn ein juristisches Studium absolviert? Reine Privatisierung von Aufgaben bedingen nicht unbedingt ein Studium. In D z.B. ist das gerade mal mittlerer Dienst (Realschulabschluss plus Ausbildung).--MfG Kriddl Kriddlmitdreckbewerfstelle 17:44, 21. Sep. 2009 (CEST)
- ...Ebenso wäre auch mit Kategorie:Kronsyndikus... Spezifische juristische Berufe werden in bestimmten Ländern geregelt (im Fall der Gerichtsvollzieher betrifft das besonders Frankreich, NL). Wenn man für die Ausübung eines Berufes ein juristisches Hochschulstudium und entsprechenden Abschluß braucht, ist das schon für die Enzyklopädie relevant. In der dt. WP gibt es nicht nur Vertreter von verschiedenen jur. Berufen, sondern auch von reinen Literaten (Kategorie:Dichterjurist). --Dendrolo 14:57, 21. Sep. 2009 (CEST)
Keine sinnvolle Kat.Karsten11 10:00, 28. Sep. 2009 (CEST)
Erläuterungen: Eine Kategorisierung nach erlernten oder ausgeübtem Beruf ist nicht sinnvoll (siehe hierzu z.B. die Diskussion um Kategorie:Werftarbeiter. Die Arbeit als Gerichtsvollzieher schafft keine Relevanz.Karsten11 10:00, 28. Sep. 2009 (CEST)
Singularregel und Benennungsmuster in der Kategorie:Architektur nach Architekt -- Triebtäter (2009) 23:02, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Ja, verschieben. --Matthiasb 23:47, 21. Sep. 2009 (CEST)
- +1 --W!B: 03:31, 22. Sep. 2009 (CEST)
Wurde vom Benutzer selbst erledigt, der die Kategorie angelegt hatte. --STBR – !? 10:12, 28. Sep. 2009 (CEST)
Benutzerseiten
Metaseiten
Vorlagen
Listen
Artikel
... und sind ganz bequem mit dem eigenen Pkw und Bus erreichbar ! Ich glaube im Portal Gebirge wurde beschlosssen mit dem Auto erreichbare Almhütten sind Hotels und irrelevant. Was macht also dieses Hotel relevant? -- schmitty. 00:20, 21. Sep. 2009 (CEST)
Werbeeintrag - weg --WolfgangS 05:35, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Stimme WolfgangS zu - löschen. --Vicente2782 09:38, 21. Sep. 2009 (CEST)
Mir ist nicht klar, was dieser Webseite Relevanz verleihen soll. Das Vorbild Wahl-O-Mat stammt zumindest von der Bundeszentrale für politische Bildung und erfreut sich erheblicher Medienpräsenz. Diese private Version hingegen ist offenbar völlig unbedeutend und ohne Eigenrelevanz. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:24, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Da kann man auch SLA stellen-- schmitty. 00:37, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Ist das nicht ein bischen einfach, die Relevanz nur am Ergebnis der Googlesuche oder am jungen Alter der Webseite festmachen zu wollen ? Ich meine, da es die einzige Alternative zum Wahl-O-Mat zu sein scheint, gerade auch wenn mann sich den Umfang der Fragen ansieht, ist es parteivergleich.eu schon relevant. --Micha99 01:06, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Nein. Die (selbsternannt) einzige Alternative zu irgendwas zu sein, generiert keine Relevanz. Wenn es außer Tesafilm nur ein einziges anderes Klebeband gäbe, das aber nur drei Menschen kennen und kaufen, dann wäre es ja auch irrelevant. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:10, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Argh, Micha99, sieh doch bitte ein, das Wikipedia mittlerweile zum Marketing eingesetzt wird. Marktbeherscher oder Entwickler eines neuen Segmentes sind relevant, doch aber keine Nachmacher. Das ist immer noch schnelllöschfähig, weil die Neutralität nicht nachgewiesen ist, denn bei meinem Testlauf wurde mir die MLDP empfohlen.... Da sagte mir der Wahl-o-Mat aber was ganz anderes....-- schmitty. 07:04, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Tja, ich habe dann jetzt wohl die Wahl zwischen Allianz der Mitte und der Bayernpartei... Davon ab, sind die Fragen teils unentscheidbar dämlich (gut, dass ist beim Wahl-o-Mat auch so) und nachdem jetzt drei bis fünf Wikipedianer den Link benutzt haben, reicht's auch mit der Werbung. Daher löschen. --Papphase 09:13, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Kann beim besten Willen keine Relevanz dieser Webseite erkennen - löschen. --Vicente2782 09:38, 21. Sep. 2009 (CEST)
- dito, siehe WP:RWS (mal abgesehen, gibt es wohl wie ich hörte in dem Bereich auch Abofallen, also Vorsicht bei möglichen Alternativen ;-)----Zaphiro Ansprache? 10:07, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Kann beim besten Willen keine Relevanz dieser Webseite erkennen - löschen. --Vicente2782 09:38, 21. Sep. 2009 (CEST)
Begriffsetablierung/TF, siehe Benutzerseite des Autors (wenn die Freigabe per ORTS eingetroffen ist) -- schmitty. 00:35, 21. Sep. 2009 (CEST)
Die Saison ist schon fast vorbei, es steht aber nichts drin, sondern nur falsch zitierte Daten aus einem Blog ("hat am 26. Oktober 2009 bekanntgegeben"), inhaltlich und stilistisch in bester Maus-Tradition. NSX-Racer | Disk | B 01:14, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Maus-Tradition? --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:20, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Nö, das zielte auf den früheren Benutzernamen des damals wegen solcher und ähnlicher Aktion gesperrten Autors.--NSX-Racer | Disk | B 01:43, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Das ist leider gar nix. Antragsteller hat recht und der Nicht-Artikel ist in seinem jetzigen Zustand zu löschen. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:32, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Naja, wenn ich richtig gezählt habe, fehlen nur 5 Kommata und ein das sollte ein dass sein. Ist das wirklich Mauss' Handschrift? --Matthiasb 02:40, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Jep, leider. Wieder mal nicht zu Ende gebracht. Zitierfehler aus Quellen. Ich meine rechtschreibtechnisch isses diesmal fast okay, dafür ist der Rest bislang kaum brauchbar. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:49, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Matthias, wenn nur Kommata und einzelne Buchstaben fehlen würden , würde ich ja gar nichts sagen, aber hier fehlt eigentlich die komplette Substanz ("wird stattfinden" für eine bereits weitgehend abgeschlossene Saison). Kein Wunder bei dieser Art der "Recherche".--NSX-Racer | Disk | B 10:31, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Jep, leider. Wieder mal nicht zu Ende gebracht. Zitierfehler aus Quellen. Ich meine rechtschreibtechnisch isses diesmal fast okay, dafür ist der Rest bislang kaum brauchbar. --Wikijunkie Disk. (+/-) 02:49, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Naja, wenn ich richtig gezählt habe, fehlen nur 5 Kommata und ein das sollte ein dass sein. Ist das wirklich Mauss' Handschrift? --Matthiasb 02:40, 21. Sep. 2009 (CEST)
- sehr wirr - da stimmen doch diverse Daten nicht - WolfgangS 05:37, 21. Sep. 2009 (CEST)
Aus diesem übermäßig effizient verfassten Artikel gehen so gut wie keine Informationen hervor - von Relevanz ganz zu schweigen. Letztere zweifle ich zumindest an, wenn ich die entsprechende Webseite betrachte und etwas vorfinde, das stilistisch aussieht, als wäre es 1997 von einem 16-Jährigen mit FrontPage Express erstellt worden. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:46, 21. Sep. 2009 (CEST)
Ich behaupte, dass das kein Artikel, sondern ein Linkcontainer ist. löschen. --ahz 02:12, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Zumindest ist Herausgeber Professor Conley kein 16-jähriger ;-) Vielleicht kann diese Statistik klären, ob das ein relevantes Magazin ist. Ziemlich kryptisch für mich, zum Vergleich die Daten für The American Economic Review. --Papphase 09:29, 21. Sep. 2009 (CEST) PS: So oder so, ist das aber auch noch kein Artikel...
- Kein Artikel - löschen. --Vicente2782 09:40, 21. Sep. 2009 (CEST)
Steven Forrest (erl. Weiterleitung)
Bandmitglied, der Artikel bietet nur Triviales, das mit der Band in Zusammenhang steht und keines eigenen Artikels bedarf. Eigenständige Relevanz, wie in den WP:Relevanzkriterien gefordert, ist breit und weit nicht zu sehen. -- Harro von Wuff 02:30, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Sehe auch keine eigenständige Relevanz. Daher nicht behaltenswert und zu löschen --Wikijunkie Disk. (+/-) 03:03, 21. Sep. 2009 (CEST)
- absolut irrelevant - zudem kein enzyklopädisch sinnvoller Artikel - - WolfgangS 07:02, 21. Sep. 2009 (CEST)
Ich habe ihn in einen Redirect umgewandelt; stand sowieso nicht mehr drin, als auch schon im Artikel zur Band stand.--MfG Kriddl Kriddlmitdreckbewerfstelle 09:08, 21. Sep. 2009 (CEST)
schön - ein Element des Verkehrshauses in Luzern, aber das kann man doch unter Verkehrshaus der Schweiz erwähnen. Keine eigenständige Relevanz -- Zehnfinger 05:41, 21. Sep. 2009 (CEST)
Interessantes Exponat im Verkehrshaus, sollte aber dort eingearbeitet werden mit ReDir - - WolfgangS 07:00, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Na ja, ein Alleinstellungs-Merkmal kann man schon sehen, denn sie gilt als grösste detailierte Luftbildaufnahme der Welt. Daher besitz sie zumindes Erwähnungsrelevanz (Daher ist einbauen und Redikt eine lössung). Ich sag trotzdem behalten, denn der Artikel hat schon einen Umfang, der so nicht mehr sinnvoll im Oberartikel eingebaut werden kann. Der Behaltegrund ist, nicht die Relevanz alleine, sondern eben ist eine sinnvolle Auslagerung aus dem Hauptartikel. Natürlich kann man das Lema Verschieben damits klar wird, dass die Swissarena im VHS gemeint ist (Das gehört aber auf die Artikeldiskusion).Bobo11 09:07, 21. Sep. 2009 (CEST)
Keine eigene Relevanz, kann bei Ignaz Bruder oder Uhrenindustrie im Schwarzwald eingearbeitet werden. --84.140.192.253 07:21, 21. Sep. 2009 (CEST)
- war das eine Genial-deneben-Frage? Nunja offenbar eine knödelfressende Holzfigur bei Uhren und Drehorgeln (eines Schwarzwälder Künstlers?), bin etwas unentschieden, evtl mit Foto aber durchaus erwähnenswert. Falls Markenzeichen lediglich eines Künstlers reicht aber der Einbau in Ignaz Bruder----Zaphiro Ansprache? 10:28, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Der Beitrag besitzt durchaus eigene Relevanz. Als "Knödelfresser" bezeichnet man heute nicht nur die Figur, sondern alle Uhren mit einer Knödelfresser-Figur. Diese Uhren sind zwar als Exportschlager aus dem Schwarzwald nicht so bekannt wie die "Kuckucksuhr", rangieren aber auf Augenhöhe mit dem Kuckucksuhr-Begriff. Ich habe das mal eingearbeitet. Reicht das, um den Löscheintrag wieder zu entfernen? Wenn nicht, sagt Bescheid. Notfalls arbeite ich den Begriff bei Ignaz Bruder ein. Arthur Diebold 10:53, 21. Sep. 2009 (CEST)
- gut, nach erstem googlen überzeugt mich das schon mehr vgl etwa Abbildungen [1], Bild wäre trotzdem fein ;-) wenngleich es wohl verschiedenen Varianten gibt, vgl etwa [2]----Zaphiro Ansprache? 10:56, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Stimmt, ein Bild wäre fein. Ich habe aber leider kein "lizenzfreies" Bild, sondern nur welche, die wir in der Wikipedia nicht einstellen dürfen. Vielleicht hilft jemand aus? Arthur Diebold 11:01, 21. Sep. 2009 (CEST)
- gut, nach erstem googlen überzeugt mich das schon mehr vgl etwa Abbildungen [1], Bild wäre trotzdem fein ;-) wenngleich es wohl verschiedenen Varianten gibt, vgl etwa [2]----Zaphiro Ansprache? 10:56, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Der Beitrag besitzt durchaus eigene Relevanz. Als "Knödelfresser" bezeichnet man heute nicht nur die Figur, sondern alle Uhren mit einer Knödelfresser-Figur. Diese Uhren sind zwar als Exportschlager aus dem Schwarzwald nicht so bekannt wie die "Kuckucksuhr", rangieren aber auf Augenhöhe mit dem Kuckucksuhr-Begriff. Ich habe das mal eingearbeitet. Reicht das, um den Löscheintrag wieder zu entfernen? Wenn nicht, sagt Bescheid. Notfalls arbeite ich den Begriff bei Ignaz Bruder ein. Arthur Diebold 10:53, 21. Sep. 2009 (CEST)
Filmstudent zu sein bedeutet (noch) keine Relevanz. Bei welchen Filmfestivals sollen seine Filmchen gezeigt worden sein? --84.140.243.70 08:26, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Einer auf diesen: [3]. Keine Ahnung ob das Relevanz erzeugt. Gormo 08:42, 21. Sep. 2009 (CEST)
Lt Artikel dreht er vermutlich no-name-Filme, die auf ebensolchen Festivals gespielt werden. Löschen --ahz 08:52, 21. Sep. 2009 (CEST)
- absolut nichts an Relevanz dargestellt - - WolfgangS 09:17, 21. Sep. 2009 (CEST)
3. Kleinfeldliga und noch weiter darunter, das müffelt sehr stark nach Irrelevanz. --ahz 08:50, 21. Sep. 2009 (CEST)
3./4./5. Kleinfeldliga hört sich nicht sehr hochklassig an - - WolfgangS 09:16, 21. Sep. 2009 (CEST)
- Export und dann SLA -- Diyias (Diskussion/Beiträge)
- Keine Relevanz - löschen. --Vicente2782 09:41, 21. Sep. 2009 (CEST)
Susanne Selbert (gelöscht)
irrelevant gemäß RK - - WolfgangS 10:17, 21. Sep. 2009 (CEST)
aber sehr deutlich. Löschen --ahz 10:25, 21. Sep. 2009 (CEST)
offensichtlich usw. --Zollernalb 10:44, 21. Sep. 2009 (CEST)
WP:RSW nicht erkennbar. Angaben zu Verbreitung, Einsatz und wirkung fehlen. QS seit Ende Juli - bisher noch keinen Liebhaber gefunden. LKD 10:21, 21. Sep. 2009 (CEST)
Textgattung ist eher ein Essay. Wertend, Povig, gegen Ende auch spekulativ. In Teilen deutliche Innensicht. QS seit Ende Juli. LKD 10:24, 21. Sep. 2009 (CEST)
WP:OMA versteht das in Teilen nicht, marketing, distanzlose Innensicht der Firma, mit 780 Pipels wohl auch Relevanzfrage, da kein Umsatz angegeben, QS seit Anfang August. LKD 10:31, 21. Sep. 2009 (CEST)
Die Frau macht ihre Arbeit und darf daher auch bei den Ausstellungskatalogen die Redaktion machen, was zu DNB-Einträgen führt - aber ausserhalb der von ihr beeinflussten Medien wird im Artikel keine Resonanz in der Öffentlichkeit aufgezeigt. Die enzyklopädische Bedeutung ist also nicht nachgewiesen. --84.142.111.249 10:38, 21. Sep. 2009 (CEST)
Susanne Selbert (gelöscht)
Oma ist als Mutter des Grundgesetzes zweifellos relevant, aus dem Artikel zur Enkelin erkenne ich aber nix dazu.--MfG Kriddl Kriddlmitdreckbewerfstelle 10:41, 21. Sep. 2009 (CEST)
- SLA gestellt! Die Irrelevanz ist eindeutig.-- Johnny Controletti 10:43, 21. Sep. 2009 (CEST)
wie oben. --Zollernalb 10:45, 21. Sep. 2009 (CEST)
Ich sehe bei diesem Artikel nicht die Relevanzkriterien erfüllt. --GrummelMC 10:44, 21. Sep. 2009 (CEST)
Löschung schon technisch angezeigt wg. BNR Verlinkung. Dieser LA gilt der Vorlage als Einbindung eines Flash Panoramas allgemein - d.h. der potentiellen Verschiebung und damit Beibehaltung der links im ANR. WP:WEB verlangt den sparsamen Einsatz von flash - und den von weblinks allgemein. Mal testweise die Einbindung der Vorlage geschaut hier in Hofburg. Der Artikel enthält nun wirklich Massen von Bildern, und mit diesem link auf das flash Panorama sind es dann insgesamt 10 weblinks (WP:WEBs Empfehlung spricht von den "fünf Besten"). Insgesamt ist in den deutlich meisten Fällen davon auszugehen, das ein link auf ein einzelnes Bild nicht zu den besten links zu einem Artikelgegenstand gehört, m.E. - und das wir ähnliche Bilder in kompatibler freier Lizenz (also nicht cc nichtkommerziell) auch früher oder später erstellen werden, wenn benötigt. LKD 10:45, 21. Sep. 2009 (CEST)
Auch bei diesem Artikel sind meiner Ansicht nach nicht die Relevanzkriterien erfüllt. Ich habe den Eindruck das der Artikel Altena hier künstlich aufgeblasen werden soll. --GrummelMC 10:52, 21. Sep. 2009 (CEST)