Portal Diskussion:Japan

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2009 um 15:26 Uhr durch Asakura Akira (Diskussion | Beiträge) (Mitsukoshi in Deutschland: Konsolidierungswunsch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Asakura Akira in Abschnitt Mitsukoshi in Deutschland
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?
Unterseiten
Artikel des Monats Exzellente Artikel Geografie Geschichte Verbesserungsbedürftige Artikel
Kategorien Lesenswerte Artikel Neue Artikel Personen Philosophie und Kultur
Ungeschriebene Artikel Index Willkommen Review Wirtschaft und Politik

Artikel zu den japanischen Bahnhöfen

Hallo zusammen, nachdem es Mitte Juli zu allen möglichen Bahnhofsartikeln LAs hagelte wurde von Ro- eine Qualitätatsoffensive gestartet um die entsprechenden Artikel zu japanischen Bahnhöfen aufzubessern. Leider hat sich Ro- seit über einem Monat nicht mehr gemeldet und es sind lediglich Asakura Akira und ich an der Sache momentan dran. Also lange Rede kurzer Sinn: Wir würden dringend noch ein paar Leute zum Mithelfen brauchen die sich mit der Thematik Bahn beschäftigen möchten, da von Seiten des Portal:Bahn zwar Interesse bekundet wurde dort sich die Leute allerdings nicht wirklich mit dem Japanischen herumschlagen können/wollen/möchten. Hoffentlich ist es anders herum etwas besser.
Wie dem auch sei auch wenn man sich zentrale Bahnhöfe ansieht, gibt das Ganze noch ein trauriges Bild ab und die Bahnhöfe haben solche Artikel wie sie derzeit existieren nicht verdient. Um tatkräftige Mithilfe wird gebeten, alle weiteren Infos gibts unter Benutzer:Ro-/Japanische Bahnhöfe fit machen -- Arekusandaa 16:27, 26. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Liste der Burgen in Japan und Liste der Festungen

Liebe Mitarbeiter_innen des Portals:Japan, gestern habe ich begonnen, bei dem immer mal wieder gestarteten und dann wieder eingeschlafenen Wikipedia:WikiProjekt Neustrukturierung Burgen und Schlösser einen neuen Anlauf zu nehmen und es mittelfristig zu einem Wikipedia:WikiProjekt Befestigungen auszubauen. Zunächst habe ich aus der Liste der Burgen und Schlösser alle Länder mit mehr als 5 Listeneinträgen in eigenen „Landeslisten“ ausgegliedert, so auch bei der Liste der Burgen in Japan.

Bei der Masse ging das natürlich nicht, ohne Irrtümer und Fehler aus der Liste weiter mitzuschleppen. Ich würde mich daher freuen, wenn ihr bei Gelegenheit mal über die neue Liste schauen und verbessern könntet und sie vielleicht auch in Zukunft mit „betreuen“ würdet. Notwendig wären Ergänzungen und vor allem ein Abgleich mit den Kategorien. Außerdem wären Literaturhinweise, Weblinks und ein Verweis auf die Bildersicht bei commons hilfreich. Falls es zu viele Einträge werden, sollten sie wohl besser nach größeren Verwaltungseinheiten gegliedert werden. Schön wäre ein Ausbau zu einer bebilderten Liste mit mehr Informationen als nur der Aufzählung, so wie es für Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Litauen und die Liste der Burgen, Schlösser und Festungen in Griechenland bereits begonnen wurde.

Außerdem habe ich versucht, auch ein wenig bei der Liste der Festungen tätig zu werden, doch auch diese hätte eine weitere Überarbeitung dringend nötig. Da sind noch mehrere antike und mittelalterlicher Befestigungen drinnen, die mal irgendwann die Bezeichnung Festung erhielten, aber natürlich keine Festungen im eigentlichen Sinne darstellen. Falls ihr weitere Festungen (15.-20. Jh.) mit oder ohne Wikipedia-Artikel kennt, tragt sie doch bitte in eine der beiden oder in beide Listen ein. Vielen Dank! Krtek76 12:56, 28. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Munehisa Homma

Hi alle, ich versuche mich gerade an einem Artikel über diesen Reishändler. Er soll auch ein Buch geschrieben haben Namens: (黃金泉:三猿金錢錄, San-en Kinsen Hiroku, The fountain of Gold - The Three Monkey Record of Money) gibt es irgendwo eine digitalisierte Version  ? Wenn möglich in Deutsch (Englisch ginge auch) ? -- A1000 17:49, 9. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Shimpū Tokkōtai

Nach Adminanfrage nun der Versuch, das ganze Lemmawirrwarr mit der WL Kamikaze, Kamikaze (Begriffsklärung) abzugrenzen und zu systematisieren. Bitte um Beteiligung auf der Diskussionsseite. --Taxman¿Disk? 14:34, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hallo, es gibt einige Artikel zum Thema Japan, auf denen defekte Links sind. Da ich der japanischen Sprache nicht mächtig bin, wäre ich froh, wenn sich jemand diesen annehmen würde. Einige Links sind zwar im Webarchiv gespeichert, aber vielleicht gibt es dazu auch einen aktuellen Link.


Es geht um folgende Artikel: (bitte nach Korrektur kurze Rückmeldung, da ich die Liste immer mal aktualisieren werde)

--Agash C 20:16, 20. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Toyo Tanso

Hallo Japanportal, ich hoffe hier sind auch ein paar Mitarbeiter, wir sind zwar auf der Wirtschaftsseite gut besetzt, aber das Portal:Unternehmen ist im aehhh... Urlaub. Bitte nehmt euch diesen Artikel Toyo Tanso, der bei uns aufgeschlagen ist, an. Vielen Dank --Meisterkoch 23:08, 17. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Danke an Mps fuers ueberarbeiten. Hier erledigt. --Meisterkoch 11:27, 18. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Nagasaki

Hat jemand Kontakte dahin ? ich könnte ein Photo des niederländischen Friedhofs von Dejima gebrauchen, genauer gesagt des Grabsteins von Hendrick Duurkoop. Ich habe den Text auf den nl:wiki aber ein Photo wäre nicht schlecht als Ergänzung. -- A1000 19:48, 22. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Fujio Chō

Hallo liebes Japan-Portal. Dieser Artikel ist bei uns aufgeschlagen. Der englische Artikel ist ein Stub, hat aber ein Foto. Der japanische Artikel "scheint" mir laenger zu sein. Bitte uebernehmen Sie. Viele Gruesse --Meisterkoch 12:55, 29. Aug. 2009 (CEST)Beantworten

Mitsukoshi in Deutschland

Von einer Bekannten habe ich erfahren, dass der Mitsukoshi in Düsseldorf geschlossen hat. Heute war ich in Frankfurt und den Laden scheint es dort auch nicht mehr zu geben. Hat jemand vll ne Pressmitteilung parat? Die Website Mitsukoshi.de ist ebenfalls nicht mehr erreichbar. -- christian g 23:42, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

http://www.mitsukoshi.co.jp/notice/56.html --Mps 23:51, 10. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Die hatte ich auch schon entdeckt. Aber was ist mit Frankfurt und München? --christian g 12:13, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten
Haben laut http://www.mitsukoshi.co.jp/notice/47.html am 31. Dezember letzten Jahres geschlossen. --Mps 14:07, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Wenn Du schon dabei bist: Könntest Du die Fusion mit Isetan gleich unterbringen? Ist schon anderthalb Jahre her. J.Front (Takashimaya, Daimaru) und Millenium (Seibu, Sogō) gibt’s hier allerdings auch nicht. --Asakura Akira 15:26, 11. Sep. 2009 (CEST)Beantworten