Wikipedia:Löschkandidaten/15. Juni 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juni 2005 um 13:55 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
7. Juni 8. Juni 9. Juni 10. Juni 11. Juni 12. Juni 13. Juni 14. Juni 15. Juni 16. Juni

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Ein Artikel ist das sicher nicht. Fliegende Mähnen zu harten Riffs.., zuerst dachte ich, hier wird das Grand National Steeplechase beschrieben. --ahz 00:14, 15. Jun 2005 (CEST)

wenn man nur das hintere ende des artikel nimmt und das etwas umarbeitet, könnte das rettbar sein.. zur beschreibung am anfang: nun ja, hilft nicht wirklich und hat eher unfreiwillige komik. -- southpark 00:20, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich habe mal mein Glück versucht. Die sind m.E. wichtig, Google meint das auch, also behalten. --Flominator 00:47, 15. Jun 2005 (CEST)
Danke, jetzt liest es sich schon bedeutend besser. --ahz 07:40, 15. Jun 2005 (CEST)
Behalten --Uwe Gille ¿Θ? 09:06, 15. Jun 2005 (CEST)

Hallodri (erledigt, bleibt)

Wörterbuch und nicht der Renner! --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)

wörterbucheintrag, daher löschen ...Sicherlich Post 07:53, 15. Jun 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:06, 15. Jun 2005 (CEST)
Ab ins Wörterbuch und hier löschen --MsChaos 10:30, 15. Jun 2005 (CEST)

das ist kein Wörterbucheintrag. -- Toolittle 10:50, 15. Jun 2005 (CEST)

Zustimmung zu Toolittle. Wartet bitte die Einwände der Austria- und Bavariafraktion ab. ausbauen und behalten. --nfu-peng 13:34, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich habe gerade die Kategorie:Redewendung gefunden und werde solche Artikel erstmal dort einsortiern. Wenn sie nicht gefallen, der möge dort bitte mit Löschanträgen wüten. --Flominator 13:50, 15. Jun 2005 (CEST)

Gescherter (erledigt, bleibt)

nette Story, aber trotzdem Wörterbuch --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)

"Das Wort Gescherter ist ein Schimpfwort, das hauptsächlich im süddeutschen Raum verbreitet ist. (...)" - Löschen, den Benutzer:Media lib auf Wiktionary hinweisen. AN 07:33, 15. Jun 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:07, 15. Jun 2005 (CEST)
Jep, löschen --MsChaos 10:30, 15. Jun 2005 (CEST)

auch das ist kein Wörterbucheintrag. -- Toolittle 10:51, 15. Jun 2005 (CEST)

Ebenfalls Zustimmung zu Toolittle. Soagar mit Erklärung des Lemmas. Wartet bitte die Einwände der Austria- und Bavariafraktion ab. ausbauen und behalten. --nfu-peng 13:35, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich habe gerade die Kategorie:Redewendung gefunden und werde solche Artikel erstmal dort einsortiern. Wenn sie nicht gefallen, der möge dort bitte mit Löschanträgen wüten. --Flominator 13:52, 15. Jun 2005 (CEST)

nette Story, aber trotzdem Wörterbuch --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag, daher löschen ...Sicherlich Post 07:53, 15. Jun 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:12, 15. Jun 2005 (CEST)
Den auch löschen --MsChaos 10:31, 15. Jun 2005 (CEST)

Wenn ich jedes alemannische Wort eintragen würde .... --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)

wörterbucheintrag, daher löschen ...Sicherlich Post 07:52, 15. Jun 2005 (CEST)

Nicht relevant: Löschen -- Andreas75 08:20, 15. Jun 2005 (CEST)

Jep, hier löschen --MsChaos 10:32, 15. Jun 2005 (CEST)

nicht der Bringer! --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)

Schon erstaunlich, auf welche Ideen manche Leute kommen... (Gleichzeitig: Ein sehr bekannter Oscar-prämierter Film hat auf mich bis gestern gewartet). Weg AN 07:38, 15. Jun 2005 (CEST)
ist er noch da? ;-) -- Toolittle 11:01, 15. Jun 2005 (CEST)
Nette Idee, trotzdem löschen -- Andreas75 08:22, 15. Jun 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:42, 15. Jun 2005 (CEST)
Wech --MsChaos 11:05, 15. Jun 2005 (CEST)

Aus dem Thema könnte man schon etwas machen - siehe en:Placeholder name - aber dieses Dings hat keinen Bums, für löschen. --Idler 11:56, 15. Jun 2005 (CEST)

erfundener Begriff, keine SuchmEn����n�7���/fg �-�m Usenet, kein Vorkommen in den Duden-Büchern; auch nicht auf der verlinkten Seite, die als Begründung für das Hinzufügen des Begriffs bei verschiedenen Artikeln über Nahrungsmitteln genutzt wird (Lasagne, Hackfleisch und Pizza). --Matthäus Wander 01:03, 15. Jun 2005 (CEST)

Vor kurzer Zeit hat bereits jemand Robbenfleisch als potentiellen Ausgangsstoff im Artikel Hackfleisch versucht unterzubringen (hier). Selbst die bloße Erwähnung in diesem Artikel wurde jedoch - meiner Meinung nach aus gutem Grund - nicht geduldet. Das Lemma ist noch nicht einmal auf der Seite erwähnt, die als Weblink im Artikel angegeben ist. Daher: Löschen! --Berlin-Jurist 04:54, 15. Jun 2005 (CEST)
Wobei zumindest Pizza und Lasagne auf der Seite erwähnt werden, aber auch ich halte den Artikel für löschfähig. --E-qual !!! 06:06, 15. Jun 2005 (CEST)
Da es sich um einen zusammengesetzten Begriff handelt, ist der "fehlende" Eintrag im Duden verständlich. Ansonsten: mal unter Mett und Tatar schauen, und dann dem Artikel über Robbenhack noch 'ne Chance geben zu wachsen. Belege für die Existenz des Produktes sind ja als Links dabei. 212.112.232.175 07:12, 15. Jun 2005 (CEST)
:: yep, dann sollten wir aber umgekehrt auch Tartar und Mett zum Löschen vorschlagen.84.58.139.247 09:12, 15. Jun 2005 (CEST)
Weg AN 07:40, 15. Jun 2005 (CEST)
konnte auch im beigefügten lIbnk beim besten Willen kein Robbenhack finden - Löschen --jmsanta *<|:-) 07:43, 15. Jun 2005 (CEST)
erschließt sich genauso wie Schweinehack oder Rinderhack. Das Zeug gibt es in Dosen http://www.ozeane.de/news/archive/sealhunt.htm , denn anders als Sprotten passt der Seehund im Ganzen nicht in die Dose.
Ich finde unter dem Link Robbenpizza, aber Robbenhack - nicht. AN 07:56, 15. Jun 2005 (CEST)
nicht ganz koscher http://albalagh.net/qa/seal_meat.shtml aber kein Grund zum Löschen. An den Artikel gehört einfach mehr Fleisch, ist ja noch nicht alt.84.58.136.73 07:59, 15. Jun 2005 (CEST)
Da der Text auf Englisch, erst recht kein Robbenhack drin. Kommt noch viel Herumgejuxe diverser IP's? AN 08:53, 15. Jun 2005 (CEST)
Willkürliche Wortzusammensetzung. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:47, 15. Jun 2005 (CEST)
Sinnvolle Darstellung, beibehalten, besser: ausführlicher machen.--Kanadier 10:46, 15. Jun 2005 (CEST)
Nur weil mal irgendwo jemand Robbe auf die Pizza geschmissen haben soll, muss das noch lange nicht hier rein. Fleisch von Robben hat wohl kaum eine kulinarische oder wirtschaftliche Bedeutung, die einen Eintrag rechtfertigen könnte. Zudem falsches Lemma. Löschen --Macador talk 12:30, 15. Jun 2005 (CEST)

Man kann aus jedem Fleisch Hackfleisch machen, kommen jetzt Artikel wie Leguanhack, Pinguinhack, Büffelhack ... Obwohl sicher irgendwo auf der Welt das eine oder andere hergestellt wird. Immer noch Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:49, 15. Jun 2005 (CEST)

Die Relevanz der Persönlichkeit ist nicht erkennbar - der Artikel wurde wohl eher als Linkfarm angelegt. --Markus Schweiß, @ 06:55, 15. Jun 2005 (CEST)

"(...) 2002 sagte er der ÖBB "Good Bye" und begann, nach Scheidung und Lebenswandel, ein Leben im selbsständigem Beruf. / Seit 2003 führt er nun die Marke Hephaistos® welche er zur Vermarktung von Polsterwaffen und LARP-Zubehör einsetzt. (...)" - Es ist erkennbar, daß es keinerlei Relevanz gibt => Hochkant weg AN 07:35, 15. Jun 2005 (CEST)
Löschen, wurde vermutlich nur zur Unterbringung der ganzen Litanei von Weblinks erstellt. Relevant ist der Mann mit Sicherheit nicht. --ahz 07:39, 15. Jun 2005 (CEST)
Full ACK - Löschen --jmsanta *<|:-) 07:40, 15. Jun 2005 (CEST)
dito, Löschen -- Andreas75 08:23, 15. Jun 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:46, 15. Jun 2005 (CEST)

Immerhin habe ich gelernt, dass in Österreich Schulbildung üblich ist. Schweren Herzens trotzdem löschen, meint Magadan  ?! 11:18, 15. Jun 2005 (CEST)

Letztlich ohne Inhalt. -- Stechlin 07:45, 15. Jun 2005 (CEST)

Welcher Löschwütige hat den Kindertagestättenhausmeister gelöscht? ;-) --Aineias © 08:12, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich hoffe, diese/r angehende SVFA (war es eine/r?) wird im Rahmen seiner Ausbildung des Deutschen noch mächtig werden... Zum Eintrag: Wenn wir alle Ausbildungsberufe hier aufnehmen wollen wird das noch etwas werden, schließlich gibt es ein paar Tausend. Einen Vorgeschmack gibt die Liste von Ausbildungsberufen (alphabetisch). Ich bin schon auf den Schnaupengarnierer gespannt (siehe WP:Au). Das sollte allerdings nicht grundsätzlich gegen einen Eintrag sprechen, aber was drin stehen sollte schon. Ohne Erweiterung löschen. --He3nry 09:00, 15. Jun 2005 (CEST)
So unbrauchbar. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:49, 15. Jun 2005 (CEST) Jetzt akzeptabel --Uwe Gille ¿Θ? 12:51, 15. Jun 2005 (CEST)

Die Azubis werden im Fachjargon SoFA genannt. Aber der Artikel ist Müll, und ich wäre für löschen und auf bessere Neuerstellung warten. Winona Ryder 10:59, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich habe mal neu formuliert, es gibt aber sicher noch einiges zu ergänzen. Experts to the front!--141.130.250.71 11:36, 15. Jun 2005 (CEST)

Wikipedia ist kein Märchenbuch. --ahz 07:51, 15. Jun 2005 (CEST)

Schnellstens weg AN 07:56, 15. Jun 2005 (CEST)
Allerschnellstens weg --Jeremy 08:48, 15. Jun 2005 (CEST)
Außerdem mit hoher Wahrscheinlichkeit copy and paste (mglw. von einer Webseite, Google liefert 35 Treffer für nach der Bibel Benjamin). löschen --Mipani 10:45, 15. Jun 2005 (CEST)
Nix wie wech! --NullKommaNix 10:49, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich lese hier nicht das geringste, dass diese Burschenschaft aus der grauen Masse heraushebt. --ahz 07:58, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich auch nicht, löschen (jetzt werden wir gleich als linksradikal beschimpft? ;-) ) AN 08:51, 15. Jun 2005 (CEST)
Ist mir heute morgen schon aufgefallen, schnellstens löschen --Markus Schweiß, @ 09:27, 15. Jun 2005 (CEST)
ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:49, 15. Jun 2005 (CEST)
Da ist wieder das böse Wort "Herausstellungsmerkmal" - fehlt hier völlig => löschen --MsChaos 11:07, 15. Jun 2005 (CEST)

Shelby u.a. miserable Autostubs der IP 83.129.49.45

Dieser fehlerhafte Artikel müsste alsgleich gelöscht werden, da sowohl ein umfassenderer als auch korrekter Artikel AC Cobra 427 und auch ein Artikel zu Carroll Shelby existiert. Alle weiteren Automobilartikel der IP [1], die dieser des nachts erstellt hatte, weisen ebenfalls grobe sachliche Mängel auf und sollten entweder sofort gelöscht oder gründlich bearbeitet werden: z.B.: Darracq, Checker, Hispano Suiza, Reliant. Dies ist nur eine Auswahl. Beim letztgenannten Automobilhersteller werde ich mich versuchen. --Semmel 08:43, 15. Jun 2005 (CEST)

Das ist nur Müll, entsorgen. BTW: Kann jemand auch Excalibur (Auto) und die anderen Subsubstubs auf die Löschliste setzen? AN 08:48, 15. Jun 2005 (CEST)
Ja, überwiegend ist es sprachlicher Müll, wobei die Fakten ebenso verdreht werden. Reliant habe ich soeben "gerettet", der Rest kann IMHO in den Shredder. --Semmel 09:09, 15. Jun 2005 (CEST)

s.o. + erklärt nichts und bleibt in Allgemeinplätzen. Inhaltlich ungenügend. Löschen --Semmel 09:11, 15. Jun 2005 (CEST)

Behalten, denn die Wikipedia ist ein wachsendes Projekt - es ist nicht nötig, dass jemand sofort fertige und geschliffene Artikel einsetzt. Sie werden wachsen! --Bodhi-Baum 09:17, 15. Jun 2005 (CEST)

Bitte woanders rumwitzeln. "Fahrzeugproduzent, der schon in der Frühzeit des Automobils (1890-1910) aktiv war und dem einige Innovation der damaligen Zeit zu verdanken sind." ist nichts als Müll, sowas reinzustellen - mit dem Vandalismus gleichzusetzen. Weg damit AN 09:20, 15. Jun 2005 (CEST)
@Bodhi-Baum: Wer wie du recht bequem nur einen Bearbeitungsbaustein einfügst, macht sich zumindest heute keine Gedanken über inhaltliche und sprachliche Qualität der Wikipedia. Während ich mir hier die Arbeit gemacht habe und zumindest den grottigen Mist zu Reliant verbessert habe, könnte man Dich ja dazu verdonnern, den Darracq-Mikrostub aufzuhübschen. --Semmel 09:23, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich habe daran beim Excalibur gedacht, aber in der en:WP nix gefunden - und wieso sollten alle alles liegenlassen nur weil eine IP massenweise Müll reingespammt hat? AN 09:29, 15. Jun 2005 (CEST)
Die IP konnte wohl heute Nacht nicht schlafen und wollte uns in seiner Fahrigkeit damit beglücken. Lediglich Bitter (Auto) war einigermaßen zu aktzeptieren, strotzte aber noch vor typos und Ausdrucksmängeln, die ich eben auszubügeln versucht habe. Und was mich ziemlich fuchtig macht, ist die Tatsache, dass hier manche Faulis lieber einen Baustein platzieren, anstatt Hand anzulegen. Für heute habe ich die Nase voll! --Semmel 09:36, 15. Jun 2005 (CEST)
Wer will, kann sich jene 3 Artikel anschauen, die ich gestern angelegt habe als ich die Müllaufbereitung eingestellt habe: Alle gleich mit 1.5-2 KB Umfang, vollständigen Sätzen und Quellen. AN 09:49, 15. Jun 2005 (CEST)
Habe noch einige Aspekte in den Artikel eingefügt - ist in meinen Augen jetzt ein halbwegs brauchbarer Stub - bitte behalten--Bodhi-Baum 09:45, 15. Jun 2005 (CEST) @Semmel: Ich kümmere mich drum
Da wir schon mehr als genügend dieser Minimalstubs haben, hab ich Dir zum Ausbauen und Entstubben den englischen iwiki in den Artikel gesetzt. -- srb  10:41, 15. Jun 2005 (CEST)
@srb: Vielen Dank, setzte mich heute oder morgen an die entstubbung--Bodhi-Baum 13:34, 15. Jun 2005 (CEST)

s.o. + erklärt kaum etwas und bleibt in Allgemeinplätzen. Inhaltlich ungenügend. Löschen --Semmel 09:14, 15. Jun 2005 (CEST)

Habe das Bestehende etwas "runder" gemacht. Für mich ein akzeptabler Anfang. Behalten --Bodhi-Baum 09:27, 15. Jun 2005 (CEST)
Als Anfangsstub akzeptabel. Behalten --Uwe Gille ¿Θ? 09:52, 15. Jun 2005 (CEST)

Checker (LA entfernt)

s.o. + bei Sätzen in der folgenden Art kann man nur um Löschen bitten: "Die typischen gelb-schwarzen New Yorker Taxis, die zur Legende geworden sind, sind dies Fahrzeuge."??? --Semmel 09:16, 15. Jun 2005 (CEST)

Komplett neu geschrieben und LA raus. Wenn jemand dennoch immer noch nicht zufrieden ist soll er erneut einen LA reinsetzen. --Uwe Gille ¿Θ? 10:13, 15. Jun 2005 (CEST)

Nö, stattdessen habe ich unter Checker Cab verschoben (wie in der en:WP) - Checker sollte aber als ein Redirect bleiben. AN 10:29, 15. Jun 2005 (CEST)

s.o., wenn Benutzer:AHZ in seiner Zusammenfassung zum Einsetzen des Unverständlich-Bausteins "unverständliches Gestammel" einfügt, dann kann man ihn auch gleich Löschen --Semmel 09:23, 15. Jun 2005 (CEST)

Und ich zuvor: " 07:28, 15. Jun 2005 AN ({{Stub}} (ein Scherz!))" - am liebsten hätte ich gleich einen SLA gestellt. "Schwerpunkt: Replikas (mit moderner Technik) von Luxusautomobilen der 1930er Jahre, zum Beispiel des Mercedes SSK." - das ist nicht mal ein vollständiger Satz! AN 09:32, 15. Jun 2005 (CEST)
Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 09:53, 15. Jun 2005 (CEST)
Der Link in en:Excalibur (automobile) liefert einen Ansatz für einen Artikel - schreiben oder löschen -- srb  10:53, 15. Jun 2005 (CEST)
Den 4.ten Punkt in der en:BKL en:Excalibur (disambiguation) habe ich übersehen... Bei 4 Sätzen könnte man langsam vom SLA absehen - das Verhalten der IP bleibt trotzdem empörend. AN 11:15, 15. Jun 2005 (CEST)

s.o., unvollständig, ungenügend und außerdem mit dem sich wiederholenden Fehler behaftet. --Semmel 09:26, 15. Jun 2005 (CEST)

so unakzeptabel. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:22, 15. Jun 2005 (CEST)
en:Bond Cars Ltd liefert einen Ansatz für einen Artikel - schreiben oder löschen -- srb  10:56, 15. Jun 2005 (CEST)
Jetzt wird es langsam etwas weniger peinlich... AN 12:57, 15. Jun 2005 (CEST)

Diese Liste ist von vornherien zum Scheitern verurteilt. Eine Liste in einer Enzyklopädie sollte vollständig sein - denn eine Leserin soll annehmen dürfen, dass unter so einem eherenwerten Lemma wirklich alle Persönlichkeiten aufgeführt werden. Das kann aber doch nie Realität werden. Bevor die IP (ich schreibe ihr auch noch) noch mehr Arbeit in die Listen steckt bitte ich um Löschung. Hier kann ggf eine Kategorie (rote Links in der Liste wären eh schlecht, wer eine Persönlichkeit kennt soll seine Informationen direkt in die Wikipedia schreiben!) mehr erreichen. Winona Ryder 09:09, 15. Jun 2005 (CEST)

stimmt. Außerdem wer urteilt darüber ab wann eine Person eine europäische Persönlichkeit ist. Schließlich sollte ein Auswahlgetroffen werden, und nicht eine Summe der Persöhnlichkeiten der einzelnen staaten. --Aineias © 09:51, 15. Jun 2005 (CEST)
  • Ein hoffnungsloses Unterfangen. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:23, 15. Jun 2005 (CEST)
  • Löschen: Der Listenwahnsinn muß mal ein Ende finden, denn "Wikipedia ist auch keine Sammlung von Listen und Unterlisten". Um diesen Punkt sollte WP:WWNI erweitert werden. Die Liste europäischer Persönlichkeiten verweist unter anderem auf die Liste_europäischer_Autoren (mit immerhin 4 (!) Einträgen). Zu letzterer Liste wurde bereits am 14.Juni ein Löscheintrag gestellt. --Zollwurf 10:40, 15. Jun 2005 (CEST)

Eine Liste in einer Enzyklopädie sollte vollständig sein - wieso? Auch die meisten Kategorien werden in der Regel nicht vollständig. Diese Liste würde allerdings, wenn sie halbwegs sinnvoll sein sollte, an akutem Gigantismus scheitern, daher nicht behalten. (@Zollwurf: WP:WWNI benötigt momentan keine Erweiterungen, Listen haben durchaus ihren Sinn) -- Toolittle 11:00, 15. Jun 2005 (CEST)

@Toolittle: Bestimmte Listen, wie diese hier, sind sinnbefreit, und nur diese Form von Listen meinte ich in Sachen [[WP:WWNI]. --Zollwurf 11:40, 15. Jun 2005 (CEST)

Benutzer:MichaelDiederich ist der Meinung, diesen Artikel ohne Diskussion löschen zu müssen. Ich bin da anderer Meinung. Der Artikel gehört gründlich über Arbeit aber nicht diskussionslos gelöscht. --Aineias © 09:28, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich habe das Benutzer:HochaufeinemBaum heute morgen per E-Mail erklärt. Herr Pawel hat sich per E-Mail an uns gewandt, das er diese falschen Tatsachen und Behauptungen nicht im Artikel stehen haben möchte. Nach Rücksprache mit anderen Admins habe ich den Artikel daruf hin gelöscht. Ich hoffe, der Artikel kann jetzt wieder gelöscht werden, bis ich von Herrn Pawel eine zumindest in den Fakten korrekte Version erhalten habe. Er hat nach eigenen Angaben nicht die Zeit und die Kraft, den Artikel gegen eine gewisse Person (mit der wohl in einem langandauerndem Rechtstreit ist) zu verteidigen, ich habe da volles Verständnis für. -- da didi | Diskussion 09:48, 15. Jun 2005 (CEST)
Da es sich um ein schwebendes Verfahren handelt, habe ich alle dieses Hinweise auf "Systemnähe" rausgenommen. Ich denke WP ist nicht dazu da, Gerüchte über evtl. Verstrickungen mit der Stasi zu verbreiten. Die Scans auf seiner webseite scheinen imho wirklich das Gegenteil zu belegen. Ich denke aber in der jetzigen völlig wertungsfreien Form der Darstellung kann auch Herr Pawel gut leben. Als Autor hat er auf jeden Fall Relevanz für die WP. Selbst auf die Gefahr von Editwars Behalten --Uwe Gille ¿Θ? 10:34, 15. Jun 2005 (CEST)
Sollte man in einem solchen Fall, wo Verleumdung im Raum steht, nicht die Vorversionen endgültig löschen?--Peisi 13:45, 15. Jun 2005 (CEST)

Es sind Gott sei dank nur 14 Artikel. Ich bin froh, wenn ein Artikel wennigstens eine Definition besitzt, dies als Manko zu kennzeichnen ist mir nicht ganz klar. Ausserdem bezweifle ich den Nutzten dieser Werkzeugkiste und würde gern eure Meinung dazu einholen. --Aineias © 09:44, 15. Jun 2005 (CEST)

Diese Bausteinerei verwirrt mich immer mehr. Reicht da nicht einfach ein Überarbeiten-Baustein? --He3nry 10:29, 15. Jun 2005 (CEST)
  • ja, löschen. Mir war dieser Baustein auch schon als unsinnig aufgefallen, da man stattdessen Stub oder überarbeiten wählen könnte. Ich habe eben die naturwiss. Lemmata schon mal entsprechend geändert. --Gerbil 11:20, 15. Jun 2005 (CEST)
ein Wunder! Die Kategorie ist leer!
Dann Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:53, 15. Jun 2005 (CEST)
Also bei mir steht jetzt nur noch 1 Eintrag unter dieser Kategorie, welcher wohl ? => löschen --Zollwurf 13:38, 15. Jun 2005 (CEST)

Nette Festschrift, aber muss einen das wirklich interessieren? --Philipendula 09:59, 15. Jun 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Flominator 10:28, 15. Jun 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Flominator 10:28, 15. Jun 2005 (CEST)

  • ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 10:40, 15. Jun 2005 (CEST)
  • Trivial, selbst für Wörterbuch ungeeignet.Löschen--Zollwurf 10:47, 15. Jun 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Flominator 10:28, 15. Jun 2005 (CEST)

Da ist es wieder, das Wörterbuch. Begriff wird erklärt. Eintrag ist keine Schande für eine Enzyklopädie. Behalten. --He3nry 10:48, 15. Jun 2005 (CEST)
Es ist keine Schande, aber dennoch ein Wörterbucheintrag. Verschieben nach wiktionary.org. -- Andreas75 11:21, 15. Jun 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Flominator 10:28, 15. Jun 2005 (CEST)

Da ist es wieder, das Wörterbuch. Begriff wird erklärt. Eintrag ist keine Schande für eine Enzyklopädie. Behalten. --He3nry 10:48, 15. Jun 2005 (CEST)
Behalten, das ist IMO kein Wörterbucheintrag. --Peisi 13:47, 15. Jun 2005 (CEST)

Wörterbucheintrag --Flominator 10:28, 15. Jun 2005 (CEST)

Nach wiktionary.org verschieben, und hier löschen -- Andreas75 13:17, 15. Jun 2005 (CEST)

Nach den angegebenen Referenzen ist die Firma nicht besonders relevant. Löschen, bitte! Winona Ryder 10:31, 15. Jun 2005 (CEST)

Sehe ich ähnlich. Zitat aus der Firmen-Website: "Wir sind ein kleines Familien-Unternehmen in FROHNLEITEN in der Steiermark/Ö....". Danke, genügt, löschen! NullKommaNix 11:00, 15. Jun 2005 (CEST)

Auf die GRÖSSE der Firma kommt es doch nicht an oder ? Die Firma hat immerhin an die 30 interessante Brauhäuser in 12 verschiedenen Ländern gebaut. Brauhausaustria 11:48, 15. Jun 2005 (CEST)

Der Omnibusbetrieb von nebenan hat sicher mindestens 10.000 Menschen in einen schönen Urlaub gefahren... Wenn es etwas gibt, was deine Firma heraushebt aus der Masse solltest du das im Artikel schreiben! Winona Ryder 12:41, 15. Jun 2005 (CEST)

Westpark München (erl., SLA)

Bislang nur zwei Links auf Abbildungen, die URV sein dürften... In dieser Form IMHO löschen oder zum Stub ausbauen. Gruß --GS 10:34, 15. Jun 2005 (CEST)

Schnelllöschen, da schon gut unter Westpark in München vorhanden. --jergen 10:40, 15. Jun 2005 (CEST)
Danke für den Hinweis! Schnelllöschen --GS 10:45, 15. Jun 2005 (CEST)

Korrektes Lemma ist Westpark (München), ich setze mal SLA rein --Uwe Gille ¿Θ? 10:48, 15. Jun 2005 (CEST)

Biospherenreservat (erl.; SLA)

Lemma falsch geschrieben, unter dem (richtigen) Titel Biosphärenreservat gibts schon einen guten Artikel. --Magadan  ?! 11:33, 15. Jun 2005 (CEST)

Wurde schnellgelöscht. Erledigt. --Seidl 11:38, 15. Jun 2005 (CEST)

Beide Begriffsklärungen mögen vielleicht für die WP der Slowakei Bedeutung haben, aber für die deutsche Wikipedia IMHO nicht. Oder, was soll ein Nicht-Slowake mit einer Aussage wie, "Der erstgenannte Ort liegt im Zilinský kraj, der zweite im Banskobystrický kraj" (Dubové) bzw. "Der erstgenannte Ort liegt im Bratislavský kraj, der zweite im Presovský kraj" (Dubová), tatsächlich anfangen können? --Zollwurf 11:34, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich kann der Löschbegründung nicht ganz folgen. Du möchtest die Begriffsklärung löschen, weil die Orte im Ausland liegen und Orte und Verwaltungseinheiten der Slowakei in Deutschland wenig bekannt sind? Nein, das kann nicht sein: behalten --Macador talk 13:10, 15. Jun 2005 (CEST) Nachtrag: Bratislavský kraj und Presovský kraj sind übrigens sogar im Artikel verlinkt.
Nein! Mein Löschantrag beruht darauf, dass die oben zitierten Sätze aus den Lemmata nur dann verständlich sind, wenn man tschechisch lesen kann. Was bitte bedeutet, dass z.B. ein Ort in Bratislavský kraj liegt? Auf einer Begriffklärungsseite der deutschen Wikipedia sollten Begriffe mE deutsch geklärt und nicht etwa in einer Fremdsprache verschleiert werden. --Zollwurf 13:25, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich habe es offensichtlich verstanden, und ich kann nicht ein einziges Wort Tschechisch lesen. --Macador talk 13:40, 15. Jun 2005 (CEST)

Ebent (erledigt, gelöscht)

Völliger Dumpfsinn, auch nicht für Wörterbuch geeignet. --Zollwurf 11:48, 15. Jun 2005 (CEST)

  • Eher was für Schnell Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:54, 15. Jun 2005 (CEST)
als Unsinn schnellgelöscht --finanzer 13:04, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich kenne mich zwar mit türkischen Diplomsoziologinnen nicht besonders gut aus, aber so wie der Artikel jetzt ist kann er nicht bestehen bleiben, auch wenn Relevanz bestehen sollte. Ich kenne im übrigen auch andere Menschen die sich um die Verbesserung der Stellung der Frau bemühen... --LD 12:47, 15. Jun 2005 (CEST)

  • Zudem ist dieser Stenografenstil eine Zumutung. Inwieweit sie in der Türkei eine maßgebliche Rolle spielt vermag ich nicht einzuschätzen. Sie ist Moderatorin einer Sendung, was imho noch nicht unbedingt einen Eintrag in eine Enzyklopädie rechtfertigt. --Uwe Gille ¿Θ? 13:09, 15. Jun 2005 (CEST)

Dieser Artikel ist nicht unsinnig, weil eine deutsche Sozialwissenschaftlerin hier genannt wird, die sich für die Belange der Frauen aufopfert.

Niemand hat behauptet der Artikel sei unsinnig. Die Frage ist ob die Frau Enzyklopädie-Relevanz hat. Außer Frage steht jedoch daß der momentane Artikel-Stil untragbar ist. --217.65.27.16 13:52, 15. Jun 2005 (CEST)

Diesen Artikel halte ich für völlig überflüssig. --Voyager 12:56, 15. Jun 2005 (CEST)

Zumal: "(...) Erstellt von Konstantin Volkmann am 23.08.1998" - Seltsam, die WP gab es ja noch nicht... Weg AN 12:58, 15. Jun 2005 (CEST)

URV [2] hier erledigt. --He3nry 13:08, 15. Jun 2005 (CEST)

Jürgen Kluge (LA zurückgenommen)

Ob dieser Beitrag in die Wikipedia gehört??? Es ist ja nett, dass Roman Büschgens seinem Chef einen Gefallen tun will (den Ausdruck, der mir zunächst einfiel, will ich hier lieber nicht nennen). Wenn sich das so fortsetzt, dann haben wir demnächst zehntausende Artikel über irgendwelche Manager und Unternehmer hier stehen. -- Gadelor 13:30, 15. Jun 2005 (CEST)

Ist immerhin der Chef von McKinsey in Deutschland. Behalten. --Peisi 13:40, 15. Jun 2005 (CEST)
Stimmt. Nehme den Antrag zurück. -- Gadelor 13:45, 15. Jun 2005 (CEST)

Ein Google-Treffer; Werbung; aber m.E. zuviel für einen SLA. --Blaubahn 13:30, 15. Jun 2005 (CEST)

Löschen. --Peisi 13:41, 15. Jun 2005 (CEST)

Werbung. Keine enzyklopädischen Informationen. --Blaubahn 13:33, 15. Jun 2005 (CEST)

dto. Löschen.--Peisi 13:36, 15. Jun 2005 (CEST)

IMO nur ein Trojanisches Pferd für die Links auf eine Steuerberatungsgesellschaft. Außerdem Urheberrecht möglw. problematisch, auch wenn der Autor angibt, dass Zustimmung vorliegt.--Peisi 13:35, 15. Jun 2005 (CEST)

  • ...und Werbung löschen. Im übrigen reicht das Lemma Stiftung aus. --Zollwurf 13:46, 15. Jun 2005 (CEST)

Wikipedia:Babel/hess mit allen zugeordneten Kategorien und Vorlagen

Bei allem Respekt vor dem Babel-Projekt: So wird das zur Farce. Ich denke nicht, dass jede deutsche Mundart einen eigenen Baustein braucht. --Dundak 13:44, 15. Jun 2005 (CEST)

Ein Googletreffer. Selbstdarsteller. --Blaubahn 13:47, 15. Jun 2005 (CEST)

Ansonsten interresiert sich unser Kamey für "hübsche weibliche Geschöpfe dieser Gesellschaft" (Eigenes Zitat!) IMO ein Kinderstreich, LA durch SLA ersetzt --Peisi 13:52, 15. Jun 2005 (CEST)

Ich hatte extra Wikipedia:Schnelllöschen konsultiert ... bin aber einverstanden :-) --Blaubahn 13:54, 15. Jun 2005 (CEST)

heterogen eben, einfach an einem Beispiel. Auch noch redirect als Heterogene Güter --Uwe Gille ¿Θ? 13:49, 15. Jun 2005 (CEST)

Kein relevanter Google-Treffer. Selbstdarsteller oder Unsinn. Man lese zumindest den letzten Satz des neuangelegten Artikels. --Blaubahn 13:52, 15. Jun 2005 (CEST)