7. Juni | 8. Juni | 9. Juni | 10. Juni | 11. Juni | 12. Juni | 13. Juni | 14. Juni | 15. Juni | 16. Juni |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Ein Artikel ist das sicher nicht. Fliegende Mähnen zu harten Riffs.., zuerst dachte ich, hier wird das Grand National Steeplechase beschrieben. --ahz 00:14, 15. Jun 2005 (CEST)
- wenn man nur das hintere ende des artikel nimmt und das etwas umarbeitet, könnte das rettbar sein.. zur beschreibung am anfang: nun ja, hilft nicht wirklich und hat eher unfreiwillige komik. -- southpark 00:20, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ich habe mal mein Glück versucht. Die sind m.E. wichtig, Google meint das auch, also behalten. --Flominator 00:47, 15. Jun 2005 (CEST)
- Danke, jetzt liest es sich schon bedeutend besser. --ahz 07:40, 15. Jun 2005 (CEST)
- Behalten --Uwe Gille ¿Θ? 09:06, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ich habe mal mein Glück versucht. Die sind m.E. wichtig, Google meint das auch, also behalten. --Flominator 00:47, 15. Jun 2005 (CEST)
Wörterbuch und nicht der Renner! --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)
- wörterbucheintrag, daher löschen ...Sicherlich Post 07:53, 15. Jun 2005 (CEST)
nette Story, aber trotzdem Wörterbuch --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)
- "Das Wort Gescherter ist ein Schimpfwort, das hauptsächlich im süddeutschen Raum verbreitet ist. (...)" - Löschen, den Benutzer:Media lib auf Wiktionary hinweisen. AN 07:33, 15. Jun 2005 (CEST)
nette Story, aber trotzdem Wörterbuch --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)
- Wörterbucheintrag, daher löschen ...Sicherlich Post 07:53, 15. Jun 2005 (CEST)
Wenn ich jedes alemannische Wort eintragen würde .... --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)
- wörterbucheintrag, daher löschen ...Sicherlich Post 07:52, 15. Jun 2005 (CEST)
Nicht relevant: Löschen -- Andreas75 08:20, 15. Jun 2005 (CEST)
nicht der Bringer! --Flominator 01:11, 15. Jun 2005 (CEST)
- Schon erstaunlich, auf welche Ideen manche Leute kommen... (Gleichzeitig: Ein sehr bekannter Oscar-prämierter Film hat auf mich bis gestern gewartet). Weg AN 07:38, 15. Jun 2005 (CEST)
- Nette Idee, trotzdem löschen -- Andreas75 08:22, 15. Jun 2005 (CEST)
erfundener Begriff, keine SuchmEn����n�7���/fg �-�m Usenet, kein Vorkommen in den Duden-Büchern; auch nicht auf der verlinkten Seite, die als Begründung für das Hinzufügen des Begriffs bei verschiedenen Artikeln über Nahrungsmitteln genutzt wird (Lasagne, Hackfleisch und Pizza). --Matthäus Wander 01:03, 15. Jun 2005 (CEST)
- Vor kurzer Zeit hat bereits jemand Robbenfleisch als potentiellen Ausgangsstoff im Artikel Hackfleisch versucht unterzubringen (hier). Selbst die bloße Erwähnung in diesem Artikel wurde jedoch - meiner Meinung nach aus gutem Grund - nicht geduldet. Das Lemma ist noch nicht einmal auf der Seite erwähnt, die als Weblink im Artikel angegeben ist. Daher: Löschen! --Berlin-Jurist 04:54, 15. Jun 2005 (CEST)
- Wobei zumindest Pizza und Lasagne auf der Seite erwähnt werden, aber auch ich halte den Artikel für löschfähig. --E-qual !!! 06:06, 15. Jun 2005 (CEST)
- Da es sich um einen zusammengesetzten Begriff handelt, ist der "fehlende" Eintrag im Duden verständlich. Ansonsten: mal unter Mett und Tatar schauen, und dann dem Artikel über Robbenhack noch 'ne Chance geben zu wachsen. Belege für die Existenz des Produktes sind ja als Links dabei. 212.112.232.175 07:12, 15. Jun 2005 (CEST)
- :: yep, dann sollten wir aber umgekehrt auch Tartar und Mett zum Löschen vorschlagen.84.58.139.247 09:12, 15. Jun 2005 (CEST)
- Weg AN 07:40, 15. Jun 2005 (CEST)
- konnte auch im beigefügten lIbnk beim besten Willen kein Robbenhack finden - Löschen --jmsanta *<|:-) 07:43, 15. Jun 2005 (CEST)
- erschließt sich genauso wie Schweinehack oder Rinderhack. Das Zeug gibt es in Dosen http://www.ozeane.de/news/archive/sealhunt.htm , denn anders als Sprotten passt der Seehund im Ganzen nicht in die Dose.
- Ich finde unter dem Link Robbenpizza, aber Robbenhack - nicht. AN 07:56, 15. Jun 2005 (CEST)
- nicht ganz koscher http://albalagh.net/qa/seal_meat.shtml aber kein Grund zum Löschen. An den Artikel gehört einfach mehr Fleisch, ist ja noch nicht alt.84.58.136.73 07:59, 15. Jun 2005 (CEST)
- Da der Text auf Englisch, erst recht kein Robbenhack drin. Kommt noch viel Herumgejuxe diverser IP's? AN 08:53, 15. Jun 2005 (CEST)
Die Relevanz der Persönlichkeit ist nicht erkennbar - der Artikel wurde wohl eher als Linkfarm angelegt. --Markus Schweiß, @ 06:55, 15. Jun 2005 (CEST)
- "(...) 2002 sagte er der ÖBB "Good Bye" und begann, nach Scheidung und Lebenswandel, ein Leben im selbsständigem Beruf. / Seit 2003 führt er nun die Marke Hephaistos® welche er zur Vermarktung von Polsterwaffen und LARP-Zubehör einsetzt. (...)" - Es ist erkennbar, daß es keinerlei Relevanz gibt => Hochkant weg AN 07:35, 15. Jun 2005 (CEST)
- Löschen, wurde vermutlich nur zur Unterbringung der ganzen Litanei von Weblinks erstellt. Relevant ist der Mann mit Sicherheit nicht. --ahz 07:39, 15. Jun 2005 (CEST)
- Full ACK - Löschen --jmsanta *<|:-) 07:40, 15. Jun 2005 (CEST)
- dito, Löschen -- Andreas75 08:23, 15. Jun 2005 (CEST)
Letztlich ohne Inhalt. -- Stechlin 07:45, 15. Jun 2005 (CEST)
- Welcher Löschwütige hat den Kindertagestättenhausmeister gelöscht? ;-) --Aineias © 08:12, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ich hoffe, diese/r angehende SVFA (war es eine/r?) wird im Rahmen seiner Ausbildung des Deutschen noch mächtig werden... Zum Eintrag: Wenn wir alle Ausbildungsberufe hier aufnehmen wollen wird das noch etwas werden, schließlich gibt es ein paar Tausend. Einen Vorgeschmack gibt die Liste von Ausbildungsberufen (alphabetisch). Ich bin schon auf den Schnaupengarnierer gespannt (siehe WP:Au). Das sollte allerdings nicht grundsätzlich gegen einen Eintrag sprechen, aber was drin stehen sollte schon. Ohne Erweiterung löschen. --He3nry 09:00, 15. Jun 2005 (CEST)
Wikipedia ist kein Märchenbuch. --ahz 07:51, 15. Jun 2005 (CEST)
- Schnellstens weg AN 07:56, 15. Jun 2005 (CEST)
- Allerschnellstens weg --Jeremy 08:48, 15. Jun 2005 (CEST)
Ich lese hier nicht das geringste, dass diese Burschenschaft aus der grauen Masse heraushebt. --ahz 07:58, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ich auch nicht, löschen (jetzt werden wir gleich als linksradikal beschimpft? ;-) ) AN 08:51, 15. Jun 2005 (CEST)
- Ist mir heute morgen schon aufgefallen, schnellstens löschen --Markus Schweiß, @ 09:27, 15. Jun 2005 (CEST)
Shelby u.a. miserable Autostubs der IP 83.129.49.45
Dieser fehlerhafte Artikel müsste alsgleich gelöscht werden, da sowohl ein umfassenderer als auch korrekter Artikel AC Cobra 427 und auch ein Artikel zu Carroll Shelby existiert. Alle weiteren Automobilartikel der IP [1], die dieser des nachts erstellt hatte, weisen ebenfalls grobe sachliche Mängel auf und sollten entweder sofort gelöscht oder gründlich bearbeitet werden: z.B.: Darracq, Checker, Hispano Suiza, Reliant. Dies ist nur eine Auswahl. Beim letztgenannten Automobilhersteller werde ich mich versuchen. --Semmel 08:43, 15. Jun 2005 (CEST)
- Das ist nur Müll, entsorgen. BTW: Kann jemand auch Excalibur (Auto) und die anderen Subsubstubs auf die Löschliste setzen? AN 08:48, 15. Jun 2005 (CEST)
s.o. + erklärt nichts und bleibt in Allgemeinplätzen. Inhaltlich ungenügend. Löschen --Semmel 09:11, 15. Jun 2005 (CEST)
Behalten, denn die Wikipedia ist ein wachsendes Projekt - es ist nicht nötig, dass jemand sofort fertige und geschliffene Artikel einsetzt. Sie werden wachsen! --Bodhi-Baum 09:17, 15. Jun 2005 (CEST)
- Bitte woanders rumwitzeln. "Fahrzeugproduzent, der schon in der Frühzeit des Automobils (1890-1910) aktiv war und dem einige Innovation der damaligen Zeit zu verdanken sind." ist nichts als Müll, sowas reinzustellen - mit dem Vandalismus gleichzusetzen. Weg damit AN 09:20, 15. Jun 2005 (CEST)
- @Bodhi-Baum: Wer wie du recht bequem nur einen Bearbeitungsbaustein einfügst, macht sich zumindest heute keine Gedanken über inhaltliche und sprachliche Qualität der Wikipedia. Während ich mir hier die Arbeit gemacht habe und zumindest den grottigen Mist zu Reliant verbessert habe, könnte man Dich ja dazu verdonnern, den Darracq-Mikrostub aufzuhübschen. --Semmel 09:23, 15. Jun 2005 (CEST)
s.o. + erklärt kaum etwas und bleibt in Allgemeinplätzen. Inhaltlich ungenügend. Löschen --Semmel 09:14, 15. Jun 2005 (CEST) Habe das Bestehende etwas "runder" gemacht. Für mich ein akzeptabler Anfang. Behalten --Bodhi-Baum 09:27, 15. Jun 2005 (CEST)
s.o. + bei Sätzen in der folgenden Art kann man nur um Löschen bitten: "Die typischen gelb-schwarzen New Yorker Taxis, die zur Legende geworden sind, sind dies Fahrzeuge."??? --Semmel 09:16, 15. Jun 2005 (CEST)
s.o., wenn Benutzer:AHZ in seiner Zusammenfassung zum Einsetzen des Unverständlich-Bausteins "unverständliches Gestammel" einfügt, dann kann man ihn auch gleich Löschen --Semmel 09:23, 15. Jun 2005 (CEST)
s.o., unvollständig, ungenügend und außerdem mit dem sich wiederholenden Fehler behaftet. --Semmel 09:26, 15. Jun 2005 (CEST)
Diese Liste ist von vornherien zum Scheitern verurteilt. Eine Liste in einer Enzyklopädie sollte vollständig sein - denn eine Leserin soll annehmen dürfen, dass unter so einem eherenwerten Lemma wirklich alle Persönlichkeiten aufgeführt werden. Das kann aber doch nie Realität werden. Bevor die IP (ich schreibe ihr auch noch) noch mehr Arbeit in die Listen steckt bitte ich um Löschung. Hier kann ggf eine Kategorie (rote Links in der Liste wären eh schlecht, wer eine Persönlichkeit kennt soll seine Informationen direkt in die Wikipedia schreiben!) mehr erreichen. Winona Ryder 09:09, 15. Jun 2005 (CEST)