Diskussion:Essen
| Archiv |
| Zur Archivübersicht |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Füge neue Diskussionsthemen unten an:
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Ebenfalls zu fehlender Information
Ich finde es sehr schwach das im Kapitel Geschichte kein Wort zum 2. Weltkrieg fällt. Essen war als "Herzstück" des Ruhrgebiets eine viel bombardierte Stadt, sie hatte zb. zwei Angriffe mit über 1000 Bombern zu überstehen.
Was ich auch als sehr mangelhaft bezeichnen möchte ist ein fehlendes Kpitel über den Islam. Das Christentum ist in jeder erdenklichen From vertreten, "kleine" Religionen wie Buddhismus und Judentum sind angeführt, aber die zweit größte religiöse Gemeinschaft der Welt fehlt komplett. (nicht signierter Beitrag von 80.123.133.122 (Diskussion | Beiträge) 20:45, 28. Jun. 2009 (CEST))
Na dann haste ja eine Aufgabe. Recherchiere und füge hinzu was du findest. Quellen nicht vergessen.
mfg Raka 13:59, 15. Jul. 2009 (CEST)
Kirchenbild ausgetauscht
Ich habe ein Kirchenbild ausgetauscht, da die Evangelisch-Lutherische Kirche in Essen im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010, die Essen zuerkannt wurde, zur Bartning-Kirche des Jahres erklärt wurde. Zudem sei sie die erste Kirche, die nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut worden sei. Guckst du hier: Liste Essener Sakralbauten --Pfarrer 15:11, 16. Aug. 2009 (CEST)
Neu-Einstellung
Guten Morgen, ich habe mir gestern Abend erlaubt, das Gymnasium Essen Nord-Ost in die Liste der weiterführenden Schulen ein zu fügen. --Shiyounin 07:00, 20. Aug. 2009 (CEST)
Gebietsentwicklung
Von der Artikelseite übertragene Frage der IP 212.13.100.130: ES IST NICHT GANZ KLAR WAS IST MIT DER LETZTEN ZAHLENREIHE GEMEINT. ES IST KEINE SAMMELSUMME VON DER DRITTEN ZAHLENREIHE, ABER ES GEHT AUCH NICHT MIT DER GESAMTE FLAECHE VON DER STADT.
