27. Mai | 28. Mai | 29. Mai | 30. Mai | 31. Mai | 1. Juni | 2. Juni | 3. Juni | 4. Juni | 5. Juni |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Auch nach Lektüre des Artikels weiß ich noch nicht, ob wir den Maskenmann wirklich brauchen. Ich lasse mich aber gerne über seine mir bisher unbekannte Relevanz aufklären. --Magadan ?! 00:27, 4. Jun 2005 (CEST)
- Für Fans des Genres mag eine gewisse Relevanz durchaus gegeben sein.--Thomas S. 00:29, 4. Jun 2005 (CEST)
Ich finds ganz in Ordnung. behalten--Schlurcher 01:01, 4. Jun 2005 (CEST)
Mich macht skeptisch, dass nur Künstlernamen genannt werden. --62.180.161.76 02:45, 4. Jun 2005 (CEST)
Nach Lektüre des Artikels frage ich mich, was es da an der Relevanz zu zweifeln gibt ... Oder hälst Du Profi-Wrestler generell nicht für eintragungswürdig? – Behalten --kh80 •?!• 05:17, 4. Jun 2005 (CEST)
- Behalten --torte 09:37, 4. Jun 2005 (CEST)
Ganz klare Sche: Behalten!!!
- Es werden die biographischen Grundanforderungen nicht erfüllt. (Realname ?). Zudem ist der Beruf "Profiwrestler" per se kein Eintragungsgrund. Nur wer mit überdurchschnittlichen Leistungen aufmerksam macht, sollte Aufnahme finden. Das ist bei R.M. nicht gegeben. Was WP nicht ist: Fanzine. Löschen.--MMozart 11:42, 4. Jun 2005 (CEST)
Sein Realname ist doch Óscar Gutiérrez Rubio, oder nicht? Außerdem scheint er durchaus Erfolg zu haben und hat dadurch einen Eintrag verdient! Es gibt doch auch Box-Weltmeister, die in einer bestimmten Gewichtsklasse Welt- oder Europameister geworden sind und hier drin stehen, warum nicht auch Wrestler? --torte 11:49, 4. Jun 2005 (CEST)
- Da Wrestling eine reine Showveranstaltung ist (bewegungsintensive Showinszenierungen- aber eben keine sportlichen Wettkämpfe) ist das nicht vergleichbar mit Boxen. --MMozart 12:12, 4. Jun 2005 (CEST)
Man kann das schon vergleichen: der Zuschauerzuspruch und Gagen sind teilweise schon vergleichbar und damit meiner Meinung nach auch die Relevanz! Außerdem hat auch ein "Showstar" einen Eintrag verdient und ein Star auf seinem Gebiet scheint er ja zu sein! --torte 12:19, 4. Jun 2005 (CEST)
Drei Sätze, die genauso auch in Verband Region Stuttgart stehen, dessen Boss der R.D. ist. Anders als beim zuvor nominierten Wrestler bin ich in diesem Fall selbst "ein Fan des Genres". --Magadan ?! 00:40, 4. Jun 2005 (CEST)
ich würde erst einmal einen Redirect vorschlagen, bis jemand etwas besseres zu Regionaldirektor weis. (Ich kann mir nämlich kaum vorstellen, dass es diesen Begriff nur im Verband Region Stuttgart gibt.Schlurcher 01:10, 4. Jun 2005 (CEST)
- Regionaldirektoren gibt es praktisch in jedem größeren Unternehmen, das über eine große Fläche verteilt Filialen besitzt. Z.B. haben fast alle Versicherungen, Banken etc. Regionaldirektoren als regionsspezifische Abteilungsleiter und genau wie der Abteilungsleiter braucht auch der Regionaldirektor keinen eigenen Artikel, also löschen. --Mogelzahn 14:38, 4. Jun 2005 (CEST)
Nur Selbstdarstellung. SLA wurde vom Ersteller entfernt.--Thomas S. 01:01, 4. Jun 2005 (CEST) Ich frag auch mal nach der Relevanz. Dass ich sie nicht kenne will nix heißen, aber sind sie bekannt genug? --Schlurcher 01:07, 4. Jun 2005 (CEST)
- Mich macht skeptisch, dass nur Künstlernamen genannt werden.--Thomas S. 01:14, 4. Jun 2005 (CEST)
- Mich macht da irgendwie alles skeptisch. Sehr gerne löschen. --Magadan ?! 01:17, 4. Jun 2005 (CEST)
Giana-Brotherz sind in Deutschland so gut wie jedem Drum'n'Bass-Hörer ein Begriff. Im Ausland sind sie natürlich nicht ganz so bekannt, da sie allerdings dort auch schon einige Auftritte hatten, sind sie auch nicht völlig unbekannt.hierher verschoben, war falsch eingeordnet --Schlurcher 01:16, 4. Jun 2005 (CEST)
Mittlerweile ist der Artikel wesentlich verbessert worden.
- Ansichtssache, bei einem Artikel der praktisch nur aus Anglizismen besteht. Der Informationswert tendiert nach wie vor gegen "null".--Thomas S. 01:40, 4. Jun 2005 (CEST)
Anm.: Der Artikel wurde nur optisch angepasst. --Schlurcher 01:44, 4. Jun 2005 (CEST)
Ich habe ein paar weitere Korrekturen vorgenommen. Es sind jetzt Artikel vor dem Wort Giana-Brotherz (plural).
Für Fans des Genres mag eine gewisse Relevanz durchaus gegeben sein: --62.180.161.76 02:10, 4. Jun 2005 (CEST)
Ist doch gut für jemanden, der sich über den Musikstil Drum'n'Bass informieren will.
- Find's auch okay: 1156 registrierte User im Forum auf der offiziellen HP, über 8000 Treffer beim googlen -> Behalten --torte 09:48, 4. Jun 2005 (CEST)
Sind doch sehr bekannt, daher behalten --Reiner Vandalenaccount 10:46, 4. Jun 2005 (CEST)
ich denke, man kann ihnen eine gewisse relevanz in der deutschen szene nicht absprechen. basswerk und pathfinder gehören tatsächlich zu den bekanntesten deutschen drum'n'bass-labels. zudem treten sie laut homepage bei bekannten raves/festivals auf (Nature One, Rheinkultur, Sonne Mond und Sterne) und wurden 2002 von einem großen drum'n'bass-forum zum besten live-act gewählt. behalten.
SLA wurde vom Ersteller entfernt. - jo, und das war auch gut so, da Thomas S. leider die schnelllöschregeln noch nicht zu kennen scheint.
Anglizismen: kreuzzüge zur reinhaltung der deutschen sprache bitte woanders führen. kritik am sprachlichen stil stellt keinen löschgrund dar. begriffe wie "label" sind zudem absolut gängig und ohne sinnvolle alternative.
Der Informationswert tendiert nach wie vor gegen "null". nö, es gibt viele artikel über bands und musiker mit weniger information.
das korrekte lemma wäre wohl Giana Brotherz, ich hatte den artikel dort wiederhergestellt; wenn aber an der version Giana-Brotherz mehr gearbeitet wird, dann kann diese unter das lemma ohne bindestrich verschoben werden.
grüße, Hoch auf einem Baum 10:57, 4. Jun 2005 (CEST)
- Beide Artikel sind Mist. Mindestinformationen fehlen. Keine Chartplatzierungen, keine Angaben zu Veröffentlichungen und Stückzahlen. Artikel erfüllen so nicht die Basisanforderungen an Bandartikel. Löschen.--MMozart 11:55, 4. Jun 2005 (CEST)
Einen Artikel zu diesem Thema sollte es auf jeden Fall geben, aber doch nicht mit diesem Text. --Magadan ?! 01:04, 4. Jun 2005 (CEST)
- Text ist derzeit noch schwach, aber bietet erste Hinweise und ist entwicklungsfähig. Das Lemma ist enzyklopädierelevant.--Berlin-Jurist 09:39, 4. Jun 2005 (CEST)
- Ich würde ihn nicht löschen', aber überarbeiten, weil doch schon ein bisschen drin steht --torte 09:53, 4. Jun 2005 (CEST)
"Ed Mundell wurde ersetzt, da er zu wenig Zeit mitbrachte, die er bei seinem Hauptprojekt Monster Magnet lässt" - da lugt die R-Frage aus jedem Knopfloch ... --Reinhard 01:18, 4. Jun 2005 (CEST)
- Vielleicht sollte man die R-Frage mit L (-öschen) beantworten. --Magadan ?! 01:27, 4. Jun 2005 (CEST)
Behalten Den LA werden dir die Musikfreaks um die Ohren hauen. Check mal amazon.de, da sind 4 CDs von The Atomic Bitchwax erhältlich. Das hat schon oft die Diskussion entschieden. --Fb78 post 09:05, 4. Jun 2005 (CEST)
Weisen die Löschregeln genug Interpretationsspielraum auf, um diese banalen zwei Sätze zum Löschen vorzuschlagen? --Magadan ?! 01:21, 4. Jun 2005 (CEST)
Da versteht man ja gar nichts mehr... löschen!
- Da gibt es keinen Interpretationsspielraum, dieser Artikel geht am Thema vorbei, setzt falsche Begriffe ein (Interpretation hat nichts mit Lösung zu tun) und ist daher Schrott. Löschen.--MMozart 11:59, 4. Jun 2005 (CEST)
SV Kickers Vahrenheide (erl. Schnellgelöscht)
Nachdem der SLA nicht durchging jetzt ein regulärer LA. POV und Verunglimpfung anderer. Löschen--Thomas S. 01:25, 4. Jun 2005 (CEST) (Zur Ergänzung: Der erste SLA von mir wurde vom Autor kommentarlos entfernt, der zweite ging nicht durch)--Thomas S. 01:30, 4. Jun 2005 (CEST)
Zu den intellektuel schwachen Menschen könnte u.U. auch der Autor gehören. Was spricht gegen schnelllöschen? --Magadan ?! 01:34, 4. Jun 2005 (CEST)
Aha. Zwei Sätze, ein roter Link, null blaue Links, null Kategorien, und schlauer geworden bin ich leider auch nicht. --Magadan ?! 01:44, 4. Jun 2005 (CEST)
- Das reicht auch mir nicht.--Berlin-Jurist 09:40, 4. Jun 2005 (CEST)
Shito-Ryu (糸東流) ist ein Karate-Stil. Er vereinigt die Stile Shorin-Ryu und Shorei-Ryu. — Und? Habt ihr es verstanden? Naja, ich auch nicht. Im Artikel Karate gibt's ein großes Kapitel über die verschiedenen Stile, dort mag diese wichtige Information besser aufgehoben sein. --Magadan ?! 01:56, 4. Jun 2005 (CEST)
Ich habe einen neuen Artikel angelegt unter Shito-Ryu und damit die Schreibweise dem der Artikel Wado-Ryu und Goju-Ryu gleichgesetzt. --Benutzer:Concept 08:56, 4. Jun 2005 (CEST)
Geschwurbel, unsinniges Lemma, dient zur Darstellung einer Theorie, zu der es schon diverse Artikel gibt (Großrasse als nähester Vergleichspunkt). --213.54.194.248 08:10, 4. Jun 2005 (CEST)
Scherzartikel. Den RFC scheint es zwar zu geben, den Artikel hier halte ich aber in dieser Form für entbehrlich. --213.54.211.128 09:32, 4. Jun 2005 (CEST)
- Scherzartikel? Es gibt Seiten die auf Null-Algorithmus verweisen. Die IETF macht keine Scherze und die RFC gibt es auch nicht aus Spaß. Ich finde den Löschantrag nicht gerechtfertigt. --KIeopatra 11:45, 4. Jun 2005 (CEST)
- Es gibt durchaus Scherz-RFCs, ob Null-Algorithmus ein solcher ist, kann ich nicht sagen. --HaSee 11:54, 4. Jun 2005 (CEST)
- Aber auch Cisco macht keine Scherze auf ihrer Webseite (siehe SISCO-Systems Glossar, wenn aller dings noch mehr Leute für das Löschen sind, von mir aus. Mir lief Null-Algorithmus als roter Link über den Weg und da auch ich dies nicht kannte, habe ich einen Artikel dazu verfasst um ihn zu erläutern. Denn so unbekannt und schrzhaft scheint das halt nicht gemeint zu sein. Mein Vote behalten --KIeopatra 12:05, 4. Jun 2005 (CEST)
- Es gibt durchaus Scherz-RFCs, ob Null-Algorithmus ein solcher ist, kann ich nicht sagen. --HaSee 11:54, 4. Jun 2005 (CEST)
- Quatsch. Löschen.--MMozart 12:02, 4. Jun 2005 (CEST)
- Kein Quatsch! behalten.--Barnabas 13:22, 4. Jun 2005 (CEST)
- Behalten - Null ist die kuerzeste moegliche Verschluesselung. Die korrekte Funktion eines verschluesselten Uebertragungskanales kann am einfachsten geprueft werden, indem zuerst die Null-verschluesselung genutzt wird. --62.220.13.27 13:29, 4. Jun 2005 (CEST)
- 'Behalten aber Überarbeiten. NULL bedeutet in diesem Zusammenhang keine Verschlüsselung beim Versenden eines Encapsulating Security Payload (ESP-Paketes). --Zollwurf 13:49, 4. Jun 2005 (CEST)
...
NULL is a block cipher the origins of which appear to be lost in antiquity. Despite rumors that the National Security Agency suppressed publication of this algorithm, there is no evidence of such action on their part.
...
test_case = 2 data = "Network Security People Have A Strange Sense Of Humor" data_len = 53 NULL_data = "Network Security People Have A Strange Sense Of Humor"
Ok, wir haben alle mal gelacht. Thema erledigt löschen. --213.54.209.168 14:00, 4. Jun 2005 (CEST)
und Benutzer:Vergina/Beitrag zum Artikel Geschichte FYROMs , Benutzer:Vergina/Beitrag zum Artikel Geschichte FYROMs , Benutzer:Vergina/Deutschland unterstützt erneut Nationalismus in FYROM , Benutzer:Vergina/Die Fyromische Propaganda behauptet,die Makedonier sind nicht Dorier.Herodot hat andere Meinung , Benutzer:Vergina/FYROM fälscht UNO Dokument 95-27866 , Benutzer:Vergina/Fyromische Propaganda,aber auch UNO Namens-Fälschung , Benutzer:Vergina/Etymologie des Namens Makedonien bzw.Mazedonien , Benutzer:Vergina/Griechische Volksgruppen , Benutzer:Vergina/Historische Karten mit historischen Reisepässen , Benutzer:Vergina/Problem in der Wikipedia wegen Makedonien , Benutzer:Vergina/Problem in der Wikipedia wegen Makedonien , Benutzer:Vergina/Thrakien-Thraker-Thrakische Sprache , Benutzer:Vergina/Griechenland hat Abkommen mit den Staat FYROM und nicht mit Mazedonien , Benutzer:Vergina/VMRO war eine bulgarische Organisation , Benutzer:Vergina/"Republik Mazedonien" ist der Fälschungsname für Mazedonien bzw. Makedonien , Benutzer:Vergina/Ausschnitte aus Arrianos Anabasis , Benutzer:Vergina/Makedonien um 450 vor Chr. , Benutzer:Vergina/Pausanias Ausschnitte aus Buch Iliaka & Phokika , Benutzer:Vergina/Satyrische makedonische Geschichte , Benutzer:Vergina/Der Verfassungsname Republik Mazedonien ist laut Sicherheitsrat problematisch , Benutzer:Vergina/Die Fyromer glauben selber dass die makedonische Kultur zur griechische Kultur gehört , Benutzer:Vergina/Die makedonische Symbole gehören Griechenland nach Abkommen , Benutzer:Vergina/Eurominority fälscht ebenfalls die Symbole Makedoniens! , Benutzer:Vergina/FYROM ist Süd-Serbische Province "Vardarska Banovina"!Jedoch nicht Makedonien , Benutzer:Vergina/Getrenntes Völkerrecht zwischen UNO und einzelnen Staaten? , Benutzer:Vergina/Griechische Münzen-Makedonien , Benutzer:Vergina/Griechische Wörter in der deutschen Sprache , Benutzer:Vergina/Korinthischer Bund 337 v.Chr. , Benutzer:Vergina/Makedonier,welche bei den antiken olympischen Spielen teilgenommen haben , Benutzer:Vergina/Peloponnes a-la Wikipedia Karte , Benutzer:Vergina/Problematische Administratoren , Benutzer:Vergina/Sämtiche Artikel über Makedonien entsprechen nicht dem neutralen Standpunkt , Benutzer:Vergina/Uskub(Skopje) als Stadt des Kosovo Vilayetis.(Landkarte) , Benutzer:Vergina/Verheimlichen ist auch Betrug , Benutzer:Vergina/Wikipedia Sinnlose Sätze , Benutzer:Vergina/1991 wurde FYROM unabhängig,jedoch unter Vorbehalt... , Benutzer:Vergina/Beginnt die Geschichte Griechenlands um 1453? , Benutzer:Vergina/Deutschland unterstützt Extremismus in FYROM , Benutzer:Vergina/Die Fyromer sind selber Bulgaren laut Nationalhymne FYROMs , Benutzer:Vergina/Diskussion "Republik Mazedonien" , Benutzer:Vergina/Extremismus in FYROM , Benutzer:Vergina/FYROM schreibt die bulgarische Propaganda über Makedonien ab , Benutzer:Vergina/Griechen in Krushevo (FYROM) 1882 , Benutzer:Vergina/Griechische Münzen-Thrakien , Benutzer:Vergina/Herodotos Kalliopi IX,45 , Benutzer:Vergina/Kosovo Vilayeti-Bevölkerung 1911 , Benutzer:Vergina/Marschal´s Tito Nationalismus über Makedonien , Benutzer:Vergina/Roma im Minderheitenabkommen von Ohrid "vergessen" , Benutzer:Vergina/Themen zu bearbeiten , Benutzer:Vergina/Uskub,Nov.1915:Gefangene Serben:Gefangene Bulgars,aber nicht Fyromer , Benutzer:Vergina/Was Plutarch über die Griechen schreibt , Benutzer:Vergina /Meine Erklärung warum die Deutschen den Staat FYROM Mazedonien nennen
Benutzer Vergina nutzt hier WIKIPEDIA als Webspace-Provider, auf dem er seine Minderheitsmeinung, die er ein regulären Wikipedia-Artikeln nicht unterbringen konnte, einfach in Alternativartikeln unterbringt. Einige der Seiten werden auch als „Arbeitplatform“ (Problematische Administratoren, ...) und sonstige Arbeitshilfe benutzt. Auf freundliche Bitte meinerseits , von Dickbauch [1] und anderer geschah nichts bzw. beharrte Vergina ausdrücklich auf seiner Sicht der Dinge. Das ist Verstoß gegen
- Wikipedia ist kein Webspace-Provider
- Wikipedia ist keine Propagandaplattform
und letztlich eigentlich Schnellöschgrund. Längerer Diskussion bedarf eine Löschung sicher nicht, denn diese Sammlung übersteigt bei weitem das, was in WIKIPEDIA als individuelle Ausgestaltung der Nutzerseite zulässig ist, ich möchte nur nicht, dass sich Vergina nach sofortiger Löschung der Seiten zum Märtyrer stilisiert habe nur die kleine Hoffnung, dass Vergina durch ein paar mehr Stimmen doch noch zum Einlenken und Aufräumen bewegt werden könnte. Der Löschantrag bezieht sich ausdrücklich auf alle Unterseiten von 'Vergina, auch solche, die oben nicht aufgeführt wurden (weil sie mir im Eifer des Gefechts durchgeflutscht sind, sie evtl. später angelegt wurden, ...), um einen klaren Schnitt zu bekommen. -- RainerBi ✉ 10:27, 4. Jun 2005 (CEST)
- dass dies alles jenseits einer vernünftigen Nutzung der individuellen Ausgestaltung einer Nutzerseit liegt, ist wohl augenfällig. Gibt es dafür eigentlich irgendwo bereits formulierte, verbindliche Richtlinien? --Pik-Asso @ 10:49, 4. Jun 2005 (CEST)
- Man kann natürlich verschiedene Meinungen vertreten über die Namensgebung des Staates Mazedonien (das ist sicher nicht der einzige Fall, in dem eine Gegend und ihre Bewohner den Namen eines historisch dort angesiedelten Volksstammes übernommen haben). Vergina versucht aber auf Wikipedia eine Kampagne (aus griechisch-nationalistischer Sicht nämlich) auszutragen, und das hat hier wahrlich nichts zu suchen. löschen -- Arcimboldo 12:02, 4. Jun 2005 (CEST)
- Ob es dafür schon Regeln gibt? - klar : Was WP nicht ist. Also weg damit. LÖschen.--MMozart 12:06, 4. Jun 2005 (CEST)
- Schnellst möglich Löschen - Politische Agitation ist hier unerwünscht. --HaSee 12:21, 4. Jun 2005 (CEST)
- Willst du eine Dokumentierte Wikipedia oder Artikel mit Fyromischer Propaganda was Makedonien anbelangt? Hier hast du etliche ethnographische Karten.Wo siehst du hier die Fyromer als Makedonier? Nur Serben und Bulgaren existieren!SIEHST DU WAS ANDERES? http://makedonija.150m.com/makedonija/macedoniaethnographicmaps.htm
http://img67.exs.cx/img67/6475/brailsford.jpg
http://img67.exs.cx/img67/8450/MapbyAmiBoue1847.jpg
http://img67.exs.cx/img67/5561/Safariknarodi.jpg
http://img10.exs.cx/img10/3681/mackenzie.jpg
http://img56.exs.cx/img56/5857/VolkerkartevonMittel-undSudosteuropa.jpg
http://img56.exs.cx/img56/3069/slaveni-karta.jpg
http://img57.exs.cx/img57/1241/ResizeofEuropavolkerundsprachenkarte.jpg
http://img57.exs.cx/img57/8127/1880-geoturkeyethnographical.jpg
http://www.lib.utexas.edu/maps/historical/shepherd/races_balkan_shepherd_1923.jpg
http://img57.exs.cx/img57/7518/macedonia_19192.jpg
Das Problem ist nicht meine Benutzer-Seite,sonder die falsche Angaben der Fyromer an allen Makedonien Artikel. Wie willst du die falschen Angaben ohne Beweise beseitigen? Mit Republika MakedoniJa meinen die Fyromer Makedonien. Was manche behaupten,dass der Begriff "Mazedonien" unterscheidet aus dem Begriff "Makedonien" ist nur Ausrede.
Vergina 12:31, 4. Jun 2005 (CEST)
Und was sollen uns diese von rassischen Gesichtspunkten des 19. Jahrhunderts geprägten Karten sagen? Gebt Athen dem Staate der Albaner? Wo bitte sind die Schweizer zu finden? Ich sehe nur Franzosen, Deutsche, Italiener. Und die heutigen Bosniaken? Sollen wir die nun alle den Kroaten zuschlagen oder alle den Serben? Also nochmals, wir behaupten hier nicht, dass die Bewohner des unabhängigen Staates, welche Bezeichnung man auch immer bevorzugt, die Nachfahren der historischen Makedonier sind. Sie sind die heutigen Bewohner des nordlichen Teils des historischen Mazedonien, und bezeichnen sich und ihr Land nach dieser Region. Das kann man gut finden oder nicht. Und Du findest das offensichtlich nicht gut, sondern ziemlich schlecht. Diese Meinung kann man Dir lassen. Wikipedia ist aber keine Plattform für Meinungspropaganda, darum sind die Seiten zu löschen. Hast Du irgendwo in einem Artikel die Behauptung entdeckt, die Bewohner dieses Staates seien die Nachfahren Alexanders? Falls ja, lasse ich mich gerne überzeugen, dass hier nicht alles objektiv zugeht. -- Arcimboldo 13:16, 4. Jun 2005 (CEST)
Ich glaube auf eine inhaltliche Diskusion müssen und sollten wir uns hier nicht einlassen. Dieses untergeschobene Privatwiki ist schlicht und einfach zu löschen. Rainer ... 13:27, 4. Jun 2005 (CEST)
- Nach dem Lesen einiger dieser Beiträge und der Namensgebung der Seiten bin ich, im Gegensatz zu meiner üblichen Auffassung über Benutzerseiten, Rainers Auffassung: das ist eindeutig ein Missbrauch der Wikipedia. Schnellstmöglich löschen. --Unscheinbar 13:32, 4. Jun 2005 (CEST)
- Ich mach's auch nicht wieder. Nur wenn einer gemeint hat, die einzige, heilige Wahrheit gepachtet zu haben, mag ich's nicht so stehen lassen. Als nicht NPOV-kompatible Verbreitung subjektiver Wahrheiten zu löschen. -- Arcimboldo 13:35, 4. Jun 2005 (CEST)
- Unerträgliches Nationalistengeschwurbel - weg damit --Voyager 13:44, 4. Jun 2005 (CEST)
- Unabhängig davon, ob man sich der Meinung von Vergine über Mazedonien und seine Bewohner anschließt oder nicht (ich tue es nicht), handelt es sich um ziemliche Polemik und übersteigt damit deutlich den Grad an POV, den ich auch Benutzerseiten durchaus o.K. finde. Zum anderen handelt es sich nicht um ein bis zwei Sätze auf seiner Benutzerseite (das würde ich vielleicht auch noch tolerieren), sondern um ein "Wiki-im-Wiki", daß sich hier breitmacht und das scheint mir nicht Sinn Zweck unserer Veranstaltung zu sein. Also: löschen. --Mogelzahn 14:50, 4. Jun 2005 (CEST)
wie auf der diskussionsseite dargelegt, fehlen jegliche beschreibende/definierende merkmale (charakteristische musikalische elemente, bekannte vertreter, stiltypische stücke...). ich bezweifle, dass dies als eigenständige musikichtung gelten kann. (wenn jemand stattdessen nach dem vorbild von Dance einen artikel über das wort clubhouse und seine verwendung als allgemeiner begriff - um nicht zu sagen worthülse - schreiben will, nur zu.) grüße, Hoch auf einem Baum 10:15, 4. Jun 2005 (CEST)
Falscher Stub, dazu noch falsche Rechtschreibung im Lemma. --213.54.216.197 10:28, 4. Jun 2005 (CEST)
Eher Werbung als ein Artikel. -- Stechlin 10:46, 4. Jun 2005 (CEST)
- Der erste Absatz mag zur Not noch angehen, aber der zweite ist unverdünnte Werbung. -- Der Meister 14:26, 4. Jun 2005 (CEST)
Autor eines autobiograph. Werkes, keine Relevanz deutlich. --213.54.202.73 11:05, 4. Jun 2005 (CEST)
- Erläuterst und begründest du kurz, wie du zu deiner Bewertung der Relevanz kommst? Wo hast du recherchiert? --62.180.160.142 13:02, 4. Jun 2005 (CEST)
- Ich habe den Artikel in aller Kürze überflogen. Darin stand nichts zur Relevanz. --213.54.209.168 14:11, 4. Jun 2005 (CEST)
Behalten. das Buch steht bei Amazon auf Platz 612 der verkauften Bücher. Ich meine das reicht. --Grompmeier 11:34, 4. Jun 2005 (CEST)
Liebe Frau Grompmeier. Lesen Sie das Buch einmal! Und urteilen Sie unabhängig von wirtschafltichen Interessen. Der Spiegel wird pro Woche häufiger verkauft als das Buch dieser mutigen Autorin, die mit Namen und Foto an die Oeffentlichkeit getreten ist, nach einer Kindkeit, die nur die Hölle war. Solche Erfahrungen anderen Interessierten (und auch potentiellen Sektenaussteigern) vorzuenthalten, ist nicht schön. Joanne K. Rowlings Werke (z.B. 'Der Gefange von Askaban' hat Verkaufsraang 2 bei Amazaon als DVD: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0002D579E/qid=1117880204/sr=8-2/ref=pd_ka_2/028-3309882-5796549 Sollte muf es deswegen löschen?
mal wieder eine Liste aus der ich nicht schlau werde, und deren Relevanz äußerst fraglich ist. --Ureinwohner 12:15, 4. Jun 2005 (CEST)
- über alle sämtlichen Fußballvereine, genau wie "Ich benutze nie keine doppelte Verneinungen", aber nicht nur deshalb löschen --torte 12:26, 4. Jun 2005 (CEST)
Kein Artikel. -- Stechlin 12:33, 4. Jun 2005 (CEST)
wenns rauskommt und sich dann als Bestseller herausstellt kanns wieder kommen. Jetzt löschen, da Werbung --Schlurcher 12:46, 4. Jun 2005 (CEST)
Ich habe hier nichts entdeckt, was nicht schon - und zwar klarer und verständlicher - unter Kapitulation behandelt worden ist. -- Carlo Cravallo 12:35, 4. Jun 2005 (CEST)
ja, aber Kapitulation und Sich ergeben wie es wohl besser heisen sollte ist nun mal nicht das Gleiche. --Schlurcher 12:48, 4. Jun 2005 (CEST)
keine relevanz --Ureinwohner 12:47, 4. Jun 2005 (CEST)
- Löschen - Wikipedia ist kein Vereinsregister ... Hafenbar 14:11, 4. Jun 2005 (CEST)
- Löschen --torte 14:13, 4. Jun 2005 (CEST)
Ich habe die Informationen in Wackernheim eingegliedert, denke man kann TSV Wackernheim jetzt löschen --torte 14:41, 4. Jun 2005 (CEST)
SV Oberzissen (Löschantrag entfernt)
keine Relevanz, der Artikel scheint schon einen LA überlebt zu haben, für mich allerdings vollkommen unverständlich. Wikipedia:Löschkandidaten/15._Februar_2005#SV Oberzissen --Ureinwohner 13:49, 4. Jun 2005 (CEST)
Kein Löschgrund. Regelwidrigen Löschantrag entfernt. -- Harro von Wuff 14:03, 4. Jun 2005 (CEST) P.S. Ich finde es ja fair, dass du die alte LD erwähnst, aber dass die Artikel-Befürworter alle paar Monate ihre Argumente wiederholen sollen, ist nicht einzusehen.
- Kann ich nicht nachvollziehen. Der Verein hat keinerlei Relevanz. In den letzten Wochen wurden zig Artikel über Vereine bei denen es ähnlich aussah gelöscht, weil ansonsten zehntausende Fußballartikel hier eine Existenzberechtigung bekämen. Die damalige Diskussion über Oberzissen endete 2:2. Von mir aus kann man auch gerne die Argumente von damals hier nochmals darstellen. Ich verstehe auch, dass es nicht normal ist, einen Artikel ein zweites Mal zur Löschung vorzuschlagen, aber in einem solchen Fall, sollte man mal überlegen eine Ausnahme zu machen. --Ureinwohner 14:10, 4. Jun 2005 (CEST)
- Löschen - Wikipedia ist kein Vereinsregister ... Hafenbar 14:11, 4. Jun 2005 (CEST)
Da stimme ich Ureinwohner zu, so ein Artikel hat hier nichts zu suchen: Löschen --torte 14:15, 4. Jun 2005 (CEST)
Zum schmunzeln. Beantrage Löschung nach § 4. -- Harro von Wuff 13:53, 4. Jun 2005 (CEST)
- Immerhin sorgten sie bei einigen Fans für sehr verzückte Gesichtsausdrücke. löschen, es sei denn, es schreibt jemand von Grund auf neu und erklärt uns, warum sie relevant gewesen seien. -- Arcimboldo 14:35, 4. Jun 2005 (CEST)
In diesem Artikel wird nicht der Amerikanische Gerichtsprozess (müßte US-Amerikanisch heißen) als solcher dargestellt, sondern nur die Beweisaufnahme im Strafprozeß in den USA. Ein Verfahren besteht selbst dort nicht nur aus der Beweiserhebung. Außerdem verweist der Einsteller zur Erklärung nur auf Organe der Rechtspflege (Richter, Staatsanwalt, Rechtsanwalt (Verteidiger)) nach Deutschem Recht. Die für die USA typische Grand Jury wird überhaupt nicht erwähnt. Artikel kann IMHO so nicht erhalten werden. Besser Löschen und ggfls. neu schreiben --Zollwurf 14:28, 4. Jun 2005 (CEST)
Und der nächste Kandidat, dessen Relevanz fraglich ist --Ureinwohner 14:33, 4. Jun 2005 (CEST)
- Solche kleinen, irrelevanten Vereine gehören hier nicht hin, also löschen --torte 14:46, 4. Jun 2005 (CEST)
WP ist kein Forenverzeichnis. -- Stechlin 14:50, 4. Jun 2005 (CEST)
War am Wikipedia:Löschkandidaten/23._Mai_2005#Vorlage:Wikinews1_.2F_Vorlage:Wikinews2_.28wird_gel.C3.B6scht.29 23. Mai schon mal zur Löschung vorgeschlagen, aber während der Umsetzung kam der Einwand, dass ein Löschantrag hier fehlte und deshalb nicht genügend Aufmerksamkeit auf die Löschdiskussion gemacht wurde. Daher noch mal, weil folgendes Problem auftritt: Wenn Links zu Wikinews veralten, können sie nicht so einfach identifiziert werden, als wenn sie über eine Vorlage abzufragen sind. Die "Pflege" der Links wird also noch schwieriger. --Nina 14:56, 4. Jun 2005 (CEST)