Benutzer Diskussion:Chemiewikibm/Archiv 2009 und 2010
| Archiv |
| bis 2008 |
| Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Archivübersicht): "2"
benutzerseitenillustration
hallo cwbm, hoffe sie hatten einen angenehmen rutsch ins neue jahr. auf dass es gut und produktiv für sie werde! habe mir mal erlaubt, ihre benutzerseite bzgl. des quelltextes zu verändern, weil sie die verwendete vorlage automatisch kategorisiert. hoffe, dass das in ihrem sinne ist, andernfalls würde nur das auskommentieren bleiben. beste grüße, Vicky petereit 20:28, 1. Jan. 2009 (CET)
- cwbm, ihre benutzerseite ist kein ort am jakobsweg und gehört nicht in die gleichnamige kategorie. ob quelltext oder auskommentieren ist mir egal, ändern sie ihre benutzerseite! Vicky petereit 09:51, 5. Jan. 2009 (CET)
<includeonly>{{#ifeq:{{NAMESPACE}}|{{ns:6}}|
[[Kategorie:Blabla|{{PAGENAME}}]]
}}</includeonly>
-- chemiewikibm cwbm 17:52, 6. Jan. 2009 (CET)
- da scheint es ja echt reste von kommunikationsfähigkeit zu geben ... grüßle und bis demnächst, Vicky petereit 22:07, 6. Jan. 2009 (CET)
Diskussion zur Einordnung von Themenkategorien
Hallo Chemiewikibm, ich hab gesehen, dass du gelegentlich auch im kategorienbereich bearbeitungen machst und deshalb möchte ich dich gerne auf diese diskussion aufmerksam machen. falls du ein wenig zeit und lust hast, dort was zu sagen, bist du willkommen. ansonsten kannst du diese einladung auch problemlos ignorieren ;-) Liebe Grüsse -- Saltose 14:27, 5. Jan. 2009 (CET)
- Hi Chemiewikibm, bitte unterlasse das Anlegen unsinniger Redirects wie Konrad Adenauer (Ehrenbürger, Ausgezeichneter). Die Diskussion um diese Form von Redirects, die zugehörigen Kategorien und insbesondere die Benutzung beider ist noch in vollem Gange, da wirken solche Edits wie eine klassische BNS-Aktion. --Gardini 21:02, 8. Jan. 2009 (CET)
wegen Edit-War-Start erfolgte Meldung auf WP:VM. Christian Bier (Disk.) (+/-) ✉ 15:45, 13. Jan. 2009 (CET)
Ich habe den Artikel Sphärolith komplett umgestellt und erweitert. Ich möchte diesen Artikel gerne auf ein lesenswertes Niveau bringen. Dazu wurde er auch im Review gelistet. Als einer der Hauptautoren bitte ich Dich um Komentare, Kritik oder Mithilfe um dieses Ziel zu erreichen.-- Salino01 20:08, 17. Jan. 2009 (CET)
- Hallo chemiewikibm, danke für deinen Komentar auf meiner Diskussionsseite. Ich habe mich mit dem Thema Shärolite in der Mineralogie bis dato wenig beschäftigt. Ich glaube aber, dass es Unterschiede in der Feinstruktur gibt, weiß jedoch zu wenig, um hierüber etwas fundiertes zu schreiben. Übrigens habe ich den Artikel Sphärolith jetzt für eine Kandidatur lesenswerter Artikel eingestellt. -- Salino01 21:15, 27. Jan. 2009 (CET)
Zur Kenntnissnahme. -- 212.144.56.23 11:27, 21. Jan. 2009 (CET)
gudn tach!
bitte die letzten beiden kommentare von [1] lesen. waer vermutlich am besten, wenn ihr euch irgendwo auf ner DS trefft und den kram absprecht (falls das nicht eh schon geschehen ist.) -- seth 12:48, 21. Jan. 2009 (CET)
Die Löschung der Kategorie Tierprodukt zugunsten Tierhaarprodukt ist m. E. nach falsch. Tierhaarprodukte sind aus Haaren, Haare mit Leder sind ein Tierprodukt, kein Tierhaarprodukt (= z. B. Wollfilz, Wollpullover, Kolinskyhaarpinsel).-- Kürschner 20:31, 23. Jan. 2009 (CET)
Hallo Chemiewikibm. Bei Dateien die neu auf den Commons liegen und bei uns auf der lokalen Wikipedia gelöscht werden sollen, kannst du anstatt mit dem SLA-Baustein mit der Vorlage {{NowCommons|Dateiname}} versehen. Gruss Sa-se 20:35, 25. Jan. 2009 (CET)
Ich finde es absolut inakzeptabel, dass du durch Löschen des Hinweisbausteins auf den LK-Seiten versuchst, das Meinungsbild vor möglichst vielen Benutzern zu verstecken, zu dem offensichtlichen Zweck, dass so wenig wie möglich daran teilhaben. Hast du Angst, dass man dem Portal Physik Kompetenzen entzieht ? Derartige "Taschenspielertricks" solltest du nicht nötig haben ! Ich erwarte von dir, dass du anderen Usern diese Information nicht vorenthalten willst, um deine pers. Interessen durchzusetzen. Es steht dir ja immer noch frei, für deine Auffassungen Werbung zu machen.Cäsium137 (D.) 16:51, 27. Jan. 2009 (CET)
- Jetzt reicht es. Überleg dir gefääligst vorher was du schreiben willst. -- chemiewikibm cwbm 17:06, 27. Jan. 2009 (CET)
- Und um es einmal dir nachzutun. Es ist im Übrigen bezeichnend, dass ausgerechnet du mit "Hinterzimmer" und der Einhaltung von "7-Tagesfristen" argumentierst. -- chemiewikibm cwbm 17:16, 27. Jan. 2009 (CET)
Welchen anderen Zweck verfolgst du denn mit dem Entfernen, wenn ich mit meinem Eindruck falsch liegen sollte ? Cäsium137 (D.) 17:41, 27. Jan. 2009 (CET)
- Wann genau war das letzte Meinungsbild, welches in Fettschrift in einem dicken grünen Kasten auf über 14 Funktionsseiten verlinkt war? -- chemiewikibm cwbm 17:44, 27. Jan. 2009 (CET)
Ein MB, welches sich auf Löschkandidaten bezieht, hat es wohl schon lange nicht mehr gegeben. Wegen dieses Bezugs zu den LAs ist der Hinweis bei diesem MB auf den LK-Seiten sinnvoll. Cäsium137 (D.) 17:55, 27. Jan. 2009 (CET)
- Diese Überlegung war der Grund, warum du nach deinem Revert nicht auf der VM gelandet bist. -- chemiewikibm cwbm 17:58, 27. Jan. 2009 (CET)
Den Vorwurf des Versteckens nehme ich zurück. Doch eines solltest du bedenken: Vandalismus ist ein Edit in der bewussten Absicht, der WP zu schaden. Insoweit habe ich deinen Edit für Vandalismus gehalten. Trotzdem war das für mich ein Grund, VM links liegen zu lassen und mich direkt an dich zu wenden. Warum also hast du nicht direkt auf meiner D-Seite oder als Zusammenfassung einen Grund für den Revert genannt, wenn du meine Boxen nicht wolltest ? An meinem Text oben kannst du sehen, wie sehr derartige "Reverts ohne Worte" missverstanden werden können. Ich gebe aber zu, hier WP:AGF nicht beachtet zu haben. Mit der dezenten Version kann ich mich im übrigen als Kompromiss anfreunden. Cäsium137 (D.) 20:10, 27. Jan. 2009 (CET)
Hallo cwbm. Mir erschliesst sich der Sinn von Kategorie:Deutschsprachige Zeitung nicht ganz. Reicht – im Fall von D-Zeitungen – Kategorie:Zeitung (Deutschland) nicht? --Leyo 17:22, 27. Jan. 2009 (CET)
- Hi Leyo, ohne auf die Hintergründe weiter eingehen zu wollen, die Kategorie ist ein Schrei der Vernunft in einem Meer aus, naja sagen wir, Kleinkarriertheit. Die Kategorie:Zeitung (Deutschland) ist nach Vorstellung der Mehrheit, die Zeitungen regional dem Standort des Verlages zuordnen wollen, nur eine Metakategorie. -- chemiewikibm cwbm 17:36, 27. Jan. 2009 (CET)
- Du willst dort alle deutschsprachigen Zeitungen aus DACH, Liechtenstein, Luxemburg, usw. einzeln einordnen? --Leyo 17:48, 27. Jan. 2009 (CET)
- Ja. Nicht nur die, auch alle aus anderen Ländern in deutscher Sprache. -- chemiewikibm cwbm 17:49, 27. Jan. 2009 (CET)
- Du willst dort alle deutschsprachigen Zeitungen aus DACH, Liechtenstein, Luxemburg, usw. einzeln einordnen? --Leyo 17:48, 27. Jan. 2009 (CET)
Deine Signatur
Hallo Chemiewikibm. Könntest du bitte Hilfe:Signatur#Inhalt de Signatur ändern entsprechend deine Unterschrift wieder mit einem Link zu deiner Benutzer- oder Diskussionsseite versehen? Besten Dank im Voraus. Guandalug 10:54, 28. Jan. 2009 (CET)
ISIN
Hallo Dev107, hat es einen Grund, warum du die Angabe aus den Infoboxen entfernst? Bist du mit der Vorgehensweise wie sie in der Anleitung beschrieben wird nicht einverstanden? -- chemiewikibm cwbm 11:58, 26. Jan. 2009 (CET)
- Guten Abend Chemiewikibm. Du hattest mir am Montag obigen Beitrag auf die Diskussionsseite geschrieben. Da ich die Datenkrake nicht füttern will, gibt's die Antwort hier: Die Zeile habe ich hauptsächlich bei GmbH entfernt, zum einen weil dort zuweilen Stuß reingeschrieben wurde, obschon die Vorgabe anders lautet, zum anderen erachtete ich die Zeile bei GmbH (!) für unnötig. -- Beste Grüße. DEV107 21:09, 28. Jan. 2009 (CET)
Hi Dev, du brauchst bei mir die Posts nicht unbedingt wiederholen, ich weiß ja worum es geht. Der Vorteil von der Konstruktion "ISIN = nicht vorhanden" ist, dass man mit der Vorlagenauswertung systematisch ISINs nachtragen kann. Das Konzept scheint aber offensichtlich nicht praxistauglich zu sein. -- chemiewikibm cwbm 21:40, 28. Jan. 2009 (CET)
- Nun gut, daß in Zukunft umzusetzen sollte kein Problem sein. Die Entfernung der Zeile ist kein Standpunkt den ich einnehmen möchte. Allerdings wird es als nächstes bei der Vorlagenauswertung an der Unternehmensform hängen. -- DEV107 22:05, 28. Jan. 2009 (CET)
Hallo cwbm. Weshalb hast du Saltose dort eingetragen? Ich kann mir das fast nicht vorstellen. --Leyo 13:24, 29. Jan. 2009 (CET)
- Hi Leyo, das war der Grund [2] hab ihn aber runtergenommen, da es letztendlich auch nicht fair ist. -- chemiewikibm cwbm 13:36, 29. Jan. 2009 (CET)
Hallo.
Vor einiger Zeit hast du zur Meidung eines Editwars auf meine Veranlassung hin eine Diskussion im Portal Wirtschaft zum Thema Hidden Champions losgetreten. Vorher hattest du mich sogar mit Drohung einer Vandalismusmeldung überzogen. Dann hattest du erhebliche Schwierigkeiten, das Diskussionsergebnis abzuwarten. Obwohl das Ergebnis der Diskussion dann so war, dass die Hinweise, welche du alle löschen wolltest, bleiben, bist du jetzt wieder fleissig unterwegs, diese zu beseitigen. Deswegen jetzt einmal eine Warnung von mir: Las das! grap 19:00, 29. Jan. 2009 (CET)
MB-Hinweis in Bahn-QS
Hallo Chemiewikibm, mit Rücksicht auf die Versionsgeschichte, gute Sitten und um einen beginnenden Edit-War zu unterbinden, belasse ich es mal mit dem erneuten Revertieren ;) Meine Meinung sollte klar sein, der Hinweis im Portal reicht aus. Ich schätze, 90% derer, die die QS beobachten, beobachten auch das Portal. Ich hätte es halt schön gefunden, einen solchen Hinweis erst mal im Portal oder der QS-Diskussionsseite anzusprechen, bevor ein portalfremder irgendwelche Mitteilungen anpinnt... Also is jetzt nicht böse gemeint, wollte das nur mal klarstellen^^ Btw.: Der Ausgang des Meinungsbild ist mir ehrlich gesagt relativ gleichgültig (bzw. ich kann mit jedem ergebnis leben), aber momentan scheint sich meine Präferenz durchzusetzen^^ --$TR8.$H00Tα {talk•rate} 18:33, 29. Jan. 2009 (CET)
Editwar
Hi cwbm, ein Hinweis hierauf - bitte lesen (gilt abgesehen von der enormen Dauer des Wars auch für Aenne Burda). Deinen - mh - Gesprächspartner habe ich auch angesprochen auf den Missbrauch der Zusammenfassungszeilen.
Und weil ich schonmal hier bin, noch eine Bitte: Ich empfinde es als sehr störend, dass man deine Diskussionsseite nicht durch einen Link in der Signatur erreichen kann. Aus zwei Gründen:
- ist es eben manchmal einfach sehr hilfreich, einen anderen Benutzer unkompliziert ansprechen zu können - es muss ja nicht gleich Gelaber sein. Im Moment muss man sich kompliziert den Weg über die Versionsgeschichten suchen, und dazu sind insbesondere neue Benutzer noch nicht fähig - und alte nervts. Und
- erschwert es die schnelle Überprüfung, ob ein bestimmter Edit auch wirklich von dir ist, weil man an dein Beitragslog eben nur umständlich drankommt. Das ist insbesondere bei der Überprüfung von Abstimmungen oder kontroversen Diskussionen - einfach nur nervig.
Ich fänds schön, wenn ich dich überzeugen konnte, die Sig "ansprechbar" zu machen. Gruß --Rax post 00:03, 30. Jan. 2009 (CET)
- Mach dir keine falsche Hoffnung:
- --Herr Meier (Disk.) 00:15, 30. Jan. 2009 (CET)
- Es gibt übrigens noch andere (sehr aktive) Benutzer, die ihre Signatur nicht verlinken oder unerwünschterweise ein Bild in ihrer Signatur einbauen. Ich möchte diese aber hier nicht an den Pranger stellen. --Leyo 18:59, 3. Feb. 2009 (CET)
VA zu Meeresdüngung
Hinweis auf Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Problem zwischen Chemiewikibm und Cäsium137 Cäsium137 (D.) 16:54, 30. Jan. 2009 (CET)
- Ja und, was soll ich jetzt machen? -- chemiewikibm cwbm 17:11, 30. Jan. 2009 (CET)
Als Erstes dort eine Stellungnahme, idealerweise mit Antwort auf die Frage nach deinem Motiv, abgeben. Cäsium137 (D.) 17:19, 30. Jan. 2009 (CET)
- 1) Wozu soll ich Stellung nehmen? 2) Willst du nicht erstmal Stellung nehmen? -- chemiewikibm cwbm 17:27, 30. Jan. 2009 (CET)
- Sorry, ich dachte erst du verarscht mich. Aber du meinst das ganze tatsächlich ernst. Ich weiß auch nicht, was ich da tun kann. Ich kann dir sicher nicht die Grundzüge des enzyklopädischen Arbeitens vermitteln. -- chemiewikibm cwbm 19:56, 30. Jan. 2009 (CET)
Das mit dem Vermittlungsausschuss scheint mir eine interessante Idee zu sein. Ich hätte gleich zwei Themen die man in „15 Editwar“ nachlesen kann. Oder gibt es inzwischen eine verlinkte Signatur? Bis grade jedenfalls nicht. Es ginge dabei dann weniger um die „Grundzüge des enzyklopädischen Arbeitens“ sondern um „Die Prinzipien, die jeder rationalen Diskussion zugrunde liegen“.
grap 22:17, 30. Jan. 2009 (CET)
Ich habe den eindruck, dass du entweder aus persönlichen Gründen (Beruf in der Chemiebranche ?) oder politischen Motiven heraus die Kritik dort nicht haben willst und nur etwas nachgegeben hast, weil noch ein weiterer Autor am Thema dran war. Dazu könntest du Stellung nehmen. Je nach Antwort ist dann evtl. der VA hinfällig. Cäsium137 (D.) 03:03, 1. Feb. 2009 (CET)
Sinnfreie Reverts
Halt, so was hilft nicht. Mir ist gerade nich klar, ob das eine BNS-Aktion ist, ober die Reverts "nur so" sinnfrei sind. Wenn Du damit aber nicht aufhörst, werde ich Dich ausbremsen. --Complex 21:23, 4. Feb. 2009 (CET)
- Wogegen? -- chemiewikibm cwbm 21:26, 4. Feb. 2009 (CET)
- (BK) Der vorhergehende Edit war zumindest unnötig. --Leyo 21:27, 4. Feb. 2009 (CET)
- Könntest Du Deine Frage bitte präzisieren und mir, falls ich was falsch verstanden habe, erklären, wo hier die konkrete Verschlechterung des Artikels liegt, die Massenreverts erfordert, unabhängig von Deinem "Gegenspieler"? --Complex 21:28, 4. Feb. 2009 (CET)
Weil mein "Gegenspieler" sicher nicht überprüft hat, ob das [6] richtig ist. Außerdem weißt du, da du etwas von Chemie verstehst, dass [7] klar Vandalisums ist. -- chemiewikibm cwbm 21:32, 4. Feb. 2009 (CET)
- Was kein Grund ist, hier zu revertieren. Sei in Zukunft bitte vorsichtiger. --Complex 21:34, 4. Feb. 2009 (CET)
[8], [9], [10], [11], [12] -- chemiewikibm cwbm 23:11, 4. Feb. 2009 (CET)
- Hier wurde ich von einem Benutzer angesprochen und wir haben das so vereinbart. Bitte beachte WP:BNS. Danke. Sa-se 23:18, 4. Feb. 2009 (CET)
Du könntest schlicht einmal begründen, warum du Weiterleitungen auflöst. -- chemiewikibm cwbm 23:22, 4. Feb. 2009 (CET)
- Weshalb wohl? Damit man direkt zum richtigen Artikel landet und nicht immer über eine Weiterleitung beim Zielartikel landet. Sa-se 23:27, 4. Feb. 2009 (CET)
Und wo liegt das Problem? -- chemiewikibm cwbm 23:29, 4. Feb. 2009 (CET)
- @cwbm: Bitte etwas ausführlicher begründen. Sa-se ist neuer als du und kennt sich ev. noch nicht gleich gut aus.
- @Sa-se: Bitte Hilfe:Weiterleitung#Verlinkung auf eine Weiterleitung lesen.
- Danke. --Leyo 23:32, 4. Feb. 2009 (CET)
- (BK) Ich habe kein Problem. Was stört dich denn daran? Sa-se 23:34, 4. Feb. 2009 (CET)
Wenn dich die Weiterleitungen nicht stören würden, würdest du sie doch nicht auflösen. Also wo liegt das Problem? -- chemiewikibm cwbm 23:36, 4. Feb. 2009 (CET)
- Das ist halt Geschmacksache. Mir gefällt es nicht, wenn ich über einen Redirect weitergeleitet werde. Das ist bei jedem Leser anders. Sa-se 23:43, 4. Feb. 2009 (CET)
- PS: Schade hast du keine E-Mail hinterlegt. Gerne hätte ich dir eine persönliche Nachricht geschickt. Sa-se 23:49, 4. Feb. 2009 (CET)
- Im Gegensatz zur Auflösung von Links auf BKS ist ein Linkfixen bei Redirects in den meisten Fällen nicht notwendig und teilweise auch nicht erwünscht. Da spielt dein persönlicher Geschmack keine Rolle. Hier übrigens ein Gegenbeispiel. --Leyo 23:59, 4. Feb. 2009 (CET)
auskommentierte Interwikis
Warum soll das nicht das erneute Einfügen von Interwikis verhindern? Wo funktionierte das nicht? Ich hab's aus Interwiki.py Zeile 1155 -- Merlissimo 23:46, 9. Feb. 2009 (CET)
Tabelle in Kernkraftwerk#Investitionen_und_Ertrag
Hallo Chemiewikibm Die Tabelle in KKW enthält bereits ausreichend viele Vergleichswerte, bitte nicht mit unvollständigen Teilen ohne unmittelbaren Bezug zu Kernenergie aufblähen. Ich schlage vor, dass du deine Daten zuerst vervollständigst und damit eine Tabelle in Wasserkraftwerk oder einen hierarchisch höher liegenden Artikel (Vorschlag von kmk) einbaust. --Herbertweidner 08:20, 10. Feb. 2009 (CET)
- Dein Vorschlag ist abgelehnt. Gründe sind bekannt. -- chemiewikibm cwbm 08:55, 10. Feb. 2009 (CET)
VM-Meldung
Hallo, spät ist es geworden, aber du wurdest auf der VM gemeldet. Ich habe mir in Ruhe den gesamten Vorgang angeschaut (siehe dortigen Kommentar). Es wäre schön, wenn du in solchen Situationen nicht einfach revertieren oder auskommentieren würdest. Besser wäre da eine Mitteilung, dass beispielsweise die Umsetzung des Kompromisses nicht erfolgte (kann sein, dass du es getan hast, habe ich aber so nicht gesehen). Damit wären die ganzen Reverts in den anderen Artikeln hinfällig gewesen. Das ist destruktives Arbeiten. Ich möchte dich daher bitten, an deiner Vorgehensweise zu arbeiten. Falls du wieder in ähnliche Situationen kommen solltest, einfach eine Kurzinfo, dann leben alle ruhiger (sollte jedenfalls so sein). In diesem Sinne viele Grüße --NebMaatRe 00:23, 14. Feb. 2009 (CET)
Umgangston
Hi Chemiewikibm, ich möchte Dich bitten, Deine Editkommentare nächstens etwas höflicher abzufassen. Selbst wenn das Unsinn gewesen wäre, war das der falsche Ton bei den Reverts in Gemisch und Modaler Mineralbestand. In diesem Fall hättest Du vielleicht auch selber drauf kommen können, dass Massenanteil zum Zeitpunkt meiner Edits eine BKL war, und keine Weiterleitung, das wurde der Artikel nämlich erst Anfang Februar.
Solche Töne helfen überhaupt nicht, und vergiften das Klima. Also lass es nächstens sein, Du könntest ja wieder den Falschen treffen. --Jo 20:01, 16. Feb. 2009 (CET)
- Ich entschuldige mich für den Kommentar / Ton. Inhaltlich habe ich aber recht. Gewichtsprozent war nie eine BKL. -- chemiewikibm cwbm 21:30, 16. Feb. 2009 (CET)
- Stimmt, aber Massenanteil. Und Gewichtsprozent hat bis 4. Februar darauf weitergeleitet. Aber egal, trotzdem etwas sanfter, gell? Danke für die Antwort, Gruß, --Jo 22:31, 16. Feb. 2009 (CET)
War klar, dass du aus meinem Diskussionsbeitrag nur die Botschaft: „Ich führe keinen Editwar deswegen“ mitnehmen und umgehend zuschlagen würdest. Mit dem Dazulernen und der fachlichen Auseinandersetzung hast dus ja nicht so. Es scheint, allein dein Editcouter ist dir wichtig. Und „natürlich“ hast du auch in die Fussnote reingehackt. Nur ein ganz klein wenig - natürlich, ein Nadelstich. Ob mir das die angedrohte VM-Meldung wert ist? Ist es natürlich nicht! Nur weil du im Sandkasten sitzt und mit Förmchen spielst muss ich ja nicht dazusteigen. grap 10:13, 18. Feb. 2009 (CET)
Umgangston II und Störung der Artikelarbeit
Auch ich ersuche dich, Editkommentare höflicher und objektiver abzufassen. Worte wie "Geschwafel" sind unpassend und lassen auf deine innere Einstellung zur Arbeit anderer schließen.
Außerdem fordere ich dich auf, meine Arbeit am Artikel Massenverteilung nicht dauernd zu stören. Erstens hast du ihn im Oktober stillschweigend durch ein Redirect überschrieben, als die LD nicht in deinem Sinne ausging. Verträgst du so etwas nicht?? Zweitens löschst du nun schon am zweiten Tag in Minutenschnelle ganze Abschnitte, in denen stundenlange Arbeit steckt. Wenn das auf einen Edit-War hinausläuft, werde ich Gegenmaßnahmen ergreifen.
Fachlich scheint mir, dass du mit Themen der Geowissenschaften wenig am Hut hast oder - positiver formuliert - die Bedeutung einiger Phänomene und Modellierungen nicht erkennst. Auch Links, die du als "Assoziationsblaster" abqualifizierst, gehören dazu. Lies zur Abwechslung mehr und lösche weniger! Geof 15:56, 18. Feb. 2009 (CET)
- Dann nenn doch eine Alternative zu "Geschwafel". -- chemiewikibm cwbm 16:04, 18. Feb. 2009 (CET)
- Alternativ wäre, bei freier Rotation eines Himmelskörpers (oder auf deinem Drehsessel ;-) die Zusammenhänge zwischen Massenverteilung, Rotationsachse, Drehimpuls und Polbewegung zu überdenken und nicht ganze Absätze wie hier wegzuklicken. Vielleicht würden dir dann auch isostatische Dichteanomalien oder Bewegungen an geologischen Trennflächen einleuchten.
- Die Natur setzt sich zwar gegen evt. fehlende Einsichten durch, doch mir ist für heute die Lust vergangen, den Text weiter zu verbessern. Wenn du mal nicht dazwischenfunkst - oder gar über verschmähte geophysikalische Modelliermethoden nachdenkst - werde ich weitertun. Geof 22:45, 18. Feb. 2009 (CET)
Hallo cwbm. Ich nehme an, du hast das auch noch nicht gesehen. Tolle Aktion im Hinterstübchen, nicht wahr? --Leyo 18:48, 25. Feb. 2009 (CET)
Bitte WP:BNS beachten, die für den Artikel sinnvollen Informationen stehen schon lange im Artikel, ein Einfügen des gelöschten Artikels ist nicht sinnvoll. --Orci Disk 16:19, 8. Mär. 2009 (CET)
- Ich find die Löschung nicht in Ordnung. Ihr habt ein sehr merkwürdiges Verständnis vom Schreiben einer Enzyklopädie. Mehr sage ich an dieser Stelle nicht, denn was ich zu sagen hätte wäre alles andere als freundlich. -- chemiewikibm cwbm 16:36, 8. Mär. 2009 (CET)
Isotopenartikel
Vielen Dank für die netten Worte. Aus deiner Diskussionsseite entnehme ich, dass du ziemlich hart im Nehmen bist. Schon verrückt, dass man, statt Artikel zu vertiefen, sich mit solchen Diskussionen abplagen muss. Co60 werde ich auf der englischen Seite weiter ausbauen, damit vertiefte Informationen hier nicht irgendwelche Schüler weiter verunsichern.
Wenn du einmal Beistand brauchst bei fachlichen Themen (Schwerpunkte kennst du ja), sage Bescheid. Möglicherweise kann es jetzt etwas dauern, bis ich bei Wikipedia wieder vorbeischaue. Tubas 21:55, 11. Mär. 2009 (CET)
Amerikanisch vs. US-amerikanisch
Hallo cwbm, Du hattest - neben der berechtigten Änderung des Links USA auch gleich die Herkunftsbezeichnung US-amerikanischer in amerkanischer geändert. Ich hatte diese Form, die sich so auch in zahlreichen Biographien und BKLs findet, ganz bewusst gewählt, weil Amerika doch ein paar Ländern mehr umfasst als nur die USA. Auch jemand aus Kanada, Mexiko oder Argentinien ist Amerikaner - wenn das auch im normalen Sprachgebrauch etwas schlampig gehandhabt wird. Gruß, --Burkhard 10:39, 26. Mär. 2009 (CET)
- Da in dem fraglichen Fall der Zusammenhang eindeutig ist, ist die Verwendung von "US" entweder schlechter Sprachstill oder dient dem Transport einer politischen Konotation. In den meisten Fällen ist die Verwendung von "US" so überflüssig, wie die Verwendung von "bundesdeutsch", womit man höchsten sagen könnte, dass die betreffene Person auf keine Fall aus der DDR kommt. -- chemiewikibm cwbm 11:47, 26. Mär. 2009 (CET)
- Ich fürchte, ich kann Dir nicht folgen - weder sehe ich, welche politische Konotation Du im Sinn hast, noch kann ich eine Eindeutigkeit (amerikanisch bezieht sich eben auf Nord-, Mittel- und Südamerika) erkennen. Der Leser muss erst dem Link folgen, um zu wissen, was gemeint ist. Auch die Parallele zu bundesdeutsch greift nicht - die USA stellen in jeder Hinsicht eine Untermenge von Amerika dar (naja, vielleicht nicht was Fernsehserien und Kinoproduktionen betrifft). Was den von Dir verorteten schlechten Sprachstil - nicht Sprachstill ;-) betrifft, so mag es schon sein, dass US-amerikanisch nicht die eleganteste Formulierung ist, allerdings müsstest Du dann tausende (ich habe bei 5000 aufgehört, zu zählen) WP-Artikel danach durchforsten und ändern. Gruß, --Burkhard 14:12, 26. Mär. 2009 (CET)
- Nö. Nach WP:NK/S verwenden wir "US-amerikanisch. Ich bitte dich also, solche Änderungen bleiben zu lassen. Siehe auch dortige Diskussion(en) zu dem Thema. (ggf. schon archiviert) --Matthiasb 14:21, 26. Mär. 2009 (CET)
Matthias du must mir nachsehen, dass NKs die jahrelang etwas anderes ausgesagt haben und nach einem Editwar in der "falschen" Version gesperrt wurden für mich nicht so die große Relevanz haben. Burkhard, man muss nicht tausende Artikel ändern, da es keinen Grund gibt das sofort einheitlich zu machen. -- chemiewikibm cwbm 14:36, 26. Mär. 2009 (CET)
- Chemie, der Editwar läuft schon Jahre, nichtsdestotrotz ist die falsche Version daß, was die Referenzquelle, der StAGN und die Staatenliste des AA aussagen. ;-) --Matthiasb 14:48, 26. Mär. 2009 (CET)
- Was für ein Wespennest - und was soll ich arme, verwirrte Seele jetzt davon halten - ausser dass US-amerikanisch nach Duden und StAGN ebenfalls richtig und gebräuchlich ist? In so einem Fall gilt der Grundsatz, den Text so zu belassen, wie es Intention des Autor (in diesem Fall des Übersetzers - also meiner) entspricht (Keine Änderung von einer richtigen zu einer vermeintlich oder tatsächlich richtigeren Fassung). Gruß, --Burkhard 18:58, 26. Mär. 2009 (CET)
Datei:Friedrich philippi 1903.jpg
Zur Info: Du hast Datei:Friedrich philippi 1903.jpg als commonsfähig eingestuft, es läuft nun ein Löschantrag (Commons:Commons:Deletion requests/File:Friedrich philippi 1903.jpg). --Atamari 15:51, 30. Mär. 2009 (CEST)
- Sollte das Photo mit dieser Begründung auf commons gelöscht werden, müßte es hier auch gelöscht werden. -- chemiewikibm cwbm 14:21, 31. Mär. 2009 (CEST)
Dein ständiges Entfernen der Ehrenbürgerschaft-Kategorien
hallo, ich denke es hilft niemanden andauernd aus einigen personenartikeln die ehrenbürgerschaftskats rauszunehmen. diese sind auf grund der passenden listen den artikeln zugeordnet worden, kann man also ohne probleme nachprüfen. wenn dir ein hinweis im fließtext fehlt benutze bitte bausteine. ansonsten kann ich ein solch kindliches verhalten bei einem ansonsten scheinbar gut gebildeten menschen nicht nachvollziehen. schöne grüße und frohe ostern wünscht -- Radschläger sprich mit mir 23:21, 8. Apr. 2009 (CEST)
- Es hilft auch niemandem, wenn sich am Ende eines Artikels Kategorien befinden, die keinen Zusammenhang mit dem Text haben. Bausteinschubserei als Lösung vorzuschlagen, ist ein ziemlich innovativer Vorschlag. -- chemiewikibm cwbm 12:52, 13. Apr. 2009 (CEST)
- es ist aber fakt, daß mehrere benutzer sich die mühe gemacht haben die artikel den kats hinzuzufügen. nun durch die hintertür diese arbeit zu sabotieren ist aus meiner sicht doch nur einem zutiefst menschlichen gefühl geschuldet. das bringt weder dem artikel etwas noch irgendjemand anderen. -- Radschläger sprich mit mir 20:10, 13. Apr. 2009 (CEST)
- Wenn diese Information wirklich wichtig wäre und sich mehrere Benutzer tatsächlich Mühe hätten machen wollen, hätten sie diese Information auch im Artikel eingefügt. -- chemiewikibm cwbm 20:18, 13. Apr. 2009 (CEST)
- sie sind es, stell dein subjektives empfinden bitte nicht über das allgemeine. wenn benutzer 1000 artikel kategorisieren ist es nicht ebenso einfach jedem artikel auch sätze zu spendieren. was du machst ist purer vandalismus um dein ego zu befriedigen. ich dachte das wäre unter deinem niveau. -- Radschläger sprich mit mir 20:34, 13. Apr. 2009 (CEST)
- Können die Benutzer keine ganzen Sätze formulieren? -- chemiewikibm cwbm 20:48, 13. Apr. 2009 (CEST)
- kannst du solche kindereien in zukunft unterlassen? -- Radschläger sprich mit mir 21:29, 13. Apr. 2009 (CEST)
- ??-- chemiewikibm cwbm 21:30, 13. Apr. 2009 (CEST)
- ganz einfach. die frage, ob diese benutzer nicht ganze sätze formulieren können, deutete an, daß du an einer ernsthaften diskussion zum thema nicht interessiert bist. daher entschloß ich mich das ganze abzukürzen und in bezug auf die kapitelüberschrift dich zu fragen, ob du in der lage bist das sandkastenspiel mit den förmchen zu beenden. -- Radschläger sprich mit mir 22:01, 13. Apr. 2009 (CEST)
- Weil bestimmte Benutzer aus bestimmten Gründen keine ganzen Sätze schreiben, soll ich aufhören unsere Enzyklopädie zu verbessern? Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass einige Benutzer dann doch ganze Sätze schreiben, wenn es notwendig ist.-- chemiewikibm cwbm 22:07, 13. Apr. 2009 (CEST)
- du löscht informationen aus artikeln die richtig sind!!! das ist keine verbesserung! stell dich nicht dümmer als du bist. -- Radschläger sprich mit mir 22:08, 13. Apr. 2009 (CEST)
- Wenn die Information wichtig wäre, würde sie im Artikeltext erwähnt. Kategorien transportieren keine Informationen, sondern dienen der Strukturierung. Erst kommt der Text und dann die Kategorien. -- chemiewikibm cwbm 22:12, 13. Apr. 2009 (CEST)
- ok, offensichtlicher bist du dann doch nicht als so intelligent einzuschätzen wie ich das bislang tat. bei weiteren aktionen werden ich eine vandalismusmeldung machen. -- Radschläger sprich mit mir 22:22, 13. Apr. 2009 (CEST)
- die vermeidung doppelter arbeit ist ebenfalls wichtig. außerdem dient die einfügung der kategorie dem artikelautoren als hinweis dem artikeltext etwas hinzuzufügen. was du machst ist blanke wahnsinn, da du informationen vernichtest alleine weil du die kategorien ablehnst. dies ist in der tat ein grund für dich hier besser aufzuhören. -- Radschläger sprich mit mir 22:26, 13. Apr. 2009 (CEST)
- in bezug auf den sinn dieser arbeit hier, solltest du solche kindereien wirklich lassen, sie sollen offensichtlich zeigen, wie gerne du mit dem feuer spielst, aber leider zeigen sie nur schonungslos deine arbeitsweise. -- Radschläger sprich mit mir 22:55, 13. Apr. 2009 (CEST)
THX
Danke! :) --Lkl ★ Schubidu... 14:41, 26. Apr. 2009 (CEST)
Bitte unterlasse weitere Änderungen ohne vorherige Diskussion auf der Diskussionsseite. Danke. -- Jossi 11:31, 28. Apr. 2009 (CEST)
- Nein. Mach selber vernünftige Vorschläge oder halt dich raus. -- chemiewikibm cwbm 11:54, 28. Apr. 2009 (CEST)
Kannst Du mir mal erklären, warum Du mit diesem Edit die obige Kategorie aus der Kategorie:Polymer als Unterkat rausgenommen hat? Wie viele Kunststoffe sind keine Polymere?. Gruß --Cvf-psDisk+/− 10:04, 6. Mai 2009 (CEST)
- P.S. Siehe auch Wikipedia:Redaktion_Chemie#Inkonsistenz_bei_den_Kategorien. Gruß --Cvf-psDisk+/− 11:18, 6. Mai 2009 (CEST)
Wissenschaftspreis
Hallo cwbm, da mische ich nicht mehr mit, war aber über meine BEO darauf gestoßen, dass in der Kategorie:Träger_eines_Wissenschaftspreises auch Artikel verlinkt sind. Hattest Du das so angelegt, oder nur als Kat-Bündelung gedacht? Ferner wurde gerade die Kat Kategorie:Gentner-Kastler-Preisträger angelegt. Ich werde keinen LA stellen, ihn aber unterstützen, wenn Du ihn stellst. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 16:26, 11. Mai 2009 (CEST)
- Danke für den Hinweis, ich schau mal. -- chemiewikibm cwbm 21:11, 13. Mai 2009 (CEST)
- Habe gerade über meine Watchlist gesehen, dass eine Kategorie für meine Max-Planck-Forschungspreisträger angelegt wurde. :) Hatte ich mir auch schon überlegt, aber Abstand davon genommen. Scheint langsam kein halten mehr zu geben für Preiskats, was den Artikeln aber nicht gut dürfte. Ephraim33 hat Benutzer:Speaker übrigens bzgl Einträge von Artikeln in der Kat Träger eines Wissenschaftspreises angesprochen. Ich habe gerade so gut wie gar keine Zeit mehr, werde mich hier aber mal in Ephraims Sinne äußern. -- 7Pinguine Treffpunkt WWNI 14:03, 19. Mai 2009 (CEST)
Dein Ton
Hallo Cenmiewikibm, ich habe gerade Deine Anmerkungen hier gesehen. Entschuldige, aber Du hast dort mit keinem Wort erklärt, was Dich an dem Link stört, sondern erklärst ihn für "schwachsinnig" und zudem die Benutzer dort mehr oder weniger für unfähig, an einer Enzyklopädie zu schreiben. Das fördert nicht die Schreibatmosphäre. Bitte kontrolliere Deinen Stil. Danke. --Felistoria 21:09, 13. Mai 2009 (CEST)
- Erklär was der Link soll. So einfach. -- chemiewikibm cwbm 21:10, 13. Mai 2009 (CEST)
- Eben nicht in dem Ton, Du gibst bitte niemandem hier Befehle. Außerdem hast Du den Link bemängelt und nicht gesagt, warum, sondern dort auf der Disk tätige Benutzer pardon - angepöbelt. Bitte ändere Deine Sprachhaltung oder lass' die Leute da in Frieden. Danke. --Felistoria 21:17, 13. Mai 2009 (CEST)
- Sorry das ist Schwachsinn. Ich verlinke in einem Artikel Roger Rabbit und dann soll jemand anders mir erklären warum der Link Blödsinn ist. Das erinnert mich an Benutzer:Fossa/WZKMZ -- chemiewikibm cwbm 21:20, 13. Mai 2009 (CEST)
- No comment und tschüß. --Felistoria 21:28, 13. Mai 2009 (CEST)
- Sorry das ist Schwachsinn. Ich verlinke in einem Artikel Roger Rabbit und dann soll jemand anders mir erklären warum der Link Blödsinn ist. Das erinnert mich an Benutzer:Fossa/WZKMZ -- chemiewikibm cwbm 21:20, 13. Mai 2009 (CEST)
- Eben nicht in dem Ton, Du gibst bitte niemandem hier Befehle. Außerdem hast Du den Link bemängelt und nicht gesagt, warum, sondern dort auf der Disk tätige Benutzer pardon - angepöbelt. Bitte ändere Deine Sprachhaltung oder lass' die Leute da in Frieden. Danke. --Felistoria 21:17, 13. Mai 2009 (CEST)
Hallo Chemiewikibm,
ich halte Deinen Ton ebenfalls für völlig unangemessen. Deine fortlaufenden persönlichen Angriffe und Dein beleidigender Tenor sind bei diesem Projekt fehl am Platze und absolut entbehrlich.
Überprüfe bitte Dein Verhalten und höre damit auf, andere Benutzer anzupöbeln. Der von Dir offensichtlich geschätzte Dieter Nuhr hat da einen einfachen Rat-Schlag anzubieten, den Du, mit Verlaub, einfach mal annehmen solltest.
--Jocian (Disk.) 21:56, 13. Mai 2009 (CEST)
- Du sagst mir also ich soll die Fresse halten, obwohl mein Ton dir gegenüber nicht einmal im entferntesten unangemessen war. Und das soll als Ratschlag gemeint sein? -- chemiewikibm cwbm 22:03, 13. Mai 2009 (CEST)
- Ich habe nicht von Deinem Ton mir gegenüber gesprochen. Es geht mir um Dein Gesamtverhalten in der Baustein-Diskussion, und ich denke, dass Dir das auch bewusst ist.
- Tja, Dieter Nuhr hat seinen Rat-Schlag zwar etwas drastisch formuliert, aber doch eine allgemein gültige Verhaltensempfehlung gegeben: Man muss nicht überall+stets+ständig seine persönliche Meinung kundtun, und man tut gut daran, einfach mal ein Ergebnis hinzunehmen.
- Es liegt mir allerdings fern, Dich hier mit Nuhr'schen Lebensweisheiten nerven zu wollen. Außerdem denke ich, Du weißt sehr wohl, warum Du hier wegen Deines Tons angesprochen wirst.
- --Jocian (Disk.) 23:10, 13. Mai 2009 (CEST)
- chemiewikibm hält sich einfach für was besseres und bildet sich etwas auf seine 10.000 Beiträge ein. Viele davon werden Pöpeleien und PAs sein. Nur weil er 10.000 Beiträge hat, denkt er, er kan andere herumkommandieren und über sie urteilen. Man beachte auch seine Benutzerseite. Besserwisserei pur. Ich will gar nicht erst wissen, was hier wieder für eine Antwort mit PAs von ihm kommen wird. Es ist besser, ihn einfach zu ignorieren und sich bei seiner Arbeit nicht von ihm stören zu lassen. Sollte er so weiter machen, wird mal wieder eine VM fällig. -- 212.144.56.23 10:22, 18. Mai 2009 (CEST)
Namenskonventionen
Du wurdest auf der VM-Seite gemeldet, weil Du mehrfach gegen den Widerstand anderer Benutzer versucht hast, die Schreibweise von Links auf Lemmata wie eBay und HafenCity in Artikeln zu ändern. Unabhängig vom tangierten Aspekt des Edit-Wars: Die Benennung derartiger Artikel wird auf den jeweiligen Artikeldiskussionsseiten besprochen. Wenn dort ein Konsens oder eine Mehrheit für eine Variante erreicht wurde, wird der Artikel auf das pasende Lemma verschoben; sodann können in anderen Artikeln die Links/Bezeichnungen geändert werden. Im Falle von eBay und HafenCity gab es auf deren Diskussionsseiten umfangreiche Diskussionen. Es ist vollkommen sinnlos, sowohl diese Diskussionen als auch die in unseren Artikeln benutzten Schreibweisen zu ignorieren um in Einzelartikeln eine Verlinkung/Bezeichnung nach eigenem Gusto durchsetzen. Daher bitte ich Dich, dies zu unterlassen. Wenn Du kannst, bemühe Dich auf den passenden Diskussionsseiten um eine Mehrheit für Dein Vorhaben. --Superbass 22:48, 24. Mai 2009 (CEST)
- Danke für deinen Hinweis. Ich werde weiterhin, wenn ich einen Artikel bearbeite so viele Verbesserungen wie möglich vornehmen. Dazu gehört auch die Anpassung der Schreibweise unabhängig davon, wie das Lemma geschrieben wird. Sollte mein Verhalten sperwürdiger sein, als das desjenigen, der alle meine Änderungen pauschal revertiert, so sei es. -- chemiewikibm cwbm 09:43, 26. Mai 2009 (CEST)
Hallo Chemiewikibm, deine Ignoranz gegenüber der Meinung mehrerer anderer nach dem Motte "Augen zu und durch" finde ich äußerst befremdlich. Die Einrichting der Linktexte nach den Ziellemmate ist auch in anderen analogen Listen so gehandhabt. Du solltest dir vor Augen führen, dass das hier nicht ausschließlich deine Veranstaltung ist. -- Jesi 00:34, 27. Mai 2009 (CEST)
Wichita
die Stadt ist sicher nicht bekannter als das Volk Wie gelangst du zu dieser Ansicht, woher kennst du die Wichita-Indianer? -- X-'Weinzar 12:48, 28. Mai 2009 (CEST)
- Meine Verscheibung war etwas unglücklich begründet. Da BKL I der Standardfall ist, muss BKL II begründet werden. Du schriebst mit Abstand wichtigste Bedeutung. Welche Bedeutung für wenn ist hier gemeint, wie wird diese Bedeutung gemessen und wie groß ist der Abstand zu den anderen Bedeutungen. -- chemiewikibm cwbm 18:48, 28. Mai 2009 (CEST)
- Ich hatte mir halt die Aufrufstatistiken angeschaut, und dort war die Stadt immer klar vorne, allerdings stark schwankend; so zwischen vierfacher und achtfacher Aufrufzahl der Indianer. Mir persönlich würde das für eine Verschiebung reichen, aber na gut, meinetwegen kann das auch so bleiben. Bei meiner Stichprobe hatte ich eher die sieben- und achtfachen Aufrufsmonate erwischt, aber jetzt hab ich mir das nochmal genauer angeschaut. -- X-'Weinzar 01:37, 29. Mai 2009 (CEST)
Warum hast du diese Kategorie in den Artikeln Humboldtschule (Bad Homburg) und Maria-Ward-Schule (Bad Homburg) entfernt und im Artikel Kaiserin-Friedrich-Gymnasium nicht? In der Kategorie steht als Beschreibung: „Schulen, Universitäten etc“. Also passen doch alle Schulen in diese Kategorie. – PsY.cHo, 13:45, 10. Jun. 2009 (CEST)
- Ich habe die Gebäude aussortiert, die schon in einer Bauwerkskatogrie waren. Ich war aber noch nicht ganz fertig. -- chemiewikibm cwbm 10:21, 13. Jun. 2009 (CEST)
Verschiebung Gesellschaftsrecht (Vereinigte Staaten)
Bitte vorerst nichts verschieben und diese Diskussion abwarten. Vielen Dank! --UHT 00:01, 16. Jun. 2009 (CEST)
LD zu Autobahnartikeln
[13] Vielleicht erklärst du es mir ja, warum du die Quelle für unglaubwürdig hältst. Und vielleicht auch, weshalb es dich nicht wundert, dass ich das nicht weiß... ich wüsste nicht, dass wir uns in der Wikipedia schonmal begegnet wären. Grüße, ----hx87«DISK»→ 21:04, 16. Jun. 2009 (CEST)
- Das war nicht auf dich persönlich bezogen, sondern auf das allgemeine Bewusstsein für die Zuverlässigkeit von Quellen. Die Quelle ist eine private Homepage, damit ist sie nicht verläßlicher als wir selber. -- chemiewikibm cwbm 21:10, 16. Jun. 2009 (CEST)
Deine Kritik an meinen Artikeln
Leider kein link zum Autor, aber ich nehme mal an, Du hast das in die Diskussion der Löschkrawallsocke gestellt: "Es ist sehr ungünstig, wenn man mit einer Socke LAs stellt, wenn man die RKs nicht bis ins kleinste Detail beherrscht. Das ist um so ärgerlicher, als der Stubeinsteller tatsächlich nicht gerade saubere Arbeit abliefert und einige der "Artikel" zumindest aus Qualitätsgründen gelöscht werden sollten."
Zum ersten Punkt kein weiterer Kommentar. Der Stubeinsteller bin aber vermutlich ich. Daher die Verständnisfragen 1. was damit gemeint sei, dass ich "nicht gerade saubere Arbeit abliefere", und 2. inwiefern "einige" der Artikel aus Qualitätsgründen gelöscht werden sollten - heißt es dazu nicht immer, dass Qualitätsprobleme (beispielsweise mangelde Vollständigkeit) KEIN Löschgrund seien, sondern ein Anlass zur Verbesserung des Artikels? Sodann hätte ich gerne gewusst, auf welche Artikel (außer Burkhard Niering) Du Dich konkret beziehst. Das würde mir auch dabei helfen, in Zukunft eine bessere Qualität abzuliefern (obschon das natürlich auch stark von den Quellen abhängt - die nächste deutschsprachige Bibliothek ist hier weit entfernt, daher in den meisten Monaten des Jahres nur Internet-Quellen, leider...). Welche sind die "einige"?
Danke, BerlinerSchule 13:11, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Keine Angst, du warst nicht gemeint (auch wenn es irgendwie witzig ist, dass du das glaubst). Schlechte Qualität ist schon ein Löschgrund, auch wenn er selten angewendet wird. -- chemiewikibm cwbm 20:17, 17. Jun. 2009 (CEST)
- Witzig heißt, ich könne ein schlechtes Gewissen haben? Doch, das habe ich natürlich, so ein bisschen, wenn ich einen stub einstellen, bei dem noch viel fehlt(e)... BerlinerSchule 21:36, 17. Jun. 2009 (CEST)
Kategorie
Hallo, ich vermute, diese Kat. kann schnellgelöscht werden? Gruß. --Schiwago 09:01, 18. Jun. 2009 (CEST)
Du hast diese Vorlage mit der Veraltet-Markierung versehen. Willst du die wirklich entfernt habe? Irgendwie finde ich den Botlauf dafür überflüssig und würde es lieber als Redirect belassen. Merlissimo 13:49, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Was soll übrigens diese Kategorisierung bringen? Dafür gibt es doch die Linkliste. Merlissimo 13:51, 20. Jun. 2009 (CEST)
Ich hatte den Sinn der Veraltet-Markierung auch so verstanden, dass die Vorlage nach und nach ersetzt wird und dadurch ein Botlauf überflüssig wird. Dazu muss aber derjenige, der eine Seite bearbeitet darauf aufmerksam gemacht werden. Derjenige merkt ja sonst garnicht, dass eine Vorlage veraltet ist. Dazu soll die Kategorisierung dienen. Auf Diskseiten könnte man natürlich auch einen Hinweis einbinden, was man in Artikeln selbst schlecht machen kann. Noch besser wäre es natürlich, wenn beim Abspeichern ein Warnhinweiis käme, auch wenn das sicher Ärger geben würde. Die LAE war wie die "keine Auskunft" eine Weiterleitung, ich sehe keinen Sinn drin die zu behalten, wobei ich dafür auch keinen Botlauf starten würde. -- chemiewikibm cwbm 14:19, 20. Jun. 2009 (CEST)
- "Keine Auskunft" soll durch die beiden ArchivBots ersetzt werden. Steht irgendwo auf den Diskseiten (wahrscheinlich schon im Archiv) der beiden Betreiber. Vielleicht wäre das eine Lösung. Merlissimo 14:35, 20. Jun. 2009 (CEST)
Etwas ähnliches ist mir auf gerade eingefallen, der Bot der Unterschriften nachträgt könnte das auch machen. -- chemiewikibm cwbm 14:37, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Wenn ich noch etwas hinzufügen darf: Dasselbe sollte man mit der {{Vorlage:Löschantrag zurückgezogen}} machen, die ja in der jüngsten Löschdiskussion wieder auf eine Weiterleitung auf "Löschantrag entfernt" zurückgeführt wurde. -- Jesi 19:18, 20. Jun. 2009 (CEST)
- Ich habe das jetzt mal so eingerichtet und die Botbetreiber angeschrieben. Ich habe zunächst gezögert, da in den Diskussionen der Aspekt zu kurz kam, ob nicht ein LAE eine höhere Qualität hat als ein zurückgezogener LA. Da es sich aber ohnehin nur um Hinweisvorlagen handelt, die selbst keinerlei Wirkung entfalten, und die Vermischung der beiden Fälle ja ohnehin schon stattgefunden hat, wird die Vorlage jetzt abgewickelt. -- chemiewikibm cwbm 09:50, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, danke. Die Sache mit der "höheren" oder wenigstens "anderen" Qualität wurde ja mehrfach ausführlich diskutiert, die Quintessenz war ja, dass beide Fälle die gleichen Konsequenzen haben. -- Jesi 12:17, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ich habe das jetzt mal so eingerichtet und die Botbetreiber angeschrieben. Ich habe zunächst gezögert, da in den Diskussionen der Aspekt zu kurz kam, ob nicht ein LAE eine höhere Qualität hat als ein zurückgezogener LA. Da es sich aber ohnehin nur um Hinweisvorlagen handelt, die selbst keinerlei Wirkung entfalten, und die Vermischung der beiden Fälle ja ohnehin schon stattgefunden hat, wird die Vorlage jetzt abgewickelt. -- chemiewikibm cwbm 09:50, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Wenn ich noch etwas hinzufügen darf: Dasselbe sollte man mit der {{Vorlage:Löschantrag zurückgezogen}} machen, die ja in der jüngsten Löschdiskussion wieder auf eine Weiterleitung auf "Löschantrag entfernt" zurückgeführt wurde. -- Jesi 19:18, 20. Jun. 2009 (CEST)
nicht benötigte Wartungskategorie
Hallo Chemiewikibm, ich lass jetzt mal die von Dir eingefügte Wartungskategorie in der Vorlage:Infobox Fernsehshow, obwohl sie eigentlich nicht benötigt wird. Über den Link Spezial:Linkliste/Vorlage:Infobox_Fernsehshow kannst Du Dir die Verwendungen ebenfalls anschauen und zudem noch auf den Namensraum filtern. Die Entfernung der Kategorie würde jetzt aber meiner Meinung nach die Server unnötig belasten und ist nicht nötig, da die Vorlage mittelfristig ohnehin ersetzt werden soll. Gruß --WIKImaniac 10:58, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ich hatte den Sinn der Veraltet-Markierung auch so verstanden, dass die Vorlage nach und nach ersetzt wird und dadurch ein Botlauf überflüssig wird. Dazu muss aber derjenige, der eine Seite bearbeitet darauf aufmerksam gemacht werden, dass die Seite eine veraltete Vorlage enthält. Dazu soll die Kategorisierung dienen. Derjenige merkt ja sonst garnicht, dass eine Vorlage veraltet ist. MfG -- chemiewikibm cwbm 11:02, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, okay, das ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. ;-) Hmm, vielleicht lässt sich das sogar in die Vorlage selber integrieren?! Gruß --WIKImaniac 11:41, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Das geht nicht: Man kann keine includeonly-tags einfügen. Zusätzlich werden die meisten Benutzer dies auch nicht mitbekommen, da man sich nicht seinen Artikel anschaut, sondern nur die Beobachtungsliste und dort fällt das natürlich nicht auf. Aus diesem Grund wurde die Vorlage:Vorlagen-LA-Warnung auch mal gelöscht. Der Umherirrende 21:05, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, das hab ich auch bemerkt. Schade eigentlich. Es würde beim Ergänzen einer Vorlage entdeckt werden, wenn die veraltete Vorlage den Artikel entsprechend kategorisieren würde. Aber es ist müssig darüber zu diskutieren, wenn es (derzeit) sowie nicht technisch umsetzbar ist. Gruß --WIKImaniac 21:33, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Das geht nicht: Man kann keine includeonly-tags einfügen. Zusätzlich werden die meisten Benutzer dies auch nicht mitbekommen, da man sich nicht seinen Artikel anschaut, sondern nur die Beobachtungsliste und dort fällt das natürlich nicht auf. Aus diesem Grund wurde die Vorlage:Vorlagen-LA-Warnung auch mal gelöscht. Der Umherirrende 21:05, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Ja, okay, das ist natürlich nicht von der Hand zu weisen. ;-) Hmm, vielleicht lässt sich das sogar in die Vorlage selber integrieren?! Gruß --WIKImaniac 11:41, 21. Jun. 2009 (CEST)
Bei der Diskussion zu der Änderung standest du am Schluss mit deiner Ablehnung alleine da. Ich habe mehr als eine Woche gewartet, ob sich noch andere in deinem sdinne melden. Akzeptiere jetzt also bitte das Ergebnis, auch wenn es nicht in Deinem Sinne ausgefallen ist. Nochmaligen Revert würde ich als VA melden --grap 13:02, 21. Jun. 2009 (CEST)
Check Wikipedia
Hallo Chemiewikibm, ich wollte dich nur informieren, dass der Parameter "error_006_prio_script" nicht geändert werden muss. Der steht ja im Skript so fest reinprogrammiert. Wenn in der Sprache die Priorität geändert werden soll oder was deaktiviert werden muss, dann muss nur "error_006_prio_dewiki" geändert werden. Dann übernimmt das Skript diesen Eintrag. -- sk 21:21, 21. Jun. 2009 (CEST)
- Danke für den Hinweis. -- chemiewikibm cwbm 09:31, 22. Jun. 2009 (CEST)
Navileisten
Eine Methode, eine bestimmte Navi beim Laden der seite generell eingeklappt zu lassen, kenne ich nicht, aber es gibt die Möglichkeit, dies für alle Navis festzulegen. Genaueres steht auf Hilfe:Navigationsleisten#Navigationsleisten_dynamisch_ein-_und_ausklappen. Cäsium137 (D.) 19:33, 24. Jun. 2009 (CEST)
Probier es mal aus. Auf deiner JS-Seite (Benutzer:Chemiewikibm/monobook.js) die Zeile
NavigationBarShowDefault = 0;
anhängen und du hast Ruhe vor anfangs ausgeklappten Navis. Cäsium137 (D.) 00:32, 25. Jun. 2009 (CEST)
- Mir ist das schon klar, danke für den Hinweis, aber das ist nicht der Punkt. -- chemiewikibm cwbm 13:53, 26. Jun. 2009 (CEST)
Die Navi hat die id "navischwesterprojekte". evtl. lässt sich damit etwas machen. Cäsium137 (D.) 18:15, 26. Jun. 2009 (CEST)
Werner & Mertz
Hallo Chemiewikibm,
bzgl. Deiner Änderung/Freischaltung auf der Werner & Mertz-Seite habe ich einen Diskussionsbeitrag dazu geschrieben. --Schumbitrus 23:36, 24. Jun. 2009 (CEST)
Sollte man das vielleicht mal diskutieren? Der Parameter "Auflösungsgrund" existiert und wird auch verwendet. Somit sollte er auch in der Dokumentation auftauchen. Das ist ja kein Zwang ihn zu benutzen, wenn es nicht angebracht ist.
Aber du kannst den Parameter nicht einfach aus der Dokumentation exen, die ja die Vorlage dokumentieren soll, was sie jetzt nicht mehr tut. --¡0-8-15! 12:51, 25. Jun. 2009 (CEST)
Gelungene Umgestaltung. Die Einzelvorlage für WP habe ich übrigens gelassen, da diese oft alleine vorkommt. Das vermeidet eine Navi mit nur einem Eintrag. Cäsium137 (D.) 23:30, 30. Jun. 2009 (CEST)
Vorlage LAE usw.
Hallo Chemiewikibm, in der jetzigen Form mag der Zusatz ja akzeptabel sein, ob er was (wesentliches) bringt, wage ich zu bezweifeln, aber man soll ja auch mal spielen lassen. Aber zu Klarstellung: Die Vorlage LAE habe ich, soweit ich mich erinnere, überhaupt noch nicht verwendet, die Vorlage Löschantrag zurückgezogen letztmalig am 1. Juni (zur Zeit der damaligen Löschdiskussion), von "immer noch verwenden" kann also keine Rede sein. Gruß -- Jesi 14:59, 5. Jul. 2009 (CEST)
Vorlage:CommonsCat
Was hast du gegen diese seit 2 Jahren bestehende Weiterleitung? Warum soll sie veraltet sein? --32X 23:52, 6. Jul. 2009 (CEST)
- Es ist aus dem Editkommentar nicht ganz ersichtlich; warum hast du die Weiterleitung vor zwei Jahren angelegt, und welchem Zweck dient diese Weiterleitung? -- chemiewikibm cwbm 08:29, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Die Bennenung von Vorlagen ist uneinheitlich, es gibt Kleinschreibung, Großschreibung und CamelCase. Und da ich (und ausgehend von der Anzahl der Verwendungen auch andere Nutzer) immer wieder den Vorlagennamen in CamelCase-Form eingaben, habe ich die Weiterleitung angelegt, damit man sich darüber keinen Kopf mehr machen muss. --32X 15:25, 7. Jul. 2009 (CEST)
Ich vertippe mich schon mal gerne, wenn ich {{SORTIERUNG}} in einen Artikel einfüge. Meist fehlt das "R". Nur deswegen kann ich ja schlecht eine Weiterleitung anlegen. Das Weiterleitungen wenn sie existieren auch genutzt werden, liegt in der Natur der Sache. -- chemiewikibm cwbm 18:54, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Mal abgesehen davon, dass ich die CamelCase-Variante besser finde:
- Den Hinweis auf die Veraltete Vorlage in jeden Artikeltext rein zuschreiben halte ich für völlig daneben. Es gibt auch Leute (sind sogar in der Überzahl), die wollten, die Artikel nur lesen und nicht bearbeiten und haben beim Ausdruck diesem Super-Hinweis. Findest du das wirklich gut? Merlissimo 02:18, 8. Jul. 2009 (CEST)
- Danke für's Warten. -- chemiewikibm cwbm 18:38, 9. Jul. 2009 (CEST)
Kernkraftwerk
Hallo! Du hast heute einen umfangreichen Absatz aus dem Artikel Kernkraftwerk entfernt. In welchen Artikel wurde dieser Absatz wieder eingearbeitet?--Video2005 21:25, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Du kennst den Hintergund? -- chemiewikibm cwbm 21:40, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Nein. Wurde der Absatz in einem anderen Artikel eingefügt?--Video2005 21:50, 7. Jul. 2009 (CEST)
- Der Teil, der verwertbar war befindet sich in Kernenergie und Photovoltaik. -- chemiewikibm cwbm 18:37, 9. Jul. 2009 (CEST)
- Nein. Wurde der Absatz in einem anderen Artikel eingefügt?--Video2005 21:50, 7. Jul. 2009 (CEST)
Link auf der Frauenhofer MOEZ Seite
Hallo Chemiewikibm! Kann ich in den Artikel Frauenhofer MOEZ den Link zum Artikel Vereinigung tschechischer Unternehmen in Deutschland setzten? Du hast diesen nämlich gleich wieder gelöscht... Da in dem Artikel die Vereinigung explizit genannt wir, finde ich, dass der Link berechtigt war. Vielen Dank--Tindene 13:48, 8. Jul. 2009 (CEST) Außerdem wird die Vereinigung demnächst umbenannt in Vereinigung der tschechischen Unternehmer in Deutschland... das könntest du ändern
- Warten wir doch den LA ab. -- chemiewikibm cwbm 18:39, 9. Jul. 2009 (CEST)
Chemiepark
Moin Chemiewikibm,
Sorry, gar so heftig sollte meine Reaktion eigentlich nicht ausfallen - mich ärgerte es schlicht, dass du ohne Rückfrage in der belegten Liste rumlöschst (und die Quelle noch dazu im Moment 500 km entfernt rumliegt und ich nichtmal nachschauen kann). Ich habe die Kandidatur erstmal wieder rückgestellt und werde schauen, was sich bezüglich Phospholan noch machen lässt. Wahrscheinlich handelt es sich um 2-Methyl-2,5-dioxo-1-oxa-2-phospholan, auf das Hoechst/Clariant ein Patent hat und das entsprechend produziert wird - nur habe ich bislang schlicht immer nur die Bezeichnung Phospholan gefunden (und würde sie entsprechend gern bis zur Klärung so in der LIste lassen). Dein Vorschlag, dass ein Beschlagener über die Quellen schauen sollte, hatte ich ja mit der Befragung der Redaktion und des Reviews bereits vorgehabt - evtl. magst du ja als Experte gern selber mal schauen - da ich davon ausgehe, dass bm für Bergheim steht sollten die Wege zu einem bsp. abendlichen Austausch ja nicht allzu weit sein. Dass du sicher mehr Ahnung vom Thema hast bleibt unbenommen. Gruß (mit der Hoffnung, dass die Entschuldigung als solche ankommt), -- Achim Raschka 10:50, 14. Jul. 2009 (CEST)
- Hi Achim, sorry, ich wollte dir nicht ans Bein pinkeln. Ich hätte dich vorher bitten sollen, den Artikel noch nicht kandidieren zu lassen. Im Grunde interessiert mich die KLA auch nicht, ich denke nur, dass es ungünstig ist, wenn ein Artikel lesenswert wird, bei dem solche Sachen nicht stimmen. Dann ist es besser, sie stehen nicht im Artikel. Das Problem mit dem Phospholan ist, dass es nicht schlimm ist dies zu schreiben auch wenn tatsächlich Oxaphospholan gemeint ist. Nur im Artikel wird auch Oxaphospholan erwähnt. Dadurch entsteht der Eindruck, es handele sich um zwei verschiedene Dinge, was mit ziemlicher Sicherheit nicht zutrifft. Ich kann verstehen, dass du die Tabelle vollständig haben möchtest, nur damit gibt es Probleme: In Knapsack sind noch eine Reihe weitere Chemikalien hergestellt worden, die in der Tabelle nicht erwähnt werden. Außerdem stehen dort Substanzen, die reine Zwischenprodukte sind und die Werkstore in der Regel nicht verlassen. -- Weitere Unklarheiten hatte ich im Review und auf der Disk genannt. Gruß -- chemiewikibm cwbm 11:17, 14. Jul. 2009 (CEST)
Lesestoff
Hallo chemiewikibm, ich bitte hier freundlichst um Antwort, vielen Dank! --Chrianor 14:03, 15. Jul. 2009 (CEST)
Länderrisiko
Hallo chemiewikibm, willst du etwa behaupten, ich hätte eine URV bei diesem Artikel begangen? Dann sage mir bitte, wo genau. Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest 17:29, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Du hast den Text zweier Artikel per C&P kopiert, ohne gleichzeitig die Versionsgeschichte mit zu kopieren. -- chemiewikibm cwbm 17:31, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Ah so, ich war schon wieder weiter, weil ich den Artikel heute bearbeitet habe. Die Zusammenführung der Versionsgeschichten habe ich aber beantragt. Kann das nicht jemand machen, der die komplizierten Regeln in Hilfe:Artikel zusammenführen beherrscht? --Aloiswuest 17:49, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Man kann die Versionsgeschichten nicht zusammenführen. Das steht auch in dem roten Kasten auf der Seite. Es wäre gut, wenn du in Zukunft keine längeren Abschnitte von Artikeln per C&P überträgst, ohne jemanden zu fragen, der sich damit auskennt. Du kannst jetzt den Artikel jetze bearbeiten, nur nicht den Abschnitt aus dem anderen Artikel einfügen. Das werde ich machen, sobald der Server wieder funktioniert. -- chemiewikibm cwbm 19:55, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Nun, ich habe den Kasten genau andersrum verstanden, denn die Überschrift davor lautet ja auch "Versionsgeschichten vereinigen". Folglich geht das, es wird nach dem Kasten auch ausgeführt. Ferner steht da weiter oben, dass es keinen Konsens gebe, ob die folgende beschriebene Vorgehensweise über das Zusammenführen inhaltlich die Anforderungen der GNU FDL abdecke. Fazit: Die Richtlinie ist interpretierbar formuliert und lässt die erwünschte Klarheit in meinen Augen vermissen. Doch wir brauchen das nicht mehr zu vertiefen, ich sehe diese Sache als erledigt an.
- Ich danke dir, dass du die restliche Zusammenführung erledigen willst und freue mich, auf einen sachverständigen Benutzer gestoßen zu sein. Mit freundlichen Grüßen --Aloiswuest 22:37, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Man kann die Versionsgeschichten nicht zusammenführen. Das steht auch in dem roten Kasten auf der Seite. Es wäre gut, wenn du in Zukunft keine längeren Abschnitte von Artikeln per C&P überträgst, ohne jemanden zu fragen, der sich damit auskennt. Du kannst jetzt den Artikel jetze bearbeiten, nur nicht den Abschnitt aus dem anderen Artikel einfügen. Das werde ich machen, sobald der Server wieder funktioniert. -- chemiewikibm cwbm 19:55, 16. Jul. 2009 (CEST)
- Ah so, ich war schon wieder weiter, weil ich den Artikel heute bearbeitet habe. Die Zusammenführung der Versionsgeschichten habe ich aber beantragt. Kann das nicht jemand machen, der die komplizierten Regeln in Hilfe:Artikel zusammenführen beherrscht? --Aloiswuest 17:49, 16. Jul. 2009 (CEST)
Dir ist schon klar, dass ich wegen dir ne Wette (erste Vote wird Contra) verloren hab? ;) [[ Forrester ]] 00:22, 18. Jul. 2009 (CEST)
- Sonst wär das erste Vote ne Ablehnung gewesen [14]. -- chemiewikibm cwbm 00:29, 18. Jul. 2009 (CEST)
OMV
Hallo Chemiewikibm,
könntest Du auf der Diskussionsseite zu OMV Aktiengesellschaft Deine Gründe darlegen, warum Du um eine erneute Verschiebung des Artikels gebeten hast? Ich kann das alte/neue Lemma nicht nachvollziehen und bin da nicht alleine. In der internationalen Presse scheint das Unternehmen sehr viel häufiger ohne Zusatz erwähnt zu werden und weitaus bekannter zu sein, als die politische Vereinigung. Für mich ist das noch immer ein klarer Fall von BKL-Typ-II. Gruß --César 18:42, 21. Jul. 2009 (CEST)
Hallo, dies (s.o.) ist der korrekte von der Forschung verwendete Begriff, der schon seit einiger Zeit von der Wikipedia als sprachlicher Manierismus mitgeschleppt. Vielleicht schaust du bitte erst einmal auf die zugehörige Diskussionsseite, bevor du mich unterbrichst. Aktivitäten ist ganz schlechtes Deutsch! --Herrick 21:38, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Ich lese da: "oft auch übersetzt als". Eine richtige Version in eine Version die einem besser gefällt ist kein Grund einen Artikel zu bearbeiten, siehe WP:Rechtschreibung#Korrektoren. Die Disk ist leider sehr unergiebig zu dem Thema. -- cwbm 21:45, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Du setzt dich über einen Fachtermini und besseres Verständnis der deutschen Sprache hinweg. Du ahnst, was das zur Folge haben wird? Also lass bitte diese Demonstration des Beharrens auf Pseudo-Bürokratentum. --Herrick 21:55, 24. Jul. 2009 (CEST)
Du möchtest ein bestimmtes wording durchsetzen. Das ist mir im Grunde egal, so lange es mir nicht auffällt. -- cwbm 21:56, 24. Jul. 2009 (CEST)
- "wording"??? --Herrick 22:03, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Und nun der Text bei Schneider, um dem Unwort "Aktivitäten" einmal seine Grenzen zu zeigen:
"Aktivität " heißt englisch activities - woraus deutsche Mitbürger scharfsinnig gefolgert haben, activities müsse auf deutsch Aktivitäten heißen. Dieser Plural ist jedoch zum einen ähnlich unsinnig wie "Passivitäten" oder "Glücke", so daß einen Freund der Logiken und der Sprachen schon die Wüte [sic!] packen könne, und zum anderen ein besonders beliebter Ausdruck zeittypischer Geschwätzigkeiten. Auf deutsch heißt activities erstens "Aktivität" (als die Summe aller Handlungen oder die Lebenshaltung des Aktivseins), zweitens Aktionenen, Handlungen, Taten, Tätigkeit, Leistung, Arbeit, Geschäft" a.a.O. der Diskussion, S. 111. --Herrick 22:03, 24. Jul. 2009 (CEST)
Schön das das auf zwei Disks. verteilt ist. Mein Angebot: Ich frage Fossa, ob die Übersetzung mit Aktivitäten so falsch ist, dass sie korrigiert werden muss. -- cwbm 22:05, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Ach, und jetzt hast du es sogar auf drei Schlachfelder verteilt. Wenn ich ganz korintherkackermäßig gewesen wäre, hätte ich darauf bestanden sie nur auf der zugehören Artikeldiskussionseite führen zu lassen. ;) --Herrick 22:27, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Möchtest du dies ignorieren? Störe bitte nicht bei einer korrekten Arbeit. --Herrick 23:38, 24. Jul. 2009 (CEST)
Ich glaube die ganze Sache mit dem Komitee für unamerikanische Aktivitäten sagt mehr über dich aus, als dir lieb sein kann. -- cwbm 00:02, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Ein allerletzter Hinweis: Damit im Falle einer evtl. Löschung nicht etwa jemand auf einen roten Link (schlimmstenfalls der Artikelstarter des Artikels, der ihn auf seiner Artikelliste) stößt, gegen derartige Korrekturen in Ordnung. D hatte dich bereits darauf hingewiesen nicht bei der Arbeit zu stören. --Herrick 00:00, 25. Jul. 2009 (CEST)
- naja, notfalls kann man auch dem seitenlog des rotlinks folgen. ist halt ein bißchen anstrengender, aber kein beinbruch. was hieltet ihr (außerhalb des artikelnamensraumes) von [[Komitee für unamerikanische Umtriebe|Komitee für unamerikanische Aktivitäten]]? damit wäre sowohl rotlink als auch textänderung vermieden -- ∂ 00:05, 25. Jul. 2009 (CEST)
- Mit diesem Edit hat er sich auf ein grenzwertiges Niveau bewegt. Zur Lektüre: Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. --Herrick 00:16, 25. Jul. 2009 (CEST)
Eloxieren
Hallo, kannst du mir sagen, warum der Beitrag zum Glänzen der Aluteile ungeeignet sein soll? Immerhin gibt es Alu-Teile (zb gewalzte Teile) welche ohne Vorglänzen ziemlich unansehnlich sind. Ausserdem kann ohnen diese Vorbehandlung kein Alu-Schmuck hergestellt werden. --Ray1977 23:09, 24. Jul. 2009 (CEST)
- Naja, abgesehen davon, dass im ersten Satz drei Rechtschreibfehler waren -- "geglänzt"? (meint wohl behandelt) berührungsloses Polieren? wir waren doch gerade beim vorbehandeln. "Dieses Verfahren"? das länzen? Bau den Abschnitt wieder ein. Ich finde ihn dennoch wenig verständlich. Gruß -- cwbm 23:23, 24. Jul. 2009 (CEST)
Zu http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Kategorie:Opfer&diff=62802809&oldid=62572646 : Ich fürchte, dass die Änderung der Definition der Kategorie wähernd der laufenden Löschdiskussion eher zur Löschung führt. Erstens ist der Opferbegriff jetzt unklar definiert (was ist mit Verkehrsopfern?) und was machen wir mit den eingeordneten Artikeln, solange das Anlegen von Unterkategorien durch Löschanträge unmöglich gemacht wird? --NeoUrfahraner 10:08, 31. Jul. 2009 (CEST)
- Hat sich zum Glück erledigt (LA abgelehnt). Einige offene Fragen bleiben jetzt trotzdem. Wie soll's daher weitergehen? --NeoUrfahraner 13:06, 31. Jul. 2009 (CEST)
- In der Wikipedia geschehen ab und zu unvorhergesehene Wunder. Ich habe damit nicht gerechnet und habe kein Konzept im Ärmel. Wir müssen das von Grund auf neu aufbauen, wobei der erste Schritt saubere Kategoriedefinitionen sind. Außerdem ist der LA auf Kategorie:Terrorismus (Opfer) noch nicht entschieden. Bevor man das Ergebnis nicht kennt, haben weitere Schritte wenig Sinn. --Matthiasb 00:38, 6. Aug. 2009 (CEST)
Chemie ?
Moin Chemiewikibm ! Kennst Du Dich mit Chemie/Kampfstoffen aus ? Bei QS sind mir ein paar Wartungsbausteine aufgefallen. Blaukreuz, Augenkampfstoff, Maskenbrecher etc. Das sind für mich echt "böhmische Dörfer" Bitte schau mal in diese Liste - vielleicht kannst Du was verbessern. Lieben Gruß Tom 11:04, 31. Jul. 2009 (CEST)
- Ich glaub ich bin da nicht der Richtige. Besser an die Redaktion Chemie wenden. -- cwbm 13:40, 9. Aug. 2009 (CEST)
Neturei Karta
Ist bestimmt keine "Person". Und wo Du etwas "rückgängig" gemacht hast, ist mir auch nicht klar. Vielleicht solltest Du bei massenhaften Änderungen etwas mehr Sorgfalt walten lassen. Das gilt im übrigen auch für Bne Akiwa... weitere Beispiele ließen sich finden. Grüße, --Shmuel haBalshan Nenn mich Dr. Cox! 00:27, 6. Aug. 2009 (CEST)
Deaktivierung
Könntest du bitte solche massiven Deaktivierung auf der Diskussionseite vorher diskutieren. Danke.(nicht signierter Beitrag von Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) 11:45, 6. Aug. 2009)
Du hast hier Datei:Koelner Dom - Bayernfenster 02.jpg durch Datei:Koelner Dom – Bayernfenster 02.jpg ersetzt (Viertelgeviertstrich->Halbgeviertstrich). Ich gehe davon dass dies durch ein unterstützendes automatisches Skript passierte. Kannst du das bitte abändern? Ist etwas ungünstig, wenn die Bilder danach nicht mehr funktionieren. Danke. Merlissimo 16:02, 7. Aug. 2009 (CEST)
- Sorry, hab gedacht ich hätte aller erwischt. -- cwbm 17:40, 7. Aug. 2009 (CEST)
Danke
Vielen Dank für deine NoCommons-Aktion bei den italienischen Wappen! Ich habe auf dem Portal angemerkt beim Upload auch NoCommons einzubinden. Gruß --Janurah 11:56, 8. Aug. 2009 (CEST)
- Keine Ursache. -- cwbm 13:40, 9. Aug. 2009 (CEST)
CommonsHelper 2
Hallo Chemiewikibm, da wir vor kurzem eine Diskussion über den CommonsHelper hatten, wollte ich auf den Nachfolger aufmerksam machen. CommonsHelper2 ist momentan in aktiver Entwicklung und das Tolle daran: Man kann jetzt die Zuordnung der Vorlagen selber festlegen. Hier gehts direkt zu Projekt. Interface ist bisher nur in Englisch, andere Sprachen sollen aber noch kommen. Grüße, -- ChrisiPK (Disk|Beiträge|Bewerten) 19:00, 9. Aug. 2009 (CEST)
Fragen
Deine Fragen berühren im wesentlichen allgemeine Ordnungsprinzipien bei den Orts-/Gemeindeartikel. Ich denke, Du solltest sie besser im WPD an alle Mitarbeiter stellen. -- Triebtäter (2009) 20:07, 9. Aug. 2009 (CEST)
Zum letzten Mal: Deine Bearbeitungen im juristischen Bereich
Ich habe Dir mehrfach erklärt, dass die Unterscheidung mit Adjektiv systematisch und inhaltlich unsinnig ist. Bei Rechtsquellen verstößt es sogar gegen die aktuelle Richtlinie, da damit nicht mehr zwischen Name der Rechtsquelle und Geltungsgebiet der Rechtsquelle utnerschieden werden kann. Bei Urheberrecht ist die Bezeichnung unsinnig, wenn es sich um ein subjektives Recht handelt. Warum verstehen Chemiker und Mediziner das nicht? Bitte kümmere Dich um Fachbereiche, in denen Du kompetent bist. Bei Fortsetzung werde ich das bei den Vandalismusmeldungen vortragen. Beste Grüße --UHT 20:56, 9. Aug. 2009 (CEST)
Hagi
Hi Chemiewikibm .. Den Bürgermeisterposten hat Hagi ihm untergeschoben. Ludwigshafen am Rhein#Ehrenbürger: "Friedrich Krafft (1857–1936), Oberbürgermeister" ist fünf Jahre später geboren. BTW: Sind Dir A. Stern, Hermann Wiglow, Anton Strutz oder R. Funcke bekannt? -- Fulmen 18:28, 11. Aug. 2009 (CEST)
- Habs rausgeschmissen. Die Namen sagen mir nichts. -- cwbm 21:27, 11. Aug. 2009 (CEST)
tschegg WP
Hi cwbm, ganz ehrlich, ich finde deinen Kampf gegen die Wiki-Tschegger und andere sinnlose Massen-Editierer sehr gut. Wenns nach mir ginge, wäre das Projekt schon längst eingestampft. Revertieren, zerreden, hinhalten, vom Thema ablenken - die Tschegger hams leider einfach zu gut drauf. Wie dem auch sei: So mit dem Kopf durch die Wand geht es wohl nicht, deshalb fang bitte für jeden "Fehler" einen eigenen Abschnitt an, wie sk das sich gewünscht hat, und sei froh, dass wir sie überhaupt zur Abschaltung eines "Fehlers" überreden konnten ;-) --Rainer Mumpitz 13:52, 13. Aug. 2009 (CEST)
Systematik Hochschullehrer-Kategorien
Hallo Chemiewikibm, ich habe Deinen Beitrag auf Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2009/August/14#Kategorie:Hochschullehrer (Folkwang Hochschule) gesehen, das entspricht ganz meiner Ansicht. Es wäre gut, wenn Du Dich auch auf Wikipedia:Löschprüfung#Kategorie:Hochschullehrer (Folkwang Hochschule, Standort Essen) mal äußern würdest, da ich die Gefahr sehe, daß durch die unsystematische Unterkategorisierung der Hochschullehrer-nach-Hochschule-Kategorien die ganze Systematik zerschossen wird, und leider beteiligt sich bisher kaum jemand an der inhaltlichen Diskussion (vielleicht, weil man sich erst durch 13 kB Erläuterung lesen muß, aber offenbar ist vielen das Problem einfach nicht klar). Danke, Gruß, Aspiriniks 10:22, 17. Aug. 2009 (CEST)
Deine unbegründeten Reverts
Dir ist schon bewußt, dass deine pauschalen Reverts, ohne sie auf der Diskussionsseite zu begründen, einen Edit-War darstellen? - SDB 10:25, 18. Aug. 2009 (CEST)
Hallo
Bei der Einfügung habe ich auf der Zusammenfassungszeile angegeben, dass nicht ich der Hauptautor der Einfügung aus Kongresszentrum bin. Außerdem hat man mich darum gebeten, diese Zusammenführung vorzunehmen. Danke. MFG --Messina 10:40, 18. Aug. 2009 (CEST)
NRHP
Danke für diese Änderung. Ist vollkommen korrekt. Hinsichtlich der Unterkategorien werde ich auf Wikipedia Diskussion:WikiProjekt National Register of Historic Places im Laufe des Tages einen Gliederungsvorschlag machen, der die Argumente der LD und der LP berücksichtigt. Vielleicht schaust du da mal in den nächsten Tagen vorbei. Grüße. --Matthiasb 10:12, 21. Aug. 2009 (CEST)