Wladyslaw Sojka (* 8. September 1975 in Düsseldorf-Benrath). Nach dem Abitur in Lörrach und einem Mathematikstudium an der Universität Basel seit einigen Jahren für einen Versicherungskonzern berufstätig. Derzeit in Rheinfelden wohnhaft. Im Oktober 2001 publiziert er ein Analysis-Lehrbuch, ISBN 3-8311-2303-9. Interessensgebiete: Mathematik, Politik, Gesellschaftsfragen, Architektur (besonders Fernsehtürme), Musik (das Spektrum reicht von Klavierkonzerten Rachmaninow's bis Mister Bungle), Automobile (Mercedes), Marathon, Rennradfahren, Geografie, das Land Finnland und viele andere mehr. |

- Da ich seit August 2004 die Wikipedia als Medium zum nachschlagen aber auch schmökern entdeckt habe und daran auch Gefallen gefunden habe, beteilige ich mich auch gerne mit Beiträgen und Diskussionen, die ich bestmöglich recherchiere und formuliere. Die deutschsprachige Wikipedia besteht derzeit aus 3.010.402 Artikeln. Doch nicht nur Quantität, sondern vorallem Qualität zählt in meinen Augen.
Aktuelle Tätigkeit | |
Im Review-Prozeß befindet sich derzeit folgende Artikel:
Diese Artikel habe ich entweder komplett geschrieben oder aber einen deutlich kleineren Artikel inhaltlich erheblich angereichert. Ein paar Anregungen, zu Verbesserungen habe ich jeweils unter den Artikeln vermerkt. (1) Lörrach
(2) Schloss Benrath
(3) Fernsehturm
Datei:Baustelle.png Artikel im Aufbau befindlich: (1) Kurt Gödel |
Mein Augenmerk |
Artikelwünsche |
Erweiterungswürdig |
Zur Verfügung gestelltes Bildmaterial
Presse
Ein Presseartikel über meine Arbeit bei Wikipedia |
Wikipedia Hilfsmittel
Bilder-Upload | Farbtabelle | Tabellen | TeX | Textbausteine |