22. Mai | 23. Mai | 24. Mai | 25. Mai | 26. Mai | 27. Mai | 28. Mai | 29. Mai | 30. Mai | 31. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
zu wenig,Autor selber auch noch rot. StillesGrinsen 00:07, 30. Mai 2005 (CEST)
- Bei diese fiktive Welt sehe ich in der Tat keine Relevanz. --ahz 00:22, 30. Mai 2005 (CEST)
- Alles da, Lied von Eis und Feuer und George R. R. Martin. Bekannt genug für einen redirect? -guety 00:26, 30. Mai 2005 (CEST)
- besser nichts als das da --Robinhood 04:07, 30. Mai 2005 (CEST)
Bitte löschen, eine Erwähnung der Welt in dem Artikel zu Lied von Eis und Feuer sollte doch wohl reichen, oder ? -- Andreas75 08:31, 30. Mai 2005 (CEST)
- wenn jede Fantasywelt ein Lemma bekäme, dann könnte man die reale gar nicht mehr in diesem Dschungel wahrnehmen. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 11:28, 30. Mai 2005 (CEST)
- Wenn jede/jeder/jedes .... einen Artikel bekäme ist kein Löschgrund. Dieses hier ist aber kein Artikel, sondern nur eine Feststellung im Stil eines Wörterbucheintrages - deshalb löschen. --W.W. 11:38, 30. Mai 2005 (CEST)
ich glaube nicht , dass die Reisetätigkeit von Personen des öffentlichen Lebens gesondert erfasst werden muss. --ahz 00:20, 30. Mai 2005 (CEST)
- Artikel folgt nach diesem Vorbild Liste der Auslandsreisen von Papst Johannes Paul II., also behalten. ahz, du fällt mir wieder auf, leider als Löschtroll. WIKILIEBE --Atamari 00:25, 30. Mai 2005 (CEST)
- Ich weiss, du hast eine Vorliebe für gewisse Listenartikel, und erinnere mich nur an deine Liste der Vögel in Gambia. --ahz 00:39, 30. Mai 2005 (CEST)
- die ich nur aus dem englischen Wikipedia übersetzt habe --Atamari 00:43, 30. Mai 2005 (CEST)
- Noch zur Anmerkung: Reisen eines Papstes sind immer Großereignisse - kaum eine andere Person kann so viele Menschenmassen in die Stadien bringen. (Das wird sich auch mit Papst Benedikt XVI. nicht ändern) --Atamari 00:27, 30. Mai 2005 (CEST)
- Gehört Himmelfahrt eigentlich zu in- oder ausländischen Papstreisen? Bin für löschen, sonst will hier auch noch jeder Präsident des Weltanglerverbandes seine Reiseliste haben. --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 00:36, 30. Mai 2005 (CEST) (nicht im Papsthype)
falls Ratzinger mal tatsächlich größenordnungsmäßig in die Nähe der exorbitanten (und daher möglicherweise enzyklopädisch bemerkenswerten) Reisetätigkeit Woytilas kommen sollte, wäre es früh genug dafür, bisher: löschen. Gruß --Rax dis 01:15, 30. Mai 2005 (CEST)
- löschen ausenminister reisen genau so oft wie päpste....--Robinhood 04:09, 30. Mai 2005 (CEST)
- Außenminister sind aber keine Staatsoberhäupter. Päpste als Chef des Vatikanstaates schon. Behalten. Bundesrowdyplik Doitsland
Listen sind toll. Hier muss aber noch ein "von" eingeschoben werden, da sonst Liste nicht korrekt Deutsch oder? Wenn schon behalten , dann verschieben nach Liste der Auslandsreisen von Papst Benedikt XVI., um eine gewisse Linie zu behalten. (Wobei: Gehören dann seine Reisen nach Rom mit rein?) Winona Ryder 08:53, 30. Mai 2005 (CEST)
So eine Liste jetzt anzufangen, macht IMHO nur Sinn, wenn es Bestandteil "des WP-Standards zur enzyklopädischen Erfassung von Päpsten" wäre. Ist es aber wohl nicht, denn aus Juppi II. hat kein Papst so eine Liste (oder habe ich was übersehen?). Also ist es eine Besonderheit des vormaligen Papstes. Für Benedikt XVI. sollte wohl erst mal abgewartet werden. (Das ist ja wie bei einer Band, die gerade erst ein Probealbum (einmal Bari), eines in Planung (Köln) aber ansonsten "viel vor" hat.) Löschen. --He3nry 10:05, 30. Mai 2005 (CEST)
- löschen - wenn so eine Liste geführt werden soll, so kann das im Papstartikel geschehen - wenn die Liste mal zu lang werden sollte, kann man immer noch auslagern. -- srb ♋ 11:25, 30. Mai 2005 (CEST)
- Streng genommen ist ja schon der Ausflug nach Rom eine "Auslandsreise", ich weiß nicht wohin diese Liste führen soll und wen sie interessiert. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 11:31, 30. Mai 2005 (CEST)
Bei aller Liebe, aber was Hitlers Diätköchin hier drin soll, ist mir schleierhaft. Oder verwechselt und jemand mit der Hitlerpedia. --ahz 00:48, 30. Mai 2005 (CEST)
- löschen (siehe hierunter Gerda Christian) --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:15, 30. Mai 2005 (CEST)
- und dann kämmen noch Hitlers Diener,Fahrer,Haushälterin,Gärtner u.s.w löschen --Robinhood 04:12, 30. Mai 2005 (CEST)
<Ironiemodus>Da sie sicher mal Hitlers Hund gestreichelt oder gar (mit Diätkost) gefüttert hat, ist sie absolut relevant.</Ironiemodus>. Ich versteh' wohl die WikiWelt nicht mehr. Winona Ryder 08:48, 30. Mai 2005 (CEST)
- Die einstellende IP hat nicht gelernt, die Datumangaben richtig zu verlinken, aber Edit-Wars um den LA zu führen - doch. :-( Löschen AN 08:56, 30. Mai 2005 (CEST)
- mich hätte zwar interessiert was sie nach der Kapituallation gemacht hat, aber ehe hier auch noch Hitlers Grundschullehrer aufgenommen werden ist mir Löschen lieber --Uwe Gille ¿Θ? 11:56, 30. Mai 2005 (CEST)
Noch eine Hitler-Sekretärin, die völlig unbedeutend ist. --ahz 00:51, 30. Mai 2005 (CEST)
- Bevor Guido Knopp daraus eine mehrteilige Serie macht: schnell löschen! --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 01:14, 30. Mai 2005 (CEST)
löschen bevor auch noch der Sekräter hier erscheint --Robinhood 04:14, 30. Mai 2005 (CEST)
<Ironiemodus>Da sie sicher mal Hitlers Hund gestreichelt oder gar gefüttert hat, ist sie absolut relevant.</Ironiemodus>. Ich versteh' wohl die WikiWelt nicht mehr. Winona Ryder 08:48, 30. Mai 2005 (CEST)
- Entweder habe ich mich verzählt oder es ist genau 1 Satz? Dann eh löschen, sowas bringt nix an Erkenntnisgewinn. AN 08:53, 30. Mai 2005 (CEST)
- Es ist genau ein Satz und der enthält kaum Informationen, daher Löschen --MsChaos 10:45, 30. Mai 2005 (CEST)
- auf den Müllhaufen der Geschichte mit ihr. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 11:57, 30. Mai 2005 (CEST)
Wörterbucheintrag. Auch durch eine stark verwissenschaftlichte Beschreibung und das Aufzählen von Beispielen geht der Artikel über die reine Erklärung der Wortbedeutung nicht hinaus. Evtl. ins Wiktionary verschieben -- Call me berti 01:02, 30. Mai 2005 (CEST)
- irgend ein Experte könnte aus diesen Artikel bestimmt ne Doktorarbeit schreiben...man kann z.b eine liste der längsten warteschlangen in der geschichte anfertigen --Robinhood 04:19, 30. Mai 2005 (CEST)
- Liste unbekannter Stromleitungen mit Warteschlangen wegen Auslandsreisen Papst Johannes Paul II. wäre doch mal was *duck* In Sachen Löschung: neutral --Ezrimerchant !?! 12:31, 30. Mai 2005 (CEST)
- Der Weblink ist an der Absurdität kaum zu überbieten - philosophisches Geschwurbel sollte irgend etwas aus dem IT-Bereich erklären??? Löschen AN 07:28, 30. Mai 2005 (CEST)
- Holla, sind euch wirklich noch nie Warteschlangen begegnet? Die gibts tatsächlich, nicht nur im Wörterbuch und auch außerhalb des IT-Bereiches (der durch Warteschlange (Datenstruktur) tatsächlich bereits abgedeckt ist). Mit dieser alltäglichen Bedeutung beschäftigt sich der Artikel (IMO zu kurz - zu viele Aspekte erschließen sich nur durch den externen weblink. Auf die anderen Artikel zum Thema ist korrekt hingewiesen. Behalten, ich kann keinen Löschgrund erkennen. Der stub lädt IMHO zum Ausbau ein. --Pik-Asso @ 09:07, 30. Mai 2005 (CEST)
- Gerade weil ich weiß, was es ist, kann ich die Schwächen des Eintrags (und der "Quelle"!) besonders gut erkennen. AN 09:50, 30. Mai 2005 (CEST)
- Ich hab mal den Text etwas umformuliert, er passt jetzt IMO beser zur Quelle. Bitte auch die Diskussionsseite beim Votum berücksichtigen. --Pik-Asso @ 10:00, 30. Mai 2005 (CEST)
schlage Red. auf Warteschlangentheorie vor --Heliozentrik 10:20, 30. Mai 2005 (CEST)
Behalten. Das ist ausbaufähig aber nicht löschwürdig. Die englische WP zeigt Möglichkeiten und kulturell gibt es noch einiges Ergänzbares (z.B. inseleuropäisches vs. kontinentaleuropäisches Warteschlangenverhalten). Das muss aber alles nicht drinstehen, um den Eintrag nicht zu löschen. --He3nry 10:25, 30. Mai 2005 (CEST)
- @Pik-Asso: Haben Sie die "Quelle" schon mal gesichtet? Sie fängt so an: "Ein Regelwerk kulturellen Wartens / von Zoran Terzic / Vorwort / Kulturelles Warten ist geprägt von der jeweils vorgängigen Zeitwahrnehmung eines Kulturraums. Ist die Vorstellung von "Pünktlichkeit" eine vage, entstehen keine zeitlichen oder räumlichen Verdichtungen. Der Fall eines Ostasiaten, der sein Verspäten dadurch erklärt, daß er, wäre er pünktlich angekommen, im Falle einer Unpünktlichkeit seines Terminpartners diesen in eine unangenehme Situation gebracht hätte. Ethische Pünktlichkeit steht neben, über und unter einer objektiv temporalen Ausrichtung. (...)" AN 10:26, 30. Mai 2005 (CEST)
- ja, hab ich. Weiter unten wird der Text dann wesentlich weniger schwurbelig. Aber ich möcht die Diskussion nicht an diesem externen link aufhängen - er ist für mich ein Indiz für die Intention der Artikel-Autoren, die Bedeutung des Begriifs "Warteschlange" auch _außerhalb_ der IT zu erörten. --Pik-Asso @ 11:41, 30. Mai 2005 (CEST)
- Bevor wir weiter rätseln, könnte der Benutzer:Nerd erklären, was er denn überhaupt beabsichtigt hat. (Gelungen ist dies ihm aber eher nicht.) AN 11:55, 30. Mai 2005 (CEST)
- noch wenig ausgereift und strukturiert, aber auf jeden Fall ein Lemma wert. Und dann bitte gleich erklären, warum die Schlange in der ich stehe immer am langsamsten vorrückt. ;-) Behalten und Ausbauen --Uwe Gille ¿Θ? 12:03, 30. Mai 2005 (CEST)
behalten Bundesrowdyplik Doitsland
eine allgemeine oder in einem Fachgebiet besondere Bedeutung (vgl. WP:WWNI, Punkt 7.2) dieses sicher sehr ehrenwerten Menschen lässt sich IMHO nicht erkennen. Gruß --Rax dis 01:10, 30. Mai 2005 (CEST)
- gehört auf die Webseiten der jeweiligen Wirkungsstätten unter "ehemalige Mitarbeiter" oder evtl. in ein privates Familienbuch - hier irrelevant löschen -- Call me berti 01:31, 30. Mai 2005 (CEST)
- löschen war eben doch nur ein unaffälliger priester --Robinhood 04:23, 30. Mai 2005 (CEST)
- Für die Maristen-Schulbrüder vielleicht von Bedeutung, aber wenn man sich diesen Artikel ansieht muss man nicht deren Einzelvertreter aufnehmen. Und Religionsstifter war Kleine offensichtlich nicht. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:07, 30. Mai 2005 (CEST)
Für die Erlangung lexikalischer Qualität mangelt es sowohl an hinreichender Bestimmtheit (Art und Größe des Feldes, der Tore, des Balles/Pucks etc.) als auch an hinreichender Verbreitung des Begriffs. Der letzte Satz des Artikels "Bisher hat sich Schuhball nicht als eigenständige Sportart etablieren können" überrascht nicht - empfehle zu löschen -- Call me berti 02:09, 30. Mai 2005 (CEST)
- löschen Hab noch nie was von Schuhball gehört, auch google verweist nur auf die seiten der wikipedia --Robinhood 04:31, 30. Mai 2005 (CEST)
- Behalten - das gibt es wirklich (siehe [1]). Auch unbedeutende Sportart hat Existenzberechtigung in WP (vgl. Unterwasserrugby). --Zollwurf 10:44, 30. Mai 2005 (CEST)
- Du sagst ganz richtig, Auch unbedeutende Sportart hat Existenzberechtigung in WP - aber hier handelt es sich lt. Artikel nicht um eins Sportart - löschen -- srb ♋ 11:30, 30. Mai 2005 (CEST)
- Mag stimmen, aber dann ist es doch zumindest eine sportliche Betätigung, also sowas wie Joggen, was ja auch keine Sportart im engeren Sinne ist. Behalten --Zollwurf 12:16, 30. Mai 2005 (CEST)
- Du sagst ganz richtig, Auch unbedeutende Sportart hat Existenzberechtigung in WP - aber hier handelt es sich lt. Artikel nicht um eins Sportart - löschen -- srb ♋ 11:30, 30. Mai 2005 (CEST)
- Neutral. Sicher begrenzte Bedeutung, aber wenn man die Regeln hier finden würde, schadet es nicht. --Uwe Gille ¿Θ? 12:17, 30. Mai 2005 (CEST)
Irgendwie habe ich den Eindruck, in meinem Leben etwas falsch gemacht zu haben: Mir hatte sich -nur bei Bekannten, versteht sich- gezeigt, dass Geschlcechtsverkehr nicht nur mit der großen Liebe oder gar der Fortpflanzung zu tun hat... Ich werde den Artikel zur Löschung vorschlagen, da seine Inhalte schon vorhanden sind: Fortpflanzung und Geschlechtsverkehr und die damit verlinkten Artikel sagen mehr aus. Hier ggf. redirect. Winona Ryder 07:57, 30. Mai 2005 (CEST)
Löschen, der Artikel hat nicht das Niveau eines Enzyklopädieeintrags -- Andreas75 08:22, 30. Mai 2005 (CEST)
Vor einiger Zeit wurde doch diskutiert, eine Art "Kiddiepedia" zu veranstalten, also Artikel als "für Kinder geeignet" zu markeiren. IMHO ist der Artikel für die Altersgruppe unter 12 Jahren besonders geeignet. Als Kinderartikel behalten. Gruß --Idler ∀ 09:05, 30. Mai 2005 (CEST)
- Na dann in die "Kiddiepedia" verschieben - hier löschen AN 09:52, 30. Mai 2005 (CEST)
- was für ein praktischer Vorschlag... -- Toolittle 10:27, 30. Mai 2005 (CEST)
- UNIX-orientiert - dort kann alles an dev/null geschickt werden... ;-) AN 11:08, 30. Mai 2005 (CEST)
- Für ein Vorschulbuch ok, in WP Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:40, 30. Mai 2005 (CEST)
Zitat: "Der folgende Artikel ist ein Exzerpt mit Kommentierung zu der Rede "Regeln für den Menschenpark" von Peter Sloterdijk. Ich habe ihn etwa Mitte 2000 geschrieben und seither im wesentlichen unverändert gelassen." und "Noch im Nachhinein wird mir schwindelig beim bloßen Lesen meiner eigenen Sätze.". Nun, ein Exzerpt gehört wohl nicht direkt hierher; der Artikel erwähnt die Regeln als Sloterdijks Rede nur am Rande. Winona Ryder 08:45, 30. Mai 2005 (CEST)
- POV, daher löschen AN 08:51, 30. Mai 2005 (CEST)
- Der Artikel muss natürlich überarbeitet werden, dann ist er sicherlich brauchbar - also behalten. Der Autor ist relativ neu hier - man sollte ihn nicht (wie üblich?) vergraulen.--Ot 08:56, 30. Mai 2005 (CEST)
- In einer Einleitung sollte erstmal erklärt werden worum es geht. In meinen Augen ist der Artikel nicht enzyklopädisch, Umarbeiten oder Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:46, 30. Mai 2005 (CEST)
Hierbei kann ich keine Wiki-Relevanz erkennen, außerdem müßte das Lemma m.E. "Anmache" heißen. Der Text ist in dieser Form aber so oder so von fraglichem Erhaltungswert.--Thomas S. 09:16, 30. Mai 2005 (CEST)
- Aber gibt es auch Sprüche wie z.B.:"Hey ich hab deine Nummer verloren, könnte ich sie nochmal bekommen?" oder auch "Dich kenne ich doch aus dem Fernsehen." - letzterer funktioniert sowieso nie. Den Erhaltungswert kann ich auch nicht erkennen - löschen--Michael --!?-- 09:55, 30. Mai 2005 (CEST)
- vielleicht in dem kurzen Artikel Flirt mit-behandeln. -- Cherubino 10:08, 30. Mai 2005 (CEST)
- gebt dem Ding ein bisschen Zeit. Ich habe - möglicherweise bei Stefan Klein - eine Passage neulich gelesen wo es darum geht, dass der Flirterfolg eine Nullkorrelation zum Aufreißspruch hat, weil die Dame, wenn sie interessiert ist, auch Sätze wie "Hast du mal Feuer?", "Wie spät ist es?", "wo ist hier der nächste Laden wo man Schnürsenkel kaufen kann?" akzeptiert. Merke: der Aufreißspruch zählt nichts, Stimme, Tonfall, Mimik, Geruch, Körperhaltung und Aussehen sind entscheidend. Vorerst behalten Bundesrowdyplik Doitsland
- Der Artikel ist Smalltalk, letzteres ist übrigens der "normale Weg, sich einer Frau zu nähern". Omg, man kann also mit Frauen keine ernsthaften Gespräche führen? Das ist POV ohne Ende. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 12:51, 30. Mai 2005 (CEST)
- Verschieben nach Kiddiepedia, falls es sowas gibt ;-) Ansonsten natürlich Löschen --Zollwurf 13:07, 30. Mai 2005 (CEST)
Begründung: Leider noch nicht wichtig genug für einen Artikel :-) Littl relax! 09:47, 30. Mai 2005 (CEST)
- Jau!: "(...) Österreischischer Ruderer, geboren am 05.12.1987 in Bregenz (Österreich). Besucht bis 2007 die Handelsakademie für Wirtschaftsinformatik in Bregenz. (...)" => Löschen AN 09:49, 30. Mai 2005 (CEST)
- vom Autor geleert, daher schnellgelöscht. -- 240 Bytes Keks? 10:42, 30. Mai 2005 (CEST)
irrelevant. 84.149.192.56 09:51, 30. Mai 2005 (CEST)
Behalten und ausbauen, obwohl ich die Kleinmesse eher als Volksfest bezeichnen würde. Zudem sind ja auch die Cranger Kirmes und der Hamburger Dom relevant genug... Thorbjoern 09:58, 30. Mai 2005 (CEST)
Behalten und ausbauen. Cien 10:39, 30. Mai 2005 (CEST)
- Für die, die noch nicht nachgeschaut haben: Es ist nicht einmal ein vollständiger Satz => Löschen AN 11:11, 30. Mai 2005 (CEST)
- Mittlerweile schon, aber selbst als Leipziger plädiere ich für Löschen, wenn da nicht mehr background Information kommt. --Uwe Gille ¿Θ? 12:53, 30. Mai 2005 (CEST)
SWR-3-Hoax ohne Bedeutung oder Verbreitung. -- מישה 10:14, 30. Mai 2005 (CEST)
- Ist das so eine Art Hommingberger Gepardenforelle? Wenn ja, dann sollte man des am Artikel erkennen. Ansonsten löschen. -- Troubleshooting 10:53, 30. Mai 2005 (CEST)
- Also, unter snow-moose gibts beim Ober-Gugl schon einiges mehr dazu (unter anderem einen Song von Gary Moore). Die Art "Nivalis" ist jedoch auch im englischen Artikel zu en:Moose nicht bekannt und wird auch beim deutschen Elch nicht gelistet. Bei http://wiki.dumpshock.com/index.php/Snow_Moose (Sixth World Wiki) wird das Vieh als paranormales Tier Nordamerikas aufgeführt. Daher scheinen auch die Erkenntnisse in diesem Artikel hier zu stammen - umschreiben oder löschen --W.W. 12:02, 30. Mai 2005 (CEST)
- Sieht mir auch eher wie ein Fake aus, auf einschlägigen Elchseiten ist diese Unterart unbekannt. Löschen oder Quellen angeben. --Uwe Gille ¿Θ? 13:01, 30. Mai 2005 (CEST)
Wikipedia ist keine Werbefläche. Es geht nicht an, dass hier jeder (s)eine Domain als Wörterbucheintrag vermarkten möchte. --Zollwurf 11:00, 30. Mai 2005 (CEST)
- "Ballz.de ist eine Internetseite von Stefan Horn. Auf seiner sog. "Spielwiese" stellt er seine neuen Flash-Cartoons vor und lässt sie auf den Besucher "wirken". (...)" => Löschen AN 11:06, 30. Mai 2005 (CEST)
- Löschen Werbung. --Grompmeier 12:08, 30. Mai 2005 (CEST)
- ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:02, 30. Mai 2005 (CEST)
Löschen - Seit Schutzantrag vom 26.02.2005 ohne jeglichen verwertbaren Inhalt. --Zollwurf 11:16, 30. Mai 2005 (CEST)
Jesus ist missbraucht worden (erledigt, gelöscht)
Ein Essay, kein Enzyklopaedieartikel. --DaTroll 11:39, 30. Mai 2005 (CEST)
- Bitte löschen. --Thorbjoern 11:42, 30. Mai 2005 (CEST)
- Theoriebildung => Löschen AN 11:51, 30. Mai 2005 (CEST)
- Schnelllöschfähige Verschwörungstheorie. Löschen. --He3nry 11:54, 30. Mai 2005 (CEST)
- Schnell wech damit (so gut wie nichts Erhaltenswertes drin in diesem Elaborat) - löschen --Lienhard Schulz 12:02, 30. Mai 2005 (CEST)
- Löschen Verschwörungstheorie. Drogeneinfluss ist nicht gänzlich auszuschließen.--Grompmeier 12:07, 30. Mai 2005 (CEST)
- Löschen Verschwörungstheorie mit Geschwurbel verquirlt, ungenießbar. --Seidl 12:15, 30. Mai 2005 (CEST)
- Huch, diese wirre Theorie bitte löschen, am Besten sogar schnell --MsChaos 12:15, 30. Mai 2005 (CEST)
Wegen wirrness gelöscht --finanzer 12:27, 30. Mai 2005 (CEST)
leerer Artikel --Nik0 11:55, 30. Mai 2005 (CEST)
- Ich habe soeben noch einen "Redirect" auf einen roten Link gesehen - ist sowas SLA-fähig? AN 12:12, 30. Mai 2005 (CEST)
- imho SLA --Uwe Gille ¿Θ? 13:03, 30. Mai 2005 (CEST)
Wird schon unter Kohärente Strahlung und Kohärenz (Physik) (deutlich besser) beschrieben. Außerdem Lemma falsch geschrieben. -- Cornholio 12:15, 30. Mai 2005 (CEST)
- Die Kohärenz des Lichtes wird bereits exemplarisch in Kohärenz (Physik) beschrieben. Mit exaktem Lemma Kohärentes Licht könnte ein redirect dahin erfolgen. Den hier zur Diskussion stehenden Artikel Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:08, 30. Mai 2005 (CEST)
Es wird nicht erklärt, was Kommunikative Politikberatung ist. Davon abgesehen sollte das sowieso unter Politikberatung behandelt werden. --Zinnmann d 12:15, 30. Mai 2005 (CEST) Löschen - ohne Sinn und Inhalt. --Zollwurf 12:19, 30. Mai 2005 (CEST)
Hier wurden einfach die jeweiligen Absätze aus den Artikeln Aborigine und Tasmanier zusammengeklatscht (mit dem gleichen grammatischen Fehler). Braucht es solche Artikel - zumal nach diesem Lemma wenige suchen werden? Geograv 12:26, 30. Mai 2005 (CEST)
- ack, bereits alles vorhanden, Redundanz, ergo Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:11, 30. Mai 2005 (CEST)
Behalten - Begründung: jetzt ist es zusammengeklatzscht. Das ist die Grundlage für einen gesonderten Artikel. Gebt dem Ding zwei statt einer Woche zeit und seht dann, was der Autor daraus gemacht hat. Das Thema ist wichtig weil die Australier erst sehr spät den Rang von Menschen bekahmen (offiziell erst Ende der 40er) und davor nach belieben abgeknallt werden konnten wie Schädlinge, wenn sie aus versehen auf fremden Land waren. Überdies: weil das Lemma nur wenige suche ist ja wohl ein Witz. Wer sucht schon Kristallzucht? Bundesrowdyplik Doitsland
- Habe eine Passage hinzugefügt. Damit ist es bereits jetzt nicht mehr derselbe Text. Bundesrowdyplik Doitsland
Es wird nicht erklärt, was ein SBus ist. --Zinnmann d 12:28, 30. Mai 2005 (CEST)
- Wobei es sich wohl sogar um das falsche Lemma handelt, da vermutlich der S0-Bus gemeint ist. löschen -- srb ♋ 12:48, 30. Mai 2005 (CEST)
Triangulationsnetz (erledigt, Redirect)
In dieser Form erklärt der Artikel nichts. --Zinnmann d 12:31, 30. Mai 2005 (CEST)
- Schlimmer noch: Messung mit der 2m Basislatte ist m.E. Unsinn. Ich denke der Artikel gehört schnellgelöscht. -- tsor 12:35, 30. Mai 2005 (CEST)
- Nicht mal ein (einziger) vollständiger Satz => Sowas sollte SLA-fähig sein. AN 12:42, 30. Mai 2005 (CEST)
Da es nichts anderes, als ein durch Triangulation bestimmtes Netz ist, ist es dort auch erklärt. Ich habe mal einen Redirect gemacht. --He3nry 12:58, 30. Mai 2005 (CEST)
Miserabel formulierter Werbetext für einen Klingelton. Schnelllöschwürdig. -- Kerbel 12:36, 30. Mai 2005 (CEST)
- Löschen, zumal für diesen Käse aucn noch der Dadaismus herhalten soll --Zollwurf 12:48, 30. Mai 2005 (CEST)
- ack Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:14, 30. Mai 2005 (CEST)
Fulko II. wird nicht erwähnt. Er wird die Geschicht von Anjou erzählt. -- 134.109.132.160 12:37, 30. Mai 2005 (CEST)
- Hier ist der erste Abschnitt aus Anjou herüberkopiert, allerdings ohne die Wikilinks. Fulko II. der Gute wird in der Tat gar nicht erwähnt. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:19, 30. Mai 2005 (CEST)
- Grund genug für einen Schnelllöschantrag. Ist gestellt. --DonLeone 13:22, 30. Mai 2005 (CEST)
Wikipedia ist keine Datenbank, auch keine Sportdatenbank. Wenn das hier in eine Enzyklopädie reingehört, dann bitte auch <BeginOfIronie> wöchentliche Artikel über die Tischbesetzungen des letzten Spieltages der Skatbundesliga bzw. die Fischdaten der Bayerischen Anglermeisterschaften 2004 </EndOfIronie>. Irgendwo muß doch mal eine Grenzlinie gezogen werden, oder? Den Löschantrag sollte man auf alle Renntage aller Formel-Serien (i.e. Sinne deren statistische Daten ohne Relevanz in WP) erweitern --Zollwurf 12:40, 30. Mai 2005 (CEST)
- Seltsame Löschargumentationen - Schuhball soll behalten werden, der GP von Europa soll gelöscht werden? Naja, jeder legt sich seine Argumentation so zurecht, dass er ruhig schlafen kann ;-) -- srb ♋ 12:52, 30. Mai 2005 (CEST)
- @srb: Was hat das Lemma Schuhball mit einer rein tabellarischen Wiedergabe irgendwelcher Rundenzeiten zu tun? Hast du dir die jeweiligen Seiten überhaupt mal angesehen? Ich denke nicht --Zollwurf 13:00, 30. Mai 2005 (CEST)
- Im Gegensatz zu Schuhball ist dies keine Begriffserklärung, also auch kein enzyklopädisches Wissen. Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:23, 30. Mai 2005 (CEST)
Hat meiner Meinung nach keine Relevanz, aber ich kenne mich in dem Konsolenbereich nicht so gut aus. Klingt mir sehr nach Selbtsdarsteller. Einen ähnlich spannend-umwerfenden Lebenslauf dürfte jeder Zweite Mitarbeiter hier verfassen können. --Lienhard Schulz 13:01, 30. Mai 2005 (CEST)
- Als Fernsehmoderator kann man ihm eine gewisse Bekanntheit unterstellen. Deswegen bin ich für behalten.--Thomas S. 13:11, 30. Mai 2005 (CEST)
- Neutral. Ich sehe trotz seiner Moderatorentätigkeit nichts Besonderes an ihm. Interessanterweise hat er gleich 2 offizielle Fanclubs - also vielleicht doch behalten ;-). --Uwe Gille ¿Θ? 13:26, 30. Mai 2005 (CEST)
Selbst für einen Stub zu wenig. --Zollwurf 13:17, 30. Mai 2005 (CEST)
- Bei Ortsstubs bin ich vorsichtig. Nach den Mehrheiten im momentanen Meinungsbild dazu hätte vielleicht schon die Angabe "Montescaglioso ist ein Ort" gereicht. Ich plädiere dennoch für Löschen --Uwe Gille ¿Θ? 13:28, 30. Mai 2005 (CEST)
Redundante Kategorie, siehe entsprechende LAs vom 18. und 22. Mai 2005 bezüglich entsprechender Kategorien für MdEPs anderer Parteien. --Mogelzahn 13:19, 30. Mai 2005 (CEST)
Liedartikel, der problemlos in Andreas Dorau passen würde, entweder erheblich ausbauen oder löschen--Zaphiro 13:20, 30. Mai 2005 (CEST)
Worterklärung, kein vollständiger Satz--Zaphiro 13:28, 30. Mai 2005 (CEST)