Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt02

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Mai 2009 um 19:21 Uhr durch 217.95.216.214 (Diskussion) (Neuer Abschnitt fur mich wiechtig es liegt mein zu kunft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Fragen von Neulingen/Alt02/Intro

Autorin und Schriftsteller Jutta Schütz

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe die Seite der Autorin und Schriftstellerin Jutta Schütz erstellt: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Ullatom

ABER: Warum ist sie nicht auffindbar? Danke für Eure Antwort.

Mit den besten Grüßen Jutta Schütz www.juttaschuetz.de


--95.114.247.238 22:48, 23. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel wurde von Benutzer:Ullatom auf seiner/ihrer Benutzerseite angelegt. Wenn Du den Artikel geschrieben hast, kannst Du Dich als Benutzer Ullatom hier einloggen und den Artikel dann über den Reiter "Verschieben" auf den korrekten Titel "Jutta Schütz" verschieben. Allerdings solltest Du vorher noch die werbenden Buchbeschreibungen (siehe WP:NPOV) durch nüchterne Angaben wie Erscheinungsjahr und Verlag ersetzen.-- feba disk 22:57, 23. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich würde Dir vor dem Verschieben in jedem Fall raten, schau Dir für das Schreiben eines eigenen Artikels Interessenkonflikt und die Relevanzkriterien für Schriftsteller an. Ich bin nicht überzeugt, dass Deine Veröffentlichungen im tredition-Verlag hier für die Aufnahme in der Wikipedia ausreichen. D.h. es ist sehr wahrscheinlich, dass wenn Du den Artikel hier einstellst, jemand einen Löschantrag auf den Artikel stellt.
Wenn Du Dir trotzdem die Mühe machen willst und glaubst, Du kannst im Artikel die Relevanz nachweisen, dann solltest Du Dir in jedem Fall erst mal anschauen, wie andere Schriftstellerartikel aussehen, und Dich daran orientieren und insbesondere die Werbesprache aus dem Artikel nehmen. Beachte dabei auch Was Wikipedia nicht ist, Wie schreibe ich gute Artikel und wie oben schon Neutraler Standpunkt. Viele Grüße! --Magiers 23:59, 23. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bedanke mich für das Löschen meiner Seite. Und wünsche dem Magiers/Magiers alles Gute. Mit besten Grüßen Jutta Schütz (nicht signierter Beitrag von 95.114.223.165 (Diskussion | Beiträge) 14:42, 25. Mai 2009 (CEST)) [Beantworten]

Äh, ich habe ihn nicht gelöscht und auch keinen entsprechenden Antrag gestellt.
Ich wollte Dir nur Tips geben und Dich darauf vorbereiten, was passieren kann. Mit der Absicht, dass Du den Artikel nicht sofort verschiebst, sondern ihn vorher möglichst gut ausbaust und Dir überlegst, ob und wie Du die Relevanzkriterien für Schriftsteller erreichen kannst und um Dir dann eine Enttäuschung wie diese zu ersparen. Die Löschbegründung war genau: „Fehlende Relevanz bzw. Darstellung selbiger“. Wenn Du die Chance siehst, mit einem weiteren Ausbau des Artikels Deine Relevanz als Schriftstellerin darzulegen (zum Beispiel wenn Du nicht nur als Book-on-Demand veröffentlicht hast), dann kannst Du den Admin MBq ansprechen, ob er den Artikel auf Deiner Unterseite wieder erstellen kann oder Dich an die Löschprüfung wenden. Viel Erfolg dabei und sonst wenigstens viel Erfolg bei Deiner Schriftstellerkarriere. Gruß --Magiers 20:27, 25. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo Magiers, Dir herzlichen Dank für Deine Antwort. Und sorry, dass ich nicht gewusst habe, wer dahinter steckt. Bei Euch läuft viel mit Vitamin B, habe ich mir jetzt sagen lassen. Aber jetzt mal zur Info für Admin: MBq: Viele kleine Verlage /und auch schon große Verlage/ lassen bei BoD drucken. Meine Bücher wurden bei dem tredtion-Verlag verlegt und bei BoD gedruckt. Gruß Jutta Schütz (nicht signierter Beitrag von 95.115.94.130 (Diskussion | Beiträge) 15:08, 27. Mai 2009 (CEST)) [Beantworten]

wikepedia

--84.63.192.196 13:55, 25. Mai 2009 (CEST)also hallo ich habe mehrere fragen.Also meine mama hatt mir viele fische geholt so ungefähr14 oder 12 stück.und alle fische sind orange nur einer ist weiss. wie heissen orangene fische?und wie heissen weisse fische und noch eine frage was können die fische (orangene und weisse fische)noch ausser fischfutter essen? Ich hoffe sie erhalten meine fragen. viele grüße.[Beantworten]

Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 13:58, 25. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Löschantrag, was habe ich falsch gemacht?

(Hinweis: diese Anfrage habe ich bereits auch im Bereich: Mentor gesucht gestellt)

Hallo, ich bin neu hier und habe mir sehr viel Mühe mit meinem Artikel gegeben: Seminare / Workshops / Coaching mit Pferden als Co-Trainer - der wohl laut eines in der Löschdiskussion sehr emsigen Benutzers der Bischhof mit der E-Gitarre gar keiner ist und auch nie einer werden wird. Was für eine äußerst ermunternde und motivierende Aussage für einen Neuling wie mich. Da hat man so richtig Lust hier noch weiter was zu tun!!! Wenn der Text nun schon gelöscht werden soll, dann hätte ich doch bitte wenigstens gerne eine Erläuterung, was ich falsch gemacht habe. Habt ihr denn gar kein Mitleid mit Neulingen? Bitte nicht mehr nur solchen unkommentierten, kurzen Killersätze. Ich ändere den Text ja auch gerne nach den Angaben eines erfahrenen Autoren/Mentoren. Doch dazu brauche ich mehr Input.

Ich habe mich bemüht, wie im Autorenportal angegeben: Sachlich, mit Quellenangaben, neutral, allgemein verständlich und grammatikalisch richtig zu schreiben. Leserorientiert und relevant ist der Text m. E. durch einen immer größer werdender Markt von Seminaranbietern zu diesem Thema (Google fand über 46.000 Treffer für den Begriff Führungskräftetraining Pferde)

Er ist gegliedert und nirgendwo abgeschrieben, eigenes Bildmaterial ist auch drin. Ich bin zwar selbst Anbieter dieser Seminare, erwähne jedoch mit keinem Wort unseren Firmennamen. Was also war so falsch? Ist er zu lang? Ich bin halt davon ausgegangen, dass sich jemand mit wenig Sachkenntnis über dieses Thema detailiert informieren will.

Bitte Hilfe!

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:KGerlach“ --KGerlach 02:28, 26. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wer sich ein Bild vom Artikel machen will kann den Artikel (vermutlich) auf Benutzer:KGerlach/Spielwiese lesen. Meine erste Vermutung, der Artikel war zu lang, und durch die zahlreichen Rhetorischen fragen wirkte er als sei er unrettbar als Essay geschrieben. Wenn wirklich das gesamte Führungspersonal von Pferden ausgebildet wird kann man über solche Seminare vielleicht auch einen Artikel schreiben. --134.2.3.102 08:41, 26. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
In diesem Fall würde ich dir dringend einen Mentor anraten! Der Text sieht wie ein Werbeflyer aus und ist in keiner Weise unseren Regeln entsprechend. Such dir einen Mentor und entwickle den Text mit ihm zusammen. Von der Relevanz her dürfte es nach meiner Einschätzung keine Probleme geben, da es ein Vorreiter-Projekt (Vorsicht Wortwitz!) zu sein scheint. Du findest einen Mentor, indem du {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite schreibst. Viel Glück und Spaß! Grüße, -- XenonX3 - (|±) 10:16, 26. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
@XenonX3, Mentor hat sie schon! --212.183.34.96 10:27, 26. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Nahrung aus dem Meer

--212.183.79.51 16:45, 26. Mai 2009 (CEST) Nahrung aus dem Meer[Beantworten]

Moin! Leider weiß ich nicht direkt was ich dir auf deine Überschrift antworten kann. Könntest du deine Frage etwas präziser stellen? Ich hoffe wir können dir dann weiterhelfen. Sollte es eine Frage allgemeiner Natur sein, welche nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun hat, dann kannst du diese gerne auf der Wikipedia:Auskunft stellen. Liebe Grüße --M.L (Disk.) 17:15, 26. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Eigene Beiträge löschen.

Hey, wie kann ich meine Eigenen Beiträge wieder löschen, wenn ich mich verschrieben habe ? Danke im Voraus . MfG IntuiX (nicht signierter Beitrag von IntuiX (Diskussion | Beiträge) 22:38, 26. Mai 2009 (CEST)) [Beantworten]

Welche meinst du? Die normalen Beiträge in Artikeln oder wo? Du kannst sie einfach entfernen oder überschreiben oder verbessern. Bisher hast du aber unter deinem Benutzernamen nix außer deiner Seite bearbeitet, von daher wäre ein Beispiel gut. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 22:42, 26. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]


eMail-Adresse entnehmen

Kann ein Fremder meine eMail-Adresse von meiner Wikipedia-Seite nehmen und sie anderweitig benutzen? Irgendjemand hat in meinem Namen (Sauerteig) eine Anfrage bei der Bahn gestartet - zu angeblichen Mahnungen im Zusammenhang mit einer BahnCard (die ich nicht habe). Er/sie hat meinen Namen "Sauerteig" als anfragende Person missbraucht - angeblich auch noch im Auftrag einer Frau, die ich nicht kenne. Ich habe von der Bahn eine Mail erhalten. Die Bahn aber erteilt mir keine Auskunft über die Hintergründe - aus Datenschutz-Gründen. Ich habe meine eMail-Adresse inzwischen wieder von meiner Seite hier genommen. --sauerteig 12:25, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wenn Du sie auf deiner benutzerseite offen angegebn hast, ja - ansonsten nicht -WolfgangS 12:27, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich hatte sie unter meinen Einstellungen gespeichert, wo das eben vorgesehen ist. Sonst nicht!--sauerteig 12:45, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
E-Mailadressen aus den Einstellungen sind für niemanden (außer Entwickler mit direktem Datenbankzugriff) einsehbar. Hast Du die E-Mailfunktion in Wikipedia schon einmal benutzt? Dann wurde damit natürlich auch deine Mailadresse übertragen. Ansonsten muss das auf anderem Wege passiert sein. --Taxman¿Disk? 13:19, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Kann auch sein, dass du mal auf ein Wikipedia-Mail geantwortet hast, so kommt der Empfänger zu deiner Mailadresse. Es könnte aber sein, dass das Ganze mit Wikipedia nichts zu tun hat, wenn du nämlich die gleiche Adresse woanders verwendest, ähnlich wie ClickandBuy-Nutzer mit Passwörter. Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn du die Mailadresse unter "Sauerteig" eingerichtet hast, ich hatte mal spaßhalber eine Mailadresse unter „Arschloch“ und prompt bekam ich Spam unter dieser Adresse. Es gibt da nämlich einen E-Mail Check damit ist leicht zu überprüfen, ob eine Adresse existent ist ohne jemanden anzuschreiben, die probieren einfach nur Namen aus und kommen so zu gültigen Mailadressen. --Kobako 13:30, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich danke Euch sehr für Eure Auskunft. In den letzten 4-5 Wochen habe ich einem Wikipedia-Nutzer Fotos und Infos (mit dieser E-Mail-Adresse) für Wikipedia vermittelt und geschickt - es gibt ja sonst keine andere Möglichkeit, um seine Identität zu wahren und zu sichern. Zwei, drei Freunde wissen von meiner Identität. Aber ansonsten bin ich ratlos. --sauerteig 13:48, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Nur mal so zur Info: Ich habe unter AOL und Googlemail Adressen, über die ich noch niemals eine E-Mail verschickt oder diese irgendwo bekannt gegeben habe. Trotzdem laufen da wöchentlich hunderte Spam-Mails auf: Es muss also andere Schwachstellen geben. Dass das was mit WP zu tun hat, halte ich nach deiner Schilderung für äußerst unwahrscheinlich, solange du die Adresse nciht offen auf deiner Benutzerseite oder einer Diskussionsseite angegeben hast (was manche Leute machen). --HyDi Sag's mir! 17:46, 28. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Vögel

--88.152.132.84 16:23, 27. Mai 2009 (CEST) wieso heißt der Vogel Vogel?[Beantworten]

Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft. Und außerdem Vögel. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 16:26, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Listenartige Artikel – Interpunktion ?

Konkret beim Artikel Ungebautes Wien, ungeachtet vorerst der Qualität seiner Struktur, sind zwei listenartige Abschnitte, deren einzelne Aufzählungen jeweils groß geschrieben beginnen, hinten aber keinen Punkt haben. Oder falsch : manche sind mit Punkten abgeschlossen. Gibt's hier eine generelle Regel, sowas einheitlich zu gestalten ? Oder Gedanken / Anreize oder -regungen ? --Klara Schlamm 16:40, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Wissen tue ich es nicht. Ich würde den Artikel aber auf jeden Fall überarbeiten, damit aus den Listen Fließtext wird. So kann das ja nicht bleiben! Grüße, -- XenonX3 - (|±) 16:46, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Kann man eigentlich auch als einfache Benutzerin Artikel zu bestimmten Wartungskategorien hinzufügen? (Als Beispiel eben diesen z. B. in die Kategorie "Artikel die nur aus Listen bestehen".) --Klara Schlamm 18:29, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Klar! Einfach {{NurListe|Auflistung der Listen|Abschnitt}} an den Anfang des Abschnitts setzen. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 18:34, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Siehe auch:
Danke! (Da war ich wohl – bequemerweise, wo das Fenster schon so schön offen stand in Richtung Antwort –  ein wenig eigeninitiativenfaul im selbst Suchen.) Grüße, --Klara Schlamm 19:34, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Kein Problem, sowas kostet mich zwei Minuten. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 20:25, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Erstellung von Koordinaten

Wie erstelle zu einem bestehenden Artikel entsprechende Geodaten/Koordinaten? --Motiko98 19:12, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Lies dich mal durch folgende Seite und ihre Links: Wikipedia:WikiProjekt Georeferenzierung. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 19:14, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Fratze des Kapitalismus

Guten Tag Ich hatte letzte Woche eine Aufnahmeprüfung für eine Techniker-Schule. Da haben wir den Begriff "Fratze des Kapitalismus" erklären sollen. Ich habe zwar geanwortet, allerdings habe ich keine Ahnung was das sein soll. Ich habe schon alle möglichen Leute nach einer Antwort gefragt aber keiner konnte mir weiterhelfen. Ich habe auch schon im Internet nach einer Antwort gesucht aber nichts brauchbares gefunden. Ich hoff dass mir hier jemand erklären kann was die "Fratze des Kapitalismus" ist. Ich wäre sehr dankbar darüber.

M.f.G. --91.11.135.15 21:23, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Hinweis: Für Fragen, die nicht direkt etwas mit Wikipedia zu tun haben, gibt es die Wikipedia:Auskunft. Grüße, -- XenonX3 - (|±) 21:24, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel verschwunden???

Warum, weshalb, wieso lege ich einen Artikel an, wenn jener immer wieder verschwindet? Vor allem, wenn er 2 Stunden zum finden ist und dann gelöscht wird?

Kann man das irgendwie vernünftiger lösen, ausser herum suchen und keine Lösung finden?

Danke für die mit Hilfe

--MtStElias 23:41, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Von welchem Artikel sprichst du? Dein Account hat bisher nur Mount Saint Elias bearbeitet, und den Artikel gibts noch. --Zollernalb 23:46, 27. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Der Weblink, den Du dort einzufügen versuchst, wird allerdings immer wieder gelöscht, weil er nicht unseren Richtlinien für Weblinks entspricht. -- feba disk 00:34, 28. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Artikel nicht mehr auffindbar in der wikipedia-Suchfunktion

Hallo! Ich habe einen Artikel über den Verband "German Speakers Association" geschrieben und finde Ihn jetzt aber über die Wikipedia-Suchfunktion nicht. Ich habe zwar noch den Direktlink, aber der Artikel müsste ja auch unter Stichwort "German Speakers" oder so auffindbar sein, oder? Wäre euch sehr dankbar für Hilfe!! Gruß! --Germanspeakers 17:12, 28. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo, dein Beitrag wurde leider schnellgelöscht --Church of emacs D B 17:16, 28. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]
Hallo, Der Artikel wurde am 19. Mai gelöscht, da er nicht unseren Anforderungen entsprach. Laut des Löschlogbuchs war er wohl nur reine Werbung. Sowas ist hier unerwünscht, daher die Löschung. Sollte das Unternehmen unsere Relevanzkriterien erfüllen, müsstest du ihn neu schreiben. Dafür beachtest du dann aber die Hinweise, die auf deiner Diskussionsseite stehen. Und such dir einen Mentor, der dir hier den Einstieg erleichtert. Schreib einfach {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite. Dann übernimmt dich ein freier Mentor nach wenigen Minuten. Viel Spaß und Grüße, -- XenonX3 - (|±) 17:25, 28. Mai 2009 (CEST)[Beantworten]

fur mich wiechtig es liegt mein zu kunft

ich begrusse euch erste mall , ich habe ein frage an euch obt ihr helfen können ich weiss nicht ? also ich habe ein kfz meister titel aus tschische repuplik ich wollte hwk eintragen . aber hwk mit tel gesprochen das kfz meister titel in deutschland nicht gultig .frage ist das richtig oder die haben einfach soo gesprochen haben .wenn gultigt ist wie soll ich den mit der hwk klar kommen weill die wollen einfach nicht das ich eintragen . mfg wenn sie mich antworten werde ich freuen bitte mein nahme erste nicht schreiben .