Wikipedia:Kandidaten für exzellente Bilder/Archiv1
Wikipedia:Exzellente Bilder listet seit Schaffung dieser Kandidatenseite am 21. Mai 2004 Abbildungen auf, die viele Wikipedianer als sehr gut, überragend, exzellent bewertet haben. Wenn du glaubst, solch ein Bild gefunden zu haben, lies Dir zuerst die Hinweise zu Qualitätsmerkmalen sowie die Abstimmungsmodalitäten durch, und stelle dann ggf. das Bild unten zu den "Aktuellen Nominierungen". Benutze dabei bitte das vorgegebene Schema! Auf keinen Fall sollte ein Bild ohne Abstimmung als exzellent markiert werden. Bilder die nach deiner Meinung noch eine Retusche benötigen, können auf die Reviewseiten Wikipedia:Review/Zeichnungen & Grafiken und Wikipedia:Review/Fotos gestellt werden.
Wenn du exzellente Artikel findest, kannst du sie auf Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel nominieren, bitte beachte zuvor jedoch auch Wikipedia:Review.
Qualitätsmerkmale von exzellenten Bildern
Ein Kandidat für ein exzellentes Bild sollte sich von gewöhnlichen Bildern zum selben Thema positiv abheben. Dabei können beispielsweise folgende Qualitätskriterien relevant sein:
und andere. Darüber hinaus sollte das Bild gewisse Grundanforderungen erfüllen. Das heißt,
|
Abstimmungsmodalitäten
Zeitraum
Stimmen können innerhalb von zwanzig Tagen abgegeben werden, in denen ein Bild hier gelistet ist.
Stimm-Gültigkeit
Damit die Stimme gewertet werden kann, muss die Nominierung mit Namen und Datum unterschrieben worden sein ("~~~~" im Texteingabefeld). Sachfremde oder abwertende Beiträge können einfach mit entsprechendem Hinweis gelöscht werden.
Gezählt werden nur Stimmen von Nutzern, die
- seit mindestens 4 Wochen angemeldet sind und
- die über mindestens 60 Edits in den vergangenen 3 Monaten (ab Stimmabgabe) verfügen. Dabei zählen alle Beiträge (auch Diskussionsbeiträge, Uploads etc.) außerhalb der Abstimmungsseiten für Exzellente Artikel, Exzellente Bilder und der Adminwahl.
- Diskussionsbeiträge und Nominierungen von Nutzern mit weniger Edits sind ausdrücklich willkommen.
(Erläuterung: Ein Nutzer, der seit 4 Wochen angemeldet ist und bereits über 60 Edits verfügt, kann nach dieser Regel bereits abstimmen. Ein Nutzer, der seit einem Jahr angemeldet ist, über 100 Edits verfügt, aber nur 50 davon in den letzten 3 Monaten, kann nach dieser Regel nicht abstimmen.)
Auswertung
Wenn ein Bild mindestens fünf Pro-Stimmen und mindestens doppelt so viele Pro-Stimmen wie Contra-Stimmen bekommen hat, wird es anschließend auf Wikipedia:Exzellente Bilder eingetragen und als exzellent ausgezeichnet (Hinweise dazu siehe hier).
Falls sich schon nach einer Woche ein eindeutiges Abstimmungsergebnis abzeichnet, kann dies bereits vorher geschehen: Hat ein Bild mindestens zehn pro-Stimmen und keine contra-Stimme, so kann es zu den Exzellenten gestellt werden. Umgekehrt gilt, dass ein Bild, das nach einer Woche mindestens fünf contra-Stimmen, aber - von der Stimme des Vorschlagenden abgesehen - keine pro-Stimmen erhalten hat, aus dieser Liste genommen werden kann.
Archiv
Abgeschlossene Abstimmungen werden ins Archiv verschoben. Die zuletzt abgeschlossenen Abstimmungen finden sich im Archiv2005/5, außerdem gibt es diese Übersichtsseite über alle archivierten Abstimmungen.
Wie du deine Nominierung hinzufügst
Wenn du Probleme mit der Formatierung deiner Nominierung hast, wird es jemand anderes verbessern, keine Angst! Trotzdem wirst du es wahrscheinlich nützlich finden, dieses Formular zu kopieren und ins Texteingabefeld einzufügen. Bitte beachte, dass die Formatierungsvorlage mit den Zeichen "|}" (ohne Anführungszeichen) abgeschlossen wird.
===[[:Bild:name.jpg|Name des Bildes]] Tag 1. (Monat 1) - Tag 20. Monat 2===
{|
|valign="top"|[[Bild:name.jpg|thumb|left|200px|Name des Bildes]]
|
*'''Eingestellt und Pro''' Deine Nominierungsgründe, schreibe in welchem Artikel es benutzt wird und wer es erstellt hat. -- ~~~~
* '''pro''' bzw. '''Enthaltung''': Abstimmungen kommen hierhin -- ~~~~
|}
Aktuelle Nominierungen
Bitte neue Nominierungen unten anfügen
Blick auf Kapstadt von Robben Island 30. April - 20. Mai
|
Skyline New York City 1. Mai - 20. Mai
|
Laubfrosch-Jungtier auf Daumenkuppe 1. Mai - 20. Mai
| |
|
Taj Mahal im März 2004 Tag 2. Mai - Tag 22. Mai
*Eingestellt und Pro Nicht von mir, fiel mir aber direkt ins Auge (von Commons). -- Atamari 00:15, 2. Mai 2005 (CEST)
|
Schwebfliege 2. Mai - 22. Mai
|
Gewitter über Enschede 3. Mai - 23. Mai
|
10-Ball jonglieren 8. Mai bis 28. Mai
|
Neues Rathaus in Den Haag 9. Mai - 29. Mai
|
Schloss Blankenhain 9. Mai - 29. Mai
|
Große Pechlibelle im Gras 9. Mai - 29. Mai
|
Louis Agassiz 11. Mai - 31. Mai
Ich weiß nicht, ob diese Art von Bildern hier auch erwünscht sind. Das Bild ist eine nachbearbeitete Version des Porträts auf [2], besonders eindrucksvoll im Artikel Louis Agassiz
|
Ich habe das Ausgangsbild mal so bearbeitet, wie ich das für vertretbar halte, also etwas an Kontrast und Farbe gedreht und Abbildungsfehler retuschiert. Dem ist auch der seltsame "Reflex" im linken Auge zum Opfer gefallen. Ich bin ziemlich sicher, dass der nicht zum Original gehörte. Das Bild ist insgesamt sehr präzise und einen solchen Reflex, besonders auf nur einem Auge, kann es eigentlich nicht geben. Papierflusen auf der Druckplatte dagegen schon. Rainer ... 13:44, 13. Mai 2005 (CEST)
Ist ja nett, dass ihr über meine Version abstimmt. Zur Klarstellung: Ich habe sie nur hierhingestellt, um meine Kritik zu illustrieren. Rainer ... 15:05, 14. Mai 2005 (CEST)
|
Blauflügel-Prachtlibelle 15. Mai - 5. Juni
|
Blauflügel-Prachtlibelle Version 2 15. Mai - 5. Juni
|
Überarbeitungsvorschlag (steht nicht zur Wahl)
Hier mal beide Bilder vereinheitlicht, weil sie ein so hübsches Pärchen abgeben. Das zweite Bild habe ich noch etwas "getuned" Rainer ... 20:12, 15. Mai 2005 (CEST) |
Lightmatter colosseum.jpg 15. Mai - 22. Mai
|
Schweres Löschgruppenfahrzeug 16. Mai - 23. Mai
|
Petersdom 16. Mai - 18. Mai
|
Überarbeitungsvorschlag (steht nicht zur Wahl)
Habe die Wasserwaage mal rausgeholt, etwas an den Tonwerten gedreht und das Rauschen aus dem Himmel genommen. Rainer ... 00:38, 17. Mai 2005 (CEST)
|
Looping 16. Mai - 18. Mai
|
Aldrin auf dem Mond 16. Mai - 18. Mai
|
Elefant im Kruger-Nationalpark Südafrika 17. Mai - 7. Juni
|
Sonnenuntergang in Europa und Afrika 17. Mai - 7. Juni
|
Tomate 17. Mai - 7. Juni
|
Peugeot 206 18.Mai - 8. Juni
|
Peugeot 206 18.Mai - 8. Juni
|
Drachen in der tunesischen Sahara 20. Mai - 10. Juni
|
Seerose 21. Mai - 11. Juni
|
Im Salar de Uyuni 21. Mai
|