Rund hundertjährige Persönlichkeiten von heute
Geboren 1897
- 29. März - Ruby Muhammad, US-Amerikanerin, Witwe von Elijah Muhammad (Gründer der Nation of Islam)
Geboren 1898
- 1. Februar - Leila Denmark, US-amerikanische Medizinerin (Pertussis-Impfung)
Geboren 1899
- 15. Juni - Gladys Tantaquidgeon, mohikanische Anthropologin, Matriarchin und Medizinfrau
Geboren 1900
- 8. März - Ray Crist, US-amerikanischer Chemiker
- 5. Mai - Zheng Ji, chinesischer Biochemiker und Ernährungswissenschaftler
- 25. Juni - Philip D’Arcy Hart, britischer Mediziner
- 6. Juli - Frederica Sagor Maas, US-amerikanische Schriftstellerin
- 28. September - Boris Efimow, russischer Cartoonist
Geboren 1901
- 7. Mai - Lilian Oldland, britische Schauspielerin
- 21. Juli - Albert Hamilton Gordon, US-amerikanischer Geschäftsmann (Kidder, Peabody & Co)
Geboren 1902
- 30. März - Brooke Astor, US-amerikanische Wohltäterin, Witwe von Vincent Astor
- 7. Juli - Ted Radcliffe, US-amerikanischer Baseballspieler ("Double Duty")
Geboren 1903
- 3. März - Marie Glory, französische Schauspielerin
- 21. Juli - Roy Neuberger, US-amerikanischer Kunstmäzen
- 9. September - Phyllis Whitney, US-amerikanische Schriftstellerin
- 9. September - Edward Upward, englischer Schriftsteller
- 5. Dezember - Johannes Heesters, deutscher Schauspieler niederländischer Herkunft
Geboren 1904
- 18. Januar - Anthony Galla-Rini, italienisch-amerikanischer Akkordeonist
- 15. Februar - Keizo Miura, japanischer Skisportler und -lehrer
- 14. März - Doris Eaton Travis, US-amerikanische Schauspielerin
- 11. Mai - Willi Sommerfeld, deutscher Stummfilmpianist
- 5. April - Richard Eberhart, US-amerikanischer Schriftsteller
- 8. Juli - Henri Cartan, französischer Mathematiker
- 15. Juli - Rudolf Arnheim, deutsch-amerikanischer Kunstpsychologe
- 13. November - Zofia Morawska, polnische Sozialaktivistin
- 25. November - Ba Jin, chinesischer Schriftsteller
- 6. Dezember - Eve Curie Labouisse, französische Journalistin
Geboren 1905
- 26. Januar - Charles Lane, US-amerikanischer Schauspieler
- 16. April - Frits Philips, vierter Geschäftsführer von Philips
- - - - - - - - - - - - aktuelle Trennlinie der Hundertjährigen - - - - - - - - - - - -
- 29. Juli - Stanley Kunitz, US-amerikanischer Dichter
- 14. Oktober - Ruth Bernhard, deutsch-amerikanische Photographin
- 16. November - Ettore Cunial, Vizekämmerer der katholischen Kirche von 1976 bis 2004
- 19. Dezember - Norman Vaughan, US-amerikanischer Polarforscher und Schlittenhundeführer
Geboren 1906
- 11. Januar - Albert Hofmann, Schweizer Chemiker, Entdecker des LSDs
- 21. Januar - Igor Moiseyev, russischer Choreograph
- 1. Februar - Hildegarde Sell, US-amerikanische Sängerin
- 4. März - Charles R. Walgreen Jr., US-amerikanischer Unternehmer (Walgreen Drug Stores)
- 19. Mai - Bruce Bennett, US-amerikanischer Kugelstoßer (Silber bei Olympia 1928) und Schauspieler
- 26. Juni - Viktor Schreckengost, US-amerikanischer Künstler und Industriedesigner
- 16. Juli - Vincent Sherman, US-amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Drehbuchautor
- 13. Oktober - Karl Holzamer, deutscher Philosoph, Pädagoge und ehemaliger Intendant des ZDF
- 21. Oktober - Lillian Gertrude Asplund, älteste der drei noch lebenden Titanic-Passagiere
- 13. November - Eva Zeisel, ungarische Industriedesignerin
- 16. Dezember - Barbara Kent, US-amerikanische Schauspielerin
- 27. Dezember - Erwin Geschonneck, deutscher Schauspieler
Geboren 1907
- 26. Februar - Harry Gold, irischer Saxophonist
- 19. März - Robert Lefebvre, französischer Kameramann
- 21. April - Wade Mainer, US-amerikanischer Musiker
- 26. Mai - Jean Bernard, französischer Mediziner
- 30. Mai - Elly Beinhorn, deutsche Sportfliegerin
- 23. Juni - Dolores Gonçalves Costa, brasilianische Schauspielerin
- 31. August - Argentina Brunetti, argentinische Schauspielerin
- 31. August - Augustus F. Hawkins, US-amerikanischer Bürgerrechtler und Politiker
- 18. September - Leon Askin, österreichischer Schauspieler
- 4. Oktober - Run Run Shaw, chinesischer Filmproduzent
- 29. November - Thomas C. Fleming, US-amerikanischer Journalist
- 30. November - Jacques Barzun, französischer Bildungs-, Literatur- und Kulturwissenschaftler
- 15. Dezember - Oscar Niemeyer, brasilianischer Architekt
- 18. Dezember - Christopher Fry, britischer Dramatiker
- 19. Dezember - Robert Hakim, britischer Filmproduzent
Persönlichkeiten, die mit über 100 Jahren starben
100 Jahre
- Doris Allen (8. Oktober 1901 - 7. März 2002), US-amerikanische Psychologin
- Germán List Arzubide (31. Mai 1898 - 17. Oktober 1998), mexikanischer Schriftsteller
- Eubie Blake (7. Februar 1883 - 12. Februar 1983), US-amerikanischer Pianist und Komponist
- Hans Erhard Bock (31. Dezember 1903 - 12. Juli 2004), deutscher Sportmediziner
- Osmond Borradaile (17. Juli 1898 - 23. März 1999), kanadischer Kameramann
- Manuel Alvarez Bravo (4. Februar 1902 - 19. Oktober 2002), mexikanischer Photograph
- Dominick Geoffrey Edward Browne (21. Oktober 1901 - 7. August 2002), britischer Politiker
- George Burns (20. Januar 1896 - 9. März 1996), US-amerikanischer Schauspieler
- Su Buqing (23. September 1902 - 17. März 2003), chinesischer Mathematiker
- Melville Henry Cane (15. April 1879 - 10. März 1980), US-amerikanischer Rechtsanwalt und Schriftsteller
- Alfonso Carinci (9. November 1862 - 6. November 1863), italienischer Erzbischof und Sekretär der Hl. Ritenkongregation der Kurie
- Nripen Chakraborty (4. April 1904 - 25. Dezember 2004), indischer Politiker
- Philip Christison (17. November 1893 - 21. Dezember 1993), Kommandeur der britischen Südostasien-Truppen im Zweiten Weltkrieg
- Roswell K. Colcord (25. April 1839 - 30. Oktober 1939), US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Nevada
- Alexandra David-Néel (24. Oktober 1868 - 8. September 1969), französische Entdeckerin und Schriftstellerin
- Alfred Denning (23. Januar 1899 - 6. März 1999), englischer Richter und Master of the Rolls
- Josef Felder (24. August 1900 - 28. Oktober 2000), deutscher SPD-Politiker
- Raymond Firth (25. März 1901 - 22. Februar 2002), neuseeländischer Anthropologe (Ozeanien)
- Viktor Hamburger (2. Juli 1900 - 12. Juni 2001), deutsch-amerikanischer Neuroembryologe
- John Netherland Heiskell (2. November 1872 - 28. Dezember 1972), US-amerikanischer Senator
- Rudolf Hell (19. Dezember 1901 - 11. März 2002), deutscher Erfinder (u.a. Faxgerät und Scanner)
- Roy Henderson (4. Juli 1899 - 16. März 2000), britischer Bariton
- Edward Augustus Holyoke (1. August 1728 - 31. März 1829), US-amerikanischer Mediziner
- Bob Hope (29. Mai 1903 - 27. Juli 2003), US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
- Mieczysław Horszowski (23. Juni 1892 - 22. Mai 1993), ukrainisch-amerikanischer Pianist
- Mother Jones (1. Mai 1830 - 30. November 1930), US-amerikanische Arbeiterführerin
- Bill Johnson (10. August 1872 - 3. Dezember 1972), US-amerikanischer Jazzmusiker
- Ancel Keys (26. Januar 1904 - 20. November 2004), US-amerikanischer Ernährungswissenschaftler
- Feroze Khan (9. September 1904 - 21. April 2005), pakistanischer Hockeyspieler (Olympiasieger 1928)
- Hans F. Koenekamp (3. Dezember 1891 - 12. September 1992), US-amerikanischer Kameramann und Special-Effects-Designer
- Eleanor Lambert (10. August 1903 - 7. Oktober 2003), US-amerikanische Modejournalistin
- Alf Landon (9. September 1887 - 12. Oktober 1987), US-amerikanischer Gouverneur und Präsidentschaftskandidat 1936
- Francis Lederer (6. November 1899 - 25. Mai 2000), tschechischer Schauspieler
- Arthur Lehning (23. Oktober 1899 - 1. Januar 2000), niederländischer Historiker und Philosoph
- Hans List (30. April 1896 - 10. September 1996), österreichischer Unternehmer
- Judith Listowel (12. Juli 1903 - 15. Juli 2003), britisch-ungarische Journalistin und Schriftstellerin (Countess of Listowel)
- Ernst Mayr (5. Juli 1904 - 3. Februar 2005), deutsch-amerikanischer Naturforscher und Evolutionstheoretiker
- Francesco Minerva (31. Januar 1904 - 23. August 2004), römisch-katholischer Bischof
- Moses Montefiore (24. Oktober 1784 - 28. Juli 1885), britischer Unternehmer und jüdischer Philanthrop
- El Duque del Morteruelo (3. März 1904 - 6. November 2004), spanischer Dichter
- Marcel Mule (24. Juni 1901 - 19. Dezember 2001), französischer Saxophonist
- William Mulock (19. Januar 1844 - 1. Oktober 1944), kanadischer Politiker und Minister
- Margaret Murray (13. Juli 1863 - 13. November 1963), britische Anthropologin und Ägyptologin
- Scott Nearing (6. August 1883 - 22. August 1983), US-amerikanischer Friedens- und Umweltaktivist, Schriftsteller, Ökobauer
- Fumio Niwa (22. November 1904 - 20. April 2005), japanischer Schriftsteller
- Elliot Norton (17. Mai 1903 - 20. Juli 2003), US-amerikanischer Theaterkritiker
- Heinz Maria Oeftering (31. August 1903 - 18. Mai 2004), deutscher Finanzexperte (u.a. Präsident von DB und Bundesrechnungshof)
- George Alexander Parks (29. Mai 1883 - 11. Mai 1984), US-amerikanischer Politiker und Gouverneur von Alaska 1925 bis 1933
- Fernando Pessa (15. April 1902 - 29. April 2002), portugiesischer Journalist und Reporter
- Carl Rakosi (6. November 1903 - 24. Juni 2004), US-amerikanischer Dichter
- Franco Rasetti (10. August 1901 - 5. Dezember 2001), italienischer Physiker
- Günter Reimann (13. November 1904 - 5. Februar 2005), deutscher marxistisch orientierter Ökonom
- Henry Nicholas Ridley (10. Dezember 1855 - 24. Oktober 1956), englischer Botaniker
- Hal Roach (14. Januar 1892 - 2. November 1992), US-amerikanischer Regisseur
- Joseph Salemi (15. September 1902 - 17. Januar 2003), US-amerikanischer Jazzmusiker sizilianischer Herkunft
- Waldo Semon (10. September 1898 - 26. Mai 1999), US-amerikanischer Erfinder (Vinyl)
- Koloman Sokol (12. Dezember 1902 - 14. Januar 2003), slowakischer Maler und Graphiker
- Freya Stark (31. Januar 1893 - 9. Mai 1993), englische Forschungsreisende
- Robert St. John (9. März 1902 - 6. Februar 2003), US-amerikanischer Journalist und Schriftsteller
- Grace Zaring Stone (9. Januar 1891 - 29. September 1991), US-amerikanische Schriftstellerin (Pseudonym "Ethel Vance")
- W. Clement Stone (4. Mai 1902 - 3. September 2002), US-amerikanischer Versicherungsmagnat und Philanthrop
- Leon Stukelj (12. November 1898 - 8. November 1999), slowenischer Turner und Olympiasieger 1924 sowie 1928
- James Swinburne (28. Februar 1858 - 30. März 1958), britischer Elektroingenieur und Plastikproduzent ("Father of British Plastics")
- Strom Thurmond (5. Dezember 1902 - 26. Juni 2003), US-amerikanischer Politiker und Senator (bis Januar 2003 im Amt)
- Walter Trohan (4. Juli 1903 - 30. Oktober 2003), US-amerikanischer Journalist
- James Van Fleet (19. März 1892 - 29. September 1992), US-amerikanischer General
- Mokshagundam Visvesvarayya (15. September 1861 - 12. April 1962), indischer Erfinder
- Wilhelm Winkler (29. Juni 1884 - 3. September 1984), österreichischer Mathematiker
- Zhang Xueliang (3. Juni 1901 - 15. Oktober 2001), chinesischer Kriegsherr (auch Chang Hsüeh-liang)
- Xenophon Zolotas (26. März 1904 - 11. Juni 2004), griechischer Wirtschaftswissenschaftler und Premierminister von 1989 bis 1990
101 Jahre
- Charles Greeley Abbot (31. Mai 1872 - 17. Dezember 1973), US-amerikanischer Astronom
- Corrado Bafile (4. Juli 1903 - 3. Februar 2005), römisch-katholischer Theologe, Diplomat und Kirchenfunktionär
- Aaron Bank (23. November 1902 - 1. April 2004), Gründer der Green Berets
- Irving Berlin (11. Mai 1888 - 22. September 1989), US-amerikanischer Komponist russischer Herkunft
- Alida van den Bos (18. Januar 1902 - 16. Juli 2003), niederländische Turnerin (Mannschaftsgold bei Olympia 1928)
- Quita Brodhead (5. März 1901 - 4. September 2002), US-amerikanische Künstlerin
- Godfrey Lowell Cabot (26. Februar 1861 - 2. November 1962), US-amerikanischer Industrieller und Philanthrop
- Irving Caesar (4. Juli 1895 - 18. Dezember 1996), US-amerikanischer Liedtexter
- Nirad C. Chaudhuri (23. November 1897 - 1. August 1999), indisch-englischer Schriftsteller
- Gina Cigna (6. März 1900 - 26. Juni 2001), französische Sopranistin
- William David Coolidge 23. Oktober 1873 - 4. Februar 1975), US-amerikanischer Ingenieur und Physiker (u.a. Elektronenröhre)
- Jimmie Davis (11. September 1899 - 5. November 2000), US-amerikanischer Gouverneur und Sänger
- Willem Drees (5. Juli 1886 - 14. Mai 1988), niederländischer Premierminister von 1948 bis 1958
- Eleanor Lansing Dulles (1. Juni 1895 - 30. Oktober 1996), US-amerikanische Diplomatin und Volkswirtschaftlerin
- Dorothy Frooks (12. Februar 1896 - 13. April 1997), US-amerikanische Schriftstellerin und Schauspielerin
- Manuel Garcia (17. März 1805 - 1. Juli 1906), spanischer Musikpädagoge und Erfinder des Laryngoskops
- Edward K. Gaylord (5. März 1873 - 30. Mai 1974), US-amerikanischer Unternehmer und Verleger
- Grandma Moses (7. September 1860 - 13. Dezember 1961), US-amerikanische Künstlerin
- Kathleen Hale (24. Mai 1898 - 26. Januar 2000), britische Schriftstellerin
- Alice Hamilton (27. Februar 1869 - 22. September 1970), US-amerikanische Medizinerin und Toxikologin
- Otto Haupt (5. März 1887 - 10. November 1988), deutscher Mathematiker
- Christopher Hornsrud (15. November 1859 - 13. Dezember 1960), norwegischer Premierminister von Januar bis Februar 1928
- Friedrich Hund (4. Februar 1896 - 31. März 1997), deutscher Physiker (Hundsche Regel)
- Helge Ingstad (30. Dezember 1899 - 29. März 2001), norwegischer Entdecker
- Toshikazu Kase (12. Januar 1903 - 21. Mai 2004), japanischer Diplomat
- Walter Keller (13. März 1900 - 23. März 2001), US-amerikanischer Geologe
- George F. Kennan (16. Februar 1904 - 17. März 2005), US-amerikanischer Diplomat
- Edward E. Kleinschmidt (9. September 1875 - 9. August 1977), deutsch-amerikanischer Erfinder
- Paul E. Klopsteg (30. Mai 1889 - 28. April 1991), US-amerikanischer Physiker
- Jerome F. Lederer (26. September 1902 - 6. Februar 2004), US-amerikanischer Pionier der Flugsicherheit ("Mr. Aviation Safety")
- Paul Moyer Limbert (27. Mai 1897 - 24. Dezember 1998), YMCA-Generalsekretär
- Martin Magner (5. März 1900 - 25. Januar 2002), deutsch-amerikanischer Theater-, Radio- und Fernsehdirektor
- Ananda Maitreya (24. August 1896 - 18. Juli 1998), sri-lankischer Theravâda-Gelehrter
- Parker McKenzie (15. November 1897 - 5. März 1999), US-amerikanischer Historiker und Sprachforscher (Kiowa)
- Naomi Mitchison (1. November 1897 - 11. Januar 1999), britische Romanautorin und Dichterin
- Margaret Murie (18. August 1902 - 19. Oktober 2003), US-amerikanische Umweltaktivistin
- Oswald von Nell-Breuning (8. März 1890 - 21. August 1991), deutscher katholischer Theologe und Philosoph (katholische Soziallehre)
- Sanzo Nosaka (30. März 1892 - 14. November 1993), japanischer Politiker (Kommunistische Partei)
- Queen Mum (4. August 1900 - 30. März 2002), britische Königinmutter
- Edward Graf Raczyński (19. Dezember 1891 - 30. Juli 1993), polnischer Politiker und Diplomat
- Irving Rapper (16. Januar 1898 - 20. Dezember 1999), britischer Regisseur
- Richard G. Reid (17. Januar 1879 - 17. Oktober 1980), kanadischer Politiker und Premierminister von Alberta 1934 bis 1935
- Leni Riefenstahl (22. August 1902 - 8. September 2003), deutsche Filmregisseurin
- Nellie Tayloe Ross (29. November 1876 - 19. Dezember 1977), erste weibliche Gouverneurin eines US-Staates (Wyoming)
- Bhabesh Chandra Sanyal (22. April 1901 - 8. Januar 2003), indischer Künstler
- Athene Seyler (31. Mai 1889 - 12. September 1990, englische Schauspielerin
- Bernarda Bryson Shahn (7. März 1903 - 13. Dezember 2004), US-amerikanische Malerin und Illustratorin
- Hartley Shawcross (4. Februar 1902 - 10. Juli 2003), britischer Politiker und Chefankläger bei den Nürnberger Prozessen
- Manny Shinwell (18. Oktober 1884 - 8. Mai 1986), britischer Politiker und Minister
- Hermann von Siemens (9. August 1885 - 13. Oktober 1986), deutscher Industrieller
- Nicolas Slonimsky (27. April 1894 - 25. Dezember 1995), russisch-amerikanischer Musikwissenschaftler
- Esther Somerfeld-Ziskind (2. Juli 1901 - 13. November 2002), US-amerikanische Neurologin
- Thomas Sopwith (18. Januar 1888 - 27. Januar 1989), britischer Luftfahrtpionier und Segler
- Ramón Serrano Suñer (12. September 1901 - 1. September 2003), spanischer Politiker und Minister unter Franco
- Thomas Wyatt Turner (16. März 1877- 21. April 1978), US-amerikanischer Biologe, Bürgerrechtler und Pädagoge
- David Wark (19. Februar 1804 - 20. August 1905), kanadischer Senator
- Paul Weiss (19. Mai 1901 - 5. Juli 2002), US-amerikanischer Philosoph
- Irvin F. Westheimer (17. September 1879 - 31. Dezember 1980), Gründer von Big Brothers Big Sisters of America
- Estelle Winwood (24. Januar 1883 - 20. Juni 1984), britische Schauspielerin
- Hazel Wolf (10. März 1898 - 19. Januar 2000), US-amerikanische Umweltaktivistin und Bürgerrechtlerin
102 Jahre
- Etta Moten Barnett (5. November 1901 - 2. Januar 2004), afroamerikanische Sängerin und Schauspielerin
- Mahmud Celal Bayar (15. Mai 1884 - 22. August 1986), türkischer Staatspräsident von 1960 bis 1966
- Pierre Béarn (15. Juni 1902 - 27. Oktober 2004), französischer Schriftsteller und Literaturkritiker
- Eugène Chevreul (31. August 1786 - 9. April 1889), französischer Chemiker
- Harriette Chick (6. Januar 1875 - 9. Juli 1977), britische Ernährungswissenschaftlerin
- Cornelius Cole (17. September 1822 - 3. November 1924), US-amerikanischer Politiker und Senator
- Alice Cooke (12. Juli 1882 - 6. Juni 1985), US-amerikanische Schauspielerin
- Sylvia Daoust (24. Mai 1902 - 19. Juli 2004), kanadische Bildhauerin
- Joseph Frederick Wallet DesBarres (22. November 1721 - 27. Oktober 1824), schweizerisch-kanadischer Politiker und Kartograph
- Georges-Casimir Dessaulles (27. September 1827 - 19. April 1930), kanadischer Senator und Geschäftsmann
- Indra Devi (12. Mai 1899 - 25. April 2002), russisch-amerikanische Yogalehrerin
- Dorothy Dickson (25. Juli 1893 - 25. September 1995), englische Schauspielerin
- Aleksander Elango (21. Februar 1902 - 17. März 2004), estnischer Pädagoge
- Antonio Ferrua (31. März 1901 - 25. Mai 2003), italienischer Archäologe
- Hamilton Fish III (7. Dezember 1888 - 18. Januar 1991), US-amerikanischer Kongressabgeordneter (Republikaner)
- Hans-Georg Gadamer (11. Februar 1900 - 13. März 2002), deutscher Philosoph
- Alice Herzogin von Gloucester (25. Dezember 1901 - 29. Oktober 2004), britische Prinzessin
- Cecil H. Green (6. August 1900 - 12. April 2003), US-amerikanischer TI-Mitgründer
- Arnold Hutschnecker (13. Mai 1898 - 28. Dezember 2000), österreichisch-amerikanischer Psychotherapeut (u.a. von Richard Nixon)
- Ernst Jünger (29. März 1895 - 17. Februar 1998), deutscher Schriftsteller
- Mordecai Kaplan (11. Juni 1881 - 8. November 1983), jüdischer Theologe (Reconstructionist Judaism)
- Ulrich Leman (15. Oktober 1885 - 22. April 1988), deutscher Maler
- Garnet Hercules Mackley (9. Dezember 1883 - 24. April 1986), neuseeländischer Politiker und Geschäftsmann
- Stanislaw Maczek (31. März 1892 - 11. Dezember 1994), polnischer Armeeführer im Zweiten Weltkrieg
- Ernest Manheim (27. Januar 1900 - 28. Juli 2002), ungarischer Soziologe, Anthropologe und Komponist
- Annemarie Marks-Rocke (7. Dezember 1901 - 9. August 2004), deutsche Schauspielerin und Schauspielpädagogin
- Higashikuni Naruhiko (3. Dezember 1887 - 26. Januar 1990), japanischer Premierminister 1945
- Ivan Novikoff (26. August 1899 - 20. März 2002), russisch-amerikanischer Balletlehrer
- Risto Orko (15. September 1899 - 29. September 2001), finnischer Filmproduzent und Regisseur
- Antoine Pinay (30. Dezember 1891 - 13. Dezember 1994), französischer Premierminister von 1952 bis 1953
- Mirko Rački (13. Oktober 1879 - 21. Juli 1982), kroatischer Maler
- James Stillman Rockefeller (8. Juni 1902 - 10. August 2004), US-amerikanischer Bankier und Ruderer (Olympiasieger 1924)
- Christian Schiefer (23. August 1896 - 19. Oktober 1998), Schweizer Photograph
- Margarete Schütte-Lihotzky (23. Januar 1897 - 18. Januar 2000), österreichische Architektin und Widerstandskämpferin
- Wilhelm Seedorf (11. Oktober 1881 - 10. März 1984), deutscher Professor für Landwirtschaftsbetriebslehre
- Charlotte Selver (4. April 1901 - 22. August 2003), deutsch-amerikanische Psychologin
- Amos Alonzo Stagg (16. August 1862 - 17. März 1965), US-amerikanischer College-Football-Spieler und Trainer
- John Ward Studebaker (10. Juni 1887 - 26. Juli 1989), US-amerikanischer Bildungsbeauftragter von 1934 bis 1948
- Tillit Sidney Teddlie (3. Juni 1885 - 17. August 1987), US-amerikanischer Komponist und Minister der Church of Christ
- Neil Tillotson (16. Dezember 1898 - 17. Oktober 2001), US-amerikanischer Chemiker (Latexballon) und Geschäftsmann
- Ninette de Valois (6. Juni 1898 - 8. März 2001), britische Balletttänzerin und -lehrerin
- Louis Round Wilson (27. Dezember 1876 - 10. Dezember 1979), US-amerikanischer Bibliothekswissenschaftler
- Woldemar Winkler (17. Juni 1902 - 30. September 2004), deutscher Maler, Zeichner und Bildhauer
- Abdul Majid Zabuli (14. August 1896 - 23. November 1998), Vater des afghanischen Banksystems
- Grete von Zieritz (10. März 1899 - 26. November 2001), österreichische Komponistin und Pianistin
- Karl Gottlob Zumpt (1. April 1792 - 25. Juni 1894), deutscher Latinist
103 Jahre
- Edward Bernays (22. November 1891 - 9. März 1995), österreichisch-amerikanischer PR-Experte
- Samuel Brawand (18. Mai 1898 - 11. Juli 2001), Schweizer Bergsteiger und SP-Politiker
- Boris Yakovlovic Bukreev (6. September 1859 - 2. Oktober 1962), russischer Mathematiker
- Fulgence Charpentier (29. Juni 1897 - 6. Februar 2001), frankokanadischer Journalist, Redakteur und Verleger
- Maxwell Cummings (19. April 1898 - 23. Mai 2001), kanadischer Bauunternehmer und Philanthrop
- Geoffrey Dearmer (21. März 1893 - 18. August 1996), britischer Dichter
- Rudolf Dörrier (18. September 1899 - 7. Dezember 2002), deutscher Bibliothekar und Chronist
- A.G. Gaston (4. Juli 1892 - 19. Januar 1996), afroamerikanischer Geschäftsmann
- Kathleen Harrison (23. Februar 1892 - 7. Dezember 1995), britische Schauspielerin
- Charles Hartshorne (5. Juni 1897 - 9. Oktober 2000), US-amerikanischer Philosoph
- Ulrich Inderbinen (3. Dezember 1900 - 14. Juni 2004), Schweizer Alpinist und Bergführer
- Joseph Nathan Kane (23. Januar 1899 - 22. September 2002), US-amerikanischer Sachbuchautor
- Paul Le Flem (18. März 1881 - 31. Juli 1984), französischer Komponist
- Mohan Singh Oberoi (15. August 1898 - 3. Mai 2002), indischer Hotelier
- Frances Partridge (15. März 1900 - 5. Februar 2004), britische Schriftstellerin und Mitglied der Bloomsbury Group
- Siegfried Pickert (3. Juni 1898 - 12. März 2002), Mitbegründer der anthroposophischen Heilpädagogik
- Lloyd Welch Pogue (21. Oktober 1899 - 10. Mai 2003), US-amerikanischer Luftfahrtrechtler und Vorsitzender des Civil Aeronautics Board
- Anny Roth-Dalbert (12. Oktober 1900 - 16. Mai 2004), Schweizer Komponistin
- Günther Ruprecht (17. Februar 1898 - 17. März 2001), deutscher Verleger
- Frederick J. Schlink (26. Oktober 1891 - 15. Januar 1995), Mitgründer von Consumers Research
- Señor Wences (17. April 1896 - 20. April 1999), spanischer Bauchredner
- Barbosa Lima Sobrinho (22. Januar 1897 - 16. Juli 2000), brasilianischer Journalist und Politiker
- Len Vale-Onslow (2. Mai 1900 - 23. April 2004), britischer Motorradhersteller
- Adolph Zukor (7. Januar 1873 - 10. Juni 1976), US-amerikanischer Filmproduzent
104 Jahre
- Kurt Georg Heinrich Andersen (2. Oktober 1898 - 9. Januar 2003), deutscher Wehrmachtgeneral und BGS-Kommandeur
- Arnold O. Beckman (10. April 1900 - 18. Mai 2004), US-amerikanischer Chemiker (PH-Meter)
- Margaret Booth (16. Januar 1898 - 28. Oktober 2002), US-amerikanische Cutterin
- Catherine Bramwell-Booth (20. Juli 1883 - 3. Oktober 1987), Kommissarin der Heilsarmee
- Rickard Christophers (27. November 1873 - 19. Februar 1878), britischer Protozoologe
- Bessie Delany (3. September 1891 - 25. September 1995), US-amerikanische Schriftstellerin/Bürgerrechtlerin, Sadie Delanys Schwester
- Ardito Desio (18. April 1897 - 12. Dezember 2001), italienischer Entdecker, Bergsteiger, Geologe und Kartograph
- Gregorio Fuentes (11. Juli 1897 - 13. Januar 2002), kubanischer Kapitän, wohl Vorbild für den Fischer in Der alte Mann und das Meer
- Milton Garland (23. August 1895 - 27. Juli 2000), US-amerikanischer Erfinder von Kühlsystemen ("Mr. Refrigeration")
- Shizue Kato (2. März 1897 - 22. Dezember 2001), japanische Frauenrechtlerin und Politikerin
- Rose Kennedy (22. Juli 1890 - 22. Januar 1995), Mutter von John F. Kennedy
- Nathaniel Kleitman (26. April 1895 - 13. August 1999), russisch-amerikanischer Schlafforscher (REM-Schlaf)
- Karolina Lanckoronska (11. August 1898 - 25. August 2002), polnische Kunsthistorikerin und Schriftstellerin
- Inge Lehmann (13. Mai 1888 - 21. Februar 1993), dänische Seismologin
- Conrad Leonard (24. Oktober 1898 - 19. April 2003), britischer Musiker
- Seymour Lubetzky (28. April 1898 - 5. April 2003), weißrussisch-amerikanischer Katalogtheoretiker
- George Seldes (16. November 1890 - 2. Juli 1995), US-amerikanischer Enthüllungsjournalist und Medienkritiker
- F. William Sunderman (23. Oktober 1898 - 9. März 2003), US-amerikanischer Mediziner
- Marinus van der Goes van Naters (21. Dezember 1900 - 12. Februar 2005), niederländischer Politiker
- Arvo Ylppö (27. Oktober 1887 - 28. Januar 1992), finnischer Neonatologe
105 Jahre
- Mary Ellis (15. Juni 1897 - 30. Januar 2003), amerikanisch-englische Sängerin und Schauspielerin
- Juan Filloy (1. August 1894 - 15. Juli 2000), argentinischer Schriftsteller
- Sidonie Goossens (19. Oktober 1899 - 15. Dezember 2004), britische Harfenistin
- Liane Haid (16. August 1895 - 28. November 2000), österreichische Schauspielerin
- Arthur R. von Hippel (19. November 1898 - 31. Dezember 2003), deutsch-amerikanischer Materialforscher und Physiker (Radar)
- Edward Howard (5. November 1877 - 2. Januar 1983), ältester nachgewiesener römisch-katholischer Erzbischof
- Alfred Levitt (15. August 1894 - 29. Mai 2000), weißrussisch-amerikanischer Maler
- Robert Mayer (5. Juni 1879 - 9. Januar 1985), deutsch-britischer Geschäftsmann und Musikmäzen
- Song Meiling (5. März 1898 - 23. Oktober 2003), Ehefrau von Chiang Kai-shek
- Audrey Munson (8. Juni 1891 - 20. Februar 1996), US-amerikanische Schauspielerin und Model
- Norman Walker Porteous (9. September 1898 - 12. September 2003), schottischer Theologe und Bibelübersetzer
- Floyd Schmoe (21. September 1895 - 20. April 2001), US-amerikanischer Friedensaktivist und Naturforscher
- Beatrice Wood (3. März 1893 - 12. März 1998), US-amerikanische Künstlerin ("Mama of Dada")
106 Jahre
- Rosa Albach-Retty (26. Februar 1874 - 26. August 1980), österreichische Schauspielerin und Großmutter von Romy Schneider
- Albert Jean Amateau (20. April 1889 - 6. Februar 1996), türkisch-amerikanischer Rabbi, Geschäftsmann, Rechtsanwalt und Sozialaktivist
- Arthur Judson Brown (3. Dezember 1856 - 11. Januar 1963), US-amerikanischer Missionar und Schriftsteller
- Tonio Selwart (9. Juni 1896 - 2. November 2002), deutscher Schauspieler
- Dirk Jan Struik (30. September 1894 - 21. Oktober 2000), niederländisch-amerikanischer Mathematiker und marxistischer Theoretiker
- Alfred Vaucher (18. März 1887 - 22. Mai 1993), französischer Theologe, Kirchenhistoriker und Bibliograph
- Herbert George Welch (7. November 1862 - 4. April 1969), US-amerikanischer methodistischer Bischof
107 Jahre
- George Abbott (25. Juni 1887 - 31. Januar 1995), US-amerikanischer Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler
- Constance M. K. Applebee (24. Februar 1873 - 26. Januar 1981), US-amerikanische Sportjournalistin und Gründerin der AFHA
- Melchora Aquino (6. Januar 1812 - 2. März 1919), philippinische Revolutionärin ("Mutter der Katipunan")
- Hiragushi Denchu (23. Februar 1872 - 30. Dezember 1979), japanischer Bildhauer
- Jenny Humbert-Droz (27. August 1892 - 4. Januar 2000), Schweizer Frauenrechtlerin und Politikerin
- Paula Karpinski (6. November 1897 - 8. März 2005), deutsche Politikerin (Hamburger SPD)
108 Jahre
- Pauline Benda (3. April 1877 - 17. Oktober 1985), französische Schauspielerin und Schriftstellerin (Pseudonym Madame Simone)
- Marjory Stoneman Douglas (7. April 1890 - 14. Mai 1998), US-amerikanische Umweltschützerin und Schriftstellerin
- Gordon S. Fahrni (13. April 1887 - 3. November 1995), kanadischer Mediziner
- John Morton-Finney (25. Juni 1889 - 28. Januar 1998), US-amerikanischer Anwalt, Bürgerrechtler und Pädagoge
109 Jahre
- Sadie Delany (19. September 1889 - 25. Januar 1999), US-amerikanische Schrifstellerin/Bürgerrechtlerin, Bessie Delanys Schwester
- Leo Ornstein (2. Dezember 1892 - 24. Februar 2002), ukrainisch-amerikanischer Komponist (Futurismus)
- Jean-Frédéric Waldeck (16. März 1766 - 30. April 1875), französischer Altertumswissenschaftler und Entdecker
110 Jahre
- Väterchen Timofej (22. Januar 1894 - 13. Juli 2004), russischer Einsiedler von München
- Leopold Vietoris (4. Juni 1891 - 9. April 2002), österreichischer Mathematiker
111 Jahre
- Theresa Bernstein (1. März 1890 - 12. Februar 2002), US-amerikanische Künstlerin
- Herman Smith-Johannsen (15. Juni 1875 - 5. Januar 1987), norwegischer Skilangläufer
- Sadayoshi Tanabe (20. Oktober 1888 - 18. Januar 2000), japanischer Bibliograph
112 Jahre
- Alphaeus Philemon Cole (12. Juli 1876 - 25. November 1988), US-amerikanischer Künstler und Graveur
Altersrekordler mit ungenauen oder zweifelhaften Lebensdaten
Personen, die vor dem 18. Jahrhundert lebten
- Agatho (577 - 10. Januar 681), Papst von 678 bis 681
- Antonius der Große (um 251 - 356), ägyptischer Mönch und Einsiedler
- Chao Chou (778 - 897), chinesischer Zen-Meister
- Johannes Hesychastes (8. Januar 454 - 8. Januar 559), Bischof von Kolonia und Einsiedler
- Charles Macklin (1690/1699 - 11. Juli 1797), irischer Schauspieler und Dramatiker
- Iizasa Ienao (um 1387 - 1488), Begründer des japanischen Kampfsports Tenshin Shoden Katori Shinto-ryu
- Ramanuja (1017 - 1137), indischer Philosoph
- Saadi (1184 - 1283/1291), persischer Dichter
- Paulus von Theben (um 228 - um 341), ägyptischer Einsiedler
Personen aus afrikanischen oder asiatischen Staaten
- Hastings Kamuzu Banda (zwischen 1896 und 1906 - 25. November 1997), erster Präsident und Diktator von Malawi
- Mohammad Ali Jamalzadeh (zwischen 1892 und 1896 - 9. November 1997), iranischer Schriftsteller
- Muhammad al-Muqri (1851/1854 - 9. September 1957), marrokanischer Großwesir und Berater des Sultans
- Hsu Yun (26. April 1840 - 13. Oktober 1959), chinesischer Zen-Meister
Siehe auch: Ältester Mensch, Methusalem