Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
13. April | 14. April | 15. April | 16. April | 17. April | 18. April | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Aus LK: wikifizieren, ausbaufähig, Quellen, das übliche halt -- Ticketautomat 00:19, 17. Apr. 2009 (CEST)
ein wenig fehlt noch für einen ordentlichen Filmartikel (bspw. Rezensionen, IMDB-Links, etc.) Wikijunkie Disk. (+/-) 03:27, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Nun in der QSFF --JohnnyB 16:31, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! JohnnyB 16:31, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Zeitschrift dürfte relevant sein, der Artikel ist es aber so noch nicht. -- Johnny Controletti 08:33, 17. Apr. 2009 (CEST)
So kein Artikel Jan Schomaker 09:07, 17. Apr. 2009 (CEST)
- LA gestellt. Klingt hochgradig irrelevant. --Tröte 09:33, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Tröte 09:33, 17. Apr. 2009 (CEST) |
warum nicht etwas ausbauen? stilrichtung, auftritte, erfolge genauer, QUElleN --217.224.129.137 09:19, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Ausbauen ist keine Aufgabe der QS. Der Artikel ist ein gültiger Stub, der weitere Ausbau ist die Aufgabe jedes einzelnen. Wenn du mehr im Artikel haben willst, dann fang an zu schreiben. -- Cecil 09:32, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Cecil 09:32, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Vollprogramm, das mit der Fake-Frage beginnt: unter dem Begriff finde ich nur Klageweib bei Leichenfeiern und keinen antiken Toaster. --Kuebi [∩ · Δ] 09:21, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! kriegt einen LA. --Kuebi [∩ · Δ] 09:24, 17. Apr. 2009 (CEST) |
geburtsdatum? quellen? format: der artikel ist völlig rot ... --217.224.129.137 09:29, 17. Apr. 2009 (CEST)
bei relevanz ausbauen + quellen --217.224.129.137 09:32, 17. Apr. 2009 (CEST)
Untaugliches Lemma (Liste der Septimus-Heap-Charaktere oder so wäre evtl. besser), ist diese Auslagerung aus dem nicht so wahnsinnig großen Hauptartikel sinnvoll? Tröte 09:39, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Auch wenn ich als Artikelverfasser befangen bin, halte ich die Auslagerung für sinnvoll, da ansonsten der Überblick doch sehr verloren geht. Es gibt wirklich zahlreiche Charaktere und die von mir angefertigte Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Außerdem hat es die englischsprachige Wikipedia genauso gemacht. Zu der Umbennenung: wie wäre es den Artikel analog zu Harry Potter in "Figuren der Septimus-Heap-Romane" zu ändern? Gruß --Sepp sausebein 20:53, 17. Apr. 2009 (CEST)
wenn Relevant, muss noch einiges gemacht werden zwutz »D'B« 10:29, 17. Apr. 2009 (CEST)
- URV
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Andreas König 13:01, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Der Artikel hat viele externe Links, wo sie nicht hingehören, ist zudem schwafelig formuliert bei gelcihzeitig zweifelhafter Relevanz. Ich erkenne momentan nur einen Blaulink unter den veröffentlichten Künstlern, reicht das? War schon mal Löschkandidat, ich hatte den LA nach zwischenzeitlichen Engagement des Erstellers (oder eines Befürworters) wieder entfernt, leider ist seitdem nichts mehr passiert. ("Löschdiskussion ist doch die beste Qualitätssicherung?") Daher nun hier eine dem Artikel eine Chance, falls nicht, zurück zu den Löschkandidaten. Krächz 11:53, 17. Apr. 2009 (CEST)
Wikifizieren, entwerben Louis Bafrance 12:20, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Drahreg·01RM 21:55, 17. Apr. 2009 (CEST) |
So noch kein wirklicher Artikel syrcro 12:36, 17. Apr. 2009 (CEST)
Kategorien und Quellen fehlen. --Kuebi [∩ · Δ] 12:43, 17. Apr. 2009 (CEST)
Mal abgesehen von dringendem Werbeverdacht für die verlinkte Firma und ihr derzeit mit 150 Anwendern kaum relevantes Produkt: Thema wird nur ungenau erfasst, zu einem KSS- Zuführsystem gehört viel mehr als nur die Düse, zudem werden wichtige andere Systeme, wie die Zuführung des KSS durch das Werkzeuginnere, Minimalmengenschmierung, Ölnebelschmierung etc. noch nicht mal erwähnt. Andreas König 12:56, 17. Apr. 2009 (CEST)
Da ist aber ein richtiger Erbsenzähler am Werk. Also ich kann nachvollziehen, dass man Ölnebelschmierung, Minimalmengenschmierung und Kühlung durch die Scheibe aus wissenschaftlicher Sicht nennen muss, aber in der Praxis hat der Vorschlag vom Andreas König keine Relevanz. Zumal ich die Ansage recht frech finde ;-) Besser man stellt ne Diss rein die keiner mehr liest bzw. braucht, damit es akademisch wertvoll aber praktisch nutzlos ist! Super Idee Herr König! Ich kaufe trotzdem die Nadeldüsen! H. Berger Memmingen.(nicht signierter Beitrag von 212.80.232.26 (Diskussion | Beiträge) 14:39, 17. Apr. 2009 (CEST))
- getroffene Hunde bellen. Andreas König 20:18, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jan Schomaker 17:52, 17. Apr. 2009 (CEST) |
1 Satz + 6 Namen - Quellen ≠ Artikel. --Kuebi [∩ · Δ] 13:03, 17. Apr. 2009 (CEST)
- ggf. kann man ein BKL draus machen, mehr als die dazu gezählten Leutze scheint es da nicht zu geben... Andreas König 13:07, 17. Apr. 2009 (CEST)
So noch kein Artikel. Quelle, Kat. und anderes fehlen. Außerdem gibt es ein Lemma Feldjäger. Möglicherweise gehört Weißzeug eher dort eingebunden anstatt eigenes Lemma.--Quintero 13:48, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Moin, ich war Sanitäter bei der Bundeswehr, und wir hatten auch Weißzeug. --TRG. 20:19, 17. Apr. 2009 (CEST)
Kategorisierung, Belege fehlen, teilweise unverständlich bzw verschwurbelt --Zaphiro Ansprache? 14:09, 17. Apr. 2009 (CEST)
Bitte vollprogramm--Grenzgänger 14:56, 17. Apr. 2009 (CEST)
Bitte Vollprogramm--Grenzgänger 15:08, 17. Apr. 2009 (CEST)
Wikifizierung und Ausbau erforderlich AF666 15:21, 17. Apr. 2009 (CEST)
Zusammengeschusterter und unnötiger Artikel über Stärke. Das ist so kein eigenständiger Lexikoneintrag, wenn in der Defintion die ganz normale verwendung von Stärke auftaucht und sonst nichts weiter über "nachwachsend" vorkommt (Anbau, Flächen, Methoden, Probleme etc.).
Stärke wächst nun mal nur pflanzlich nach, eine künstliche Gewinnung ist mir jedenfalls nicht bekannt. Die Fakten zur allgemeinen Stärkenutzung können da eingebaut werden. Quellen z.T. unzulässig interpretiert.
In dieser Form lieber löschen. Sonst schreibt demnächst noch einer Holz als nachwachsender Rohstoff oder Auto als Fahrzeug.
--Richard Zietz 15:54, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Die Behauptungen sind ziemlicher Blödsinn - Die Nutzung eines Rohstoffs als nachwachsender Rohstoff bezieht sich zwangsläufig auf die Verwendung, der Artikel wurde als normale Auslagerung geschrieben, um den Artikel Stärke inhaltlich nicht zu überlasten. Holz wird dagegen grundsätzlich als Nawaro verwendet, eine Auslagerung Holznutzung könnte jedoch antürlich sinnvoll sein. Wenn der Benutzer der Meinung ist, dass der Artiekl gelöscht werden sollte, soll er einen Löschantrag stellen, diese QS entbehrt jeder Grundlage. -- Achim Raschka 18:37, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! PG 18:42, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Nach den QS-Kriterien kein Fall für hier. Artikel gehört zu den besseren. Inhaltliches auf der Disk-Seite austragen. PG 18:42, 17. Apr. 2009 (CEST)
Bitte ausbauen und wikifizieren--Grenzgänger 15:45, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Louis Bafrance 16:39, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 15:59, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ein bisschen mehr darf es schon sein AF666 16:01, 17. Apr. 2009 (CEST)
Vollprogramm. --Kuebi [∩ · Δ] 16:27, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Wo st 01 (Di / ± / MP) 20:31, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Hier wären Aufräumarbeiten angesagt: Nicht existente Artikel entlinken und Links auf Begriffsklärungsseiten auflösen. Außerdem wäre die Geschichte des Festivals wichtig. In diesem Zustand fernab jedes Artikels. --Schlapfm 16:42, 17. Apr. 2009 (CEST)
Vollprogramm, nahe an der Schnelllöschung. --Kuebi [∩ · Δ] 16:46, 17. Apr. 2009 (CEST)
Relevanz prüfen, Wikifizieren, Kats Zollernalb 16:47, 17. Apr. 2009 (CEST)
Löschantrag wurde gestellt
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jan Schomaker 17:50, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Muss noch wikifiziert werden und es fehlen v.a. Belege. --Kuebi [∩ · Δ] 16:52, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ist das Projekt überhaupt relevant? Läuft es noch? Wenn ja wie lange? Wer bezahlt es? Wer ist Projektträger? Gibt es Quellen und Belege zu den Behauptungen im Artikel? --Nobody 17:43, 17. Apr. 2009 (CEST)
Vollprogramm Jan Schomaker 17:48, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ähnliche Fragen: Ist das Projekt überhaupt relevant? Wann begann es? Läuft es noch? Wenn ja wie lange? Wer bezahlt es? Wer ist Projektträger? Wer sind die Konsortialpartner? --Nobody 17:49, 17. Apr. 2009 (CEST)
Feuerwehrfangeschwurbel. Ein Vollstrahl ist wohl vor allem ein voller Strahl, wie er z. B. mit dem Gartenschlauch erzeugt werden kann. Das hat dann reichlich wenig mit Feuerwehr zu tun.
- Zwei Dinge: 1. Vollstrahl ist kein Begriff der nur in der Feuerwehr Anwendung findet: Wasserwerfer, Gartenbewässerung, Autowaschen. 2. Solange kein Artikel über Vollstrahl in anderer Bedeutung existiert ist die Lemmawahl zulässig. Jetzt fehlt noch der Artikel Eimer, Asche, etc. Ich werde bald Fan von den Feuerwehrlöschern werden. PG 18:17, 17. Apr. 2009 (CEST)
- der Löschantrag ist Unfug, weder ist es "Fangeschwurbel", noch berechtigt die eigene Faulheit des LA-Stellers, eine BKL anzulegen, zur Löschung nur weil es andere Bedeutungden des Begriffes gibt. Etablierter Fachbegriff, daher wohl eher LAE. Andreas König 20:33, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Dat is die Kuh-Ess hier, Andy, nich die Löschhölle. Hier is nix mit LAE. ;-) --Tröte 20:36, 17. Apr. 2009 (CEST)
- hab ich grad auch mitbekommen, aber trotzdem Unfug Andreas König 20:38, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Andreas König 20:38, 17. Apr. 2009 (CEST) |
Feuerwehrfangeschwurbel. Die Bedeutung des Sprühstrahls beim Pflanzengiesen oder beim Lackieren wäre wohl bedeutender. --Grabräuber84 17:50, 17. Apr. 2009 (CEST)
- auch dieser Antrag ist Unfug, QS ist nicht dazu da, für jeden Begriff eine BKL anzulegen, Artikel sonst in Ordnung. Andreas König 20:36, 17. Apr. 2009 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Andreas König |
Ich habe den Artikel zwar etwas überarbeitet, dennoch glaube ich, dass der Artikel immer noch nicht genügend ist.--Äbäläfuchs 18:10, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Belege wären schon schön. Oder siehe auch Basel etc. PG 18:22, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Ich habe im Internet nach Quellen und Belegen gesucht, aber ich habe nichts Vernünftiges gefunden.--Äbäläfuchs 18:24, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Isch cho. Gibts. Besser wäre ein Artikel über die Solothurner Fasnacht. PG 20:54, 17. Apr. 2009 (CEST)
- Ich habe im Internet nach Quellen und Belegen gesucht, aber ich habe nichts Vernünftiges gefunden.--Äbäläfuchs 18:24, 17. Apr. 2009 (CEST)
Der Einleitungssatz, ist zumindest überarbeitungsbedürftig Cestoda 18:53, 17. Apr. 2009 (CEST)
Übersetzung sprachlich überarbeitungsbedürftig und teilweise inkorrekt --A.Hellwig 18:55, 17. Apr. 2009 (CEST)
Vollprogramm --EE 19:00, 17. Apr. 2009 (CEST)
- sollte verkürzt bei Schleifmaschine als Abschnitt eingebaut werden, da sich das Ganze ja ausschließlich auf Schleifmaschinen bezieht. Die Frage wäre auch zu klären, inwiefern die Nadeldüsen so verbreitet sind, dass sie in den Artikel gehören (der gelöschte Artikel Kühlschmierstoffzuführsysteme nannte lediglich 150 Anwender eines einzelnen Herstellers), wenn ja, wäre dieser Abschnitt so umzuändern, dass er keine werbliche Positivdarstellung für dieses Produkt mehr ist. Andreas König 20:20, 17. Apr. 2009 (CEST)
Aktualisierung, Gesetz scheint zu bestehen [1], [2], sowie Belegen --Zaphiro Ansprache? 19:34, 17. Apr. 2009 (CEST)
da geht mehr. sonst können die zwei sätze auch in Kardinal#Kleidung AwOc 20:23, 17. Apr. 2009 (CEST)
Relevanzprüfung wäre als erstes angesagt. --Wangen 20:24, 17. Apr. 2009 (CEST)
Die Definition des Lemmas ist eindeutig missglückt. Im Übrigen ist fragwürdig, ob es sinnvoll ist, wenn sich der Artikel im Wesentlichen in der Wiedergabe des Gesetzeswortlautes erschöpft. --EE 21:13, 17. Apr. 2009 (CEST)
wikifizieren -- Joschi Sprich mit mir 22:29, 17. Apr. 2009 (CEST)