Wikipedia:Qualitätssicherung/12. April 2009

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2009 um 17:23 Uhr durch Sa-se (Diskussion | Beiträge) (Ashley Argota: als erledigt markiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"

8. April 9. April 10. April 11. April 12. April 13. April Heute
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen.

Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite.


QS-Hauptseite | Administratives

Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
Wichtige Begriffe

Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste

Wichtige Richtlinien

Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege


Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert!

Diese Qualitätssicherung ist noch nicht abgeschlossen.
QS-Anträge, die erledigt sind, bitte mit {{Erledigt|~~~|~~~~~}} signieren. Diese werden anschließend auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert.

Die Neutralität des Artikels wird angezweifelt; ein aktuelles Beispiel ist ein Absatz, der den Dargestellten möglicherweise in schlechterem Licht erscheinen lässt. Schwierig wird das ganze dadurch, dass Betroffene mitdiskutieren. --Joachim Pense (d) 07:25, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Problematisch ist ebenfalls, daß der Artikel in der Hauptsache aus Prozessberichten besteht, ein ausgewogener Artikel sieht anders aus. -- Wahrheitsministerium 15:42, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm, kein eigener Artikel, sondern Kopie aus anderem -- Henning M 10:43, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Vollprogramm: Wikifzieren und mit neutralen Quellen belegen. --84.227.153.14 11:51, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Wikifizierung und stilistische Umformulierungen erledigt. Fehlen noch die Quellen. -- Yellowcard 13:15, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein unbelegter Satz machen keinen Artikel – auch wenn das schon über drei Jahre alt ist. --Kuebi [ · Δ] 12:07, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ein Artikelwunsch. --ahz 12:30, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! -- Karl-Heinz 13:20, 12. Apr. 2009 (CEST)

Einmal wikifizieren bitte. --DanielRute 12:34, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Seeteufel 13:21, 12. Apr. 2009 (CEST)

bitte Relevanz prüfen und wikifizieren, danke -- Spuki Seance 13:17, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Halte den Artikel für relevant, da ich vorher nichts von der Rallye wusste und die Rallye mit 88 teilnehmenden Teams groß und bekannt zu sein scheint. -- Chris 83.21.151.195 16:02, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Stellenweise zu lockerer, unenzyklopädischer Erzählstil aus der Perspektive eines Wir. „So wissen wir“, „wir können annehmen“ usw; ständig ist von „unserem Dorf“ die Rede. Habe bereits ein paar solcher Formulierungen ausgebügelt, es muss aber noch mehr getan werden. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass eine URV vorliegt, manche Stellen klingen wie 1:1 von einem Essay oder Werbeprospekt übernommen. --Schwallex 13:41, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Die Relevanz wurde in der letzten Behalten-Entscheidung mit ihrer Eigenschaft als Opernsängerin begründet. Das erschliesst sich jedoch nach wie vor nicht belegt aus dem Artikel, siehe auch[1]. Der seit einigen Tagen gesetzte Quellenbaustein hat keine zufriedenstellenden Ergebnisse erbracht, eine neu eingeführte, wenn auch nicht zitierfähige Quelle spricht eher gegen eine signifikante Opernkarriere[2]. Vielen Dank im Voraus für weitere Bemühungen. --Wahrheitsministerium 15:39, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der Artikel heisst in der englischen WP en:Robert Kermits Red Star Line. Soll das s in der deutschen Version auch rein? Ist übrigens eine 1-zu-1-Übersetzung - URV! Versionsimport ist notwendig. -- Johnny Controletti 15:54, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Zur QS weil ich stutzig wurde, als im Text plötzlich "Quelle wiki en/text" bzw. "Quelle wiki en/Tabelle" auftauchte. Was ist das hier? Vielleicht eine Übersetzung ohne Kennzeichnung? --Grand-Duc 16:20, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

so kein Artikel. falls relevant bitte überarbeiten, ansonsten in die Tonne Muscari 17:21, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

ist in der Tonne. Sa-se 17:23, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Sa-se 17:23, 12. Apr. 2009 (CEST)

Relevanz klären und wikifizieren Sa-se 17:23, 12. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]