Wikipedia:Löschkandidaten/9. April 2009

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2009 um 10:44 Uhr durch Otfried Lieberknecht (Diskussion | Beiträge) (Dörlemann Verlag). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
5. April 6. April 7. April 8. April 9. April 10. April Heute

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.


Kategorien

Benutzerseiten

Metaseiten

Vorlagen

Listen

Artikel

Geschwurbel. --Duisdorfer 00:02, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

IHE PDI ist in der Medizin ein wichtiges Datenformat. Dies sollte auch in Wikipedia Einzug finden. --Benutzer: bischie 00:09, 9. Apr. 2009
Aber bitte nur in einer verständlichen Form! --Duisdorfer 00:12, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Der geneigte Leser steht vor diesem Wortschwall wie die Kuh am Bahndamm... --Der Bischof mit der E-Gitarre 03:17, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

"... um Workflow, Aktoren und Transaktionen für den Austausch portabler optischer Medien mit Patientenbilddaten zu spezifizieren als auch eine zuverlässigere Kommunikation von Medien unterschiedlicher Anbieter zu erreichen" Das sind Gebete an den Gott BLA, der sonst vor allem in Hochglanzmarketingbroschüren verehrt wird... Mbdortmund 03:33, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Frisch angemeldeter Autor, wurde inzwischen angesprochen. Wo man das jetzt einbauen kann, hab ich noch nicht rausgefunden, aber zu gebrauchen ist das in dieser Form natürlich nicht. Löschen. -- Wahrheitsministerium 03:58, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Als Thema vielleicht relevant, in dieser Form unbrauchbar --WolfgangS 05:53, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

7 Tage, um daraus einen Artikel zu machen, mit dem die WP:OMA was anfangen kann. Ansonsten löschen. Der Tom 08:57, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

In dieser Form verzichtbar. Im Artikel ist nicht mal drin wie der ganze Akronymkram ausgeschrieben heisst. löschen --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:27, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Selimiye-Moschee Lünen (LA zurückgezogen)

Relevanz zweifelhaft. --Duisdorfer 01:01, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Mitten in die Erstellung trotz inuse-Baustein, toll. Eine der größten Moscheen in NRW, eine der wenigen im islamischen Stil. Behalten Mbdortmund 01:03, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

o.k. Ziehe den LA zurück. Bitte Relevanz deutlich darstellen. --Duisdorfer 01:06, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Duisdorfer, das war dein letzter LA heute, ok? --Zollernalb 01:08, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Nervige Ermahnungen, Duisdorfer... Mbdortmund 01:15, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

ähhhmmmm....bei aller berechtigten Kritik: Ich darf jetzt auch die Kirche in unserem Ort (Fassungsvermögen: ca. 750 Menschen) hier eintragen? --84.171.199.188 01:58, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Keine Ahnung, vermutlich ja, wenn das Gebäude relevant ist. Hier gehts aber nicht um Deine Kirche (die ja gar nicht beurteilbar ist, da fakultativ), sondern um die Selimiye-Moschee Lünen. --Port (u*o)s 02:01, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
ja, eben. Die ist jetzt warum diskussionslos relevant? --84.171.199.188 02:09, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Lemmatas werden nicht aufgrund von Diskussionen relevant sondern anhand der Sachlage bzgl. RK und Quellen, die scheint hier recht eindeutig, also gibt's dann hier auch keinen Grund zu diskutieren.--Kmhkmh 02:22, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Die war, was im artikel z.B. herausgestellt wurde sehr umstritten (Unterschriftsaktionen, Demonstrationen, Trouble im Stadtrat, Verwaltungsgerichte durften sich damit befassen). War das bei der 750-Mann-Kirche auch so?--Kriddl Disk. 03:41, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Unverständlich, schlecht formuliert und wohl Theoriefindung. Le petit prince ☎ messagerie 01:54, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Dem stimme ich ganz klar zu, keine Ahnung ob diese Abkürzung tatsächlich so verbreitet ist wie der Artikel suggeriert, mir ist sie jedenfalls noch nicht untergekommen. --> Theoriefindung. Und natürlich ganz klar ACK Unverständlich und schlecht formuliert. Löschen, meiner Meinung nach wäre hier sogar der SLA die richtige Wahl gewesen. Grüße -- Willglov Schreib mir! 02:07, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Davon abgesehen, dass nicht dargestellt wird, was dieses Urheberschutzprogramm über die Verwendung bei eBay hinaus relevant macht, ist das ein quellenfreier POV-Artikel, der sich liest wie eine Symbiose aus eBay-Werbung und Datenschutzaktivisten-Broschüre. --Richtwart 03:56, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Keine eigenständige Relevanz erkennbar. Eine kurze Erwähnung im Hauptartikel ist denkbar. Löschen. -- Wahrheitsministerium 04:02, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Reiner Werbetext. --Phantom 06:03, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Unbequelltes Werbeblah. Die Eigenwebsite hab ich jetzt mal weggelassen. Schnelllöschen.--Weneg 10:17, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hm, naja - ein Verlag, der ca. 80 Titel in der DNB aufgeführt hat, kann nicht so ganz irrelevant sein - und wenn sogar so rennomierte Verlage wie Suhrkamp Lizenzausgaben dieses Verlages herausbringen, kann die Qualität auch nicht so finster sein. Der Artikel ist in der Tat nix, aber 7 Tage dafür. --Capaci34 Ma sì! 10:23, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Belletristische Verlage sind laut WP:RK u.a. dann relevant, wenn sie "urheberrechtlich geschützte Werke von mindestens drei bekannten oder historisch bedeutenden Autoren verlegt haben". Bei Dörlemann erscheinen u.a. Sabahattin Ali, Andrea Barrett, Iwan Alexejewitsch Bunin, Patrick Leigh Fermor, Michael Frayn, Martha Gellhorn, Patrick Hamilton, Bruce Eric Kaplan, Walentin Petrowitsch Katajew, Cristina Peri Rossi, Dag Solstad u.v.a.m. Die Relevanz ist nicht zu bestreiten, der Rest ist QS. 7 Tage. --Otfried Lieberknecht 10:44, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Chris Schulz (erl, gelöscht)

Eine Löschdiskussion der Seite „Chris Schulz“ hat bereits am 19. Mai 2008 (Ergebnis: gelöscht) und am 12. Juni 2008 (Ergebnis: schnellgelöscht) stattgefunden.

Kurzfilme und Nebenrollen. Keine Relevanz ersichtlich. --Richtwart 06:52, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Kurzfilme sind vielleicht kurz, aber deswegen nicht weniger relevant, und Nebenrollen müssen auch besetzt werden. Zweifelhafter Löschgrund.--Drstefanschneider 08:29, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hast Du Dir den IMDb-Eintrag mal angesehen? "Partygast" in einer Episode einer Soap ist nicht "Nebenrolle", sondern Statistenrolle. Auch sonst ist der Artikel so zu dünne: Hatte er vielleicht wichtigere Bühnenrollen?--Kriddl Disk. 08:53, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Bei den Theaterrollen steht auf seiner Homepage bei den Stücken, die ich gut genug kenne, um sie zu beurteilen, als Rolle "Diverse", was wohl nichts anderes heißt, als "Statist".--Louis Bafrance 09:52, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hm, hast Recht, geht mir auch so.--Kriddl Disk. 10:19, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
P.S.: SLA als Wiedergänger werde ich allerdings nicht stellen, da ich bereits den ersten LA durchentschieden habe. Wäre irgendwie wie "wie ich selbst schon..."--Kriddl Disk. 10:21, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Hab´s mal für dich gemacht, kostet aber 2 fuffzich (privat oder Kasse?). --Gleiberg 10:40, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
gelöscht. 2,50 bitte direkt auf mein konto. danke! :-) --KulacFragen? 10:42, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Fragliche Relevanz als Verein mit nur 400 Mitgliedern. -- Sarion !? 10:06, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

1953 als Abspaltung begründet, aber eng mit einer 1930 herausgegebenen Liedersammlung verbunden. Weia. Da soll wohl Relevanz entliehen werden.--Kriddl Disk. 10:15, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Das ganze wird erstmals ausgetragen und zudem ist das kein Artikel sondern nur eine Auflistung von irgendwas. Ohne große Erklärung. Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 10:19, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Werbung und Glaskugelei: Läuft erst ab 1. bis 12.08.2009! Ein Veranstaltungskalender, sonst erstma nix. Löschen.--Weneg 10:30, 9. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]