Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager2

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2009 um 00:57 Uhr durch Factumquintus (Diskussion | Beiträge) (IGZ Ingenieurgesellschaft für logistische Informationssysteme wiederherstellen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager2/Intro


entfernen vs. zurücksetzen

Liebe Admins!

Ich weiß nicht, ob ich mit meinem Anliegen hier richtig bin, aber mir ist unklar, warum beim Befehl "zurücksetzen" im Gegensatz zu "entfernen" keine Möglichkeit besteht, einen Kommentar zu hinterlassen. Ich hab schon einige Male mehrere Edits eines Autors "zurücksetzen" müssen und hätte gerne eine Begründung abgegeben.

Wäre nett, wenn man dieser Funktion eine Kommentarzeile" hinzufügen könnte.

Mit der Bitte um Weiterleitung an die richtigen Stellen --heraklitcnl 22:47, 4. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Grundsätzlich, wäre Wikipedia:Fragen zur Wikipedia der richtige Ort für sowas. Trotzdem kurze Antwort: Das ist beabsichtigt. Mit "entfernen" machst du genau eine Änderung eines Autoren rückgängig, das kann auch eine ältere sein. "Zurücksetzen" funktioniert immer nur auf der neuesten Version eines Artikels und setzt ohne Nachfrage alle Änderungen des letzen Bearbeiters zurück (d.h. revertiert auf die letzte Version, die nicht von diesem Autoren ist). Das Zurücksetzen soll nur verwendet werden, wenn die Änderungen klarer Vandalismus waren und kein Kommentar erforderlich ist. -- PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:52, 4. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Danke für die Erläuterung. --heraklitcnl 12:45, 5. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte meine Unterseite halbsperren (erl)

Hallo Admins!
Könntet ihr diese Unterseite halbsperren.
Danke Gruß -- RapperCB 17:51, 5. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

gemacht. --tsor 17:56, 5. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Änderung an einer Seite im MediaWiki-Namensraum (welche, weiß ich leider nicht)

Wenn man eine noch nicht vorhandene Dateidiskussionsseite aufruft, wird (sowohl in der Betrachten- als auch in der Erstellen-Ansicht) ein Hinweis angezeigt, man möge sich bitte überlegen, sein Anliegen auf den Commons zu posten. Die Links auf die Commons-Seite benutzen aber immer noch den veralteten Bild- an Stelle des neuen Datei-Namensraums, könnte das bitte jemand ändern? – Merlin G. 22:24, 5. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Zu finden wäre das unter Vorlage:MediaWiki Noarticletext NS Datei Diskussion.
Das würde aber dann auch Vorlage:MediaWiki Newarticletext NS Datei und Vorlage:MediaWiki Newarticletext NS Datei Diskussion betreffen. Zu Klären wäre auch, ob man auch den deutschen Beschreibungstext, der „Bild“ enthält anpassen sollte (muss dann auch mit Vorlage:MediaWiki Noarticletext NS Datei gemacht werden), oder ob die Verwendung von Bild für Newbies - nur für die ist die Nachricht interessant - besser ist. -- Merlissimo 23:43, 5. Apr. 2009 (CEST)

Bitte „NEO“ und „Neo“ vertauſchen (=verſchieben)

Giftpflanze 11:59, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Im BKS-Projekt haben wir uns mal geeinigt gehabt, dass wir BKS, die auch Abkürzungen enthalten, auf die Großschreibweise plazieren um eine einheitliche Linie zu haben.
@Giftpflanze Du hast übrigens ein komisches „s“ -- Merlissimo 12:08, 6. Apr. 2009 (CEST)

Kassian Etter auf der Hauptseite (erl.)

Auf der Hauptseite ist "Kassian Etter" (http://de.wikipedia.org/wiki/Kassian_Etter) als kürzlich verstorbener amerikanischer Jazzmusiker gelistet. Aus dem Artikel geht das aber nicht hervor, dort wird er als Schweizer Benediktinermönch beschrieben. Hat da alles seine Ordnung? Viele Grüße 89.245.253.178 13:42, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Da wurde beim Eintragen wohl eine alte Beschreibung versehentlich übernommen. Der Fehler wurde inzwischen von Zollernalb korrigiert. Danke für den Hinweis. Grüße --Engie 13:57, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte Unterseite löschen und eine halbsperren (erl.)

Hallo!
Könnt ihr diese Unterseite löschen und diese halbsperren. Danke -- RapperCB 13:51, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Erledigt. --Engie 13:53, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Falsches Lemma (BegriffsERklärung), bitte verschieben. Danke! --84.73.74.186 15:07, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich habe es verschoben. Viele Grüße --Orci Disk 15:14, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hochstapler (erstmal erledigt)

Wie in der Versionsgeschichte zu sehen ist, kam es in Hochstapler zu verschiedenen Rückgängigmachungen. Aufgrund dessen wurde der Artikel geschützt. Besser wäre, dem Benutzer Knoerz - der einer derer ist, die etwas rückgängig gemacht haben - Bearbeitungen zu verbieten und stattdessen halb- statt vollzuschützen. Das geht über den Missbrauchsfilter.

Der Artikel wurde auch von einer IP-Adresse bearbeitet. Deshalb wäre ein Halbschutz angemessen. --linveggie in Memorian Anita Roddick 15:40, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

vorerst nach Auskunft von Church of Emacs erledigt . --linveggie in Memorian Anita Roddick 16:19, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo Admins, ich bitte um die Wiederherstellung von Verein Oberlinhaus. Eine Freigabe der Nutzungsrechteinhaber liegt vor (Ticket:2009021610017183). Dankeschön, -- Yellowcard 15:41, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

ist wieder da. --tsor 15:51, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Ich danke Dir. ;-) Gruß -- Yellowcard 15:57, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Bitte Vollsperre, da große Unfuggefahr. Cäsium137 (D.) 15:56, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ist gesperrt. --Gerbil 16:24, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
und kaum eingebunden, ich sehe keine große Unfugsgefahr. hm... --Complex 16:25, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Noch nicht. Sind ja neu und kommen in progr. Vorlagen. Außerdem dauert es etwas, bis der Server aktualisiert hat. Einen Bedarf gibt es jedenfalls. Cäsium137 (D.) 16:32, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

 
Müssen solche Vorlagenprogrammiereien denn wirklich sein? --DaB. 00:36, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Aktualisierung "Schon gewusst" (erl.)

Hallo Admins, es müsste bitte noch jemand Wikipedia:Hauptseite/Schon gewusst/Dienstag aktualisieren, sonst haben wir gleich die zwei neuen Artikel von letzter Woche. Es dankt: --Schniggendiller Diskussion 23:56, 6. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Ich kümmere mich drum. Gruß --César 00:02, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Done. --César 00:15, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Hallo Admins, ich bitte um die Wiederherstellung o.g. Artikels. Eine Freigabe liegt vor. Danke und Gruß -- Yellowcard 00:13, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]

Done! :-) --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:40, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Von mir gibt es nach Durchsicht der gelöschten Version ein Nein. Werbelastiger Artikel, der wie viele durch Freigabe durchgewunken werden sollte. Sehe keine Relevanz für das Unternehmen. Unter anderem alleine durch die Abkürzungen unleserlich. --Factumquintus 00:42, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Völlig ok, mit der vorherigen Begründung für die Löschung ("Urheberrechtsverletzung, keine Freigabe ersichtlich"), mit der geradezu auf eine Freigabe hingewirkt wird, fällt es allerdings meist ein wenig schwer, eine Freigabe direkt abzulehnen. Ich würde daher - ich glaube, wir hatten das Thema hier schon vor einiger Zeit einmal - die löschenden Kollegen bitten, bei solchen Texten die Löschbegründung um "auch mit Freigabe nicht verwendbar" (oder sinngemäß) zu erweitern. Und nein, das soll keine Kritik sein an irgendjemand, nur eine Bitte. :-) Grüße --Leithian Keine Panik! Handtuch? 00:50, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]
Unsere Vorgehen haben sich dort auch überschnitten;-). Wollte gerade die Antwort schreiben, da habe ich gesehen, du hast es wieder hergestellt. Nix für ungut, aber da sollten wir nicht dahinterstehen. Mal davon abgesehen, ohne Quellen und überhaupt nicht Omatauglich hätte ich noch dazufügen können, macht aber nix, hätte auch nichts geändert. grüße --Factumquintus 00:57, 7. Apr. 2009 (CEST)[Beantworten]