Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen/archiv-versionen
Alle Texte und Bilder, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz stehen oder gemeinfrei sein. Sonst liegt eine Urheberrechtsverletzung vor.
Artikel, bei denen ein konkreter Grund vorliegt, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, sollten auf dieser Liste eingetragen werden. Der Artikeltext muss außerdem durch den Baustein {{URV}} ersetzt werden (siehe kasten unten) - der Artikel wird dann zusätzlich unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. Ein konkreter Grund, eine Urheberrechtsverletzung zu vermuten, liegt vor allem dann vor, wenn der Text bei einer Quelle außerhalb der Wikipedia gefunden wurde. Siehe auch Wikipedia:URV und Wikipedia:Artikel mit noch ungeklärten Urheberrechten.
Achtung: Das Überschreiben einer URV mit einer neuen Artikelversion reicht nicht aus, um den Artikel von dieser Liste zu entfernen, da die URV noch in der Versionsgeschichte vorhanden ist!
Informationen zu Werkzeugen zum Aufspüren von Urheberrechtsverletzungen gibt es in Wikipedia:Helferlein#Urheberrechtsverletzungen.
Nicht auf diese Seite gehören
- Artikel, bei denen ein bereits bestehender Text um einen anderweitig urheberrechtlich geschützten Text erweitert wurde. Diese gehören nach Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen
- Texte, bei denen die Urheberschaft ungeklärt ist, aber keine Quelle gefunden werden konnte. Diese sollten mit dem Baustein {{Urheberrecht ungeklärt}} markiert werden, sie werden dann automatisch in der Kategorie:Wikipedia:Urheberrecht ungeklärt aufgeführt
- Bilder ohne Lizenzangaben. Falls der Einsteller nicht der Fotograf ist sind diese grundsätzlich verdächtig, gehören aber nicht auf diese Liste. In solchen Fällen sollte der Baustein {{Bild-Lizenz-unbekannt}} auf die Bildseite gesetzt werden – sie werden dann unter Kategorie:Wikipedia:Bilder ohne Lizenzangabe gelistet.
Alle Texte, die in die Wikipedia eingestellt werden, müssen vom Autor unter der GNU-FDL und CC-BY-SA 4.0 freigegeben worden oder gemeinfrei sein, andernfalls liegt eine Urheberrechtsverletzung (URV) vor. Siehe diesbezüglich auch Wikipedia:Lizenzbestimmungen und Wikipedia:Urheberrechte beachten.
Artikel, bei denen einige oder alle Versionen Urheberrechtsverletzungen sind, werden auf dieser Seite eingetragen.
- Nicht auf diese Seite gehören
- Bilder, da sie bei der Dateiüberprüfung bearbeitet werden;
- Artikelversionen, die nicht aufgrund von Urheberrechtsverletzungen gelöscht werden sollen. Sie werden bei Wikipedia:Administratoren/Anfragen gemeldet. Beachte dabei aber Hilfe:Versionslöschung.
- Bevor Du einen Artikel hier einträgst
- Prüfe, ob bereits eine Freigabe auf der Diskussionsseite des Artikels hinterlegt wurde bzw. auf eine entsprechende E-Mail an das Support-Team hingewiesen wird.
- Prüfe bei Artikeln, die den URV-belasteten Text von der ersten Version an enthalten, ob der Text nach den Wikipedia:Richtlinien behaltenswert ist. Auf unbrauchbare Artikel kannst Du einen Schnelllöschantrag stellen. Bitte gib hier jedoch möglichst nicht die URV als Löschgrund an, sondern die vorliegenden weiteren Mängel.
- Prüfe, ob es keine Übersetzung oder Kopie aus der Wikipedia ist. Falls die ursprünglichen Autoren noch nicht aus der Versionsgeschichte ersichtlich sind, kannst Du für den betroffenen Artikel einen Nachimport beantragen.
- Artikel eintragen
1. Wenn der URV-belastete Text von der ersten Version an enthalten ist:
- Ersetze den Artikeltext durch
{{URV|1=[URL] --~~~~}}
und füge in die eckigen Klammern die Quelle der Urheberrechtsverletzung ein. Der Artikel wird dann unter Kategorie:Wikipedia:URV aufgeführt. - Trage den Artikel mit Quelle auf dieser Seite unter dem aktuellen Datum ein.
- Beispiel:
# [[Artikel]] von [URL] --~~~~
- Ist es eine Literatur-URV und liegt Dir diese vor, schicke bitte einem der hier aktiven Admins eine Kopie per Mail zu, um die Prüfung zu erleichtern.
2. Wenn der URV-belastete Text in einer späteren Version eingefügt wurde:
- Um die Anzahl der zu löschenden Versionen möglichst gering zu halten, ist es notwendig, betroffene Passagen umgehend aus dem Artikel zu entfernen.
- Finde in der Versionsgeschichte des Artikels die letzte Version vor der zu löschenden Stelle und stelle diese Version wieder her:
- Klicke in der Versionsgeschichte auf Zeit und Datum der „guten“ Version, um die Artikelversion anzuzeigen.
- Wähle Seite bearbeiten. Die alte Version wird zum Bearbeiten angezeigt.
- Gib in der Zusammenfassung etwas wie „Wiederherstellung von Version xyz wegen [Grund]“ ein.
- Klicke auf Seite speichern.
- Füge die Informationen für die Versionslöschung unten auf dieser Seite in einem Abschnitt mit dem aktuellen Datum an: einen Link auf den Artikel, die betroffenen Versionen (normalerweise diejenigen ab der mit dem zu löschenden Inhalt bis zu Deiner Wiederherstellung), am besten durch Copy und Paste aus der Versionsübersicht (ein Link auf die einzelnen Versionen ist nicht nötig), bei einer URV die Quelle des urheberrechtsgeschützten Inhalts, wenn möglich als Weblink, und Deine Unterschrift.
- Beispiel:
# [[Artikelname]]: Versionen von 09:54, 18. Jan. 2005 bis 14:21, 24. Feb. 2005 aus [http://www.originalseite.de] --~~~~
3. Texte, bei denen Formatierung oder Formulierung eine Urheberrechtsverletzung nahelegen, aber keine Quelle gefunden werden konnte:
- Der Artikel oder der Absatz wird mit dem Baustein
{{Urheberschaft ungeklärt}}
markiert und im Absatz Urheberschaft ungeklärt gelistet.
- Benutzerinformation und -prüfung
- Kläre den Benutzer/IP, von dem die potentielle URV stammt, mithilfe des Bausteins
{{subst:URV-Hinweis|ARTIKEL|2=URL}}
auf seiner Diskussionsseite über die Urheberrechtsrichtlinien auf. - Überprüfe anschließend bitte auch die weiteren Beiträge des Benutzers – wenn jemand eine Urheberrechtsverletzung begangen hat, ist die Wahrscheinlichkeit einer zweiten hoch. Hört der Benutzer trotz Ansprache nicht damit auf, URVen einzustellen, mache den Fall auf der Vandalismusmeldung bekannt.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Artikel aus einem Printmedium entnommen wurde, dann kann man bei der Bibliotheksrecherche anfragen, ob jemand Zugang zu dem Printmedium hat.
- Löschung und Archivierung
- Die eingetragenen Artikel werden 14 Tage nach Eintrag überprüft und ggf. gelöscht, falls bis dahin die Urheberrechte nicht geklärt sind. Falls der Artikel nicht gelöscht wird, werden alle Versionen, die den betreffenden Text enthalten, verborgen. Zur Begründung für dieses Vorgehen siehe folgende relevanten Diskussionen: [1], [2], [3]. Falls lediglich eine Versionsbereinigung ansteht, wird diese sofort abgearbeitet.
- Abgearbeitete Fälle werden mit einem Haken (
{{j}}
) gekennzeichnet. Abgehakt bedeutet: Der Fall ist erledigt. In der Regel wird noch ein ergänzender Hinweis dazugeschrieben („URV-Versionen wurden versteckt“ / „Freigabe auf Diskussionsseite“, „umgekehrte URV“ …). Auch Artikel, die gelöscht wurden, werden abgehakt, damit der TaxonBot ihren Status erkennen kann. - Erhält das Support-Team (engl.: Volunteer Response Team, VRT) per E-Mail eine gültige Freigabe für einen Artikel, wird dieser automatisch in die Kategorie:Wikipedia:VRTS-Freigabe einsortiert und kann hier abgehakt werden.
- Verzögert sich die Freigabe, kann der entsprechende Artikel in den Absatz Altfälle mit offenen Fragen oder Problemen verschoben werden. Trifft eine gültige Freigabe erst nach der Löschung des Artikel ein, kann jeder Administrator den Artikel wiederherstellen.
- Für die Archivierung bitte keine „Erledigt-Bausteine“ setzen. Erledigte Altfälle und ehemalige Ungeklärte werden zum jeweils ältesten Tag der aktuellen Fälle verschoben und nach Erledigung der aktuellen Fälle abschnittsweise archiviert.
- Siehe auch
Urheberrechtsfragen | Werkzeuge zum URV-Prüfen | Nachimport | Artikelinhalte auslagern | Bibliotheksrecherche | LK-Altfälle | Liste nicht eingetragener Bausteine
30. April
- Amselfeld-Rede enthält Volltext der Rede des (noch lebenden) Slobodan Milošević. URV? --Svencb 13:43, 30. Apr 2005 (CEST)
- Meine unerhebliche Meinung: Die Rede ist historisch so wichtig, dass sie - auch vollständig - zitiert werden dürfen muss. IANAL --Eike sauer 22:35, 7. Mai 2005 (CEST)
- Hm, das magst Du so sehen und das mag ich auch nachvollziehen können, aber das interessiert das Urheberrecht im Zweifelsfall überhaupt nicht.
- Ohne mich mit der Juristerei näher auszukennen, habe ich mal einen Blick in UrhG § 48 Öffentliche Reden geworfen. Für die Wikipedia ist so ein Vollzitat vielleicht vorsichtig positiv einzuschätzen, wenn die Wikipedia ein Medium darstellt, dass "die im Wesentlichen den Tagesinteressen Rechnung trägt". Nicht unheikel, denn das ist an sich nicht Primärziel der Wikipedia, sondern z. B eher von Wikinews. Richtig kritisch wird es jedoch in Absatz 2, der eine "Verbreitung der... Reden in Form einer Sammlung, die überwiegend Reden desselben Urhebers enthält" als unzulässig erklärt.
- So jetzt also jemand in ferner Zukunft basierend auf den Wikipedia-Texten einen Band "Reden von Milosevic" zusammenstellt und den Anforderungen der Gnu-FDL Genüge trägt, dann wäre das ein klarer Verstoß gegen das UrhG. Aus meiner Sicht also ingesamt nicht tragbar. Juristenmeinung erwünscht! --Svencb 02:33, 8. Mai 2005 (CEST)
- Meine unerhebliche Meinung: Die Rede ist historisch so wichtig, dass sie - auch vollständig - zitiert werden dürfen muss. IANAL --Eike sauer 22:35, 7. Mai 2005 (CEST)
- Aber Letzteres ist doch nun wirklich unproblematisch. Wenn einer eine solche Sammlung zusammenstellt, muss er sich um das Urheberrecht kümmern, nicht wir. Wir garantieren mit der GNU-FDL nicht für das Urheberrecht von Zusammenstellungen unserer Texte! --Eike sauer 19:58, 8. Mai 2005 (CEST)
- Würde ich nicht so verstehen. Wenn ein Text unter GFDL steht, kann man mit ihm alles machen, solange man sich an die Lizenz hält. Und das wäre im obigen, konstruierten Beispiel ja der Fall. Also kann ein Vollzitat einer solchen Rede nicht in einen GFDL-Text einbezogen werden. --Svencb 21:46, 10. Mai 2005 (CEST)
- Aber Letzteres ist doch nun wirklich unproblematisch. Wenn einer eine solche Sammlung zusammenstellt, muss er sich um das Urheberrecht kümmern, nicht wir. Wir garantieren mit der GNU-FDL nicht für das Urheberrecht von Zusammenstellungen unserer Texte! --Eike sauer 19:58, 8. Mai 2005 (CEST)
- Aus welcher Quelle stammt die Rede? Von wem wurde sie übersetzt? Wenn sie wirklich frei zitierbar ist, dann gehört sie nach Wikisource. -- Gebu 07:14, 17. Mai 2005 (CEST)
10. Mai
- Nekromantik von [4] --Macador talk 00:03, 10. Mai 2005 (CEST)
- SWITCH von [5] --Zinnmann d 00:16, 10. Mai 2005 (CEST)
- Christoph Stender von [6] mit explizitem Kopierverbot. --Jofi 00:18, 10. Mai 2005 (CEST)
- Vadios da noite von [7]. Kann vielleicht auch so gelöscht werden. Taugt eh nicht wirklich für eine Enzyklopädie. --Jofi 00:26, 10. Mai 2005 (CEST)
Gottorfer Riesenglobus von [8] --Macador talk 00:31, 10. Mai 2005 (CEST)Erledigt, siehe Diskussion:Gottorfer Riesenglobus - Ersteller ist Autor des Originaltextes. --Macador talk 00:01, 16. Mai 2005 (CEST)Bitte um Beachtung des Textes auf URV aus der Wikipedia Datenbank löschen Beschreibung sehr merkwürdiger Zustände in der Wiki-DB --84.176.60.206 07:07, 10. Mai 2005 (CEST)Das Problem ist technischer Natur und bekannt und in Arbeit. --Ska13351 00:38, 11. Mai 2005 (CEST)Prix_Italia entnommen aus Jokan --84.176.60.206 07:43, 10. Mai 2005 (CEST)Keine URV erkennbar. Die angegebene Quelle weicht zu stark vom Text in der WP ab. --Ska13351 00:38, 11. Mai 2005 (CEST)- Fieberkrampf von [9] (siehe Absatz "Definition") -- Littl 09:21, 10. Mai 2005 (CEST)
- VOEST Linz von [10] --jergen 10:00, 10. Mai 2005 (CEST)
- Pen Duick von [11] --PeeCee ⊗ 10:05, 10. Mai 2005 (CEST)
- Läuterung aus [12] --Herrick 11:09, 10. Mai 2005 (CEST)
- Theodor_Studites aus [13]--Debauchery 11:45, 10. Mai 2005 (CEST)
Hensel Studiotechnik AG von [14] -- Littl 14:09, 10. Mai 2005 (CEST)Laut Benutzer:Quackator besteht die Erlaubnis -- Littl 21:31, 10. Mai 2005 (CEST)Dynamische Fahrgastinformation Scheint Auftragswerbung zu sein. --84.176.78.163 17:51, 10. Mai 2005 (CEST)
- Wenn das eine Urheberrechtsverletzung sein soll, wo ist dann die Quelle? Edit: Ist doch laut Hinweis auf der Diskussionsseite zur Verfügung gestellt. Ich markiere das hier als erledigt. Löschanträge bitte anderswo stellen. --Macador talk 18:02, 10. Mai 2005 (CEST)
- Istanbul Racing Circuit Teile wurden von [15] übernommen --ahz 02:18, 11. Mai 2005 (CEST)
11. Mai
- Rhein Sieg Gymnasium von [16] --Begw 02:54, 11. Mai 2005 (CEST)
- Annahmefrist von einem der Ergebnisse von [17] --jergen 10:55, 11. Mai 2005 (CEST)
- Parteirat von [18]] --jergen 11:11, 11. Mai 2005 (CEST)
- Innenausschuss von [19] --jergen 11:13, 11. Mai 2005 (CEST)
Geotargeting von [20] -- Littl 14:09, 11. Mai 2005 (CEST)Siehe Diskussionsseite -- Littl 15:30, 11. Mai 2005 (CEST)- Dreistachliger Stichling wurde hier einzutragen vergessen --Franz Xaver 14:24, 11. Mai 2005 (CEST)
- Insolvenzberater von [21] -- Littl 16:51, 11. Mai 2005 (CEST)
- Frà Andrew Bertie von [22] --DonLeone 18:18, 11. Mai 2005 (CEST)
- Honigtopfameise von [23]--Factumquintus 20:43, 11. Mai 2005 (CEST)
- Orientierungsreiten - [24] --80.132.30.178 20:49, 11. Mai 2005 (CEST)
- Jendrassikscher Handgriff von [25] und dort unter Jendrassikscher Handgriff -- Littl 21:13, 11. Mai 2005 (CEST)
- Eckpunktepapier - von [26]. --rdb? 22:55, 11. Mai 2005 (CEST)
12. Mai
- Ms stubnitz von [27] -- Aquilon 01:30, 12. Mai 2005 (CEST)
- Sven_Schuhmacher von [28]--Debauchery 09:20, 12. Mai 2005 (CEST)
- Oleg Bryjak von [29] --Unscheinbar 09:31, 12. Mai 2005 (CEST)
- Hans-Peter König von [30] --Unscheinbar 09:32, 12. Mai 2005 (CEST)
- Linda Watson von [31] Thorbjoern 09:39, 12. Mai 2005 (CEST)
- Stefan Heidemann von [32] Thorbjoern 09:39, 12. Mai 2005 (CEST)
- Wolfgang Schmidt von [33] Thorbjoern 09:39, 12. Mai 2005 (CEST)
- Djo-Deutsche Jugend in Europa von [34] --jergen 09:42, 12. Mai 2005 (CEST)
* Benutzer:Hansele/Vivian Schmitt von hier außer den 2 einleitungssätzen ...Sicherlich Post 10:07, 12. Mai 2005 (CEST):Hat sich erledigt. Hättest du genauer nachgelesen, hättest du dir den URV-Eintrag sparen können ;-) --Hansele (Diskussion) 10:32, 12. Mai 2005 (CEST)Erledigt, auf Benutzerwunsch schnellgeloescht. --chris 論 10:36, 12. Mai 2005 (CEST)
- Heike Gierhardt-Erdelmann von [35] --DonLeone 10:10, 12. Mai 2005 (CEST)
- Ukelei von [36]--Zaphiro 11:20, 12. Mai 2005 (CEST)
- Rumregatta Ausschnitt aus [37]--Zaphiro 11:28, 12. Mai 2005 (CEST)
- House of Wax von [38]--Zaphiro 12:30, 12. Mai 2005 (CEST)
* Lümmelbeschlag von hier --Debauchery 13:11, 12. Mai 2005 (CEST) Erledigt. Keine URV. --Debauchery 16:15, 12. Mai 2005 (CEST)
- Heidi Hassenmueller von [39] -- --Creando 14:19, 12. Mai 2005 (CEST)
- Lichtkeimer von [40] -- Littl 16:00, 12. Mai 2005 (CEST)
- Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus von [41] --jergen 16:22, 12. Mai 2005 (CEST)
- Edwin Scharff von [42] Hodihu 17:24, 12. Mai 2005 (CEST)
- "Guadalupe Wunder" von [43] --Unukorno 19:52, 12. Mai 2005 (CEST)
- Alte Waage (Leipzig) - [44] --ahz 20:11, 12. Mai 2005 (CEST)
- Eric Berne (wurde wohl vor Wochen vergessen hier einzutragen) 85.72.151.89 19:54, 12. Mai 2005 (CEST)
- Dahme (Holstein) aus [45] - Geograv 20:38, 12. Mai 2005 (CEST)
- Rocky II - [46] --ahz 21:15, 12. Mai 2005 (CEST)
- Beesten aus [47] TMFS 21:01, 12. Mai 2005 (CEST) - nachgetragen von Geograv 21:36, 12. Mai 2005 (CEST)
- Eddersheim aus [48] - TMFS 21:50, 12. Mai 2005 (CEST)
Hybrid-Autoaus [49]--Zaphiro 00:08, 13. Mai 2005 (CEST) (gelöscht und als redirect neu eingestellt Hadhuey 10:15, 13. Mai 2005 (CEST))- Intersnack Knabber-Gebäck GmbH & Co.KG aus [50]-- Aηδrεαs 00:26, 13. Mai 2005 (CEST)
13. Mai
- hat sich geklärt, siehe Artikel.disk.seite --BLueFiSH ?! 04:53, 13. Mai 2005 (CEST)
- Geklärt, siehe Artikeldiskussion --jergen 09:13, 13. Mai 2005 (CEST)
- Altér Real von [52] -- Littl 09:33, 13. Mai 2005 (CEST)
- Eleni - Die Erde weint von [53] -- Littl 09:51, 13. Mai 2005 (CEST)
- Tinker (Pferd) von [54], ACHTUNG es gibt URV-freie Vorversionen, bitte bis zur Klärung aber hier stehen lassen. --80.132.13.131 09:58, 13. Mai 2005 (CEST)
- Hessisches Warmblut - [55] --80.132.13.131 10:00, 13. Mai 2005 (CEST)
- Mimmenhausen aus [56]--Zaphiro 13:03, 13. Mai 2005 (CEST)
- Besucherbergwerk F60 von [57] --Lyzzy 17:22, 13. Mai 2005 (CEST)
- Florena - [58] --ahz
20:23, 13. Mai 2005 (CEST)
- Flachsmarkt von [59] --Lyzzy 20:40, 13. Mai 2005 (CEST)
- Landmaschinenmuseum - Gekürzter Text von [60] --Unscheinbar 21:01, 13. Mai 2005 (CEST)
- Großkirchheim - [61] --ahz 21:16, 13. Mai 2005 (CEST)
- Giuru von [62] --Zinnmann d 22:40, 13. Mai 2005 (CEST)
- Ebenfalls: GiuRu --Ahellwig 18:17, 14. Mai 2005 (CEST)
14. Mai
- Freiwillige Feuerwehr Berlin Gatow von www.ff-gatow.de, [63]. grüße, Hoch auf einem Baum 04:24, 14. Mai 2005 (CEST)
- Erich Waske von [64], --Napa 08:42, 14. Mai 2005 (CEST)
- Paul-Kerschensteiner-Schule von [65] --JuergenL 11:15, 14. Mai 2005 (CEST)
- Interessenverbände von [66]--Schlurcher 14:16, 14. Mai 2005 (CEST)
- gelöscht, da der Artikel Interessenverband schon besteht. --ahz 14:20, 14. Mai 2005 (CEST)
- Open Catalog Interface von [67] und [68]. --Jofi 15:00, 14. Mai 2005 (CEST)
- Ebcdi-code - von [69]. --rdb? 15:30, 14. Mai 2005 (CEST)
- Retro-Design - vpn [70]. --rdb? 15:53, 14. Mai 2005 (CEST)
- Quanitative Marktforschung von [71] --Ahellwig 18:14, 14. Mai 2005 (CEST)
- Laddering von [72] --Dundak ✍ 18:27, 14. Mai 2005 (CEST)
- Substitutionsprodukte -Zoph 18:30, 14. Mai 2005 (CEST)
- Pressemitteilungen von [73] -- Arcimboldo 18:51, 14. Mai 2005 (CEST)
- Lufttemperatur laut einstellender IP von "Grundzüge der physischen Geographie, Hrsg. arbeitskreis Südtiroler Mittelschullehrer, Verlag: Athesia" --Reinhard 18:54, 14. Mai 2005 (CEST)
- Susanna Kubelka, s. Diskussionsseite des Artikels --Unukorno 19:09, 14. Mai 2005 (CEST)
- Insel-Lanzenotter von hier (Beweis) --BLueFiSH ?! 19:45, 14. Mai 2005 (CEST)
- Queimada Grande zum 3. Mal URV, immer von der gleichen Quelle (Beweis) --BLueFiSH ?! 19:51, 14. Mai 2005 (CEST)
- Horst Meinardus von [74] --Ahellwig 20:57, 14. Mai 2005 (CEST)
- Nam Wah Pai von [75] unter Nam Wah Pai Kung Fu/Infos --Zinnmann d 21:31, 14. Mai 2005 (CEST)
- Festival der Regionen von [76] ganz unten --ElRakı ?! 22:49, 14. Mai 2005 (CEST)
- Sankt Theodar von [77] --Dundak ✍ 22:57, 14. Mai 2005 (CEST)
- Jevenstedt aus [78] Geograv 23:12, 14. Mai 2005 (CEST)
- Paticcasamuppâda aus [79] -- Arcimboldo 23:29, 14. Mai 2005 (CEST)
- Marksteft von [80] -guety 23:30, 14. Mai 2005 (CEST) - SLA gestellt - Lemma falsch, sollte wohl Marktsteft heißen, darüber gibts einen (URV-freien) Artikel Geograv 02:32, 15. Mai 2005 (CEST)
- Rolf Stommelen von [81] --Zoph 17:48, 14. Mai 2005 (CEST) nachgetragen von Ahellwig 17:22, 16. Mai 2005 (CEST)
bis jetzt keine reaktion, hab text mal entfernt.--Zoph 10:37, 17. Mai 2005 (CEST)
15. Mai
Neuendettelsau von [82] --Brisbard 02:28, 15. Mai 2005 (CEST)wurde korrigiert- Martin Dücker - [83] --ahz 15:12, 15. Mai 2005 (CEST)
- Große Teile von Wellenreiten. Quelle ist: [84] Vermutlich zu Werbezwecken eingefügt, der entsprechende Link wurde bereits entfernt. --NiTen (Discworld) 08:16, 15. Mai 2005 (CEST)
- Nachtrag: Lese gerade Hoch auf einem Baums Kommentar einige Zeilen tiefer. Auch hier wurde die vermeintliche URV in einen bestehenden Artikel eingefügt. Im Zweifelsfall also nur die betroffene Version löschen. --NiTen (Discworld) 08:21, 16. Mai 2005 (CEST)
- Nachtrag II: Kommentar des vermeintlichen Erstellers von der Diskussionsseite des Artikels hierher verschoben:
- Ich verstehe zwar nicht ganz, warum hier ein Verstoß gegen das Urheberrecht vorliegen soll, aber der ausführliche Text meiner Überarbeitung stammt vollständig von mir. Dazu habe ich die ebenfalls vollständig von mir stammenden Texte aus dem Pressebereich meiner Website www.surfnsoul.com lediglich leicht modifiziert.
- Und der Beratungsservice unter befindet sich zwar auf einer komerziellen Website, ist aber wirklich kostenlos und ohne jegliche Verpflichtung.
- Bei Nachfragen bitte das Kontaktformular unter http://www.surfnsoul.com/deutsch/kontakt/index.htm verwenden. Gruß Martin Zawilla www.surfnsoul.com
- --NiTen (Discworld) 20:24, 17. Mai 2005 (CEST)
- Nachtrag: Lese gerade Hoch auf einem Baums Kommentar einige Zeilen tiefer. Auch hier wurde die vermeintliche URV in einen bestehenden Artikel eingefügt. Im Zweifelsfall also nur die betroffene Version löschen. --NiTen (Discworld) 08:21, 16. Mai 2005 (CEST)
- Richard Angst. Quelle ist [85]. Bitte dem Ersteller ein wenig Zeit geben, um den Artikel zu überarbeiten. Er ist neu hier und sollte nicht entmutigt werden. Habe ihn angeschrieben und ihn über das Urheberrecht informiert. -- Magnus Nufer 08:43, 15. Mai 2005 (CEST)
- Werner Brandes. Quelle: [86]. Dito. -- Magnus Nufer 08:49, 15. Mai 2005 (CEST)
- Lucien Ballard. Quelle: [87]. Dito. -- Magnus Nufer 08:51, 15. Mai 2005 (CEST)
- Max Faßbender. Quelle: [88]. Dito. -- Magnus Nufer 08:55, 15. Mai 2005 (CEST)
- Codex atlanticus aus [89]--Zaphiro 10:29, 15. Mai 2005 (CEST)
- Erd- und Baumhörnchen von [90] -- Baldhur 11:13, 15. Mai 2005 (CEST)
- Glückshaus [91] -- Richardfabi 12:42, 15. Mai 2005 (CEST)
- RSC Neviges aus [92] --Philipendula 12:47, 15. Mai 2005 (CEST)
- Sabine Meyer [93] --Philipendula 13:24, 15. Mai 2005 (CEST)
- vorsicht, das wurde in den bestehenden artikel eingefügt, also bitte nur die entsprechenden versionen löschen. @Philipendula: bitte so etwas das nächste mal nicht hier, sondern auf Wikipedia:Löschkandidaten/Versionen eintragen. grüße, Hoch auf einem Baum 05:35, 16. Mai 2005 (CEST)
- Kollegium Kalksburg [94] --Svencb 13:42, 15. Mai 2005 (CEST)
- Milka-Kuh [95] --Kopoltra 15:09, 15. Mai 2005 (CEST)
- Ide von [96] --Ahellwig 16:46, 15. Mai 2005 (CEST)
Russlandmennoniten - [97] --ahz 18:09, 15. Mai 2005 (CEST)- keine URV, siehe Diskussionsseite --ahz 18:35, 15. Mai 2005 (CEST)
- Billy Gibbons - [98] (unter Biographien - Gibbons) --ahz 19:32, 15. Mai 2005 (CEST)
- 1809 - Die Freiheit des Adlers - [99] -- Molle 22:52, 15. Mai 2005 (CEST)
- Der gelbe Vogel - von [100]. --rdb? 23:44, 15. Mai 2005 (CEST)
- Internationales Independent Video/Filmfestival "Ohne Kohle" von [101]. --Salmi ử 23:55, 15. Mai 2005 (CEST)
- Boilies - von [102]. --rdb? 00:46, 16. Mai 2005 (CEST)
16. Mai
- Chrysler Viper von [103] --Kam Solusar 01:13, 16. Mai 2005 (CEST)
- Lifting: Einsteller ist entweder der Autorrich selbst oder der Gemahl der Autorin. Er akzeptiert aber leider die GFDL nicht. -- Sloyment 04:38, 16. Mai 2005 (CEST)
- Das Gasthaus an der Themse Handlung aus [104]--Zaphiro 13:10, 16. Mai 2005 (CEST)
- Wolf-Christian Dullo - Pressetext, u.a. v. [105] --ahz 13:41, 16. Mai 2005 (CEST)
- Musique concrète von [106] --Jan @ 14:00, 16. Mai 2005 (CEST)
- Haus Goldschmieding - [107] --ahz 14:14, 16. Mai 2005 (CEST)
- Friedrich Radermacher, Kunststück selbst das Gestammel ist 1:1 von [108] --ahz 14:47, 16. Mai 2005 (CEST)
- Mainz-Ebersheim - wieder mal da und wieder von [109] --ahz 15:15, 16. Mai 2005 (CEST)
- Mecklenburger Warmblut von [110] --DaTroll 15:32, 16. Mai 2005 (CEST)
- Philipp Flury - [111] --ahz 15:39, 16. Mai 2005 (CEST)
- Reebok - teile stammen von [112] --ahz 15:50, 16. Mai 2005 (CEST)
- Sundhausen aus [113] DaTroll Geograv 16:13, 16. Mai 2005 (CEST)
- Lehesten (Thüringer Wald) - [114] --ahz 16:43, 16. Mai 2005 (CEST) - SLA gestellt: Lehesten liegt nicht im Thüringer Wald. Geograv 20:12, 16. Mai 2005 (CEST)
- Drainbelt von [115] --Zinnmann d 16:52, 16. Mai 2005 (CEST)
- A3 (Algorithmus) von [116] --Zinnmann d 17:05, 16. Mai 2005 (CEST)
- A8 (Algorithmus) von [117] --Zinnmann d 17:05, 16. Mai 2005 (CEST)
- Rainbow Sun Francks - von [118]. --rdb? 17:08, 16. Mai 2005 (CEST)
- Schmierinfektion - [119] --ahz 19:19, 16. Mai 2005 (CEST)
- Steinhorster Becken - [120] --ahz 19:57, 16. Mai 2005 (CEST)
- Nichtveranlagungsbescheinigung - [121] --Reinhard 20:03, 16. Mai 2005 (CEST)
- Spuk im Hochhaus - Handlung stammt von [122]; würde (zu kurzen) Artikel gerne komplett neu anlegen. -- Gebu 20:11, 16. Mai 2005 (CEST)
- Elixiere des Teufels / Die Elixiere des Teufels von [123] und [124] -- Kerbel 21:13, 16. Mai 2005 (CEST)
- Autoimmunhepatitis - [125] --ahz 22:09, 16. Mai 2005 (CEST)
- Sebastien Frey - [126] --ahz 22:13, 16. Mai 2005 (CEST)
Essener LV - [127] --ahz 23:07, 16. Mai 2005 (CEST)- erledigt, siehe Diskussion --ahz 23:46, 16. Mai 2005 (CEST)
Freiburger Kammerchor - [128] --ahz 23:12, 16. Mai 2005 (CEST)auf Diskussionsseite hat ein HPB erklärt, dass er den Text mit Erlaubnis des Chors eingestellt hat. Bleibt noch offen, wer HPB ist. --ahz 23:46, 16. Mai 2005 (CEST)- erledigt, siehe Diskussionsseite --ahz 12:17, 17. Mai 2005 (CEST)
- Fohnsdorf - [129] --LeSchakal 23:49, 16. Mai 2005 (CEST)
17. Mai
- Hermann Gräbe von [130] --Idler ∀ 00:24, 17. Mai 2005 (CEST)
- Justus Dahinden con [131] --Tsui 06:24, 17. Mai 2005 (CEST)
1-Euro-JobAuszüge aus [132] (PDF-Datei)--Zaphiro 09:06, 17. Mai 2005 (CEST)
erl (?)e-Mail: Hallo, zur Frage der Urheberrechtsverletzung habe ich mich in der Diskussion geäußert und bitte als Autor des im Wikipedia-Artikel verwendeten Ausgangstextes daher um Freigabe des Artikels. MfG Arcier= Prof. Dr.Stahlmann
- James Curnow von [133] --DonLeone 09:11, 17. Mai 2005 (CEST)
- Renovabis weite Teile aus [134]--Zaphiro 09:13, 17. Mai 2005 (CEST)
- Villacher Fasching aus [135]--Zaphiro 14:06, 17. Mai 2005 (CEST)
- Chad Hedrick Paraphrasen-URV. Man beachte die Übernahme ganzer Formulierungen sowie des "Fehlers" 50-facher Weltmeister! (im Alter von 27 Jahren?) aus: [136] --Herrick 15:43, 17. Mai 2005 (CEST)
- Margrit Schiller von [137] --stefan (?!) 16:15, 17. Mai 2005 (CEST)
- YOPI.DE und Yopi von [138] --Zinnmann d 17:45, 17. Mai 2005 (CEST)]
- Arbeitsbeschaffung von [139] --Zinnmann d 17:48, 17. Mai 2005 (CEST)
- Ruben!; zudem sehr selbstdarstellerisch geprägt. -- RainerBi ✉ 17:53, 17. Mai 2005 (CEST)
- Kommentar Benutzer:82.82.215.100 hierher verschoben: Als stetiger Nutzer dieser Plattform, wollte ich, Matthias Neumann, auch selbst einen Artikel zu einem Musiker, wie sie so zahlreich vertreten sind, in Wikipedia hinein stellen. Ich bin auch der Autor der anderen Artikel. Daher sind die Urheberrechte nicht verletzt worden. Mit freundlichen Grüßen. Matthias Neumann
- Exkretion aus [140] --Herrick 18:29, 17. Mai 2005 (CEST)
- Solidaritätsjugend Deutschlands aus [141] --Herrick 18:38, 17. Mai 2005 (CEST)
- ERCIS von [142] --Zinnmann d 18:44, 17. Mai 2005 (CEST)
- Schützenbruderschaft von [143] und [144] --ElRakı ?! 19:14, 17. Mai 2005 (CEST)
- Rohrbach (Grub am Forst) - [145] --ahz 21:19, 17. Mai 2005 (CEST)
- Roth am Forst - [146] --ahz 21:21, 17. Mai 2005 (CEST)
- Zeickhorn - [147] --ahz 21:23, 17. Mai 2005 (CEST)
- Buscheller - [148] --ahz 21:26, 17. Mai 2005 (CEST)