Exponentielles Wachstum

mathematisches Modell für einen Wachstumsprozess, bei dem sich die Bestandsgröße in jeweils gleichen Zeitschritten immer um denselben Faktor verändert
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2003 um 00:32 Uhr durch Blauer elephant (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Einen Vorgang bezeichnet man als exponentiell, wenn die wesentliche beteiligte Größe sich wie die wachsende

exp(x) = ex

oder die abfallende Exponentialfunktion

exp(-x) = e-x

verhält. Bei solchen Vorgängen gilt immer, dass die Rate des Wachstums oder des Zerfalls proportional zur Größe des Bestandes ist.