5. Mai | 6. Mai | 7. Mai | 8. Mai | 9. Mai | 10. Mai | 11. Mai | 12. Mai | 13. Mai | 14. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Eine überflüssige, dazu peinlicher Weise am 20. April angelegt Kategorie. Sie enthielt zwei einsame Einträge, die ich verschoben habe. Sie sollte, laut Autor, eine Art nationale Unterkategorie zur Kategorie:Literatur (Deutsch) werden. --Kolja21 00:14, 13. Mai 2005 (CEST)
- Eine zusätzliche nationale Unterteilung bei gleicher Sprache finde ich übertrieben, vor allen kann ältere Literatur teilweise schwer einer Nation zugewiesen werden. löschen --ElRakı ?! 01:01, 13. Mai 2005 (CEST)
Also Google kennt den „weltbekannten“ Jungdichter nicht. Ich bezweifle, dass es ihn gibt. --Spinne !42? 01:19, 13. Mai 2005 (CEST)
Also das Gedicht jedenfalls ist interessant... 84.161.91.237Unterschrift nachgetragen --Spinne !42? 02:30, 13. Mai 2005 (CEST)
- Vielleicht hast Du mit dem Gedicht bei Wikisource mehr Glück. Als Artikel in einer Enzyklopädie finde ich das Gedicht auch nicht passend. --Spinne !42? 02:30, 13. Mai 2005 (CEST)
Sehr junger Jungdichter. Vorerst aber Löschen. -- Aquilon 02:10, 13. Mai 2005 (CEST)
Meines Erachtens eine reine Firmenwerbung. Löschen. --Laotse 01:53, 13. Mai 2005 (CEST)
- Und dafür ziemlich schlampig. Löschen. -- Aquilon 02:12, 13. Mai 2005 (CEST)
Thoreous ist ein von zwei Freiburgern gegründete Band die Doom Metal in einem Bunker produzieren. Toll. Bitte im Bunker bleiben und nicht in Wikipedia breit machen. Löschen! --Laotse 01:56, 13. Mai 2005 (CEST)
- Laut ihrer Hompage Thoreous gäbe zu der Band noch etwas mehr zu sagen als dieser Einzeiler. Aber wenn ich mir dann die Diskografie ansehe. 1 Demotape fertig und das zweite „upcoming soon“! Ich würde ich sagen: Etwas zu unbedeutend => löschen --Spinne !42? 02:18, 13. Mai 2005 (CEST)