Hallo,

mir scheint, es hat Dich noch niemand bei uns begrüßt!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier, ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne.

Besonders wichtig ist uns Wikipedianern, daß wir keinen Ärger mit Anwälten wollen. Deshalb bitten wir jeden Neuankömmling, die Urheberrechte zu beachten und kein urheberrechtlich geschütztes Material in die Wikipedia zu kopieren.

Ein Tip noch für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Herr Klugbeisser 19:45, 9. Mai 2004 (CEST)Beantworten


Benutzersperrung

Bitte begründe mal stichhaltig die unbegrenzte Sperre von Benutzer:172.Amaryllis! Grüße Hadhuey 22:39, 31. Mär 2005 (CEST)

Klonaccount von Quellnymphe. Details später. Gruß, Unscheinbar 22:40, 31. Mär 2005 (CEST)
Die Details wären interessant. Ich kann an den Benutzerbeiträgen keine Vergehen sehen, die eine Sperrung rechtfertigen. Hadhuey 22:47, 31. Mär 2005 (CEST)
Superkurz: vergleiche bitte die Beiträge von Benutzer:Quellnymphe und den letzten Eintrag auf der Benutzerseite von Benutzer:172.Amaryllis!. Dazu bitte die Diskussionsseite. Und zur Namensherleitung: "Räuber Hotzenplotz" (meine ich ernst). Gruß, Unscheinbar 22:52, 31. Mär 2005 (CEST)
Welches Vergehen hat er mit seinem neuen Account begangen? Vanadlismus? Beleidigungen? Hadhuey 23:07, 31. Mär 2005 (CEST)
Zur Sperrung von Doppelaccounts siehe Wikipedia:Benutzersperrung, Regel 12. Zum Missbrauch siehe die Benutzerseite: Aufruf auch an gesperrte User, Nachrichten zu hinterlassen. Will damit die Benutzersperrung unterlaufen. Gruß, Unscheinbar 23:11, 31. Mär 2005 (CEST)

Wie? Du meinst, zu schreiben, dass jeder die Seite ändern darf, ist ein Missbrauch, der eine Sperrung rechtfertigt? — Martin Vogel 23:35, 31. Mär 2005 (CEST)

Nein. Nur dass er ausdrücklich auch gesperrte Benutzer dazu aufruft ist ein massiver Verstoß gegen die hiesigen Konventionen. Eine Provokation, um es genau zu sagen. Und darauf habe ich entsprechend reagiert. --Unscheinbar 00:02, 1. Apr 2005 (CEST)
(Bearb-Konflik) Ok-Ich hatte ihn gebeten, nichtartikelbezogenen Auseinandersetzungen mit anderen Nutzern aus dem Weg zu gehen (siehe seine Diskussionseite). Da er jedoch trotz dieser Bitte aktiv zu derartigen Diskussionen auf seiner Seite aufruft, werde ich mich nicht nochmal für eine Freigabe einsetzen. Ich finde dein Vorgehen trotzdem etwas überzogen, da er sich bemüht hat an Artikeln zu arbeiten und keine sperrwürdigen oder stark störenden Handlungen begangen hat. Nutzer die gesperrt wurden dürfen sich mit einem neuen Benutzernamen rehabilitieren, die Chance muss man ihnen lassen. Solanger ein Nutzer nicht aktiv Stress verursacht erreichtst du mit solchen Aktionen eher nur das Gegenteil und züchtest nur noch größere und bösartigere Störer heran. Grüße Hadhuey 23:42, 31. Mär 2005 (CEST)
Siehe oben: stark störend ist m.E. gegeben. Zudem folge ich weder weder Deiner Argumentation, dass man gesperrten Nutzern auf diese Weise eine zweite Chance geben darf (ein Antrag auf Entsperrung nach einem Jahr oder so sieht da anders aus), noch bin ich der Meinung dass auf Dauer schlimmere Trolle heran gezüchtet werden. Zum Einen stumpfen sie ab, wenn man hartnäckig bleibt, zum Anderen spricht sich diese Konsequenz herum. Auf die Dauer führt dieses Verhalten also zu mehr Ruhe in der WP, wie ich meine. Freundlicher Gruß, Unscheinbar 00:02, 1. Apr 2005 (CEST)
Die an quellnymphe stark erinnernde anbiederung bei hans bug kann ebenfalls als ein indiz für einen klonaccount gesehen werden. --Nito 08:53, 1. Apr 2005 (CEST)
Zum Einen gebe ich Dir Recht, zum Anderen hat Hadhuey die Identität weiter oben bereits bestätigt. Gruß, Unscheinbar 09:13, 1. Apr 2005 (CEST)

Ich unterstütze diese Sperrung nicht und kann auch den Doppelaccount nicht eindeutig bestätigen, Indizien sind sicher vorhanden. Eine spontane (wenig repräsentative) Umfage im Chat gestern abend ergab nur pro-Stimmen für die Rehabilitation mit neuem Benutzernamen. Es wurde auch bereits mehreren Nutzern (z.B. T7) während eines Sperrverfahrens angeboten, diese Option zu nutzen. Verhindern kann man es sowieso nicht. Grüße Hadhuey 09:56, 1. Apr 2005 (CEST)

OK, ich werde mich heute abend in den Chat begeben. Mal sehen, wie die Anderen denken. Braucht ja nicht repräsentativ zu sein, nur ein Bild möchte ich mir machen können. Denn eines möchte ich vermeiden: gegen den Wunsch der Community zu handeln. Meine eigenen Wünsche ordne ich im Allgemeinen ein (nicht unter). Gruß, Unscheinbar 12:02, 1. Apr 2005 (CEST)

Da der User mehrfach versuchte, mich an dieser Stelle anzuschreiben: gesperrte User (wie Quellnymphe) haben in der Wikipedia keinerlei Schreibrechte. Deswegen diskutiere ich auch nicht mit ihnen, sondern revertiere ihre Beiträge ungelesen. --Unscheinbar 09:53, 2. Apr 2005 (CEST)

Unscheinbar, dein meiner Meinung nach selbstgerechtes und mit den Interessen der Community nicht vereinbares Vorgehen führt zu Unfrieden und Unruhe, da sie mit ihren Vermutungen und Verdächtigungen über Benutzeridentitäten einem Terrorregime angemessener ist als einem Projekt, bei dem alle konstruktiv und mit Freude mitarbeiten sollen. Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich als ein an fairen Umgangsformen und demokratischen Grundsätzen interessierter Nutzer mit anerkannter Fachkompetenz (Mitglied der Schreibwettbewerbjury) deine Sperr- und Löschpraxis verurteile. --Historiograf 18:39, 2. Apr 2005 (CEST)

Ich nehme Deine Meinung zur Kenntniss. Als Deine Meinung. --Unscheinbar 19:57, 2. Apr 2005 (CEST)
"Nimm bitte zur Kenntnis, dass ich als ein an fairen Umgangsformen und demokratischen Grundsätzen interessierter Nutzer mit anerkannter Fachkompetenz" (Historiograf über sich). Pruuust, Lach (entschuldige, ich konnte nicht anders, aber so eine Fehleinschätzung seiner selbst hat nicht mal Manfred Riebe oder T7 von sich gegeben). --172.179.100.31 00:32, 3. Apr 2005 (CEST)
Ich bitte Dich dringend, solche Bemerkungen das nächste Mal nur zu denken und zu vermeiden, so etwas niederzuschreiben. Höflichkeit beweist sich gerade in jenen Fällen, in denen es schwer fällt, den Mund zu halten. Danke. --Unscheinbar 00:35, 3. Apr 2005 (CEST)

Reaktion vom derzeit auf eigenen Wunsch blockierten 217

Hallo Unscheinbar, einen Mailaccount habe ich nicht mehr in der Wikipedia, da ich Unmengen von Müllmails bekommen hatte. Sieh' mir es nach, wenn ich nicht mehr mitmachen werde, es schlägt mir alles zu sehr auf den Magen (nicht nur im übertragenen Sinne). Wenn Du mir einen Gfallen tun möchtest, so sprich doch mal mit Benutzer:RainerBielefeld, der meinen Sperrwunsch umgesetzt hat, ihn aber auf 7 Tage befirstete. Ich möchte, dass die 217er-Seiten dauerhaft blockiert werden udn auch nicht für andere bearbeitbar sind. Dass ich mir einen Neuaccount anlege, schliesse ich aus, da ich mit 6,8 Jahrzehnten auf dem Buckel noch ein klein wenig Selbsterhaltungstrieb besitze. Beste Grüsse von User 217, der nur über IP kommuniziert---217.225.73.241 08:47, 1. Apr 2005 (CEST)

Adminkandidatur Klugschnacker vom 18. März bis 1. April 2005

Hallo,

die Abfrage zu meiner Adminkandidatur ist beendet. Ich danke dir für deine Stimmabgabe! Da ich eine erforderliche Mehrheit nicht für mich gewinnen konnte, werde ich mich weiter wie bisher an der Wikipedia beteiligen.

Allen, die mit pro gestimmt haben, danke ich für ihr Vertrauen!

Allen, die zu ihrem contra einen Kommentar geben konnten, danke ich für (konstruktive) Kritik.

Und allen contras ohne Kommentar: Hilfreich (für mich) ist das nicht gewesen, schade.

Grüße aus der sonnigen, zweitschönsten Stadt der Welt vom Klugschnacker 12:34, 1. Apr 2005 (CEST) !!!


Nochmal zum Thema "Absolute Beginners". Ich habe erst zum zweiten mal versucht, einen Text dazu zu verfassen. Von wem der Text stammt, der als "unwissenschaftlich" abgelehnt wurde, weiß ich nicht. Ich kenne dessen Inhalt auch nicht und kann daher nicht beurteilen, was dort stand. Schade also, dass das Kind nunmehr mit dem Bade ausgeschüttet wird, und auch sinnvolle Texte mitgelöscht werden. Mehr als diesen Artikel wollte ich nicht verfassen. Falls es noch was zu sagen gibt: Lion24@gmx.net

Lion-AB / derzeit nicht eingeloggt / --84.137.171.254 18:53, 2. Apr 2005 (CEST)

Namenskonventionen

Hallo Unscheinbar, ich habe gerade (über die "letzten Änderungen") deine Nachricht an den Unbekannten gelesen, der so viele Redirects anlegt. Dazu will ich doch anmerken, dass er eigentlich nur das macht, was auch die Namenskonventionen fordern, nämlich Redirects auf die englische Schreibung und mögliche Varianten der deutschen Schreibung anzulegen (das erste steht in Wikipedia:Namenskonventionen/Kyrillisch#Transkriptionsfehler, das zweite ergibt sich zwangsläufig aus gewissen Unsicherheiten in der Umschrift (für kyrillisch ж ist sowohl sch wie auch sh üblich). Gruß --Tilman 02:24, 3. Apr 2005 (CEST)

Bei diesen redirects geht es ja gerade darum, dass sie nicht den Namenskonventionen entsprechen aber auf die richtig geschriebenen Artikel umleiten. Man kann ja nicht erwarten, dass jeder der bspw. eine russische Stadt sucht die bei Wikipedia offizielle Kyrillisch-Umschrift kennt. Gibt es denn irgendeinen Beschluss, dass solche redirects nicht vorgesehen sind? Gruß, Lewa

Hallo Lewa, mit der Umschrift gebe ich Dir völlig Recht. Da wir hier gelegentlich wirklich wilde Redirect-Schreiber haben und ich der kyrillischen Schrift nicht mächtig bin hatte ich die Anfrage an Dich gestellt. Damit wir uns nicht falsch verstehen (ich habe den Eindruck, dass es nicht ganz richtig ankam): das sollte tatsächlich eine Anfrage sein, ob das so in Ordnung ist, und nicht etwa eine Ankündigung, dass ich die Redirects wieder löschen würde. Ich verhindere einfach nur gerne unnötige Arbeit. Und zwar auf allen Seiten. Wenn Du also zum Ausdruck bringst, dass die von Dir angelegten Redirects gültige und gebräuchliche Umschriften der russischen Namen sind, dann ist ja Alles in bester Ordnung. Gruß, der Unscheinbar 10:00, 3. Apr 2005 (CEST)


Volker Beck

Bei Volker Beck wurden wieder unliebsame Teile des Artikels entfernt und mir wurde von einer IP-Adresse Wandalismus vorgeworfen als ich reverted habe. Ich lass da jetzt die Finger davon. Gruß --Herzbert 21:40, 3. Apr 2005 (CEST)

Ich habe den Artikel vorläufig in der Fassung ohne den Pädosexualitäts-Absatz gesperrt. Bist Du bitte so freundlich, ggf. den Absatz in der Diskussion, zu der ich gleich auf der Diskussionsseite zum Artikel aufrufen werde, zu begründen? Danke. --Unscheinbar 22:09, 3. Apr 2005 (CEST)

der Artikel enthält jetzt nach meiner Kenntnisse einige falschen Tatsachenbehauptungen, die man besser streichen sollte.--Friedlich 01:37, 4. Mai 2005 (CEST) es läuft eine Abstimmung. vielleicht magst du dich beteiligen Diskussion:Volker Beck (Politiker)--Theoderich1 18:24, 5. Mai 2005 (CEST) an der abstimmung kannst du aber trotzdem teilnehmen, der aktuelle admin der seite scheint partei in einer diskussion zu sein, weil der text wohl von ihm ist. what to do?--Friedlich 22:48, 6. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Carolus Magnus

Hallo Unscheinbar, ich möchte Dich bitten, die Lösch-Entscheidung noch einmal zu überdenken. Es gibt hunderte oder tausende von Artikeln mit geringerer Relevanz (z.B. Kuhfladen-Bingo, Backpinsel). Bei einem Editwar wird vor allem die Wikipedia Schaden nehmen und vermutlich auch die beteiligten SysOps. Was ist, wenn die Öffentlichkeit aufmerksam wird? Erkläre mal einem Journalisten, warum der bewusste Artikel nicht den Anforderungen genügt, wohl aber der Artikel über Ergisch. Versuche bitte zu einem objektiven Urteil über den Artikel K.D.St.V Carolus Magnus zu kommen und versuche, nicht aus gekränkter Eitelkeit zu handeln, sondern im Sinne von Wikipedia die richtige Entscheidung zu treffen. Zu einem Editwar sind immer zwei Parteien erforderlich. C-M-V 165.138.175.85 00:32, 4. Apr 2005 (CEST)

Ich erkläre es Dir ein letztes Mal, obwohl ich mit Vandalen sonst nicht rede: der Artikel ist von der Gemeinschaft der Wikipedianer nach Löschdiskussion abgelehnt worden. Eine inhaltliche Verbesserung wurde während der Diskussionsfrist nicht erreicht. Daraufhin wurde der Artikel als ungeeignet entfernt.
Sie versuchen jetzt, mit Hilfe von Nötigung, einem Straftatbestand, durch Webspamming, ebenfalls einem Straftatbestand, den Artikel in der Wikipedia zu erpressen. Das ist in keinem Fall erfolgreich! Sie erweisen mit Ihrem Verhalten sich, Ihrer Verbindung und Ihrem Verband einen Bärendienst.
--Unscheinbar 00:42, 4. Apr 2005 (CEST)

danke

an der Stelle mal ein Danke für die Reverts - und einen Gruß, -- Schusch 22:53, 8. Apr 2005 (CEST)

Wird beides gerne genommen! Beste Grüße auch an Dich vom Unscheinbar 22:53, 8. Apr 2005 (CEST)

Entsperrwunsch

Hi Unsinkbar, könntest Du gerade mal "Rechtsextremismus" entsperren? Habe was Konstruktives einzubauen. Gruß, alte Ulknudel Jesusfreund 00:19, 9. Apr 2005 (CEST)

Na, Du hast's nötig! (Ich spreche natürlich vom "alt"...) Schon mal ins Humorarchiv geschaut?
Ich entsperre sofort. Gruß von Deinem Unscheinbar 00:21, 9. Apr 2005 (CEST)
Bedankt! Job done - bitte ein halbes Auge ohne bleischweres Lid drauf, da edit-warrior Anamcaran die Chance seines Lebens wittern könnte. ;-) (Humorarchiv: hab ich doch selber dort eingestellt, unser lustiges Geplänkel...nur mein schönes Troll-Lied nicht, da krieg ich ja doch bloß Prügel für) Gruß, Jesusfreund 01:01, 9. Apr 2005 (CEST)
So, nach ein paar Tagen Abstand habe ich mal versucht, ein paar Ideen zur Straffung der Vermittlungs- und Sperrverfahren auszubrüten. Siehe Verbesserungsvorschläge. - Hattest Du unverschämter Schuft etwa wieder unverschämten Müll von meiner Disku geräumt?! Untersteh Dich oder ich schreibe ein RIESIGES giftgrünes Schild quer über die Seite: "Eintritt für Admins verboten"! (Quatsch mit Soße ;-) Ulkfreund 03:04, 9. Apr 2005 (CEST)

Winston_Churchill ist nun seit einem Monat gesperrt - ich habe meinen Änderungsvorschlag in der Diskussion unter "Formulierung" eingetragen.

Was bitteschön soll an meinen Anmerkungen POV gewesen sein??? Hallo!!!??? Ich könnt schreien!!! Und was soll an 80...'s Änderungen NPOV sein? Bei Kritik geht es ja gerade um die Darstellung der Kritik! Meine Güte!!! Keine gute Nachricht heute! --83.129.182.167 15:13, 10. Apr 2005 (CEST)

Falls(!) man schon etwas senil (im Zweifel bitte Arzt aufsuchen) ist, dann sollte man sich vielleicht lieber mit anderen Admins beraten oder vielleicht sogar den Admin-Status abgeben. Find' ich! Ich empfehle desweiteren die genaue Lektüre der Änderungs-Geschichte des Artikels. --83.129.179.167 11:38, 11. Apr 2005 (CEST)
Hallo Unscheinbar. Durch die notwendig gewordene Sperre lässt sich leider die Vereinsanschrift im Sinne von Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist nicht entfernen. Könntest du das machen? --Bühler ? @ 11:58, 11. Apr 2005 (CEST)

Hallo, habe dort mal einen Schnellrevert auf eine deiner älteren Versionen durchgeführt, da mir die letzte, auf die du (irrtümlich?) zurückgesetzt hast, doch sehr grobe Unterstellungen enthielt. Ich hoffe, ich kam dir da nicht in die Quere, schau doch bitte noch mal nach dem Rechten! -- RainerBi 13:48, 11. Apr 2005 (CEST)

Zu dem Artikel gibt es eine Löschdiskussion, stelle den Artikel bitte wiederher. --217.345.68.182 08:37, 11. Apr 2005 (CEST)

Eben: zu dem Artikel gibt es eine Löschdiskussion. Er wurde abgelehnt. Deswegen werden Wiedergänger entfernt. --Unscheinbar 08:38, 11. Apr 2005 (CEST)
Scheinbar scheinen da AN und Dickbauch andere Meinung zu sein.--217.345.68.182 08:40, 11. Apr 2005 (CEST)
Danke für den Hinweis. Der Artikel ist gelöscht nach Diskussion vom 28. Februar. Für eine Wiederherstellung bitte auf der Seite Wikipedia:Wiederherstellungswünsche eine Petition schreiben. --Unscheinbar 08:42, 11. Apr 2005 (CEST)
Ok --217.345.68.182 08:43, 11. Apr 2005 (CEST)

Ps: Sperr mal bitte 195.37.17.133 sehe dazu auch Wikipedia:Vandalensperrung

Da bist du mir jetzt knapp zuvorgekommen - wollte gerade den von Dickbauch gelöschten Löschantrag mit ähnlicher Begründung wieder reverten... Aber so erledigt sich die Sache natürlich auch ;-) --Hansele (Diskussion) 08:44, 11. Apr 2005 (CEST)

Ich wäre Dir verbunden, wenn Du Deine Einsprüche demnächst - wie im Baustein vorgesehen - auf die Diskussionsseite schreibst. Danke ! -- Littl 11:08, 11. Apr 2005 (CEST)

Admins entscheiden über die Schnellöschung. Entweder führen sie sie – ohne Diskussion – durch, oder sie entfernen den Baustein – ebenfalls ohne Diskussion. So ist das vorgesehen, und so hat Unscheinbar das völlig sauber gemacht. --Skriptor 11:14, 11. Apr 2005 (CEST)

Du hast vor zwei Monaten den Artikel Stop1984 als Werbeveranstaltung kritisiert; seitdem hat sich kaum etwas geändert. Falls du dir die Mühe machen willst, kannst du die Verbesserung (oder Tilgung) ja mit einem Löschantrag forcieren. Gruß --Eldred 11:29, 14. Apr 2005 (CEST)

Blockaden

Hallo Unscheinbar. So sehr das Püppchen auch provoziert, lass sie und all ihre Inkarnationen einfach links liegen, sonst spielt ihr zwei noch bis tief in die Nacht. Gruß und starke Nerven, 15:29, 14. Apr 2005 (CEST) (Owltom ohne Login weil freiwillig gesperrt (frag nicht ;) ))

Du ahnst gar nicht, wie weenig mich das stört... ;-D Gruß, der Unscheinbar 15:33, 14. Apr 2005 (CEST)
Und - ähhh... - nein, ich frag nicht. Obwohl - interessieren würde mich's schon. Und noch ein Gruß, der Unscheinbar 15:35, 14. Apr 2005 (CEST)

Hallo Unscheinbar. Ich sehe da ebenfalls keinen Sinn drin, so viele Benutzer zu sperren. Natürlich ist der Name eine Provokation, aber solange es sich um sinnvolle Edits handelt, halte ich es für unnötig, zu sperren. Auch wenn's dich nicht stört, könntest du die Zeit doch sicher besser füllen ;) --Gruß Crux 15:36, 14. Apr 2005 (CEST)

Unscheinbar, bitte lass die Sperrungen. Sie bringen nichts als Misstrauen und Unfrieden. --Elian Φ 15:36, 14. Apr 2005 (CEST)
Na schön, wenn Ihr es für richtig haltet... --Unscheinbar 15:38, 14. Apr 2005 (CEST)
Zähneknirschend halte ich es für momentan richtig ;) --80.130.184.218 15:40, 14. Apr 2005 (CEST) (Owltom ohne Login)
Oh Du Unscheinbarer. Sei geherzt und empfange einen dicken Schmatz! -- Sockenpuppe 23 from outer space 21:22, 14. Apr 2005 (CEST)

Hamlet-Monolog

Bitte stelle den Text in die richtige Rubrik (Ich bin nur für die deutsche WP angemeldet und interessiere mich auschließlich für sie) Wenn Zitate (also nicht vollständige Texte) dort nicht reingehören:

  • Würdest du bitte so freundlich sein, den Text auf meine Diskussionsseite zu stellen. Meinst du, dass ich das jetzt zweimal schreibe?
  • Du solltest vielleicht nicht ganz so schnell sein mit dem Löschen, das bedeutet nämlich keine Verbesserung der Arbeitsmöglichkeit, sondern eine Behinderung. Wenn du ganz schnell sein willst, mußt du die Sache selbst zu Ende bringen aber nicht erwarten, dass andere dafür doppelte Zeit aufbringen. Es geht nicht, dass du nach zwei, drei Minuten alles wegblitzt. Rede erstmal mit den Leuten und warte ab.
  • Und wenn du etwas wegblitzt, dann schau es dir bitte vorher an. Du hast nämlich auch noch meine Weblinks entfernt. -- Hans Bug Nachrichtenseite 15:37, 14. Apr 2005 (CEST)

Eventuelles Linkspamming

Hallo Unscheinbar, ist das eventuell ein Fall für deine Unter Beobachtung/Spammer-Liste? Kann es leider nicht beurteilen, da gerade total unflashy, sehe also nix. Erscheint mir aber verdächtig. Grüße --NiTen (Discworld) 16:30, 14. Apr 2005 (CEST)

Hi, könntest du nach einem halben Jahr(!) mal bitte den Artikel wieder entsperren. Ich weiß zwar nicht worum's da damals ging, bin aber optimistisch das sich das Problem mittlerweile gelegt hat. Und der Artikel wäre wirklich verbesserungswürdig. Gruß, -Lennert B 19:43, 14. Apr 2005 (CEST)

Ich erlaube mir mal ihn zu entsperren.--Hoheit (¿!) 16:54, 15. Apr 2005 (CEST)

KREBS

hallo unscheinbar ! achte doch bitte auf krebs, da wurde eine menge müll produziert, habe das meiste gelöscht. um weiteres fragwürdiges kümmere ich mich in den nächsten wochen neben meiner arbeit. das mit dem rous sarkom virus ist ja in der medizin ein alter hut, die ip 217xxx hat aber nicht begriffen dass das nur hühner betrifft (nun gut krebs hier ist ja nicht unbedingt auf den mensch zu beziehen, aber alle links zu dieser huldaclark beziehen sich nur auf erkrankte menschen denn die bezahlen ja schliesslich, während es sehr wohl andere viren gibt die auch bei menschen eine rolle bei der krebsentsteheung spielen (HTLV). gruss michael (michael@redecke.de)

Sperr-Kriterien

Hallo Unscheinbar,

Folgendes hast Du auf Paddys Diskussionsseite geschrieben:

Paddy, wenn ich einen User wegen Pöbeleien für 2 Stunden sperre, wie in diesem Fall Lichtkind wegen der Beschimpfung eines Admins als "Ober Inquisitor", dann ist es absolut nicht in Ordnung, wenn Du die Sperre wieder aufhebst. Besonders nicht mit dem Kommentar "Lichtkind ist OK". Nein, Paddy, es ist nicht OK, wenn sich jemand über die Regeln der Wikiquette hinweg setzt. Das wird in letzter Zeit Mode. Falle mir bitte nicht in den Rücken; ich versuche auch, Dir nicht in den Rücken zu fallen. Stirnrunzelnd, ...

Die Sperrfunktion ist i.d.R. dazu da, wiederholten Vandalismus zu verhindern. Es gibt keinen Grund, jemanden wegen eines einmaligen Etikette-Verstosses zu sperren. Auch wenn es nicht OK ist, Leute zu beleidigen.

Ich denke Paddy hat vollkommen korrekt gehandelt, indem er diese unnoetige Sperre aufgehoben hat.

Mit freundlichen Gruessen, --zeno 13:32, 18. Apr 2005 (CEST)

Ohne jetzt hier konkret auf diesen Einzelfall eingehen zu wollen, den ich nicht mitbekommen habe: Bei Lichtkind handelte es sich leider nicht um einen einmaligen Wikiquette-Verstoß – solche Formulierungen findet er regelmäßig, wenn er sich über etwas aufregt. Er ist auch bereits mehrfach auf die Problematik seines Verhaltens hingewiesen worden, tut sich aber sehr schwer, Einsicht zu entwickeln. --Skriptor 16:12, 20. Apr 2005 (CEST)

Korrekturen im gesperrten Artikel DDR

Hallo Unscheinbar! Könntest Du bitte im Artikel über die DDR drei Korrekturen vornehmen oder die Seite wieder entsperren. Die drei Korrekturen wären: Wappen ergenzen; Flagge austauschen; Link zur Volksmarine. Gruß --Jwnabd 21:52, 18. Apr 2005 (CEST)

Lieber Unscheinbar

Obwohl Du Dich ja so aufopfernd und aufmerksam und engagiert darum kümmerst, dass wir vor allem beschützt werden, was Unsinn macht, damit wir Autoren gut arbeiten können, dich doch immer noch liebevoll um den Artikel Farbtrio kümmern kannst, habe ich es dennoch gewagt ihn etwas weiter auszubauen. Ich hoffe Du verzeihst einer armen, kleinen Sockenpuppe. -- Mit einem hingebungsvollen Gruss Sockenpuppe 23 from outer space 21:04, 19. Apr 2005 (CEST)


Hallo, irgendwas geht hier rechts an meinem Hirn vorbei und trifft irgendwie nciht die Synapsen, die zur Verarbeitung notwendig sind. Was geht gerade, warum schmeißt southpark und warum antwortest du als Ex-Unscheinbar????? Ihr könnt hier beide nciht weg, was soll der Kram -- Achim Raschka 01:32, 21. Apr 2005 (CEST)

Ich steh genauso im Regen. Hey wenn es da irgendwas zu regeln gibt ok. Das sollte doch aber nicht mit einem Totalabzug enden. *fühlt sich auf einmal so einsam* --finanzer 01:34, 21. Apr 2005 (CEST)

  • Menno! Unscheinbar... ach mann... ich schreib dir mal eine Mail und lass' uns bitte drüber reden. Liebe Grüße --Henriette 02:26, 21. Apr 2005 (CEST)

Nu lasst mir mal meine Entscheidung. Ich habe, genau wie jeder Andere, das "right to leave". Kümmert Euch bitte lieber um Southpark und Nina. Die haben inzwischen Beide ihre Benutzerseiten geleert. Und bitte nehmt mir den Finanzer in den Arm, der kanns, glaube ich, auch gut brauchen. Ex-Unscheinbar, nicht angemeldet

ich lass dir deine Entscheidung, auch wenn sie mich verdammt traurig macht. Fühl dich umarmt. --Elian Φ 02:48, 21. Apr 2005 (CEST)
Was ist denn los?! Will Un Schein Bar uns hier verlassen oder wie oder was? Ja kriegen hier alle jetzt den kleinen Haschmich oder was?? Mit wem soll ich denn dann Ulk veranstalten?! Kannste nich machen, ey!

Urlaub meinet wegen, aber einfach so abhauen? Is nicht! Ohne mich! Grrruß nach Hamburch, alte Socke! (Urlaub genehmigt) Jesusfreund 03:00, 21. Apr 2005 (CEST)

Genau: Urlaub genehmigt, aber die fristlose Kündigung wird hiermit angefochten! --AndreasPraefcke ¿! 14:31, 21. Apr 2005 (CEST)

Hallo Unscheinbar, keine Ahnung was vorgeht und worüber Du Dich geärgert hast. Ich empfehle in solchen Situationen, in denen man schon mal in ein Loch fällt: Mach mal ein paar Tage oder ein paar Wochen Wikipause und schau dann wieder rein. -- Gruss tsor 16:50, 21. Apr 2005 (CEST)

Ey, einfach abhauen geht nicht, Urlaub schon. Müssen wir statt Begrüßer "Dabehalter" einstellen? Der verwunderte John N. Diskussion Beiträge 19:57, 21. Apr 2005 (CEST)
 
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Deine gute Arbeit hier
Damit Du nicht nur schöne Worte liest sondern auch auch ein Blümlein für Dich blüht....

Liebe Grüße
Mogelzahn

Natürlich verstehe und respektiere ich deine Entscheidung, würde es aber sehr begrüßen, wenn du sie eines Tages änderst. Manchmal heißt Werte zu bewahren auch, daran mitzuarbeiten, dass sie wieder welche werden... Alles Gute, -- Aristeides 20:18, 21. Apr 2005 (CEST)

Hallo Unscheinbar, dass du uns verlassen willst, macht mich ehrlich traurig. Ich habe mich schon gewundert, dass heute vormittag so viele Vandalismen unentdeckt geblieben sind. Überleg es dir halt noch mal. Gruß --Philipendula 22:01, 21. Apr 2005 (CEST)

Hi Unscheinbar, erschreckend, dass auch Du hier dem ganzen Tollhaus den Rücken kehren wirst. Wieder einer weniger, der den Eiertanz der Spinner nicht mehr mitmachen möchte. --Herrick 12:23, 22. Apr 2005 (CEST)

Wenn man mit der Vorstellung in die Wikipedia geht, hier eine tolle Enzyklopädie zu erstellen und wenn man u. a. im Freundeskreis merkt, welchen Stellenwert die Wikipedia inzwischen als Nachschlagewerk hat und wenn man aber sieht, dass durch gewisse Konstruktionsfehler (fehlender Anmeldezwang etc.) Vandalismus entsteht, dann muss man eigentlich dabeibleiben. Überleg es Dir nochmal. Stern !? 12:27, 22. Apr 2005 (CEST)

  • der Unscheinbar hat eben die Faxen dicke mit all dem Gedöns. Wenn die Wikipedia endlich den Zugang nur für offiziell registrierte User unter Klarnamen schaffen würde, hätte man all die Irren los, die hier den Gutmeinenden den Nerv rauben. Grüsse aus dem Off von 217
ACK, 217 (und viele Grüße ins Off!). Leider hören dir die richtigen hier nicht zu. Lieber Unscheinbar, lass es nicht zum Dauerurlaub werden, du fehlst hier! --Dundak 16:55, 22. Apr 2005 (CEST)
So geht das nicht! Du schuldest mir noch ein Bier!!! ((o)) Käffchen?!? 23:46, 22. Apr 2005 (CEST)
Also mir Fehlt Unscheinbar ganz konkret noch nicht, und ich gönne ihn vom Herzen seine Auszeit (mehr darf es einfach nicht werden) - die Hauhe der letzten Wochen auf ihn war ja kaum auszuhalten - aber es würde mich sehr Traurig stimmen, wenn ich nichts mehr von ihm lesen würde, dann würde ich ihn auf alle Fälle sehr vermissen. --Aineias © 00:07, 23. Apr 2005 (CEST)

Möchte mich der Bitte anschließen. Komm zurück, wir brauchen Dich. --chris 00:28, 23. Apr 2005 (CEST)

Nein, bleib bitte bei Deiner Entscheidung. Danke. Elke Philburn 04:54, 23. Apr 2005 (CEST)
 

Das obige mag ich so als letzten Kommentar nicht auf dieser Seite stehen lassen, deshalb setz ich einfach noch eine Blumenwiese darunter. Du fehlst uns. --Elian Φ 05:16, 23. Apr 2005 (CEST)

Nix da, hier geblieben! Du kannst doch deine Kumpels hier nicht im Stich lassen :-( --Die Nuss 12:29, 23. Apr 2005 (CEST)



  • Wenn diese Tränendrüsentour nicht eingestellt wird , werde ich reverten und mit meinen "Erinnerungen an Unscheinbar" doch noch beginnen.

Nur damit Ihr Bescheid wisst !

Not amused

Mutter Erde 12:47, 23. Apr 2005 (CEST)


Mach doch, wenn es Dir dann besser geht. Ich jedenfalls würde mich freuen, wieder vom Unscheinbar zu lesen. Er ist einer von den Guten. --Magadan (?!) 14:54, 23. Apr 2005 (CEST)

Ich bin so froh, dass du weg bist

Ohne voreilige Schnellschießer und Verwexbuxler wie dich hat Wikipedia vielleicht noch eine Chance. 172.183.209.197 (Amaryllis)

Auch von mir eine Blume, möge sie dich für immer von Wikipedia fernhalten:

 

Was gibt es für armselige Menschen auf der Welt. --Magadan (?!) 14:46, 23. Apr 2005 (CEST)

Tja, die Erbärmlichen neigen halt zum nachtreten, wenn sie wissen, daß keine Antwort kommt... ((o)) Käffchen?!? 10:07, 24. Apr 2005 (CEST)
@Amaryllis: Unterlasse bitte deine unbelegten Anwürfe gegen Unscheinbar. Jana Henningowa 10:08, 24. Apr 2005 (CEST)

Hintergrundinfo: Unscheinbar versus benutzer:172.Amaryllis!

Ich habe den Fall untersucht: Kurz nachdem Amaryllis sich angemeldet hatte, wurde sie von Unscheinbar unter tatsächlich unbelegten Vorwürfen infinite gesperrt. Darauf wurde Amaryllis vom Admin Hadhey befreit. Kurz darauf sperrte Unscheinbar Amaryllis erneut. Nachdem Hadhuey in fragte warum, antwortete Unscheinbar ausweichend. Amaryllis blieb gesperrt. Von mir vermuteter Grund: Amaryllis gab ihre Benutzerseite ab einer gewissen Linie zur Bearbeitung durch andere frei (Jimbo Wales macht das ja auch) Unscheinbar passte das nicht. Statt Amaryllis darauf hinzuweisen, dass ihm das nicht passt, sperrte er Amaryllis zum zweiten Mal infinit. Belege: Versionsgeschichte von Benutzer Amaryllis http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:172.Amaryllis%21&action=history und Unscheinbars Diskussionsseite) Hoffe zur Entwirrung beigetragen zu haben. Gruß --Rotekatz 10:49, 24. Apr 2005 (CEST)

<ironie>Das hat Du. Herzlichen Dank. </ironie> -- tsor 18:47, 24. Apr 2005 (CEST)
Und so geht das hier leider immer: statt einfach mal zu prüfen, ob Unscheinbar Fehler gemacht hat (hat er tasächlich, jeder macht mal Fehler) wird polemisiert. Schade. --Rotekatz 10:29, 25. Apr 2005 (CEST)

Warum tobt hier ein Edit-War?

Hört doch auf damit. Das ist ja zum wahnsinnig werden, dieses Hin und Her. Unscheinbar hatte Feinde und Freunde, wie jeder hier. Ist doch ganz normal. Da er weg ist, dürfte es ihm egal sein, wenn sich beide Parteien hier bemerkbar machen. Jana Henningowa

Zum einen ist es noch nicht soooooooo bannig lang her, dass er gegangen ist, sodass man evtl. ja noch die Hoffnung haben kann, dass sich am gegenwärtigen Zustand was ändert, zum anderen möchte Frau Philburn und der Nymphe von Hotzenplotzens Gnaden mal für für ihre Beiträge auf dieser Seite ausdrücklich danken. Damit konntet ihr wahrscheinlich um einiges besser als wir übrigen Rufer demonstrieren, wie sehr Unscheinbar hier noch gebraucht wird... Gruß, -- Aristeides 17:48, 23. Apr 2005 (CEST)
Hallo Aristeides, ich glabe, Unscheinbar war ein netter Kerl aber kein besonders guter Admin. Typischer Fall von einem Benutzer, der Benutzer bleiben hätte sollen, weil er dadurch besser nutzt. (schönes Wortspiel) Ich persönlich bin froh, dass er sein Admin-Amt abgab. Aber als Benutzer hätte er ruhig bleiben können. @Unscheinbar: komm zurück und spiel nicht die beleidigte Leberwurst! Gruß --Rotekatz 10:53, 24. Apr 2005 (CEST)
Aristeides, Meinungen sind Meinungen. Und wir brauchen ganz sicher keinen Admin zu dem Zweck, daß unliebige Meinungen sanktioniert werden. Elke Philburn 15:26, 24. Apr 2005 (CEST)
@Elke Philburn und Rotekatz: "Unliebsame Meinungen" sind von Unscheinbar nie sanktioniert worden. Es ging ihm immer nur um das Durchsetzen von von der Gemeinschaft erarbeiten Regeln und wer sich so daneben benommen hat, wie Herr Riebe, der hat halt entsprechend contra bekommen. Daß er es nicht ab konnte, daß es aus dem Wald so herausschallte, wie er hineinrief, war sein eigentliches Problem. Ich bin Unscheinbar jedenfalls für seine Tätigkeit als Admin unendlich dankbar. Ohne Admins wie ihn, hätten die Trolle (und damit meine ich dann weniger Herrn Riebe, als Personen wie z.B. Amarhyllis) hier das Sagen und wir könnten uns den Versuch absachminken hier eine Enzyklopädie zu schreiben. --172.181.158.54 18:57, 24. Apr 2005 (CEST) (In der Relevanzfrage war er mir sogar regelmäßig zu weich. Aus meiner Sicht gehören viele Artikel hier nicht her, weil sie den R-Test nicht überstehen würden, aber von Relevanz darf man hier ja nicht sprechen :-((
@172.181... Die Aussage mit den "Unliebsamen Meinungen" stammt nur von Elke und nicht von mir. Darauf lege ich wert. Rotekatz
Du brauchst mir nicht das Wort im Munde umzudrehen. Aristeides hat meinen Kommentar als Beleg dafür gesehen, daß Unscheinbar hier weiter gebraucht werde. Ich frage mich dann wozu. Im übrigen gibt es sicher genug Leute, die die "Trollabwehr" übernehmen können, ohne dabei über die Stränge zu schlagen. Daß harsche Methoden à la Unscheinbar (lieber einmal zuviel gesperrt als einmal zu wenig) berechtigt seien, weil sonst die "Trolle" das Sagen hätten, ist sowieso nicht beweisbar. Elke Philburn 20:39, 24. Apr 2005 (CEST)
Wenn Sie die Benutzerbeiträge allgemein (oder auch z.B. alleine im Artikelraum) durchschauen, werden Sie feststellen, dass Unscheinbar (im Rahmen menschlicher Grenzen) nur bei wiederholt Uneinsichtigen weniger freundlich wurde. Und von seiner Mitwirkung (in Qualität und Quantität) an diesem Projekt sind wir noch weit entfernt ... --NB > + 22:08, 24. Apr 2005 (CEST)
Den Eindruck habe ich nicht. Vielmehr hat Unscheinbar z.B. im Fall benutzer:172.Amaryllis diesen auf Verdacht und ohne nähere Prüfung zweimal gesperrt. Als Hadhuey nachfragte, hat Unscheinbar ausweichend und immer nur mit Pauschalvorwürfen geantwortet. Mit 172 sprach er gar nicht mit der bizarren zirkelschlüssigen Begründung, mit gesperrten Nutzern nicht zu sprechen. Das ist unverantwortlich. Mit diesem Trick hat er statt zu begründen einfach Mundverbot erteilt. Rotekatz

Unscheinbar hat mich selbst auch als Spammer verdächtigt und von mir erstellte Seiten und Inhalte kategorisch gelöscht. Wir haben das jedoch auf ganz normale Weise geklärt. Dabei schien mir Unscheinbar ebenfalls als guter Benutzer aber auch als überforderter Admin. Zum Admin sein braucht es ein dickes Fell, das hatte er wohl nicht oder nicht mehr ... ist vielleicht auch verständlich, bei den Trollen hier *ggg*. Trotzdem, dass Unscheinbar gegangen ist, finde ich auch sehr schade, trotz der Differenzen die ich persönlich mit ihm hatte. User vergraulen ist einfach immer Mist ... vor allem wenn es Power-User sind, die da gehen ...Niegisch

@Rotekatz: Ich bin auch der Meinung, dass Benutzer:172.Amaryllis! zu Unrecht gesperrt worden ist. Aber die ist unter neuem Namen schon längst wieder da, deshalb unternehme ich da nichts. — Martin Vogel 12:26, 27. Apr 2005 (CEST)

Unter "Feinden" !?

"Unscheinbar hatte Feinde und Freunde, wie jeder hier." (Zitat Jana Henningowa) oben. Was soll diese Sprache, die nicht mal mehr auffällt?? "Feinde" (!!); ja sind wir denn hier im Krieg?! Hat hier "jeder" "Feinde"? Habt ihr sie noch alle beieinander? Wenn ich diesen Stil lesem muss ich Unscheinbar wohl oder übel Recht geben. Unter "Feinden" leben will schließlich niemand! --Cornischong 15:54, 24. Apr 2005 (CEST)
Jep, da hast Du was angesprochen, was mich auch verstört. Die Vorstellung von "Freund und Feind Schemata" habe ich schon an anderer Stelle explizit abgelehnt. Es gibt Leute mit einer anderen Meinung, die sich ordentlich Benehmen und es gibt halt Deppen die rumpöbeln. Beides sind keine Feinde. Erstere sind für mich intelektuelle Sparringspartner und letztere einfach nur bedauernswert. ((o)) Käffchen?!? 20:20, 24. Apr 2005 (CEST)
Ich denke, Jana hat mit "Freund und Feind" nur Antipoden der Arbeitsgruppe gemeint. Dass man sich im echten Leben nicht mit langen Messern begegnen würde, versteht sich irgendwie von selbst. --Rotekatz
  • Erstere sind für mich intellektuelle Sparringspartner und letztere einfach nur bedauernswert.

Hi Dickbauch , Danke für Deine klärenden Worte . Schau Dir nur mal Hans Bugs Diskussionsseite ( Versionsgeschichte ) an . ( Nur als Beispiel - Unscheinbar ist da gar nicht mal dabei ) Grüsse Mutter Erde 20:25, 24. Apr 2005 (CEST)


Käffchen?!? treibt auf Volker Beck (Politiker) sein UNWESEN. Er löscht Passagen und fügt Unsinn zu Pädophilie wieder ein.--Friedlich 19:23, 25. Apr 2005 (CEST)

Schön, daß Du wieder da bist!!!!

Heimlich still und leise hat Unscheinbar seine Benutzerseite wieder hergestellt! Ich nehme das mal als gutes Zeichen und erlaube mir, mich darüber zu freuen. --Mogelzahn 23:42, 27. Apr 2005 (CEST) Eben vergessen zu unterschreiben, sorry

 
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für Deine Rückkehr.

Liebe Grüße
Mogelzahn

Echt jetzt, juchu, wenn es denn wirklich wahr ist. Herzlich willkommen Unscheinbar. Gruß dein --finanzer 23:33, 27. Apr 2005 (CEST)

Welcome back! -- tsor 23:34, 27. Apr 2005 (CEST)

Schön, dass du wieder da bist! Viele Grüße --Philipendula 23:34, 27. Apr 2005 (CEST)

Fände ich auch sehr schön, wenn du dich tatsächlich zur Rückkehr entscheiden könntest. Also, willkommen zurück! -- Baldhur 23:42, 27. Apr 2005 (CEST)

Nja , dann seid Ihr ja bestimmt alle gespannt auf die "Erinnerungen an Unscheinbar" , gell ?! /ignore Mutter Erde --Philipendula 23:56, 27. Apr 2005 (CEST)

Mütterchen lass es einfach, um mich an Unscheinbar zu erinnern, brauch ich wirklich nicht deine unterirdischen Kommentare. Ohne Gruß --finanzer 23:40, 27. Apr 2005 (CEST)
  • Du wirst staunen , wie sich die Erinnerungen unterscheiden können, glaub´s mir ! :-) /ignore Mutter Erde --Philipendula 23:57, 27. Apr 2005 (CEST)

Schön, daß Du wieder da bist und wir uns nicht erinnern müssen ;-) --chris 23:49, 27. Apr 2005 (CEST)

Cool. Du bist wieder da und ich darf sogar wieder auf der Seite hier schreiben wie sehr mich das freut! Hallo :-) -- southgeist 11:26, 28. Apr 2005 (CEST)
Hallo, mein alter Mönch. Ich habe halt nichts Besseres an der Hand... Gruß, Dein Unscheinbar 11:27, 28. Apr 2005 (CEST)
Und wie es mich erst freut. Auch wenn ich mir wünschen würde, dass Du es noch ein klein bisschen positiver siehst...Nina 12:38, 28. Apr 2005 (CEST)
Welcome back! Und denk daran: Mach Dir keinen Stress! --DaTroll 14:22, 28. Apr 2005 (CEST)

Nikola Tesla

Diskussion nach Abschluss verschoben auf Diskussion:Nikola Tesla.

bitte um eine Sperrung

Hallo unscheinbar, ich bin der sellbe Benutzer 141.2.37.83. Ich habe deine Ratt gefolgt und die Artikel wurden mit Angabe der Quelle und Begrundung geändert. Ich habe aber Ärger mit dem Benutzer 84.159.254.165 der meine Artikel ändert. kannst du ihn bitten dass er damit aufhört und mindestens dass er eine gültige Quelle angibt dass ich ihn vertrauen kann... danke Ps: meine Quelle sind alle gültig -denke ich mindestens :-))

Hallo, der Benutzer hat als Quelle das CIA-Factbook angegeben. Ich habe mir die dortigen Angaben (Stand: 1.1.2004) angesehen und mit den Angaben im Iran-Artikel verglichen. Sie stimmen überein, wenn man darüber hinweg sieht, dass der Benutzer 84.159.254.165 im Artikel 8% Kurden nennt, das Factbook aber nur 7%. Das Factbook gilt in der WP als seriöse Quelle; alle bisherigen Erfahrungen legen diese Einschätzung nahe. Deswegen wäre es sicher interessant, eine entsprechende Einschätzung Deiner Quellen von Dir zu lesen (auf der Diskuissionsseite zum Artikel, weil hier niemand danach sucht). Zur Zeit sehe ich allerdings keinen Handlungsbedarf. Mit freundlichem Gruß, der Unscheinbar 16:57, 28. Apr 2005 (CEST)


!!!!!!!!!!!!!!! ich war der jenige der dieser informationen von CIA-handbook gegeben hat (siehe bitte versionen und authoren). es stimmt da steht 8% kurden und das habe ich von "CIA-Handbook übernommen. Er hatte selbst 12% Kurden angegeben, das hatte er auch vorher (er oder die anderen) gemacht und jedesmal musste ich das per hand dieses Buches Rückgängig machen. Also beachte bitte bitte CIA-Handbook ist meine Quelle und ich vertrauche dieses Buch am meisten da am neutralsten ist.


Und noch etwas bitte, hier geht es nicht unbedingt um Artikel Iran sondern meherere Artikel, weil er diese Artkel wie beim Iran ohne Quelle und Argument ändert. Und danke für den Himweis ich werde jetzt 7% Kurden Schreiben.

Antrag auf unbegrenzte Deadminisierung

Ich habe mir erlaubt, gegen Dich wegen unerlaubter Entfernung vom Arbeitsplatz einen unbefristeten Deadminisierungsantrag zu stellen. Also so geht es ja nun wirklich nicht: Abhauen und die WP im Trollsumpf ersticken lassen? Nee, nee, nee, kommt nicht in die Wundertüte!! ;-) ;-) ;-)

Also herzlich willkommen und echt schön, dass Du klammheimlich wieder auftauchst. Gruß, Jesusfreund 15:06, 28. Apr 2005 (CEST)

Zu spät, mein Bester, viel zu spät! Ich hatte mich bereits vor einer Woche desysopen lassen (ich mag solche schrecklichen Sätze...); war ursprünglich als symbolischer Beitrag in einer Diskussion unter ein paar Admins gedacht gewesen und kam einer sowieso geplanten Abgabe meiner Adminrechte Ende des Monats nur wenige Wochen zuvor. Nach Abzug meines Unfall-Monats, in dem ich nicht online gehen konnte, wären dann sechs Monate um gewesen und ich hätte mich erneut zur Wahl gestellt. Das war von Anfang an so gedacht gewesen; dass in genau diesem Zeitraum die Debatte aufkam, Adminrechte per se zeitlich zu begrenzen hat mich sehr amüsiert.
Übrigens hege ich zur Zeit nicht den Gedanken, mich erneut als Admin aufstellen zu lassen. Erst einmal möchte ich wissen, wie sich die WP weiterentwickelt. Besonders möchte ich wissen, ob es eine Tendenz gibt, sich gegen destruktive Kräfte, wie sie sich inder WP vermehren, entschlossen entgegen zu setzen. Wenn ja, dann denke ich über mein ursprüngliches Vorhaben noch einmal nach. Falls nein: seht zu, wie Ihr selber klar kommt. Ich gedenke jedenfalls nicht, meine Zeit und meine Geduld in einen "Feldzug" (zur Wortwahl siehe die Einwände weiter oben) als einsamer "Krieger" zu vergeuden.
So, die deutlichen Worte mussten mal sein! Gruß, Dein Unscheinbar 16:30, 28. Apr 2005 (CEST)
Das zur Zeit hört sich schon recht gut an. Schön, dass Du wieder da bist. Gruß --Bubo 19:03, 28. Apr 2005 (CEST)

Carolus

Hallo Unscheinbar, nimm doch in Zukunft statt einem Schnelllöschantrag die Vorlage:Carolus - ich schütz die Seite dann. --Elian Φ 20:44, 28. Apr 2005 (CEST)

Ich habe die Vorlage gesehen; wenig sinnvoll, zumal die Urheber ja bekannt sind. Ich hatte letzte Woche bereits einen Brief an den CV formuliert, in dem ich auf dieses - dort nicht tolerierte - Missverhalten eines ihrer Mitglieder hinwies. Dieses Verhalten ist ja sogar strafrechtlich relevant, es verstößt bekanntlich gegen das Spam-Gesetz: dem Benutzer ist klar, dass der Beitrag nicht erwünscht ist und somit straffällig. Das wird im CV besonders ungerne gesehen. Zudem bin ich zwei Jahre lang der Vorsitzende der Studierenden eines anderen Dachverbandes von Burschenschaften, des BDIC, gewesen. Dadurch wird mein Schreiben vermutlich etwas mehr Gewicht erhalten. Ich denke, der Spammer wird sich noch ziemlich umschauen. --Unscheinbar 20:52, 28. Apr 2005 (CEST)
Ich bezweifle, dass der Urheber dieses Spams aus der Verbindung kommt. Seht euch mal auf deren Homepage das Gästebuch an, da steht ein Statement der Verbindung dazu. Ich vermute viel mehr, dass da ein alter Verbindungsgegner miese Stimmung gegen diesen Verein machen will - das würde viel mehr Sinn machen, denn Werbung für den Verein ist das Ganze sicher nicht. Mit solchen Aktionen bringt man die Gegner immer mehr gegen die Verbindung auf, und eure Akion der Anprangerung zeigt ja, dass das erfolgreich ist. Also prüft bitte (die Verbindung hat ja eine Homepage, eine Telefonnummer und bestimmt auch einen Präsiden), ob ihr euch da nicht von einem altbekannten Troll instrumentalisieren lasst. -- 217.86.56.198 21:24, 28. Apr 2005 (CEST)
Über diese Möglichkeit bin ich mir durchaus im Klaren. Aber danke für den Hinweis.--Unscheinbar 21:26, 28. Apr 2005 (CEST)
(*arg* das vorige war ne Copy&Paste-verwechslung nach einem Bearbeitungskonflikt, sorry) gut, dann bleiben wir vielleicht besser bei der herkömlichen Strategie. @Unscheinbar: Setzt du bei deiner Mail bitte info@wikipedia.de ins CC? --Elian Φ 21:32, 28. Apr 2005 (CEST)
Ich halte die alte Strategie für wesentlich klüger, danke. Und mein Brief an den CV geht natürlich per Post raus. Aber ich gebe Euch den Text gerne per Mail weiter. Gruß, Unscheinbar 21:36, 28. Apr 2005 (CEST)
Vielen Dank dass du dich der Sache annimmst! -- D. Dÿsentrieb 00:52, 29. Apr 2005 (CEST)
Sehen wir uns erst mal die Ergebnisse an. Dass T7 dahinter steckt ist nämlich wirklich nicht von der Hand zu weisen. Aber auch das ist nachweisbar, trotz der wechselnden IP-Adressen. Die üblichen Anonymizer haben nämlich einen Denkfehler... ;-) Gruß vom Unscheinbar 00:55, 29. Apr 2005 (CEST)
Die Diskussion auf "Wiederherstellungswünsche" klang aber nicht nach T7. --84.144.53.21 23:56, 30. Apr 2005 (CEST) (Pjacobi im Wiki-Urlaub [rückfällig])
Auch das ist richtig. Im Moment "ermittelt" geade ein Freund in Saarbrücken. Wo man doch so überall seine Bekannten hat... Vielleicht weiss ich bald Genaueres; ist im Bereich des Möglichen. Gerade in Bezug auf den CV möchte ich keinen Fehler machen. Die sind als ziemlich rigoros bekannt, wenn ihre angeschlossenen Korporationen solchen Mist wie den hier vorliegenden veranstalten. Ich möchte mir möglichst sicher sein, dass ich keinen Fehler mache und den Brief möglichst eindeutig schreiben. Danke für Deine Nachricht, und Danke für Deinen "Rückfall". Bis bald, Dein Unscheinbar 00:01, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Carolus

Mensch bist du schnell beim Schnelllöschbeantragen. Mir hängt schon die Zunge raus. ;) --Philipendula 00:24, 29. Apr 2005 (CEST)

Alte Gewohnheit. Eher Pflichterfüllung als sonst was. Gruß, Unscheinbar 00:28, 29. Apr 2005 (CEST)
Also, ganz ohne Arg: Praktischer wärs doch eigentlich schon, wenn du gleich selber löschen könntest, oder? Gruß --Philipendula 00:31, 29. Apr 2005 (CEST)
Derzeit: nein. --Unscheinbar 00:32, 29. Apr 2005 (CEST)
Zur Erläuterung: Praktisch ist nicht gleich bequem. --Unscheinbar 00:35, 29. Apr 2005 (CEST)
Schon gut ;) --Philipendula 00:38, 29. Apr 2005 (CEST)
  • Und ich möchte Dich lieber Unscheinbar daran erinnern, daß Du hier nicht abhauen kannst bis ich das von Dir geschuldete Bier bekommen habe (tjo, jetzt muß ich nur chronisch die Annahme verweigern...)! Da habe ich ein Gedächtnis wie ein Elefant (nicht nur die Figur!). =;o) *grins* ((o)) Käffchen?!? 07:17, 29. Apr 2005 (CEST)
    • Tja, mein lieber Dickbauch, das mit den Bierchen (oder dem Käffchen) benötigt nicht meine Mitarbeit in der WP... In solchen Punkten kann ich so stur und dickfellig sein wie ein Elefant. :-) Gruß, der Unscheinbar 09:32, 29. Apr 2005 (CEST)
Möff! ((o)) Käffchen?!? 10:00, 29. Apr 2005 (CEST)


Erinnerenung

ich galube dass du meine Antwort über CIA-Handbook nicht gelesen hast http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Unscheinbar#bitte_um_eine_Sperrung. Also nochmal die Angaben von CIA-Handbook sind von mir und der kurdische Nathionalist ändert immer diese Artikel ohne Grund.

Es geht diesmal um Artikel Luri, ich habe diese Artikel mit den gültigen (und neutralen) Quellen angegeben aber der Benutzer 84.159.254.165 schimpft jedes mal und ändert dieser Artikel. Er soll mindestens ein Argument angeben........ ich weiss wirklich was ich tun soll wenn du nicht antwortest.

Ps: ich will nicht dass du hn sperrst sondern verhinderst dass er ohne Grund meine schöne Artikel ändert... vile Gruße .. und danke

Hallo, es ist sehr schön, dass Du mich an Deine Wünsche erinnerst, aber ich kann Sie DSir nicht erfüllen. Ich habe meine Admin-Rechte letzte Woche zurück gegeben und kann weder Personen noch Artikel sperren. Ich glaubte, das wäre inzwischen bekannt.
Freundlicher Gruß, der Unscheinbar 15:16, 29. Apr 2005 (CEST)


Danke dass du antwortest. Ich habe aber ausdrucklich gesagt dass ich keien Sperrung von irgendjemendem will. das wäre zu gemein.... ich habe nur gesagt dass du verhinderst.... Eigentlich ist es mir egal was in Wikipedia steht.. es ist nur wichtig wenn ich für etwas mühe gegeben habe, will ich nicht dass jemend einfach so das kaput macht.

Ps: Ich wollte dich wirklich nicht stören und von der Tatsache dass du keien AdminRechte mehr hast, habe ich auch nicht gewusst. Ich habe nur gebeten. Grüße unbekannt:-)

Hoppla, ich hoffe, dass ich nicht unfreundlich war. Das wollte ich nämlich nicht. Ich sehe mal, was ich machen kann, OK? Freundlicher Gruß vom Unscheinbar 15:43, 29. Apr 2005 (CEST)

Danke für die Willkommen

Guten Tag und Danke für die Willkommen. I mostly just do interwiki-links and pictures as my Deutsche is not quite good enough yet to write in German. I have translated two into English though. You might check my grammer in the picture captions at Agnostida and Ammoniten and see how I did. Thanks ! --PanzerHier 16:25, 29. Apr 2005 (CEST)


Wie weiter beim Molotowcocktailartikel selbst?

Ich finde, das sollten die Juristen unter sich ausmachen. Habe dich auf der Disku-Seite gefragt ob das o.k. ist für dich. Bitte antworte dort (und nicht hier). Gruß Wikientwöhnungsaccount

esoterik

woher leitest du die regel ab nur 5 links behalten zu können. erstmal ist es POV von dir 5 anti esoterik links in einem esoterik hauptartikel zu setzen wenn dann will ich von den 5 mindesten 2 pro artikel, ausserdem find ich das blinde paragraphenreiterei und ich verspreche hiermit alle friedlichen mittel auszuschöpfen ein gesundes mass von 7-9 links für diesen artikel zu beanspruchen.Lichtkind 22:00, 30. Apr 2005 (CEST)

Hallo Lichtkind, ist dir schon mal in den Sinn gekommen, daß es viel erfolgversprechender wäre (von deinem Karma mal ganz zu schweigen), wenn du den Leuten nicht immer gleich vor’s Schienenbein trittst? Was deine Frage zu den fünf Links angeht: Schon mal hier gekuckt? --Skriptor 22:09, 30. Apr 2005 (CEST)
Du bist lange genug dabei, Lichtkind, um unsere Spielregeln zu kennen. Zudem hatte ich die Linkliste bereits vor einem Monat als zu lang markiert (ich hatte einen Kommentar über die Linkliste gesetzt); das dürfte wohl als genügende Anlaufzeit gelten. Ansonsten möchte ich darauf hinweisen, dass grundsätzlich jeder, der sich zu einem Artikel mit zu langer Linkliste äußert, eine Sonderbahndlung möchte. Bitte nimm es nicht persönlich und verbleibe bei der Linkliste auf "Esoterik" bei dem vorgesehenen gesunden Maß von 5 Links. Den Besten, wie gefordert. --Unscheinbar 22:37, 30. Apr 2005 (CEST)

Ich finde ein solches Maß äusserst ungesund und dein Verhalten als Zensur, Unscheinbar --Historiograf 01:49, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Und ich kenne Deine unfreundlichen unsachlichen, von keinerlei Sachwissen getrübten Einschätzungen zur Genüge und bin nicht an ihnen interessiert. Ich fordere Dich also zum wiederholten Male auf, solche Äußerungen zu unterlassen. Wir lehnen beide einander ab und wissen darum. Es bedarf keiner weiteren Missgnstbeweise von Deiner Seite, um dies deutlich zu machen. Bitte beachte dabei, dass ich mich mit Kommentaren über Deine Aktionen ebenfalls zurückhalte. --Unscheinbar 11:30, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich weiss nicht was zw dir und historiograf ist, aber auf die gefahr ungerecht zu sein was die jetzige diskussion angeht hat er recht. du hast einen hang dazu bestehendes regelwerk buchstabengetreu umzusetzen so das du quasi danach verlangst das man dir sichtbar macht was die absicht der benutzer hier ist(meine meinung).Lichtkind 13:37, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Das mit Historiograf ist unerheblich; das übliche Feuer seinerseits. Wird wohlwollend ignoriert. Und zu Deinem Einwand: mag sein, dass es Dir so vorkommt. Ich denke, ganz im Gegensatz zu Dir, dass ich im Sinne der Leser handle, wenn ich mich für die Umsetzung von vorhandenen Regeln einsetze. Dass ich mir damit nicht nur Freunde mache ist mir völlig klar, hindert mich aber nicht. --Unscheinbar 13:42, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Mitgefühl nicht Regeln machen Gerechtigeit. mag hochtrabend klingen und du kannst auf praktische notwendigkeit verweisen, aber in letzter konsequenz hat das fehlen dieser mentalität viele admins aus der wp verjagt. das kann nicht im sinne der leser sein. Ich hab verständnis das in manchen fällen einem nichts weiter übrig bleibt als regungslos zu lächeln wenn der gegenüber uneinsichtig gegenüber essentiellem ist, aber etwas ausblenden oder ärger in kauf nehmen seh ich anzeichen von überforderung, vielleicht solltest urlaub nehmen oder dir hilfe ranholen, naja aber soweit ich das mitgekriegt habe hast du sicher nicht lust drüber länder zu diskutieren und du hast auch leider nicht die zeit genommen die ich wollte als ich bei meiner sperrung protestierte, ich hoffe nur das du nicht an deinem eignen austritt arbeitest.Lichtkind 14:11, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke. Ich bin gerade wieder zurück. --Unscheinbar 14:15, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Carolus Magnus

Hallo, Unscheinbar: Bitte sei so nett und denke dran, bei solchen Wiedergängern dem Putzer vom Dienst erst ein, zwei Minuten zum Sofortlöschen zu lassen, bevor Du einen SLA hineinsetzt. Eben kam zweimal der Carolus Magnus durch deinen SLAs nach dem Löschen wieder. So, jetzt hau ich mich aber in die Falle, Gut's Nächtli allerseits. --Idler

Karin Stoiber - deine unkorrekte Schnelllöschung

Also bitte, wenn ich richtig sehe schreibt da jemand und du haust da mit einer Schnelllöschung ohne irgende eine Diskussion dazwischen [1]. Ich finde, das hast du nicht nötig. Schon gar nicht dein unmöglicher Kommentar "der übliche Müll" als Begründung. Ich bin ehrlich geplättet - Bitte stell einen korrekten Löschantrag. andrax 01:32, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Der "echte" Artikel war nach Löschdiskussion gelöscht worden, es handelt sich also um einen Schnelllöschkandidaten. Im Moment werden durch einen Troll massenhaft UTF8-Varianten eingestellt. Darauf bezieht sich mein Buchungstext. --Unscheinbar 01:34, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Und der Troll hält inzwischen drei bis vier Admins in Trab! --Idler 01:41, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
oh je, ups - kann man nicht einfach Trollalarm in den Beitrag schreiben und entspr. reverten? andrax 01:45, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Genau das machen wir ja: ich stelle SLAs, die Admins löschen. --Unscheinbar 01:47, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Kann man da nicht mit mehr Gelassenheit rangehen? Man lässt den Kerl machen, und morgen löscht einer alles auf einen Schlag. — Martin Vogel 01:51, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Bringt nichts: morgen läuft's genauso. Da hilft nur, die UTF8-Zeichen in den Lemmata zu unterbinden. Und in der Zwischenzeit zu revertieren. --Unscheinbar 01:53, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Du weißt doch selber, wie viel Möglichkeiten es gibt, wenn der die UTF-Zeichen variiert oder? Die findet man doch nie mehr. --Philipendula 01:55, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Doch. Man ruft z.B. das Bild:Karte_saarbruecken_in_deutschland.png auf und löscht dann unter Bildverweise alles außer Saarbrücken. Das könnte sogar ein Bot machen. — Martin Vogel 03:00, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Das würde für CM ja noch zutreffen - aber bei Karin Stoiber ist weder eine Vorlage noch ein Bild eingebunden, wie willst Du die wiederfinden (vor allem da Special:Allpages zuletzt in 99% der Fälle einen Error zurückliefert)? -- srb  04:04, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Da könnte ein Bot nach '''Karin Stoiber''' als erste 19 Zeichen bei allen neu eingestellten Artikeln suchen und automatisch löschen und die IP sperren. — Martin Vogel 04:08, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Bist Du sicher, dass da wirklich Karin Stoiber steht, oder nicht manchmal nur gleich aussehende, aber andere UTF8-Zeichen? Zudem halte ich nichts von "Sperr-Bots". -- srb  04:13, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Der Bot könnte auch nach dem Weblink suchen, der funktioniert nicht, wenn da falsche Zeichen drin sind. Automatisch löschen und sperren geht zu weit, da hast du Recht, aber er könnte automatisch {{löschen}} reinschreiben. — Martin Vogel 04:20, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Benutzer:Strikerr

Hallo Unscheinbar,
danke für Deinen Hinweis auf diesen Benutzer. Im Hinblick auf die wohlverdiente Sperre ist mir Benutzer:Skriptor wohl zuvorgekommen. Anonsten stehe ich natürlich stets gern zu Diensten.
Beste Grüße -- Stechlin 14:56, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Benutzer:Der Meister

Tut mir Leid, das mit dem Namen. Ich weiß echt nicht, wie das passiert ist. An sich habe ich vier Tilden eingegeben. Ich habe den Namen dann auch schnell wieder geändert. -- Der Meister 15:24, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Die Lösung... ;-) - das Entfernen von 'nowiki'-Tags muss sehr vorsichtig durchgeführt bzw. die Vorschaufunktion intensiver genutzt werden (wie ich es mit angewöhnt habe...). Schönen Sonntag noch! --NB > + 15:48, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hier bist du im Irrtum, Unscheinbar! Der Meister schreibt sehr solide Artikel und ist nicht in irgendwelche Vandalismus-Aktionen verwickelt (wie du an der Beweisführung von Nb siehst). Bitte vorsichtig mit solchen Anwürfen, nicht, dass wir am Ende einen neuen Biologie-Artikel-Autor verlieren! -- Baldhur 16:00, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
? Keine Anwürfe, sondern der Hinweis, wie die Signatur korrekt gesetzt wird. Damit ich meine Signatur nicht wieder, wie geschehen, unter fremden Beiträgen finde. Was ich nicht schätze. Aber die Sache ist für mich durch den obigen Eintrag sowieso zufriedenstellend geklärt. --Unscheinbar 16:03, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ich stelle mir gerade vor, der Meister hätte sich ebenso das 'Aneignen' seines Beitrags durch Unscheinbar verbeten ;-) --NB > + 16:19, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ja, ist schon klar, aber der Meister hatte ja überhaupt nix damit zu tun. Er hat vier Tilden gesetzt, die wurden durch den (von einem anderen gesetzten) Nowiki-Tag aber nicht umgesetzt. Als du, Unscheinbar, den Nowiki-Tag entfernt hast, wurden die vier Tilden automatisch dir als letztem Bearbeiter zugeschrieben. Darum: Freispruch in allen Anklagepunkten ;-) Mehr habe ich gar nicht sagen wollen. -- Baldhur 16:23, 1. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Abstimmungsberechtigung

Hi Unscheinbar, du hast dich um 1 Jahr verrechnet - der Benutzer Holger Sambale ist seit dem 3. März 2004 dabei! Schreibst du ihn vielleicht noch einmal an, damit er noch einmal abstimmen kann? So früh am Morgen kann das schon mal passieren... Grüße --Dundak 09:23, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hoppla - Montag morgen. Und mein Versuch, das Sperrverfahren gegen ME nicht angreifbar zu machen... Danke für Deinen Hinweis! Mit rotem Kopf, der Unscheinbar 09:25, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Vorlage:Fairplay

Ich habe mal die Vorlage geschützt und geleert. Bitte Diskussionseite nutzen. --WikiWichtel Cappuccino? 16:09, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Danke. Diskussion ist überflüssig, da die Rechtslage eindeutig ist. Siehe auch Diskussion:Molotowcocktail. --Unscheinbar 16:44, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Unsinn

Hallo Unscheinbar, wirfst du mal ein Auge mit auf den Benutzer, der da so schöne Begriffsklärungen erstellt [2]. Gruss --ahz 18:23, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

benutzerseite aufsperren

öffne ma meine Seite :-) --Dolos 18:36, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Dolos, würde ich liebend gerne (Welcome back home!!!), aber ich habe vor 1 1/2 Wochen meine Admin-Rechte zurück gegeben. Ich schau mal, wer es machen kann. Schön, dass Du wieder da bist!!! --Unscheinbar 18:39, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hab ich was verpasst? --Stefan R 18:57, 2. Mai 2005 (CEST) ehemals DolosBeantworten
Nicht wirklich. War eigentlich sowieso für letztes Wochenende vorgesehen (ursprünglich wollte ich mich zur Wiederwahl stellen) und hatte aufgrund einiger Vorkommnisse den Schritt ein wenig früher gemacht. Nur nicht die Wiederwahl... ;-) Gruß, Dein Unscheinbar 19:16, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Und was ist nun mit der Wiederwahl??????? --NB > + 10:08, 3. Mai 2005 (CEST) Brummbär etwas Honig gebend...;-)Beantworten
Nix is. Ich warte einige Entwicklungen ab, bevor ich auch nur einen einzigen Schritt in diese Richtung gehe. Ich bin gerne bereit, den richtigen Projekten (TM) mit sehr viel Energie zur Seite zu stehen. Im Moment muss die WP mir beweisen, dass sie für mich das rtichtige Projekt ist. Und das braucht Zeit. So oder so. --Unscheinbar 10:11, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Ach, noch gar nicht gesagt: herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl! Freut mich ehrlich! Dein Unscheinbar 10:12, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke, auch wenn ich das Gefühl habe, dass es keine Aufgabe ist, die Freude bereitet (als einfacher Benutzer kann man sich der enzyklopädischen Arbeit viel unbeschwerter widmen, wenn man keine Zeit und Gedanken zum Löschen etc. verwenden muss - aber es muss ja nun mal auch den Pflegedienst geben) ;-) --NB > + 10:30, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
In beiden Punkten gebe ich Dir völlig Recht. Aber der Glückwunsch war ehrlich gemeint. Beste Grüße, Dein Unscheinbar 10:33, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Philipendula kümmert sich. --Unscheinbar 18:47, 2. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Hi Unscheinbar, auch ich war etwas überrascht, dich plötzlich als Hinweisgeber auf der Seite Wikipedia:Vandalensperrung statt als Admin wiederzufinden. Du wirst deine Gründe haben, aber ich find's schade, dass du dich zu dem Schritt entschlossen hast, die Admin-Rechte zurückzugeben. Gruß --Nocturne 09:26, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Danke, Nocturne. Ich darf Dir übrigens versichern, dass mich die Vandalen und Trolle nicht dazu bewogen haben... ;-) Und, wie gesagt, der Schritt war sowieso von Anfang an geplant. Nur für ein paar Tage später. Gruß, der Unscheinbar 09:28, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Woher und Warum der Hass auf Ryke Geerd Hamer?

Dies ist eine Frage und Keine Vandale auch als Hinweis an StefanR. Die Editwars werden von Unscheinbar vorgenommen ohne Angaben von Gründen.

Die Löschgründe sollten bekannt sein - und Wiederholungen sind schon im Fernsehen fad.... --NB > + 12:37, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
Die Gründe gebe ich regelmäßig in den SLAs an: die Ablehnung des Lemmas nach Löschdiskussion. Ein Editwar ist etwas Anderes. Ebenso die wieder mal häufig genannte Zensur, die hier schon deswegen nicht vorkommen kann, weil wir keine Stelle mit Monopol sind: wir können nicht die Aufnahme des Lemmas an anderer Stelle verhindern. Womit keine Zensur vorliegt. Ansonsten gilt, was hier bereits vielfach gesagt wurde: die ewigen Versuche, das Lemma neu einzustellen, sind lediglich langweilig und werden nicht von Erfolg gekrönt werden. Schon deswegen: bitte beendet diese Versuche. --Unscheinbar 20:23, 3. Mai 2005 (CEST)Beantworten
An dieser Stelle herzlichen Dank für Deine sorgfältige, profunde und dennoch knappe Überarbeitung von Neue Medizin. --MBq 17:25, 4. Mai 2005 (CEST)Beantworten
o.g. Rabulistik ist hier eine schlechte Lösung, darum konkret: warum wird der Eintrag 17.Mai 1935 Ryke Geerd Hamer , deutscher Arzt und Wissenschaftler permanent gelöscht s.a. Editwar erster Absatz. (Anmerkung: mit ausdrücklichem Hinweis auf Wikipedia: Neue Medizin. Cui Bono
Hamer gehört nicht in die Wikipedia! Ist abgelehnt, siehe die Dir gut bekannte Löschdiskussion. EOD. --Unscheinbar 10:29, 5. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hey!

Kaum bin ich mal für höchstens 6 Wochen im Urlaub, da gibt mein Lieblingsadmin seine Dienstwaffen zurück? Du hast wohl nicht alle Latten am Zaun?! Wenigstens hasdt Du es Dir mit Deiner Mitarbeit noch überlegt, deshalb (urlausbedingt verspätete) Grüße und alle guten Wünsche für die weitere Arbeit. Solltest Du es Dir mit der Admintätigkeit aders überlegen: Meine Stimme hast Du. Gruß -Lung 19:49, 5. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Wikitest

Eh... warum hast Du dein Wikitest Ergebnis nicht auf /Wikipedia:Bist-du-wikipediasüchtig-Test eingetragen??
Ich weiss zwar nicht, was andere Wikipedianer von deinen Ergebnissen halten mögen, aber ich wär trotzdem gespannt(Wenns was schlechtes ist, dan "Kopf hoch")
CU
Fragenmensch 21:41, 7. Mai 2005 (CEST)

8 > 5

ja du musst nicht suchen, ich hab bos vorschlag in der esoterik fast übernommen und zumindest die autoren dieses artikels sind sich da im der mehrheit einig. ich find deine aktion überall 5 links durchzusetzen vergebliche mühe und dein harter ton treibt mich eher dahin mal zu schaun ob du die artikel findest die ich kenne die 40 links haben :). zumal ich bei den 2 artikeln in deiner liste keine systematische aktion erkenne, und willkür meisten schlecht ankommt. im grunde haben wir das selbe ziel und ich achte bei meinen artikeln meist auch so drauf das nur die besten links drin sind zb sobald der pugs artikel fertig war sind zugehörige links aus dem hauptartikel rausgewandert. aber ich will hier beim schreiben nicht ständig angst um meine artikel haben wann wieder die spanische inquisition(das war eine anspielung an einen monty python sketch) vorbei schaut, deswegen bitte ich dich und da nicht länger unnötige schwierigkeiten zu machen.Lichtkind 22:12, 7. Mai 2005 (CEST)Beantworten