28. April | 29. April | 30. April | 1. Mai | 2. Mai | 3. Mai | 4. Mai | 5. Mai | 6. Mai | 7. Mai |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Es ist Unsinn, bei einem solchen Artikel regionale Sprachformen einführen zu wollen. Gerade so ein Blödsinn zeigt, wie wichtig eine Einigung im Sinne von Wikipedia:Meinungsbilder/Monatsnamen ist. Solche Unterartikel sollten umgehend gelöscht werden. --Hansele (Diskussion) 00:06, 6. Mai 2005 (CEST)
Was soll eine solche Vorlage für einen Sinn haben? --Hansele (Diskussion) 00:10, 6. Mai 2005 (CEST)
Noch so ein Nonsense-Artikel. --Hansele (Diskussion) 00:17, 6. Mai 2005 (CEST)
- In allen Fällen reicht doch einfach {{Löschen}}. Schlechte Witze muss man nicht auch noch diskutieren. Rainer ... 00:27, 6. Mai 2005 (CEST)
- Wikipedia:Bitte nicht stören und weg den scheiss. -- southpark 00:28, 6. Mai 2005 (CEST) (sehr norddeutsch :-)))
Und der Unsinn geht weiter... --Hansele (Diskussion) 00:47, 6. Mai 2005 (CEST)
Und noch so ein Quatsch... --Hansele (Diskussion) 00:48, 6. Mai 2005 (CEST)
Und noch einer.... --Hansele (Diskussion) 00:50, 6. Mai 2005 (CEST)
fiktives Metall aus Stargate ... wurde bereits mehrfach in einen Redirect verwandelt, was vom Autor nicht akzeptiert wird, daher der Löschantrag ... Hafenbar 01:05, 6. Mai 2005 (CEST)
- Informationen in Stargate einbauen und diesen Artikel löschen. --sd5 01:09, 6. Mai 2005 (CEST)
Habe das mit dem Fanzine nun kapiert. Aber bitte erklärt mir mal, warum beim englischsprachigen Wikipedia ein Naquadah-Artikel existieren darf und dort zusätzlich noch Kategorien á la "stargate materials" und "fictional materials" vorhanden sind. Ich verstehe nicht, warum hier verschiedene Politik betrieben wird.
Nach dem Lesen des Fanzine-Krams ist der Löschantrag für mich auch okay. Nur wäre ich um eine vernünftige Erklärung für obiges Problem sehr dankbar. --Smu 01:14, 6. Mai 2005 (CEST)
Weil die Wikipedien, außer in der Beachtung von NPOV und NPA, autonom sind. Und die autonome Entscheidung der deutschsprachigen Wikipedia war bisher, auf Einzelartikel zu fiktiven Gegenständen etc. i.d.R. zu verzichten. In Kategorie:Mittelerde siehts Du deswegen auch die Sammelartikel. --84.144.111.100 01:26, 6. Mai 2005 (CEST)
Habe das (an beiden Stellen ;)) gelesen und ist so auch okay für mich. Von mir aus kann es nun gelöscht werden. Habe den Artikel bereits in den Stargate-SG1 Artikel miteingebunden. --Smu 01:28, 6. Mai 2005 (CEST)
Ist entweder gefaked oder ansonsten irrelevant. --Philipendula 01:03, 6. Mai 2005 (CEST)
Checkt meine Homepage www.torstenfrahm.de checkt google nach mir. Ich bin über die Grenzen von Deutschland hinaus bekannt. Ich werde den Eintrag wieder und wieder hier reinsetzen. Ansonsten sammle ich Unterschriften. gez. Torsten Frahm
Langsam wird´s spassig - aber es gibt ihn zumindest wichtig. Da aber völlig irrelevant: Löschen (in diesem Fall würde ich auch SLA befürworten) und das Lemma sperren.... --Hansele (Diskussion) 01:09, 6. Mai 2005 (CEST)
ich beabsichtige immerhin nächstes jahr für den Bundestag zu kandidieren. Außerdem will ich noch die Nummer einbauen, wie ich letztes Jahr meinen Tod vorgetäuscht habe und dann in ner Disco wieder auferstanden bin. gez. Torsten Frahm
Ihr könnt mich auch anrufen wenn ihr was von mir wollt. Nummer steht auf meiner Homepage.
- wiedergänger mit geradezu widerwärtigem sendungsbewusstsein. wech. Wir wollen nix von dir, du aber von der wikipedia. ziemlich asymmetrische kommunikationssituation. -- southpark 01:15, 6. Mai 2005 (CEST)
Ist das Neid weil ich berühmter bin als ihr?
Wahrscheinlich. Aber das traurige ist: du kannst nichts dran ändern.... --Buuuhhhh 01:19, 6. Mai 2005 (CEST)
Oh doch, ich setze es wieder und wieder rein, notfalls unter Codenamen unter denen meine Fans mich kennen. Ich kann euch auch verklagen weil ich mich ausschließt.
- meine fresse. -- southpark 01:22, 6. Mai 2005 (CEST)
- *Asthmaanfall krieg* --Philipendula 01:25, 6. Mai 2005 (CEST)
- Hast Du schon mal daran gedacht, bei den Carolingern einzutreten? Dann könnt Ihr Eure Aktivitäten koordinieren. --84.144.111.100 01:27, 6. Mai 2005 (CEST)
- Wikipedia:Selbstdarsteller - warum hört das nie auf? Vielleicht sollte man mal die ansässige Opposition einspannen, die können diese Selbstdarstellungssucht dann ausschlachten :-) -- Schusch 01:30, 6. Mai 2005 (CEST)
Nie von gehört, wer sind die denn?