Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. April 2005 um 10:56 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) ([[Benutzer:Jersey]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Diese Seite ist dafür, Administratoren auf Benutzer aufmerksam zu machen, die sich als „Vandalen“ betätigen, um diese eventuell kurzfristig für einen begrenzten Zeitraum für Bearbeitungen zu sperren. Dies ist ein kurzfristiges Verfahren und darf nicht mit einer richtigen Benutzersperrung verwechselt werden.

Lies bitte zunächst Wikipedia:Vandalismus, um zu sehen, ob Du die Sache vielleicht selbst regeln kannst. Insbesonders wenn es sich um einen angemeldeten Benutzer handelt versuche erst, ihn auf seiner Diskussionsseite zu erreichen.

Wenn Du meinst, dass eine Sperrung angebracht wäre, kannst Du hier einen neuen Abschnitt anfügen. Bitte gib den Namen oder die IP-Adresse des Benutzers an (am besten mit Link auf die Benutzerbeiträge) und eine kurze Begründung, warum Deiner Meinung nach eine kurze Sperrung gerechtfertigt wäre, und „unterschreibe“ mit „-- ~~~~“!

Bitte unbedingt die Benutzerbeiträge in der Form [[Spezial:Contributions/xx.xx.xx.xx]] verlinken!

Alte Anträge können nach einer Woche gelöscht oder ins Archiv verschoben werden.

Hilfe: Erste Schritte | FAQ | Handbuch | Bearbeitungshelfer | Ich brauche Hilfe | Verbesserungsvorschläge | Fehler in der Software
Kommunikation: Forum | Chat | Mailinglisten | Treffen


Missbrauch dieser Seite durch Ragazzo und Spiritus Lektor

Die von RainerBi erwähnte Verschiebung versuchte Benutzer:Spiritus Lektor, der ebenfalls wie Ragazzo im Themen-Bereich "Kinderschändung" unterwegs ist, nun zu revertieren. Auf meine freundliche Anfrage, was er sich dabei gedacht hatte, wurde er alsbald unverschämt im Ton und warf für mir selbst (LOL) Vandalisierung vor. [1] Was haltet Ihr davon? --Herrick 12:30, 15. Apr 2005 (CEST)

Spiritus Lektor, Chaval und Ragazzo sehen anhand der Benutzerbeiträge [2], [3], [4] (alle bis Anfang Juli 2004 im Themengebiet 'Kindlicher Missbrauch' aktiv, dann Pause bis gestern) wie Klonaccounts mit eindeutiger Zielrichtung aus (treten in 'Personenmehrheit' auf, um Diskussionen zu manipulieren). --NB > + 12:44, 15. Apr 2005 (CEST)
Danke für den Hinweis. Bei der Durchsicht der Diskussion zum fraglichen Thema hatte ich ebenfalls den Eindruck. Weitere Meinungen? --Herrick 12:48, 15. Apr 2005 (CEST)
Ich hab mich durch den Vorgang durchzubuddeln versucht und halte es a) für eine Selbstverständlichkeit, dass über Artikeln, über die in der Disku Streitigkeiten ohne Chance auf Einigung wuchern, eine Neutralitätswarnung steht, und b) bin ich entsetzt, wenn ich sehe, wie hier mit missliebigen Beiträgen verfahren wird. Ich "stamme" aus einer alten Online-Basisdemokratie, die bestens funktioniert, nämlich dem Usenet, und wenn ich das mit der Wikipedia vergleiche wird mir ganz anders. Henning Weede 17:31, 15. Apr 2005 (CEST)
Das Usenet als "Online-Basisdemokratie, die bestens funktioniert" zu bezeichnen, ist schon ein schöner Witz. Aber zeigt es auch die rechte Richtung? Nein! Es geht hier nicht um missliebige Beiträge, sondern die Art und Weise, wie hier offenkundige "Schläfer" als Abstimmungs bzw. Diskussionszombies ins Leben zurückgerufen werden, um anderslautende Meinungen zu diffamieren. Anstatt das ganze in der Diskussion oder dem Vermittlungsausschuss zu klären, wird schnell "Feuer" gerufen, während man (Ragazzo) noch den Kanister in der Hand hält. Wenn ich dann noch deren weitschweifige Ergüsse lese, die das Täter-Opfer-Schema zugunsten des Täters, der ein Kind missbraucht, auszulegen versuchen, dann hört bei mir der Spaß auf. Ansonsten: Right to leave. Nur in einem Punkt sind wir uns einig, ein Neutralitätsbaustein hätte immer noch in den Artikel hineingehört, da er alle Beteiligten "an einen Tisch zwingt." --Herrick 20:22, 15. Apr 2005 (CEST)
Wegen des Neutralitätsbausteins, mache ich mir keine Sorgen, der Artikel ist derzeit so kurz, das da eher ein "Erweitern" oder ähnliches hingehört, als ein Neutralitästshinweis. Es gibt immer einige Leute, die anderer Meinung sind, das ist bei der Evolutionstheorie genauso - kein Grund für einen Neutralitätshinweis. Zur Mitarbeit lässt sich bei dem Artikel derzeit keiner zwingen, motivieren oder ähnliches. Über die "beiden" Lichtgestalten mache ich mir auch keine Sorgen, da werde ich (hoffentlich nicht nur ich) sehr genau hinsehen was sie am Artikel ändern - derzeitig sind ihre Argumente sehr dünn. Naja, einen schönen Sonntag --Aineias &copy 11:06, 17. Apr 2005 (CEST)
P.S: ich habe den Artikel wieder revertet - ein dritter (ähm 4.) Name ist auf der Bühne erschienen. Ich werde demnächst mal ihre Benutzerbeiträge prüfen, ein vorab Eindruck geht in die Richtung Sperrung der Accounts. --Aineias &copy 11:10, 17. Apr 2005 (CEST)
Und genau das ist der Vandalismus, über den wir uns hier unterhalten: Es existiert Streit über den Artikel, und Du machst penetrant den Neutralitätshinweis wieder weg. Chaval 15:42, 17. Apr 2005 (CEST)
Tja, auch 'Stardust' ist aus einem 9-Monatigen Tiefschlaf aufgewacht.... --NB > + 11:58, 17. Apr 2005 (CEST)
Ebenso Henning Weede. --Jofi 14:31, 17. Apr 2005 (CEST)
Ich weiß nicht was Du bist und wofür Du Dich hältst, aber dass auch Fachleute öfters aus der Wikipedia vergrault werden und dann nie oder erst Monate später wiederkommen ist Dir entweder entgangen, oder Du hast bewusst das Ziel, Fachleute zu vergraulen und wissenschaftliche Beiträge durch Schulphysik, Ergoogeltes und - immer als Eiertanz um URVs - abgeschriebene Lexika zu ersetzen, weil das für Dich als Laien nicht so mühsam zu lesen ist. Mach nur so weiter, viel Spaß dabei. Henning Weede 16:59, 17. Apr 2005 (CEST)
Henning, was hat die Nennung von Fakten mit 'vergraulen' zu tun? Wie hoch ist die statistische Wahrscheinlichkeit dafür, dass unter tausenden WP-Mitarbeitern fünf mit dem gleichen Interessengebiet sich zum annähernd selben Zeitpunkt für die annähernd gleichlange Zeit in WP-Urlaub begeben und sich dann wieder bei einem Artikel treffen? Ganz sachlich betrachtet, ohne weitergehende Spekulationen.... --NB > + 18:42, 17. Apr 2005 (CEST)
Nach dieser "dtrolligen" Aktion durch Weede muss ich mich doch sehr wundern, woher sein großes Interesse an dieser Thematik zustande kommt... --Herrick 09:49, 18. Apr 2005 (CEST)

Dieser neue Benutzer fügte einen Werbelink für CB-Funk bei Marie Curie ein. Im Artikel CB-Funk bewertete er den identischen Link als "sehr hilfreich". Habe den Artikel Marie Curie revertet und CB-Funk erst mal gelassen. Vielleicht erst mal beobachten, wie sich's entwickelt. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 15:24, 15. Apr 2005 (CEST)

Hier scheint mir ein Eingreifen angesichts der wenigen (2) Änderungen [5] nicht angebracht zu sein. Natürlich hat der von dir angegebene Link nichts im Artikel Marie Curie verloren, von Linkspamming kann ich aber nichts erkennen. Gruß --Dundak 15:32, 15. Apr 2005 (CEST)

Vandalierte unter Trommelscanner, RGB-Farbraum und wiederholt (also bislang 4 mal) unter Byte. Bitte beobachten! --DiplomBastler 16:38, 15. Apr 2005 (CEST) (sorry, erst nachträglich unterschrieben. Hier noch der Benutzerbeiträge 193.171.251.179 Link!

blockiert. --Nocturne 16:25, 15. Apr 2005 (CEST)
Hmpf, der Vandalismus passierte heute morgen. Da kann man sich die Sperre sparen. --Nocturne 16:27, 15. Apr 2005 (CEST)
Meinst Du, weil die IP eh' nicht mehr stimmt? Gibt's nicht auch Benutzer, bei denen die IP immer gelich ist? Trotzdem Gruß und Danke für die schnelle Reaktion! --DiplomBastler 16:38, 15. Apr 2005 (CEST)
Es gibt statische und dynamische IPs. Ich kann die aber nicht voneinander unterscheiden. Deshalb hab ich in dem Fall wieder freigeschaltet. Ein schönes Wochenende wünscht --Nocturne 16:42, 15. Apr 2005 (CEST)
Der niedliche Versuch von Euch Admins, IPs und Personen einander zuzuordnen, amüsiert mich immer wieder. Ich meine, ein unscharfes Erkennen von dynamischen IPs ist doch kinderleicht. Sie haben einen Namen aus mindestens 2 Segmenten (also mit Subdomain), und das erste Segment ist ein Zeichensalat, den keiner aussprechen kann, oder sieht nach einer komplizierten hierarchischen Numerierung aus. Sie haben keine aktiven Ports 21,22,23,25,80,110, sondern stattdessen 135 ff. und teilweise 445. Nach RIPE, ARIN, APNIC usw. gehören sie Providern, also keinen sonstigen Firmen oder Einrichtungen. Andererseits haben statische IPs nicht die Bedeutung, dass immer derselbe Mensch dransitzt. Firmen mit einem übppigen Intranet treten nach außen mit nur einer IP auf, und der Traffic wird vom Router per IP-Masquerading auf die vielen internen IPs abgebildet, d.h. wenn da einer gesperrt wird, kommen alle seine Kollegen auch nicht mehr an die Wikipedia heran. Henning Weede 17:48, 15. Apr 2005 (CEST)
Naja Henning, Hauptsache du amüsierst dich. Gruß --Philipendula 17:59, 15. Apr 2005 (CEST)

Vandalisiert gerade in Thule-Gesellschaft. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 23:39, 15. Apr 2005 (CEST)

Bisher eine einmalige Aktion. Ist auch schon eine Weile her. --> Beobachten. -- tsor 00:27, 16. Apr 2005 (CEST)

und er wütet wieder

Wieder Wikibär, ganz offensichtlich, diesmal mit zahlreichen Vorlagen so z.B. Vorlage:Zitat §51 Vorlage:Zitat § 51 Vorlage:Markenrecht, sowie immer den gleichen Bildern: Bild:Puckman0001.png Bild:Arkanoid-marquee.png Bild:Pacman-marquee.png Bild:Arka0004.png etc pp. Und das unter den wildesten Namen, einfach mal ins Logbuch schauen von 2-4 Uhr, das wimmelt nur von und über ihn. --BLueFiSH ?! 04:10, 16. Apr 2005 (CEST)

Wie sollen wir Dir glauben, was tatsächlich abgelaufen ist, wenn Du alles gelöscht hast? Im Logbuch ist zu sehen, dass _DU_ gewütet hast. Mit Schnellöschungen. Die o.g. Vorlagen und Bilder sind weg, und wir alle haben keine Gelegenheit zu beurteilen, was daran nicht in Ordnung gewesen sei. Henning Weede 18:13, 16. Apr 2005 (CEST)
Vorlage:Markenrecht bitte wieder herstellen, die ist nicht auf Wikibärs Mist gewachsen, er hat sie nur nicht im ursprünglichen Sinn eingesetzt. Eigentlich war sie dazu da Bild- und Wort/Bild-Marken zu kennzeichnen die nicht genug Schöpfungshöhe haben, um Urheberrechtlich geschützt zu sein, siehe Bild:Logo Berliner Verkehrsbetriebe BVG.jpg. -guety 21:30, 16. Apr 2005 (CEST)
Hab es wieder hergestellt. -- tsor 21:39, 16. Apr 2005 (CEST)
Danke, scheint ja doch auf Wikibärs Mist gewachsen zu sein. Erschtaunlich. -guety 05:00, 17. Apr 2005 (CEST)
Bild:Logo Berliner Verkehrsbetriebe BVG.jpg ist mir auch schon aufgefallen, als es hochgeladen wurde. Ohne Nachweis, dass es wirklich PD ist, juckt es mich, einen Löschantrag zu stellen. PD kann jeder behaupten.
@Henning: "wir alle" stimmt nicht. Admins können alle alten gelöschten Versionen sehen. Schau auch mal ins Logbuch einige Stunden vorher. Voyager und Leipnikeks waren ebenso daran beteiligt, die oben genannten Vorlagen und Bilder zu löschen und die ganzen StrikerXXX-Accounts zu sperren, die ausschließlich zum Zweck des wiederholten Einstellens der immer gleichen Bilder verwendet wurden. Teilweise 15 Mal oder mehr! Und wenn Wikibär ankündigt immer wieder in voller Absicht gegen aktuelle Regeln zu verstoßen, dann tendiert die Größe meiner Diskussion mit ihm darüber ganz schnell gegen Null. Und bei Beleidigungen der übelsten Sorte (wie er sie schon vorher gebracht hat) sinkt meine Toleranz ins Bodenlose. EOD. --BLueFiSH ?! 05:16, 17. Apr 2005 (CEST)
Zu @Henning: Musste das Elend auch mit ansehen, deshalb ACK. -guety 05:27, 17. Apr 2005 (CEST)

Davon hab ich gar keine Ahnung, beim Stichwort FYROM ... gab es da nicht schon mal einen Kandidaten? unser 23. Sockenpüppchen hat schon mal zart reverted, aber ich vermute, das war nicht genug ... -- Schusch 22:51, 16. Apr 2005 (CEST)

Zitat von ihm im Artikel Ich: Ich bin eine penetrant nervende Person die im Zuge von der Findung meines tatsächlichen "Ichs" für die nächsten Stunden gesperrt werden möchte, weil ich keine Lust mehr habe."und ihr habt alle doofe Ohren.

Sperren, meine Ohren sind nicht doof. -guety 05:03, 17. Apr 2005 (CEST) PS: Ihr habt doofe Ohren

et al pubertätsvandalismus u.a. in Vagina --MAK @ 17:27, 17. Apr 2005 (CEST)

ggf. ein Alias: Benutzer:172.177.166.232 Bitte um sofortige Sperrung. Kostprobe: [6].Aber auch die anderen Benuzterbeiträge tragen zum Bild bei. --217.95.173.237 20:17, 17. Apr 2005 (CEST)

Nun mal sachte: 2 Edits außer der eigenen Benutzerseite, davon einer tatsächlich nicht tolerabel, aber bereits revertiert und das ganze vor ca. 20 Stunden? Kein Sperrgrund! --Dundak 20:40, 17. Apr 2005 (CEST)
Nicht ganz so sachte. Es waren mehr als 2 Edits, aber soeben ist wohl eine der vandalierten Seiten (Titel "Pedorath" o.ä.) gelöscht worden, und jetzt sehe ich in der Tat auch nur noch die von dir erwähnten zwei. Ist es für Admins nicht möglich, auch die anderen Benutzerbeiträge wieder sichtbar zu machen?
Der gelöschte Artikel heisst Pedorath. Ist auch übel, aber sofort als Humbug erkennbar. Daher die schnelle Löschung. Wie gesagt, ist übel, aber m.E. nicht von dem Kaliber wie der obige Link. -- tsor 20:54, 17. Apr 2005 (CEST)
Hab ihm was auf die Disku geschrieben. --Philipendula 23:13, 17. Apr 2005 (CEST)
Unser „Häcker“ ist mir seit dem ersten Edit negativ aufgefallen. Scheint als hätte er sich zurückgezogen und erspart so die Sperrung vom Account. --Bello Diskussion 22:21, 22. Apr 2005 (CEST)

Der mit den Inhalten...

Benutzer:PeterBonn hat mal wieder Vandalismus im Kopf. Neben einem Vermittlungsverfahren mal wieder die üblichen Kandidaten: Vandalismus bei Diskussion:Voreifelbahn [7] (schon 3 Reverts) und Bombardier Flexity Swift (wie üblich Bilder). Kann für heute eigentlich mal wieder reichen. Seine sonstigen Beiträge von Heute: Special:Contributions/PeterBonn. --Bühler ? @ 21:52, 17. Apr 2005 (CEST) Vandalismus auch bei Duisdorf [8]. Falsches Bild untergeschoben (Beleg), mit offensichtlichem Schadenswillen. --Bühler ? @ 22:15, 17. Apr 2005 (CEST)

Das ist kein Vandalismus. PeterBonn 22:20, 17. Apr 2005 (CEST)
Was ist es dann, wenn jemand ein Bild unter GFDL hochlädt, dieses gegen ein anderes Bild in einem Artikel austauscht (wenn auch zuerst falsch geschrieben :-)) und dann dieses selbst hochgeladene Bild als URV markiert? Damit wurde einem Artikel der WP ein illustrierendes Bild (vorübergehend) entzogen und ein sachlich falsches und juristisch unzulässiges Bild untergeschoben. --NB > + 23:08, 17. Apr 2005 (CEST)

Jetzt Vandalismus auf Bild:Villa Hammerschmidt 1 ph.jpg [9] und in Villa Hammerschmidt [10]. --Bühler ? @ 23:13, 17. Apr 2005 (CEST)

Wie war das mit dem Begriff? PeterBonn 23:17, 17. Apr 2005 (CEST)
Das Verändern der Lizenzbausteine zu irgendwelchem Unsinn ist Vandalismus-bitte unterlasse das! Hadhuey 23:21, 17. Apr 2005 (CEST)

Löschvandale 134. wieder unterwegs

Löschvandale 134 ist mal wieder unterwegs, in mehreren auch überschneidenden Edits löscht er größere Teile von Artikeln. Für sechs Stunden blockiert, da es sich um einen Wiederholungstäter handelt, der seit Monaten so vorgeht. --Herrick 10:21, 18. Apr 2005 (CEST)

...schreibt Unsinn --Sockenpuppe 10:32, 18. Apr 2005 (CEST)

Mutti Lehm ist schon längst gesperrt --Herrick 10:59, 18. Apr 2005 (CEST)

... auch! --Sockenpuppe 10:35, 18. Apr 2005 (CEST)

Nota bene: Herrick möchte Vandalen anscheinend einen Freipaß geben, in dem er sachdienliche Hinweise auf dieser Seite mit mir nichts, mit dir nichts, entfernt. Dies ist doch etwas schockierend! Beweis: [11] --Sockenpuppe 10:39, 18. Apr 2005 (CEST)

Hmm, an das Gute glaubend denke ich, dass das nur ein Versehen war. Oder, Herrick? -- aka 10:54, 18. Apr 2005 (CEST)
Der Vandale ist längst gesperrt und die trolligen Unterstellungen bezüglich selbstentwickelter 195er-Vandalen kann unsere multiple Persönlichkeit mit dem pseudoseriösen Gebahren sich langsam sparen. Eine passende Antwort auf sein unverschämtes Lapidar-Gelaber (eh nur Provokation) habe ich ihm schon gegeben. --Herrick 10:58, 18. Apr 2005 (CEST)
"Unverschämtes Lapidar-Gelaber" höre ich eigentlich hier nur von Benutzer:Herrick. --172.176.67.129 19:07, 18. Apr 2005 (CEST)

... machen wie die obige IP Unsinn im Artikel Genetik. --Sockenpuppe 10:41, 18. Apr 2005 (CEST) .....Hallo, Admins!!! Ich bin langsam müde vom reverten!! --Sockenpuppe 10:46, 18. Apr 2005 (CEST)

Für 24 Stunden erledigt. -- Gruß, aka 10:51, 18. Apr 2005 (CEST)

Spezial:Contributions/134.102.199.130 randaliert --CorvinZahn 10:47, 18. Apr 2005 (CEST)

Ist mir bereits selbst aufgefallen - erledigt ;) -- Gruß, aka 10:53, 18. Apr 2005 (CEST)

Vandaliert ausschließlich.-- Gunther 12:13, 18. Apr 2005 (CEST)

1 Stunde Pause -- tsor 13:14, 18. Apr 2005 (CEST)
Scheint nicht auszureichen: Barroso -- AlexP 13:17, 19. Apr 2005 (CEST)
Hat eben noch ne Pause verordnet bekommen -- RainerBi 13:23, 19. Apr 2005 (CEST)

141.35.2.248

Seit Anfang Nov. 2004 aktiv, vermehrt seit heuer, vandaliert beinahe ausschließlich [12]. Scheint eine statische IP zu sein, die trotz Hinweises Benutzer Diskussion:141.35.2.248 unbelehrbar scheint. Ich habe bereits alle Beiträge überprüft und zwei unentdeckte Änderungen revertiert. --stefan (?!) 14:03, 18. Apr 2005 (CEST)

Die IP gehört zur Uni Jena. Wir sollten die IP mal im Auge behalten. -- tsor 15:03, 18. Apr 2005 (CEST)
Jau, IP von Uni Jena sind mir auch schon gelegentlich unangenehm aufgefallen. -- RainerBi 15:44, 18. Apr 2005 (CEST)

Macht hieraus: [13] im Minutentakt einen Redir :-( --172.176.67.129 19:05, 18. Apr 2005 (CEST)

PeterBonn

Erneut Vandalismus. Diesmal Bombardier Flexity Swift [14]. Bilder unbrauchbar gemacht. --Bühler ? @ 22:04, 18. Apr 2005 (CEST)

Vandalismus auf dieser Seite [15] --Bühler ? @ 22:14, 18. Apr 2005 (CEST)

Hilfe! ;-) PeterBonn 22:20, 18. Apr 2005 (CEST)

Bild:Borkum Schienenbus1 ph.jpg Vandalismus mit dem unschönen N-Wort [16]. --Bühler ? @ 22:39, 18. Apr 2005 (CEST)

24h Pause für fortgesetzten Vandlismus Hadhuey 22:43, 18. Apr 2005 (CEST)

Schmiert in div. Artikeln herum: Zuhälter, Lude ... --Macador talk 23:56, 18. Apr 2005 (CEST)

Pubertätsvandalismus (3 Artikel bisher): [17] Wahrscheinlich schon vorbei. webmaster@sgovd.org (Nachricht) 00:40, 19. Apr 2005 (CEST)

Ein alter Bekannter macht nach Entsperrung weiter [18], während der, die Entsperrung fordernde Benutzer:Bonnege weder vor der Sperrung, noch nach Entsperrung Beiträge machte [19]. --stefan (?!) 08:43, 19. Apr 2005 (CEST)

Vandale blockiert, aber erst mal nur für 1 Stunde. --Nocturne 08:45, 19. Apr 2005 (CEST)

Pausenclown 84.129.241.145

Könnte einer Admins den Pausenclown [20] mal für ein paar Stündchen aussperren? Hat jetzt schon den dritten Schwachsinnsartikel produziert, immer mit der Zusammenfassung lexikon of... Gruß --Semmel 08:55, 19. Apr 2005 (CEST)

erledigt. --Nocturne 08:56, 19. Apr 2005 (CEST)

193.171.150.106

Braucht dringend eine Pause: [21] Thorbjoern 09:16, 19. Apr 2005 (CEST)

erledigt.--Nocturne 09:18, 19. Apr 2005 (CEST)

84.142.54.146

Vandaliert in Zeugen Jehovas -- Mikano 11:22, 19. Apr 2005 (CEST)

erledigt. --Nocturne 11:37, 19. Apr 2005 (CEST)

Scheinbar statische IP, war dreimal da [22], ausschließlich Vandalismus. --stefan (?!) 12:21, 19. Apr 2005 (CEST)

erledigt.--Nocturne 12:23, 19. Apr 2005 (CEST)

141.10.76.10

könnte sich mal ausruhen [23] --jergen 12:52, 19. Apr 2005 (CEST)

ist schon erledigt gewesen. Deshalb nur für 1 Stunde. Danke für eure Aufmerksamkeit und euer unermüdliches Revertieren. --Nocturne 12:54, 19. Apr 2005 (CEST)

Benutzer:141.10.73.178

Vandalismus bei 1987 ruhig länger scheint eine statische zu sein --Pakxé 12:53, 19. Apr 2005 (CEST)

36 Stunden Auszeit --Zinnmann d 13:48, 19. Apr 2005 (CEST)

221.128.126.3

dummes geschwätz bei sabine chrtistiansen, nicht in soooo großem Spezial:Contributions/221.128.126.3 umfang, aber trotzdem müll Schaengel89 @me 16:46, 19. Apr 2005 (CEST)

IP-Range 217.237.150.xxx - Riebe back?

Aus diesem IP-Bereich (in dem sich früher auch Herr Riebe bewegte) werden in Rechtschreibreform-/Volksentscheidartikeln Links auf das (wieder online gegangene) VRS-Forum gesetzt. Was ich gesehen habe, ist revertet, bitte beobachten.... --NB > + 16:51, 19. Apr 2005 (CEST)

80.228.209.32

hat Johannes Paul II. vandaliert. Spezial:Contributions/80.228.209.32 Schaengel89 @me 20:45, 19. Apr 2005 (CEST)

207.157.136.2

braucht etwas Ruhe Beiträge --jergen 21:43, 19. Apr 2005 (CEST)

hat sie bekommen. --BLueFiSH ?! 21:46, 19. Apr 2005 (CEST)

217.227.166.228

noch einer Beiträge --jergen 21:58, 19. Apr 2005 (CEST)

schläft auch. --BLueFiSH ?! 22:04, 19. Apr 2005 (CEST)

84.159.123.175

will ins Bett [24] --.x 01:55, 20. Apr 2005 (CEST)

84.159.123.175

Pjacobi 01:55, 20. Apr 2005 (CEST)

schon bemerkt, schon geblockt. --BLueFiSH ?! 01:58, 20. Apr 2005 (CEST)

Ist kein Kraut gegen den Heinse-Troll gewachsen?

--Historiograf 04:00, 20. Apr 2005 (CEST)

ich kenn keins. ist ja genau das Gegenteil von dem was mit man mit einer Blacklist erreichen kann... --BLueFiSH ?! 04:04, 20. Apr 2005 (CEST)

217.29.150.218

vandaliert u.a. in Portal Asien [25] ist eine statische Ip --Pakxé 09:24, 20. Apr 2005 (CEST)

  • Erstmal für eine Stunde erledigt. -- ɑkɑ 09:27, 20. Apr 2005 (CEST)

84.175.203.86

Löschvandale Beiträge --jergen 11:02, 20. Apr 2005 (CEST)

erledigt. --Nocturne 11:03, 20. Apr 2005 (CEST)

84.137.80.3

bettelt um Pause Beiträge --jergen 11:08, 20. Apr 2005 (CEST)

hatte sein Betteln schon erhört. --Nocturne 11:09, 20. Apr 2005 (CEST)

217.94.38.163

noch einer Beiträge --jergen 11:10, 20. Apr 2005 (CEST)

Gesperrt.

202.122.163.101

Vandaliert bei Nikotin -- Littl 13:52, 20. Apr 2005 (CEST)

jetzt nicht mehr. 1h --BLueFiSH ?! 13:58, 20. Apr 2005 (CEST)


Schulserver, 99% penetranter Schrott, ist schon mehrfach gewarnt worden. Schlage längere Sperre vor damit die Message ankommt...790 18:06, 20. Apr 2005 (CEST)

schwierige Sache das. wurde auch schon mehrfach für kürzere Zeiten gesperrt [26], aber wenn da eh nix sinnvolles von der IP kommt, kann man sie auch ganz von der schreibenden Masse ausgrenzen und gut. --BLueFiSH ?! 18:15, 20. Apr 2005 (CEST)
eine stundenweise Sperrung bringt nix, da 2-5 mal in der Woche gespammt wird. Man müsste also für einen Monat sperren, damit die Botschaft überhaupt wahrgenommen werden kann. Kriegt der Benutzer es eigentlich angezeigt dass er gesperrt ist oder kommt da nur ein nichtsagender Server-Code? -- 790 18:41, 20. Apr 2005 (CEST)
  • Ich habe die IP jetzt dauerhaft gesperrt. In der Sperrnachricht steht ein Verweis auf die Diskussionsseite und dort habe ich das Problem erklärt und gesagt, wie die Sperre wieder aufgehoben werden kann. Ich bitte andere Admins, die Sperre nicht einfach auf Anfrage aufzuheben, sondern darauf zu bestehen, daß durch organisatorische Maßnahmen eine Verbesserung des Verhaltens erreicht wird. --Skriptor 18:54, 20. Apr 2005 (CEST)

Wortänderungsantrag

Kann jemand in dem dauergesperrten Artikel Luftangriffe auf Dresden das Wort Hydrierwerke (Kapitel 5) durch Industrie ersetzen? Danke. --Brutus Brummfuß 20:04, 20. Apr 2005 (CEST)

mit Hydrierwerken sind wahrscheinlich Betriebe zur Hydrierung von Kohle, also zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen als Treibstoff gemeint, das ist wesentlich spezifischer als Industrie. -- 85.197.6.96

85.22.6.240

vandaliert Bill Gates. Ich musste diesen Artikel übrigens heute schon zwei mal reverten, das nervt so langsam... Stefan64 20:32, 20. Apr 2005 (CEST)

Der Benutzer scheint ja die IP zu wechseln, weswegen eine Sperre wohl nicht viel helfen würde. Wir könnten den Artikel sperren, aber das ist immer recht unschön. Ich wärde am liebsten noch abwarten, ob es sich von alleine wieder legt. --Skriptor 20:35, 20. Apr 2005 (CEST)
Mhh, vielleicht könnten noch ein paar Admins den Artikel auf ihre Watchlist setzen!? Ist ja bekannt, dass Gates nicht sonderlich beliebt ist. Gruss, Stefan64 20:40, 20. Apr 2005 (CEST)

Auf Diskussion:Transzendentale Meditation bahnt sich gerade eine Schlammschlacht zwischen zwei Benutzern an, die beide sehr dezidierte Vorstellungen zu haben scheinen. Ich versuche, das im Rahmen zu halten, bin aber nur noch heute abend da. Vielleicht kann die nächsten Tage jemand anders ein Auge darauf haben, daß die Auseinandersetzung nicht ausartet. (Die Reizvokabel „faschistoid“ wurde schon in die Runde geworfen.

Ich versuche, alle nicht auf den Artikel bezogenen Äußerungen gleich wieder (mit entsprechender Begründung) zu entfernen, weiß aber nicht, ob das Erfolg haben wird. --Skriptor 20:32, 20. Apr 2005 (CEST)

Ich hatte heute nachmittag und erneut heute abend folgenden Text zum LA zu Gefängnis Jiaoling eingetragen:

    • lt. [27] gibt es das Gefängnis aber unter diesem Namen. Ob die konkreten Angaben stimmen, weiß ich nicht. --Gerbil 16:23, 20. Apr 2005 (CEST) (--> das ist mein 2. Anlauf, keine Ahnung, warum der Eintrag von heute nachmittag eliminiert wurde gibt's hier Geister????? --Gerbil 22:26, 20. Apr 2005 (CEST)

in der History ist der Eintrag jeweils drin, aber er verschwand alsbald, heute abend offenbar schon um 22:32, 20. Apr 2005, getarnt mit der Kennung: "Vorlage:Infobox Papst" durch Jpetersen. Die Löschung nachmittags habe ich noch nicht verfolgt, aber das erscheint mit doch etwas seltsam. --Gerbil 22:55, 20. Apr 2005 (CEST)

Nachtrag: die erste Löschung erfolgte bereits mit Version von 16:25, 20. Apr 2005, unter dem Stichwort "WertermittlungsForum Aktuell" - nun frag ich mich doch: ist das Vandalismus oder spinnt die Datenbank? --Gerbil 23:05, 20. Apr 2005 (CEST)
Ich glaube, da werden z.T. einzelnen Versionen gelöscht, oder so was. Jedenfalls ist das Information, die kaum überprüft werden kann und von einen gesperten Benutzer kommen. ich haben den Atikel gelöscht. --Aineias &copy 23:18, 20. Apr 2005 (CEST)
das ist nur ein kleiner amoklauf der datenbank bei section-edits. ich hatte schon fälle wo ich selber beide edits als section-edits ausführte, der zweite aber den ersten rückgangig machte (z. B.: sectionedit auf 'L' [28], aber dann, was passiert beim sectionedit auf 'D' [29]). also keine vandalen. --stefan (?!) 23:38, 20. Apr 2005 (CEST)

62.143.23.129

Zwei Tage spaeter, geht es wieder los - eine static IP?

(Intel ist noch aktuell)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=62.143.23.129

Ist für 2 Tage gesperrt. -- RainerBi 05:39, 21. Apr 2005 (CEST)

doch nicht ganz static IP, jetzt mit Spezial:Contributions/62.143.23.72 aber gleichem Änderungstext unterwegs. Laut nslookup gehören beide IPs zum ish (Unternehmen) nummernkreis. Tatsächlich hatte die letzte Sperrung aber ein wenig Ruhe gebracht. Mglw die Artikel wochenweise sperren, da wird nicht sooooviel dran geschraubt. 02:23, 25. Apr 2005 (CEST)

84.175.227.235

vandaliert im Artikel Inflation. --Viki 08:48, 21. Apr 2005 (CEST)

IP 194.95.58.110

Ist beim Vandalieren im Artikel Hubble sehr ausdauernd und hätte gerne etwas Pause --MsChaos 12:34, 21. Apr 2005 (CEST) [[30]] vergessen, sorry --MsChaos 12:35, 21. Apr 2005 (CEST)

Wurde (nicht von mir) gesperrt. -- RainerBi 12:37, 21. Apr 2005 (CEST)

eBay / Weber Shandwick

Wie ich versucht habe unter http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#eBay_Deutschland_manipuliert_gezielt_Wikipedia_Artikel zu schildern hat eBay bzw. deren Werbeagentur in der Vergangenheit versucht den eBay Artikel komplett durch einen Werbetext zu ersetzen. Evtl. wäre es ratsam den IP-range zumindest der involivierten PR-Agentur Weber Shandwick Deutschland GmbH & Co.KG dauerhaft zu sperren. Interessant wäre auch ob aus dem Adressbereich eben dieser Weber Shandwick Deutschland GmbH bereits weitere Manipulationen (evtl. auch für andere Kunden) an der Wikipedia getätigt wurden.

Könnte eine Pause brauchen... Schwertleite 15:10, 21. Apr 2005 (CEST)

erledigt.--Nocturne 15:14, 21. Apr 2005 (CEST)

Benutzerbeitrag: [31] Vandalismus mit Signatur!?: [32] webmaster@sgovd.org (Nachricht) 19:34, 21. Apr 2005 (CEST)

172.179.111.203

kündigt Editwar an, benutz WP als Agitationsplattform Beiträge --jergen 19:36, 21. Apr 2005 (CEST)

84.72.164.100

vandaliert in Mohammed (Prophet) Beiträge --jergen 23:23, 21. Apr 2005 (CEST)

scheint schon seit ner halben Stunde schlafen zu sein.. --BLueFiSH ?! 23:44, 21. Apr 2005 (CEST)

Mutter Erde

  Liebe Diskutanten, ich freue mich besonders über einen freundlichen Umgangston und möchte Euch herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen.
In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser: Aus der Ruhe kommt die Kraft.

Danke. Euer Ulenspiegel


Zur freundlichen Kenntnisnahme: Mutter Erde ist heute um 23:13 nachts von Elian entsperrt worden. Ich finde dieses verkürzte Verfahren (eine kurze Ansage in Wikipedia:Ich brauche Hilfe#Entsperrung von Mutter Erde um 23:10) daneben und die Freischaltung falsch. -- Simplicius 02:04, 22. Apr 2005 (CEST)

Es gab auch noch einige Zustimmung. War also kein "einsamer" Schritt. --Zahnstein 13:06, 22. Apr 2005 (CEST)
Ja , und ? Mutter Erde 02:07, 22. Apr 2005 (CEST)
Wart ' s ab ! Simplicius 02:12, 22. Apr 2005 (CEST)
Zwei Dinge stimmen nicht ganz: Das "Verfahren" war gut überlegt und länger gereift, und die Ansage ist auf der Hilfeseite ziemlich lang, ausführlich und solide begründet. Und im November 2004 oder so gab es eben auch kein Sperrverfahren. Ich finde es gut wenn eigene Fehler auch mal korrigiert werden können, unabhängig davon ob einem jemandes sonstige Beiträge gefallen oder nicht. Und wenn Mutti sich nicht anständig benimmt, dann hat sie sich die nächste Sperre wirklich selber zuzuschreiben. Wart´s ab gilt also für Dich selber, Simplicius. Jesusfreund 02:17, 22. Apr 2005 (CEST)
Simplicius, was ist los mit Dir? Hast Du Angst überlesen zu werden? Oder feedbacken wir nicht schnell genug? Das Dir die Entsperrung nicht passt hast Du auf betreits auf Wikipedia:Ich brauche Hilfe#Entsperrung von Mutter Erde verlautbart, also was hat das nun hier zu suchen? Hier müsste für nicht informierte Admins in dicken Lettern stehen Mutter Erde gilt offiziell nicht mehr als Vandale und absolviert gerade ihre Reha-Probezeit Meint Owltom 02:21, 22. Apr 2005 (CEST)--Owltom 02:33, 22. Apr 2005 (CEST)
Ja , und? -- Simplicius 02:25, 22. Apr 2005 (CEST)
Bei "assume good faith" muss Simplicius genau so verstanden werden: "Leute nehmt freundlich zur Kenntnis, Mutti ist kein Vandale mehr, obwohl ich das gerne noch so hätte." ;-) Jesusfreund 02:30, 22. Apr 2005 (CEST)
Gut. Recht hast Du, ich streiche mich. Gruß, Owltom 02:33, 22. Apr 2005 (CEST)
Chance vertan und ein schöner Beleg, dass diese IP-Richtung mit ME überein stimmte --Herrick 11:44, 22. Apr 2005 (CEST)
Nur mal zur Klarstellung::Chance vertan war vor ihrer Freischaltung (22:56). Und Skriptors Ansicht betreffs Frau Kekill ist tatsächlich..hm..sagen wir mal erstaunlich. Littl 11:56, 22. Apr 2005 (CEST)
Was ist denn das für eine Entschuldigung? Auch wenn er hier Unscheinbar ins Kreuz tritt, wird er als Belohnung dafür noch entsperrt? Armseelig... --Herrick 12:27, 22. Apr 2005 (CEST)
Hallo? ich schrieb "Klarstellung" - nicht "Entschuldigung" Littl
Na , Du Schlingel , Du möchtest wohl gern , dass ich meine Unscheinbar-Sammlung auspacke , wa ? Du ist richtig raffiniert , wenn ich das mal so sagen darf ;-) Mutter Erde 12:32, 22. Apr 2005 (CEST)

217.228.112.142

Vandaliert in Schloss Versailles. Thorbjoern 08:58, 22. Apr 2005 (CEST) [33]

129.143.4.66

braucht eine pause Beiträge --jergen 10:24, 22. Apr 2005 (CEST)

done ...Sicherlich Post 10:27, 22. Apr 2005 (CEST)

84.162.69.35

noch einer Beiträge --jergen 11:02, 22. Apr 2005 (CEST)

schon passiert. --Nocturne 11:03, 22. Apr 2005 (CEST)

149.205.18.6

Unter dieser IP wird heute ständig versucht einen POV-Artikel Maskulinistische KOnterrevolution, der ständig schnellgelöscht wird, einzustellen sowie das Lemma Konterrevolution verändert. Hier wären vielleicht ein paar Stunden Pause angebracht. [34]Thorbjoern 14:10, 22. Apr 2005 (CEST

Es geht heute im selben Stil weiter... übrigens auch in Junge Union. Thorbjoern 15:33, 25. Apr 2005 (CEST)

152.163.101.12

Ist leider ein AOL-Proxy. Vandaliert in Ljubomyr Hussar herum. Könnte mal jemand entweder den Benutzer oder den Artikel sperren? --Momo 16:28, 22. Apr 2005 (CEST)

ist doch schon ne Stunde lang weg. da braucht man nix mehr zu sperren. Und den Artikel werd ich Auge behalten. --BLueFiSH ?! 16:36, 22. Apr 2005 (CEST)

eben unter anderer IP (172.178.102.226) schon wieder dieses sinnvolle Verlinken des Nachnamens auf sich selbst...--Momo 22:43, 22. Apr 2005 (CEST)

80.132.30.214

Ruhezeit bitte... Mikano 17:02, 22. Apr 2005 (CEST)

Naja, ich hab ihm erstmal was auf die Disku geschrieben, sind ja nicht soo schlimm seine Änderungen. --BLueFiSH ?! 17:05, 22. Apr 2005 (CEST)

Regelmäßig Forum-SPAM im Artikel Mobiltelefon, gleiche URL, größere zeitliche Abstände, immer nachts, immer eine andere IP 84.191.???.???: [35] Sperrung sowohl der IPs als auch des Artikels halte ich wegen der größeren Abstände und der wechselnden IP für eher kontraproduktiv. Beobachten... webmaster@sgovd.org (Nachricht) 01:40, 23. Apr 2005 (CEST)

POV-Krieger von rechts

IP 213.3.204.144 = CST-KGSAP (= IP 62.202.202.135?): Bitte beobachten. Lieferte sich edit war mit southpark um sachfremde Literatur auf "Israel", auch bei "Holocaust", "Antisemitismus", "Irak" unterwegs mit den sattsam bekannten antizionistisch-antisemitischen Denkschablonen. Jesusfreund 10:48, 23. Apr 2005 (CEST)


Benutzer:84.151.91.41 hält sich offenbar für den Gegenpapst Jakob I und vanaliert in angrenzenden Artikeln, ich habe erstmal alles revertet --MAK @ 09:09, 24. Apr 2005 (CEST)

und ich habe ein bischen gelöscht und ihn gesperrt ...Sicherlich Post 09:24, 24. Apr 2005 (CEST)
danke - ich befürchte aber, daß wir jetzt exkommuniziert werden ;-) --MAK @ 09:40, 24. Apr 2005 (CEST)
aber ich denke das Benedikt XVI. uns aufnehmen wird ... schon um seinem gegenpapst seine macht zu demonstieren *g* ...Sicherlich Post 09:45, 24. Apr 2005 (CEST)

IP 62.202.201.60: Bitte umgehend sperren, massives Ad-hominem-Geleier - und edit-war-Verhalten

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:Antisemitismus&curid=333&diff=0&oldid=0 (dies beweist auch den Verdacht auf Identität mit CST-KGSAP) Jesusfreund 13:39, 24. Apr 2005 (CEST)

Bitte Benutzer:CST-KGSAP sperren. Liefert sich fortgesetzt edit wars um begründet zurückgewiesene Literatur, die nicht in den Holocaust-Artikel gehört. Ist keinerlei Argumenten zugänglich, sondern greift dann nur Personen sehr übel an. Rassistische Beleidigungen revertieren reicht da anscheinend nicht. Danke! Jesusfreund 14:32, 25. Apr 2005 (CEST)

195.30.184.97 vanadlisiert Linux

siehe Versionsgeschichte --Sig11 20:00, 17. Apr 2005 (CEST)

PS: und mehr 195.30.184.97 --Sig11 20:14, 17. Apr 2005 (CEST)
Ist erledigt. -- aka 20:22, 17. Apr 2005 (CEST)
...d erneut Vandalenakte auf den Seiten Linux und Tux. Siehe http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=195.30.184.97 - Da auf diesen Seiten die Vandalenakte immer durch die selbe IP verursacht wurden, könnte es sogar eine statische IP sein. Bitte dauerhaft sperren -- Metal 21:05, 24. Apr 2005 (CEST)
Habe die IP mal für 5 Tage gesperrt. Danach sehen wir weiter. -- tsor 21:16, 24. Apr 2005 (CEST)

80.136.4.179 vandaliert in Peter-Bonn-Artikeln u.ä.

siehe Benutzerbeiträge --NB > + 22:18, 24. Apr 2005 (CEST)

Der hat inzwischen schon 1 Stunde Pause. -- tsor 22:24, 24. Apr 2005 (CEST)

versucht sich wieder in Löschaktionen, Unsinnsartikeln etc. Bitte habt ein Auge auf seine Benutzerbeiträge [36]. -- tsor 23:12, 24. Apr 2005 (CEST)

hab ich schon ein Auge drauf. --BLueFiSH ?! 23:15, 24. Apr 2005 (CEST)
Danke (ach ja, die Hardhöhe ;-)). Ich mach nämlich für heute Feierabend. -- tsor 23:17, 24. Apr 2005 (CEST)
kann den mal bitte jemand für etwas längere Zeit sperren? inzwischen vandaliert er schon durch meine Beiträge und wird ziemlich ausfallend [37]. --BLueFiSH ?! 23:29, 24. Apr 2005 (CEST)
Da ich jetzt keine Zeit und keine Nerven für eine Individualbetreuung wie vor einigen Tagen habe, ist jetzt eine Pause von 24 Stunden angesagt. --Dundak 23:41, 24. Apr 2005 (CEST)


Ich habe Benutzer PeterBonn eben für 24 Stunden gesperrt. Er beleidigt andere Benutzer mit Ausdrücken wie "Faschisten", "Nazi-Methoden" [38], [39], [40]. Mögen noch andere dieses Verhalten beurteilen, eine längere Sperre könnte angebracht sein. -- tsor 20:30, 26. Apr 2005 (CEST)

Benutzer:Hephaestos 4Ever!, Intel/AMD

Ein offensichtlicher Trollaccount der sich als Benutzer:Hephaestos ausgibt und auch so zu unterschreiben versucht, siehe Umleitung seiner Benutzerseite. Was der so an Müll verzapft siehe seine Beiträge. Der könnte eine längere Pause gebrauchen.

  • Bei Intel und AMD treibt sich ein weiterer Troll rum der immer wieder die gleichen Sachen ändert - sieht nach einem pubertären Intel Fanboy aus der mit wechselnden IP bzw als Benutzer:Richtigmacher agiert. -- Denniss 04:22, 25. Apr 2005 (CEST)
Hephaestos 4ever is gesperrt für 24 Stunden.
Intel und AMD beobachte ich derweil. -- Herr Klugbeisser 06:55, 25. Apr 2005 (CEST)

vandalismus in Vietnam [41] --Pakxé 08:40, 25. Apr 2005 (CEST)

Erledigt -- RainerBi 08:45, 25. Apr 2005 (CEST)

wie oben Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:193.170.68.244 schon gesagt, statische IP und unbelehrbar, ausschließlich Vandalismus Beiträge. Bitte um dauerhafte Pause. --stefan (?!) 10:50, 25. Apr 2005 (CEST)

1 Monat Pause. Das sollte fürs erste genügen. --Zinnmann d 11:03, 25. Apr 2005 (CEST)
wiederholtes Entfernen des LA in MR-Gronau.de
Ist für 1h gesperrt. --Zinnmann d 10:56, 25. Apr 2005 (CEST)

Verziert das Literaturverzeichnis von Holocaust, Einsatzgruppen der Sicherheitspolizei und des SD, Hitlerjugend Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Bund Deutscher Mädel und ich weiß nicht wo noch alles zum x. Mal in Folge mit Werbe-weblinks zur (vermutlich eigenen) Homepage eines Buchübersetzers. Nachdem das nicht klappte, soll dennoch unbedingt sein Name zu lesen sein. Dies gilt auch für andere Artikel-edits dieser drei IPs (Benutzer identisch). Jesusfreund 12:54, 25. Apr 2005 (CEST)

Und schon wieder als IP Benutzer:212.144.175.238. Bitte UMGEHEND sperren, da die IP als eindeutiger edit warrior auftritt und Erklärungen, Bitten etc. stumpf ignoriert. Jesusfreund 14:28, 25. Apr 2005 (CEST)

Spamt wieder als Benutzer:212.144.183.21 --ST 15:30, 25. Apr 2005 (CEST)
Und weiter als Benutzer:212.144.181.221 --ST 21:17, 25. Apr 2005 (CEST)
Und weiter als Benutzer:212.144.185.197! Kann den mal jemand stoppen? Jesusfreund 22:38, 25. Apr 2005 (CEST)
Ich hab Holocaust jetzt erstmal gesperrt. --Skriptor 22:46, 25. Apr 2005 (CEST)
Mit o.g. IP findet inzwischen eine vernünftig scheinende Diskussion auf Wikipedia_Diskussion:Literatur#übersetzer statt. --ST 16:02, 26. Apr 2005 (CEST)
Hab meinen Senf jetzt dazu gegeben; halte die Angaben für unnötig. Jesusfreund 19:52, 26. Apr 2005 (CEST)

IP 84.174.75.4

Löschvandale auf Martin Luther; übrige Beiträge muss ich noch checken. Jesusfreund 13:10, 25. Apr 2005 (CEST) War wohl nur dort unterwegs, auch schon am 7./8. 4. unter 84.174.185.243. Jesusfreund 13:12, 25. Apr 2005 (CEST)

158.64.69.67

Dauervandale http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=158.64.69.67 IP des "Reseau Teleinformatique de l'Education Nationale" Luxembourg. Jcr Spam 14:04, 25. Apr 2005 (CEST)

Macht erst mal einen Monat Pause. ((o)) Käffchen?!? 14:22, 25. Apr 2005 (CEST)

Trollaccount, diente zur Verunglimpfung von Benutzer:Hephaestos und wurde von mir infint gesperrt. ((o)) Käffchen?!? 14:14, 25. Apr 2005 (CEST)

IP 84.137.166.5

Vandalierte u.A. in NATO und Wikipedia. Bitte Sperren. Gruß, Budissin - Disput 16:41, 25. Apr 2005 (CEST)

Die Carolinger mal wieder!

Die sind ja so etwas von pfiffig! Jetzt werden im berühmten Artikel Κ․D․St․V․ СаrοIus Маɡnuѕ sogar die Wikilinks vermurkst, z.B. auf Universität Saarbrückеn, damit der Artikel nicht mehr mit Links auf diese Seite gefunden werden kann. Was könnte man mit dieser Hartnäckigkeit alles Sinnvolles anstellen! Und noch'n Tip: Den Artikel komplett 3DES verschlüsseln (und den Key wegschmeißen), bevor er eingestellt wird. Unauffälliger geht's nicht. --84.144.114.116 17:04, 25. Apr 2005 (CEST)

Schreibt Kinderkram in verschiedene Artikel [42]. --Popie 21:57, 25. Apr 2005 (CEST)

1h ruhe. --BLueFiSH ?! 22:02, 25. Apr 2005 (CEST)

84.130.221.167

[43] Pubertätsvandale, hat sich die Seismische Welle vorgenommen. Thorbjoern 08:48, 26. Apr 2005 (CEST)

  • erledigt. -- Danke für die Aufmerksamkeit & Gruß, aka 08:52, 26. Apr 2005 (CEST)
  • kam für die Blockade zwei Minütchen zu spät. Der Artikel ist ebenfalls vorübergehend gesperrt. --Herrick 09:01, 26. Apr 2005 (CEST)

195.14.253.154

Folgendes Bürschchen ist der Spezialist für Löschungen in Verbindung mit Einladung zur Selbstpenetration [[44] Das ewige "f... Euch in den A..." zeugt von großer Ohnmacht ;-) Daher für 24 Stunden aus dem Verkehr gezogen. --Herrick 09:01, 26. Apr 2005 (CEST)

IP 84.139.205.84

löscht zum x. Mal den Artikel Dependenztheorie, vielleicht auch noch mehr, mal schaun. - Genau: Auch Modernisierungstheorie. Kommentar von ihm dazu: HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAH. Ba. Jesusfreund 11:30, 26. Apr 2005 (CEST)

Erst mal nicht mehr „hahaha“ -- RainerBi 12:02, 26. Apr 2005 (CEST)

Political Correctness

Nein, bei diesem User wird es wohl es sich wohl nie und nimmer um einen Klonaccount zwecks Unterstützung handeln, oder? Mal abgesehen vom Namen, der schon eine schöne Provokation ist, sind seine Platzhalter-Balken hübsch bei anderen Usern zusammengestoppelt worden. Ein Newbie, wohl eher kaum... Eure Meinung --Herrick 14:57, 26. Apr 2005 (CEST)

imo ganz klarer klonaccount, vll sogar von dem in der Diskussion verteidigten Wolpertinger... --ncnever 20:59, 26. Apr 2005 (CEST)

84.159.87.172

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.159.87.172 Jcr Spam 15:09, 26. Apr 2005 (CEST)

SPAM

--84.144.104.174 15:11, 26. Apr 2005 (CEST)

    • Merci, drei Stunden Pause für den Spammer. --Herrick 15:38, 26. Apr 2005 (CEST)

Hallo Admins, auf Hauskaninchen incl. Diskussionsseite kommt es durch eine IP zu sich ständig wiederholenden Einstellungen fragwürdiger Netzadressen, diesbezügliche Diskussionsversuche werden z.T. kommentarlos gelöscht. Könnte jemand ein Auge auf den Artikel werfen? Danke und Grüße --Kalumet 16:11, 26. Apr 2005 (CEST)

Vandaliert in C.--Gunther 20:40, 26. Apr 2005 (CEST)

frühzeitige Heia angesagt. --BLueFiSH ?! 20:46, 26. Apr 2005 (CEST)

84.154.17.145

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=84.154.17.145 Dieses Subjekt hat bereits gestern oder vorgestern in einem Städteartikel einen Link zu einem rein kommerziellen Angebot hineinonanieren müssen. Vielleicht kann man den Betreiber der Seite anschreiben, dies künftig zu unterlassen. Jcr Spam 21:22, 26. Apr 2005 (CEST)

Ja, richtig, das könnte man aber etwas netter sagen …
Kennst du schon Wikiquette und Wikiliebe?
Liebe Grüße, Littl


Zwei Stunden Sperre. --Skriptor 21:26, 26. Apr 2005 (CEST)

Mutter Erde

Hinweis: Ich habe Mutter Erde um 20:23 Uhr dauerhaft gesperrt. Die Gründe gehen aus der Begründung aus Wikipedia:Benutzersperrung/Archiv hervor: "Mutter Erde gesperrt wegen fortgesetzter Häme gegen andere Benutzer (1, 2, 3) siehe Mißbrauch des Benutzeraccounts, Zif. 12 -- Simplicius 20:32, 26. Apr 2005 (CEST)" Das war keine spontane Entscheidung aus dem Bauch heraus, es geht auch nicht um Sachen, von denen ich bzw. mein Account direkt betroffen gewesen wäre. -- Simplicius 21:36, 26. Apr 2005 (CEST)

Wo kommen wir dahin, wenn jeder Simpl nach eigenem Gutdünken sich über die Regeln für eine Benutzersperrung hinwegsetzen kann? --Historiograf 23:41, 26. Apr 2005 (CEST)

Dahin, wo wir sind, lieber Historiograf, sorry! Langsam fühle ich mich wie El Quijote :-( --Ulenspiegel 23:47, 26. Apr 2005 (CEST)

gratuliere, damit ist die an den langen Haaren herbeigezogene unrechtmäßige Aktion ja aus der Welt. -- Toolittle 00:16, 27. Apr 2005 (CEST)

IP 62.227.41.42

Dieser IP räume ich jetzt schon eine ganze Weile hinterher. Könnte sie jemand bitte schlafen schicken? Beiträge:[[45]]--MsChaos 01:04, 27. Apr 2005 (CEST)

"01:10, 27. Apr 2005 Baldhur blockiert Benutzer:62.227.41.42" --BLueFiSH ?! 01:26, 27. Apr 2005 (CEST)

84.141.112.249

[46] Dieses pubertierende Herzchen hat sich die Plasmodien als Vandalobjekt ausgesucht. Thorbjoern 08:30, 27. Apr 2005 (CEST)

Ist anscheinend schon wieder verschwunden. --Skriptor 08:43, 27. Apr 2005 (CEST)

Fortgesetzter Editwar trotz mehrheitlicher Ablehnung seiner Änderungen auf der Diskussionsseite des Artikels. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benedikt_XVI.&action=history Jcr Spam 09:36, 27. Apr 2005 (CEST)

ab 11:23 muss wieder aufgepasst werden: "10:23, 27. Apr 2005 Aineias blockiert Benutzer:Jersey - (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 hours (edit war beim Paps)" --BLueFiSH ?! 10:56, 27. Apr 2005 (CEST)