Benutzer Diskussion:Zollernalb/Archiv/2009

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2009 um 05:08 Uhr durch ArchivBot (Diskussion | Beiträge) (2 Abschnitte aus Benutzer Diskussion:Zollernalb archiviert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Knallexus in Abschnitt Infobox Nendingen

2009

Beweise

Hallo Zollernalb,

sollte dem Benutzer dieser Diskussion Benutzer_Diskussion:Taxiarchos228#Ludwig_Moroder meine „Beweisführung“ nicht überzeugt haben, kannst du vielleicht mit Argumenten aufwarten. Eigentlich sollte man erwarten, dass jemand der schon länger bei Wikipedia dabei ist, nicht solche unnötigen Grundsatzdiskussionen lostritt. Ein gutes Neues. – Wladyslaw [Disk.] 16:36, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Hallo Wladyslaw, du hast 100% Recht (nicht dass du meine Bestätigung gebraucht hättest ;-) Offensichtlich hat sich der Herr Doktor mit der momentanen Artikelversion arrangiert, ich hab ihn auf meiner Beo. Grüße --Zollernalb 00:57, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Rallye Allgäu-Orient

Hallo Zollernalb,

verstehe die Löschung des Artikels nicht.

Besagter Eintrag ist sachlich und informativ. Veranstaltung ist mittlerweile auf beachtliche Größe angewachsen (66 Teams, je 6 Personen pro Team), etliche Berichte in TV, Presse (u.a. Spiegel) rechtfertigen doch inzwischen einen enzyklopädischen Eintrag. Rallye Dakar natürlich wesentlich bekannter, thematisch aber identisch.

--Scolex 16:47, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Also ich habe noch nichts davon gehört und wohne doch recht nah am Allgäu... --Grüße aus Memmingen 17:22, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Nunja es kennt sicherlich auch nicht jeder die Rallye Dakar!--Scolex 17:52, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Kann mir nur vorstellen, dass Herbert Schek dahintersteckt? Er wäre als Person bestimmt enzyklopädiewürdig Herbert Schek wurde 75 2008

Meines Wissens steckt der da nicht dahinter --Scolex 17:52, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Also die Relly Dakar kenne ich sehr wohl, aber von dem Ding da oben hab ich wirklich noch nichts gehört, obwohl doch auch die Memminger Zeitung den überregionalen Teil der Augsburger-Allgemeinen und die Allgäu-Rundschau der Allgäuer-Zeitung hat....oder hast Du schon was davon gehört, Bene? --Grüße aus Memmingen 18:20, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

[1] Jetzt hab ichs auch gefunden. Noch nie was davon gehört. Geht in Richtung liebe nette gute Menschen lassen sich entführen und Du (Staat, Steuerzahler) darfst das Lösegeld zahlen. Gruß--Bene16 18:37, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Soll aber nicht heißen, das ich es enzyklopädiewürdig oder unwürdig finde. Dachte im ersten Anflug der Schek kanns einfach nicht lassen. Gruß--Bene16 18:44, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Also nach dem Presseecho schon nahe den RK´s, oder? --Grüße aus Memmingen 18:49, 30. Dez. 2008 (CET)Beantworten

N´abend mitnand, Relevanz mag ich nicht beurteilen und habe ich nicht beurteilt, allerdings handelte es sich um einen Beitrag, der nicht den Ansprüchen von Wikipedia entsprach, siehe auch WP:LP#Rallye Allgäu-Orient. Grüße --Zollernalb 00:52, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Verstehe ich das richtig, wenn der Artikel mehr in Richtung enzyklopädischer Form überarbeitet wird, eine Chance besteht aufgenommen zu werden. Eine "Fanseite" war nichtmeine Absicht.--Scolex 09:48, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Siehe nochmals WP:LP#Rallye Allgäu-Orient. Guten Rutsch! --Zollernalb 11:42, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Rally Allgäu-Orient: Nicht ohne meine Uzi oder wie sonst?--Bene16 06:27, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Sehr sachlich Bene16! --Scolex 09:41, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Korrekturaufgabe für Zollernälbler

Ich würde mich über einen korrigierenden Blick freuen. Gut's Nächtle. Oder sagt man jetzt s' N8le? --Wuselig 02:43, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mach ich, aber ob ich das dieses Jahr noch schaffe... Guten Rutsch! --Zollernalb 11:43, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Eicher

Wird der Bauer reicher fährt er einen Eicher. Hat gestern einer erzählt. Darf man das ohne Quelle hinzufügen?

Gruß--Bene16 08:52, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Aber: Wenn der Eicher brennt kauft er einen Fendt.Gruß--Unterillertaler 09:37, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

wenn, dann beide! ;-) Guten Rutsch euch! --Zollernalb 11:44, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
im Ernst, ich lösche es nicht, aber wundern solltest du dich nicht, wenn´s jemand tut... --Zollernalb 11:49, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Guten Rutsch!

Alles Gute fürs kommende Jahr wünscht --Louis Bafrance 10:29, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Dir auch, und viel Spaß! --Zollernalb 11:45, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Ich schließe mich an und wünsche dir einen guten Rutsch und ein gutes neues Jahr! Gruß --MaiusGermanicus 13:42, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

auch dir dasselbe und herzlich zurück! --Zollernalb 15:43, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Mössingen

Jetzt fang Du auch noch an ...!!! ;-)
Wir haben gestern schon diskutiert, ob es besser ist, am 31.12. schon zu schummeln oder am 2.1. noch Altes stehen zu haben. Ich fände es sehr schön, wenn pünktlich zum Jahreswechsel schon alles aktualisiert wäre, und bin damit wohl auch nicht mehr der Einzige. Wenn Du heute noch mitschummeln willst, unter WP:WPD findet sich noch reichlich Unbeackertes.
Einen erfolgreichen Start ins neue Jahr wünsche ich Dir auch. -- Triebtäter 11:46, 31. Dez. 2008 (CET)

Ich habe einfach den Computer im alten Jahr nicht mehr angemacht... Guats Nais! --Zollernalb 01:39, 1. Jan. 2009 (CET)Beantworten

tonair

Hallo Zollernalb, mein Mentor ist leider verschollen. Wie du weißt, schreibe ich in der nächsten Zeit einen Artikel über die Popgruppe tonair. Anfänglich machte ich mir Sorgen, ob die Jungs auch "relevant" sind. Inzwischen weiß ich aber, dass sie ein recht erfolgreiches Album herausgebracht haben, auch die Auflagenzahl von 5000 CDs ist locker überschritten. Der Sänger hat mir nun zwei Fotos übersandt, die alle 4 Bandmitglieder zeigt. Ein "Badehosen-Bild" schickte er auch, da es in der Presse große Resonanz fand, aber das kann ich nicht nehmen, da nur 3 Mitglieder zu sehen sind. In seinem Schreiben (E-Mail) erlaubt er mir ausdrücklich die Veröffentlichung der Bilder in Wikipedia. Außerdem fügte er der E-Mail einen Link mit weiteren Bildern an, an denen ich mich "bedienen könnte". Da ich weiß, dass das Hochladen von Bildern in WP nicht so ohne Weiteres geht, nun meine Frage an dich:

  1. Was gebe ich am besten an? Soll ich unter "Quelle" und "Urheber" den Florian Laske (Leadsänger) angeben, der mir die Bilder übermittelte oder muss ich ihn erst bitten, mir zu schreiben, wer genau die Fotos geschossen hat?
  2. Muss ich seine Mail innerhalb der Wikipedia an die permissions.de weiterleiten?
  3. Wie ist das mit dem Link zu handhaben, den er in seine Mail einfügte?
  4. Unter "Linzenz" kann/soll man einen Baustein einfügen. Welchen nimmt man hier?

Sorry - jede Menge Fragen auf einmal. Vielen Dank im voraus für deine Hilfe. A guats neis Joahr! Gruß, --Sooonnniii 19:16, 1. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Sooonnniii, das ist alles tatsächlich nicht einfach (drum lade ich immer nur selbstgeknipste Bilder hoch...). Die kompetentesten und fundiertesten Antworten bekommst du unter Wikipedia:Dateiüberprüfung/Fragen, aber ich befürchte, ganz einfach wird das nicht. Grüße --Zollernalb 00:25, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke dir. Ich werde mir das auch durchlesen Guter Tipp. Doch inzwischen hat mein Mentor auf der Unterseite geantwortet. Wenn ich das richtig verstanden habe, brauche ich eine konkretere Mail von tonair. Ich hab ihm zwar vorhin gerade erst gemailt (dem Florian), aber dann halt nochmal. Ich werde mich zuvor entscheiden, welche Bilder ich nehmen will. Gruß, --Sooonnniii 00:38, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das wäre wirklich besser, da man, soweit ich nun wieder mit meinem bescheidenen CP-Wissen für jedes einzelne Bild ne Genehmigung benötigt....--Grüße aus Memmingen 01:27, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Thx Memmingen. Muss nun aus rund 30 Bildern auswählen.. --Sooonnniii 01:35, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
War das nun eine optische Täuschung? Die Seite war doch gerade noch gelöscht? --Sooonnniii 16:10, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Muss eine optische Täuschung gewesen sein ;-) --Zollernalb 16:11, 2. Jan. 2009 (CET)Beantworten
hey zollernalb, danke für den gruss fü mich, gruss und gutes neues noch. grüssle inge 84.156.138.117 15:10, 3. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Gansheim

Hallo, es gibt mal wieder ein Problem, vielleicht kannst du dich bei Gelegenheit drum kümmern. Es ist mal wieder Benutzer:Janiwan, diesmal aber in Verbindung mit einem anderen User, die diese leidige Lagekarte mal wieder dauernd in einen Ortsartikel reinbringen möchten. Konsequenz ist ein gesperrter Artikel wegen dem Blödsinn ;) --Roterraecher !? 00:20, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe Chaddys Disk auf Beobachtung genommen, mal schauen, was er antwortet, direkt Eingreifen möchte ich nicht. Gruß --Zollernalb 00:29, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Mal sehen was da draus wird... --Roterraecher !? 01:01, 4. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Lagekarte in Salzderhelden

Hi! Wenn du die Lagekarte in Salzderhelden schon löschst, dann solltest du die gelöschten Informationen (Lage, Bundesland, Landkreis, ...) anderweitig in den Artikel einarbeiten. So ist das eine Verschlechterung des Artikels. --Janiwan 02:25, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Revertitis

Hallo Zollernalb, ich habe gerade gewisse Schwierigkeiten mit einem, der unbedingt meint eine Artikelerweiterung verhindern zu müssen. Schau Dir mal Fahrradständer mit Versionsgeschichten und Diskussion an, und gib mir mal 'nen Tip wie man da auf einen Nenner kommt. Danke! Und einen guten Jahreswechsel. -- Dances with Waves 16:56, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Na, das ist jemand der festen Meinung, er wäre der einzige, der sich mit dem Thema auskennt. Und weil ihm das keiner abnimmt, ruft er den Übervater. Laß einfach mal stecken, das ist ein Thema für Diskussion:Fahrradständer, wir werden schon eine angemessene Lösung finden. Guten Rutsch! --Eva K. ist böse 19:36, 31. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ja, ich sehe, ihr schafft das ohne mich (Übervater ist Klasse - und neu! Danke Eva!) Guats Nais, sagt man bei uns. --Zollernalb 01:34, 1. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Ob das so gut ist, wie das geschafft wird? Dumm angemacht werden wenn man sich eine neutrale Meinung einholen will, und wie dann eine Diskussion abgebügelt wird, ich glaub kaum daß das so gedacht ist. Oder? Laß mal stecken, Diskussion und sachliche Argumente sind unerwünscht, lieber wird polemisiert. Den Eindruck nehme ich mir aus der Geschichte mit. -- Dances with Waves 22:01, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Häää???? EvaK bietet Dir eine neutrale Diskussion auf Diskussion:Fahrradständer an. Was ist daran polemisierend???? Ich nix verstehn... --Grüße aus Memmingen 22:41, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Marktschorgast und Nordgau (Bayern)

Hallo Zollernalb, nachdem du netterweise immer mal wieder Änderungen am Hauptartikel Marktschorgast sichtest (Danke dafür!), hätte ich eine Bitte: Es gibt da Uneinigkeiten, ob dieser Teil des heutigen Oberfrankens zum bairischen Nordgau gehört. Der dortige Artikel (Nordgau (Bayern)) wird öfters mal so verändert, daß man diesen Schluß daraus ziehen kann, aber eben diese Änderungen werden nicht bzw. meiner Meinung nach sehr unzureichend begründet.

Auf Wikipedia:Dritte Meinung sieht die Historie des Ganzen etwas kompliziert aus (das schreckt wohl auch etliche ab, sich das mal anzusehen), darum wäre es hilfreich, wenn sich jemand das mal ansieht, der zumindest einen Teil des Ganzen (eben den Hauptartikel Marktschorgast) schon mal angesehen hat.

Würdest du dir das bitte mal ansehen und ggf. auch etwas dazu schreiben oder die dir schlüssig erscheinenden ausstehenden (ungesichteten) Änderungen in Nordgau (Bayern) sichten, bevor das Kuddelmuddel noch größer wird?

Ich habe mich bemüht, auf den jeweiligen Diskussionsseiten immer genug Quellen anzugeben, aber beide Artikel werden da auch schon mal ganz ohne Begründung geändert bzw. eine durchaus große inhaltlich relevante Änderung wird als "Tippfehler" eingecheckt.

Danke im Voraus!


Stefan Hundhammer

--Shshsh 02:15, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Stefan, ich habe den Nordgau-Artikel gesichtet, Vandalismus scheint keiner vorzuliegen ;-) Inhaltlich kann ich euch leider nicht helfen, in der Ecke Deutschlands kenne ich mich überhaupt nicht aus (Der "Tippfehler-Edit" war übrigens tatsächlich nur die Verbesserung eines Tippfehlers). Grüße --Zollernalb 10:24, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Danke jedenfalls fürs Sichten! Bei so vielen ausstehende Änderungen geht sonst ganz schnell die Übersicht verloren. --Shshsh 14:07, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten
gerne! --Zollernalb 14:09, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Eintrag Olympialust

Bitte Olympialust nicht mehr löschen.

Warum? Bitte lesen Sie die Relevanzkriterien von Wiki:

kurz: Studentenverbindungen Grundsätzlich: Eine einzelne Verbindung (z. B. studentische Burschenschaft) ist aufnahmefähig, wenn sie ein überregionales Herausstellungsmerkmal besitzt, das sie von anderen, prinzipiell gleichartigen Zusammenschlüssen unterscheidet.

Kriterien sind beispielsweise: Die Studentenverbindung

war historisch bedeutend ist in der öffentlichen Debatte in besonderer Weise hervorgetreten. Siehe auch: Wikipedia:Richtlinien Studentenverbindungen

lang: http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Richtlinien_Studentenverbindungen

Danke.

--Olylust 14:51, 5. Jan. 2009 (CET)!Beantworten

bitte wende dich an WP:LP, die zweite Löschung war nicht von mir. Grüße --Zollernalb 14:53, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Koordinaten

Hallo Zollernalb, danke für die Koordinaten bei Altental. Auf WP:GEO wurde Anfang 2008 eine neue Koordinatenvorlage Vorlage:Coordinate eingeführt, die die alten Vorlage:Koordinate Text, Vorlage:Koordinate Text Artikel und Vorlage:Koordinate Artikel ersetzen wird. Ich möchte dich bitten, in Zukunft die neue Vorlage Vorlage:Coordinate zu verwenden, das erspart Umstellaufwand. Danke --Boente 20:49, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

mach ich, Grüße --Zollernalb 21:56, 5. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Shenny

War aber ein netter Artikel, oder? :-) Gruß und Dank für die schnelle Arbeit. --lemidi 01:18, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Süßes Mädel halt. ;-) --Zollernalb 01:21, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Promikon

Hallo Zollernalb, wie ist mit den Weblinks innerhalb des Fließtextes des Artikels Promikon zu verfahren, sind sie doch auch Bestandteil des Fließtextes. Kannst du das in adminstratorisch-richtigen Art und Weise abändern, „auf das ich schlauer werde“.--Manuel Heinemann 14:36, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Traditionell gelöst ;-) Grüße --Zollernalb 15:11, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Das habe ich gesehen. Doch musst du dir den Text nochmals genau anschauen. Da hieß es, dass die Webseiten prämiert wurden. Trotzdem keine Weblinks im Fließtext?

Infobox Nendingen

Ich habe Deine Änderungen an der Seite von Nendingen gesehen. Ich stimme überall mir Dir überein, außer die "korrekte Infobox" finde ich ein bissche komisch. Denn außer der Tatsache, dass viele Infos gelöscht wurden und zusätzlich ein nachweislich falsches Wappen eingefügt wurde (das Wappen vom Stadtteil Nendingen, um die es im Artikel geht, ist das blau-gelbe Wappen und nicht das weiß-gelbe), sehe ich keine Optimierung. Grüße --Knallexus 16:55, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Knallexus, eigentlich ganz einfach: Nendingen ist ein Ortsteil von Tuttlingen, für Ortsteile ist nur die Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde vorgesehen. Das Wappen von Nendingen hat keine offizielle Bedeutung mehr, Nendingen gehört zur Gemeinde Tuttlingen, darum das Tuttlinger Wappen. Grüße --Zollernalb 17:06, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Einmisch: Es muss aber, wie dies bei Nendingen der Fall ist, sichergestellt werden, dass die alten Wappen an prominenter Stelle im Artikel erhalten bleiben. Für eine Adelsgeschlechtersuche sind diese Wappen unverzichtbar. Ich fände es auch diskutierenswert, diesen Wappen einen (untergeordneten) Platz innerhalb der Infobox zuzugestehen. Insbesonders, da diese Wappen auf lokaler Ebene (Vereine etc.) ihre Bedeutung noch nicht verloren haben. --Wuselig 17:25, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Zu den Wappen gibt es auf der Diskussionsseite von Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde alleine gefühlte 10MB. Ich war immer dafür, das alte Wappen mit in die Box zu nehmen, die Mehrheit war dagegen, thats Demokratie... --Zollernalb 17:29, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Gut, mMn absoluter Blödsinn, weil es ja das Wappen von Tuttlingen und nicht von Nendingen ist. --Knallexus 20:00, 6. Jan. 2009 (CET)Beantworten