Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Nortorf (Stadt) hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Landkreis: | Rendsburg-Eckernförde |
Geografische Lage: | 54° 10' n. B. 9° 52' ö. L. |
Höhe: | 27 m ü. NN |
Fläche: | 12,77 km² |
Einwohner: | 6.423 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 503 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 24589 |
Vorwahl: | 04392 |
Kfz-Kennzeichen: | RD |
Gemeindeschlüssel: | 01 0 58 117 |
Stadtgliederung: | 20 Ortsteile |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Niedernstraße 6 24589 Nortorf |
Website: | www.nortorf.de |
E-Mail-Adresse: | info@stadt-nortorf.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Hans-Helmut Köppe (Partei) |
Nortorf ist eine Stadt im Norden von Neumünster in Schleswig-Holstein.
Geografie
Geografische Lage
Die Stadt liegt zwischen den Naturparks Westensee und Aukrug zentral in der Region Mittelholstein, im Dreieck von Neumünster, Rendsburg und Kiel.
Politik
Stadtrat
Der Rat der Stadt besteht aus 19 Ratsfrauen und Ratsherren.
(Stand: Kommunalwahl am 2. März 2003)
Wappen
Das Wappen der Stadt Nortorf zeigt im oberen Feld eine Stadtmauer mit Tor und drei Türmen, im linken Mittelfeld ein Zahnrad im silbernen Feld, im rechten Mittelfeld Ähren im blauen Feld. Das untere rote Feld zeigt in weiß den Schutzheiligen der Kirche St. Martin.
Städtepartnerschaften
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Parks
Der Nortorfer Skulpturenpark, 22 Plastiken wurden bisher im Stadt- und Landschaftspark aufgestellt.
Sehnwürdigkeiten
In Thienbüttel befindet sich der geographische Mittelpunkt Schleswig-Holsteins. Ein Touristenattraktion die in der weiteren Umgebung ihres gleichen sucht!
Wirtschaft und Infrastruktur
Öffentliche Einrichtungen
In der Stadt ist der Verwaltungssitz des Amtes Nortorf-Land.
Bildung
In der Stadt gibt es eine Grundschule, sowie eine Hauptschule, eine Sonderschule und eine Realschule.