Vorlage:Juni Der Juni ist der sechste Monat des Jahres im Gregorianischen Kalender.
Er hat 30 Tage und enthält den Tag der Sonnenwende (21. Juni, abhängig von der Himmelsmechanik auch am 20. oder 22. Juni möglich), der der längste Tag mit der kürzesten Nacht des Jahres ist. Benannt ist er nach der römischen Göttin Juno, der Gattin des Göttervaters Jupiter, Göttin der Ehe und Beschützerin von Rom.
Der alte deutsche Monatsname ist Brachet oder Brachmond, da in der Dreifelderwirtschaft des Mittelalters in diesem Monat die Bearbeitung der Brache begann. In Gärtnerkreisen spricht man auch vom Rosenmonat, da die Rosenblüte im Juni ihren Höhepunkt erreicht.
Im Römischen Kalender war der Juni ursprünglich der vierte Monat und hatte 29 Tage.
Zur deutlichen akustischen Unterscheidung wird der Juni auch Vorlage:Lautschrift oder Vorlage:Lautschrift ausgesprochen, während das nur in einem Konsonanten abweichende Gegenstück Juli mit der Aussprache Vorlage:Lautschrift oder Vorlage:Lautschrift deutlich abgegrenzt wird.
Kein anderer Monat beginnt mit dem selben Wochentag wie der Juni.
Siehe auch
Weblinks