An der Villa Rustica von Wiesenbach (Baden), Herbst 2008

Hiermit verleihe ich Benutzer
Hartmann Linge
den

Winckelmann-Orden
des Wikipedia-Portals Geschichte

für die über lange Zeit auf dem Gebiet der Archäologie erbrachten
Leistungen in der Wikipedia.
gez. Marcus Cyron
„Projekt Limeskastelle“


Vorwort,<br\> indem ich es schreibe, folge ich mehr dem alten löblichen Gebrauch als meiner Neigung; was ich dem Leser zu sagen habe, ist in den nachfolgenden Blättern gesagt; es muss eben gelesen werden, wenn man sich nicht mit den Ergebnissen am Schluss genügen lassen will.<br\> Ich danke Gott, dass er mir Gesundheit und Lust an der Arbeit gewährt hat, und allen, die mir dabei geholfen haben, sowie dem Leser, der ihr sein Wohlwollen entgegenbringt.<br\> Wiesbaden, im Juni 1884.

Karl August von Cohausen, Vollständiges Vorwort zu seinem Standardwerk: Der römische Grenzwall in Deutschland.
Karl August von Cohausen (1812-1894)
Theodor Mommsen (1817-1903)

Hartmann Linge, Baujahr 1959, Wikipedia seit 03.06.2006<br\> Reiseverkehrskaufmann und ehemaliger archäologischer Grabungstechniker
Ex-Ruhrpottler aus Duisburg, jetzt als Asylant in der Kurpfalz Wird versuchen, langfristig innerhalb der Wikipedia die Kastelle der römischen LIMITES in Deutschland zu publizieren. Hat mit den Bauten des Odenwaldlimes begonnen, da sich sein Wohnsitz in der Region befindet und dieser Abschnitt von der DLK geradezu sträflich vernachlässigt wird.

Darüber hinaus hält er eine Standardisierung und fachliche Betreuung der bereits bestehenden und gelegentlich neu entstehenden Artikel zu provinzialarchäologischen Themen für wünschenswert. Oft geschehen durch die gut gemeinte Arbeit von „Schwurbelnden Heimathirschen“ oder/und Lokalpatrioten auf diesem Feld wahrhaft haarsträubende Dinge, so dass die Artikel sich mitunter in recht fragwürdigen Zuständen befinden.<br\>

Weitere Arbeits-Schwerpunkte sind die Region Odenwald-Bergstraße-Neckartal, sowie diverse Themen bezüglich Italiens, insbesondere solche, die den Mezzogiorno und die Toskana betreffen.<br\> Und genau so wie diesen letzten sollte er eigentlich keinen Satz formulieren! Aber er arbeitet dran...

Über die Arbeit mit geographischen Themen gelangte er in den weiten Bereich der Qualitätssicherung. Hier versucht er im Hintergrund sukzessive Verbesserungen vorzunehmen (siehe auch: Kommunalbeobachtung und Überarbeitungsbedürftige Italienartikel).
Nur noch ganz selten begibt er sich in die "Löschhölle", und dann nur, um gelegentlich rettend einzugreifen, wenn die "Generation Googel" mal wieder geographische, historische oder kulturelle Lemmata, die ihr selbst oder ihrer Suchmaschine nichts sagen, für irrelevant erklärt und zu eliminieren versucht.
Aber im Großen und Ganzen ist ihm die Atmosphäre dort zu borniert und neurotisch.

Das Archäologiebild der Woche:

 
Limesturm Wp 10/37 "In der Schneidershecke" bei Schloßau. Östlicher Turm, späteres Heiligtum. Im Vordergrund das Treppenfundament. (Haselburg-müller, 01.08.2008)

Artikel

 
Titelblatt der 25. Lieferung des Sammelwerkes Der obergermanisch-raetische Limes des Römerreiches
 
Ein kleiner Blumenvandalismus zurück! ;) --J. © RSX 20:58, 16. Mai 2008 (CEST)
 
Ausgrabungen zur Zeit der Kommission. Hier die Porta Decumana des Kastells Holzhausen
 
Wilhelm Conrady (1829-1903)
 
Ausgrabungen zur Zeit der Kommission. Hier die Thermen des Kastells Heddesdorf
 
Eduard Paulus (1837-1907)
 
Limesprofil bei Rheinbrohl
 
Ruggero Bonghi (1826-1895)

A = Autor, S = substantielle Mitarbeit, u = umfangreichere Mitarbeit
erledigtErledigt = Limesabschnitt vollständig,  Ok = interner Review erfolgt

Die jüngsten Machwerke

Projekt LIMESKASTELLE

Niedergermanischer Limes

Obergermanischer Limes, Strecke 1 (Rhein-Lahn) erledigtErledigt

Obergermanischer Limes, Strecke 2 (Lahn-Aar)

Obergermanischer Limes, Strecke 3 (Aar-Köppener Tal, Taunuslinie)

Obergermanischer Limes, Strecke 4 (Taunus- und Wetteraulinie)

Obergermanischer Limes, Strecke 5 (Wetteraulinie)

Obergermanischer Limes, Strecke 6 (Mainlinie)

Obergermanischer Limes, Strecke 10 (Neckar-Odenwald-Limes, Odenwaldlinie)

Obergermanischer Limes, Strecke 11 (Neckar-Odenwald-Limes, Neckarlinie)

Ältere Truppenlager in Südwestdeutschland

Ältere Donaulinie des Raetischen Limes
Alblimes

Raetischer Limes, Strecke 14

Raetischer Limes, Strecke 15

Sonstiges aus dem Imperium Chaos Aeternum

Und hier geht's zur Kastellbaustelle.

Odenwald / Bergstraße / Neckartal

 
Francesco Regali aka „Dachsenfranz
 
Torbau der Burg Hirschhorn

Italien

 
Meine Sehnsucht...
 
.../...
 
...meine Leidenschaft

Qualitätssicherung

Pro
{{QS}}
Dieser Benutzer ist für Verbessern und gegen voreiliges Löschen.




Siehe auch:

vor LA/SLA

gerettete SLA

gerettete LA

  • S Ao Nang(Thailand, Ortschaft), LA vom 04.12.2006, erledigt 06.12.2006
  • u Robert Ballaman (Fußball, Schweiz), LA vom 12.09., erledigt 13.09.2006
  • S Edu Dracena (Fußball, Brasilien), LA vom 29.08., erledigt 09.09.2006
  • S Blue Star Ferries (Mittelmeer, Fähre), LA vom 26.08., erledigt 05.09.2006
  • S Fahrnau (Baden, Ortschaft), LA vom 02.09., erledigt 04.09.2006
  • S Eichen (Südschwarzwald) (Baden, Ortschaft), LA vom 02.09., erledigt 04.09.2006
  • u Kouilou (See) (Kongo, Stausee), LA vom 15.09., erledigt 16.09.2006
  • S Wiechs (Schopfheim) (Baden, Ortschaft), LA vom 02.09., erledigt 04.09.2006
  • u Cristina del Valle (Musik, Spanien), LA vom 22.08., erledigt 24.08.2006
  • S Ceará Sporting Club (Fußball, Brasilien), LA vom 23.08., erledigt 24.08.2006
  • S Dan Baird (Musik, USA), LA vom 23.08., erledigt 23.08.2006

aus der QS

  • u Rißtissen (Schwaben, Ortschaft), QS 17.09., erledigt 07.12.2006
  • S Fang (Thailand) (Thailand, Ortschaft), QS 11.08., erledigt 21.08.2006

Baustellen und Projekte

Baustellen

 
  • Mitarbeit an Legionslager Neuss (seit 10.02.2006) noch 'ne aufgenötigte Großbaustelle...
  • Mitarbeit an CCAA (seit 08.09.2007) weitere, aufgenötigt bekommene Großbaustelle...
  • Mitarbeit an Niedergermanischer Limes (seit 16.07.2007) the next stub... Oh Mann!

Und hier geht's noch mal zur → → → Kastellbaustelle.

Fehlende Artikel

Projekte

Standard-Literatur

Limesprojekt

Permanenter Bestand (nur Handbücher)

Temporärer Bestand

Bestellt

---

Werkzeuge und Nützlichkeiten

Oversighter-Wahl:
Umfragen:
Wettbewerbe:
Veranstaltungen: Digitaler Themenabend: „Einführung in die Wikisyntax“ (29. April)
Sonstiges:

Web-Ressourcen

Erklärung: Für alle Links auf dieser Seite gilt, dass ich keinen Einfluss auf Gestaltung und Inhalte habe!

Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 (312 O 85/98 - "Haftung für Links") entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Landgericht - nur durch die ausdrückliche Distanzierung von diesen Inhalten verhindert werden. Für alle der hier gelisteten Links gilt: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten hab. Deshalb distanziere ich mich hiermit von allen Inhalten aller gelinkten Seiten inklusive aller Unterseiten; ich mache mir deren Inhalte ausdrücklich nicht zu eigen.

Vor der Haustüre...

Babel, Persönliches und Sonstiges

Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf hohem Niveau.
it-2 Dieser Benutzer beherrscht Italienisch auf fortgeschrittenem Niveau.
nl-1 Dieser Benutzer beherrscht Niederländisch auf grundlegendem Niveau.
la-1 Hic usor simplici Latinitate contribuere potest.
Benutzer nach Sprache
Datei:AC Florenz.svg
  • Ursprünglich waschechter „Ruhrpottler“ aus einer Duisburger Bergarbeiterfamilie. Immer noch herkunfts- und klassenbewusst.
  • Ausgeprägt reisefreudig, hedonistisch, italophil und zutiefst neoliberalophob veranlagt.
  • (Wohl Infolge einer irgendwie bis heute anhaltenden Pubertät) völlig inkompatibel zu fast allen Bereichen des gesellschaftlichen Mainstreams. Hat sich aber inzwischen abgewöhnt eine über das existenznotwendige Mindestmaß hinausgehende Anpassung zu versuchen und kann vorzüglich damit leben.
  • Diagonaler Klappentextleser aller Themen, die ihn interessieren sowie weitläufig mentalitäts- und geistesverwandt mit Ditz Atrops (In Memoriam Hanns Dieter Hüsch).
  • Fußballfan diesseits (MSV) und jenseits (ACF) der Alpen.
  • Hört gerne und fast ausschließlich Rock-Musik, am liebsten sehr hart oder sehr blueslastig und sehr laut. Frei nach Karl Marx: „Der Rock ist ein Gebrauchswert, der ein besonderes Bedürfnis befriedigt.“ (Das Kapital, Bd. 1 (MEW 23).



Weitere Web-Aktivitäten:

 
 
Dieser Benutzer befürwortet die finale Penisamputation ohne Betäubung sowie die anschließende lebenslange Sicherungsverwahrung bei sog. "Pädophilen", Triebtätern, Kinderschändern, Herstellern und Besitzern von Kinderpornographie und ähnlichen Monstern.
 
Koh Chang
Dieser Benutzer reist gerne.
 
Flagge Italiens
Dieser Benutzer leidet seit Jahren an einer chronischen Italophilie.
 
Carpe noctem!
Dieser Benutzer ist ein nachtaktives Säugetier.






Die EG-Gesundheitsminister:
Mountainbiker gefährden ihre eigene Gesundheit, sowie die von erholungssuchenden Wanderern!
Ferner verwüsten sie die Mikrolebensräume des Waldes!
Werfen Sie ihnen Knüppel zwischen die Speichen!
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.

Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Hartmann_Linge

Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.