Der Wikipedia-Review soll sich am wissenschaftlichen Peer-Review orientieren. Artikel, an denen man selbst gearbeitet hat oder die einem am Herzen liegen, sollen noch einmal anderen vorgelegt werden. Nach Möglichkeit sollten solche Artikel gewählt werden, an denen man selbst nichts mehr zu verbessern sieht, beziehungsweise sich außerstande sieht, für notwendige Informationen oder Bilder zu sorgen. Es soll auch versucht werden, zu allen Artikeln wenigstens eine kurze Literaturliste, nach Wikipedia:Literatur formatiert, im Artikel einzufügen.
Artikel sollen durch Einbeziehung Fachfremder allgemeinverständlicher formuliert, durch Einbindung von Experten inhaltlich fundierter werden. Es geht also nicht darum, Artikel zu "retten", sondern darum, Artikel mit Hilfe anderer gezielt zu verbessern. Mittelmäßige Artikel sollen gut werden, gute sehr gut und sehr gute exzellent. Nach einem erfolgreichen Review-Prozess könnte der Artikel schon bald (nach einer Abstimmung) unter Wikipedia:Exzellente Artikel aufgeführt werden.
Ein spezieller Bereich ist die Sektion Wikipedia:Review/Wartung. Sie ist Artikeln vorbehalten, die bereits als exzellente Artikel anerkannt worden sind, aber nach begründeter Meinung des Eintragenden den gewachsenen Ansprüchen an exzellente Artikel nicht mehr genügen und daher überarbeitet werden sollten. Dieser Reviewprozess sollte mindestens drei Wochen dauern, um ein ernsthaftes Eingehen auf die Kritikpunkte zu ermöglichen. Findet keine Wartung statt oder ist das Ergebnis nach Meinung des Einstellenden oder anderer Benutzer unzureichend, kann der Artikel dann zur Abwahl in der Liste der Wikipedia:Kandidaten für exzellente Artikel vorgeschlagen werden. Findet im Reviewprozess eine Einigung auf eine neue, verbesserte Version statt, ist dies dagegen nicht notwendig.
Im Review des Tages werden täglich Artikel genannt, die gezielt überarbeitet werden sollen:
Review des Tages
Der Borneodelfin (Lagenodelphis hosei) ist ein mittelgroßer Zahnwal der Familie Delphinidae und stellt als einzige Art die monotypische Gattung Lagenodelphis dar. Die Art wurde 1956 erstmals wissenschaftlich beschrieben und erreicht eine maximale Körperlänge von etwa 2,7 Metern bei Männchen und 2,6 Metern bei Weibchen, bei einem Gewicht von bis zu 210 Kilogramm. Der Borneodelfin ist durch seine gedrungene Körperform, die auffällig kurze Schnauze, kleine Flipper und Rückenflosse sowie charakteristische dunkle Streifen an den Körperseiten gekennzeichnet. Die Art bewohnt tropische und subtropische Tiefwasserregionen der Weltmeere, bevorzugt in Wassertiefen über 1000 Metern, und ernährt sich von Tiefseefischen, Tintenfischen und Krebstieren. Borneodelfine sind hochsoziale Tiere, die typischerweise in großen Schulen von 100 bis 1000 Individuen leben und oft gemeinsam mit anderen Kleinwalarten anzutreffen sind. Die Art gilt derzeit als nicht gefährdet, ist jedoch regional durch Beifang in der Fischerei und gezielte Bejagung bedroht.
Fett markiert sind diejenigen Artikel, die schon mal "Review des Tages" waren. Ein neuer Review des Tages wird hier eingetragen.
Neu eingetragene Tagesreviews bitte auch für den Hinweis in den Letzten Änderungen hier eintragen.
Hier eingestellte Artikel bitte am Ende mit dem Textbaustein {{Review}} kennzeichnen.
- Städte/Gemeinden: Sendling - Bahretal - Karlsruhe - Nevers
- Gewässer: Ammer_(Isar)
- Länder: Entwicklungsland
- Geschichte: War of Jenkins Ear - Sam Houston - Madoc - Thukydides - Ernst Thälmann - George Washington - Deutscher Bauernkrieg - Württemberg - Schlacht von Trafalgar - Perserreich - Joseph Goebbels - Dritte Flandernschlacht - Schafsbrief - Geschichte der Färöer - Friedrich II. (HRR) - Moerser Schloss
- Politik: Hartz-Konzept - Neokonservatismus in den USA - Niccolò Machiavelli - Die Republikaner - 'solid - die sozialistische Jugend - 68er-Bewegung - Entwurzelter Kosmopolit - Sozialdemokratische Partei Deutschlands - Freie Demokratische Partei - Marcus Tullius Cicero
- Wirtschaft: Kaizen
- Recht: Lüth-Urteil - Carl Schmitt - Besoldung
- Raumfahrt: Weltraumhaftung
- Meteorologie: Wolke
- Biologie: Sonnenbarsche - Gemeine Akelei - Alfred Edmund Brehm - Kanarienvogel - Koala - Gewöhnliche Kuhschelle
- Kommunikation: Short Message Service
- Computer: Internet - Alan Turing
- Geologie: Vulkanismus
- Literatur: Herbert George Wells - Marcus Tullius Cicero - Patricia Highsmith - Der Zauberer von Oz
- Musik: Heavy Metal - Die Toten Hosen - Die Ärzte - The Donnas - Progressive Rock - Steve Coleman - Fagott - Farin Urlaub
- Tanz Salsa (Tanz)
- Film, Filmgeschichte: Michael Moore
- Philosophie: Carl Schmitt (Review findet bei Geschichte,...,Recht statt) - Theodor W. Adorno - Russische Zivilisation - Rudi Dutschke – Friedrich Nietzsche
- Spiel: Donkey Kong
- Sport: Ferenc Puskás
- Vereine und Gesellschaften: Chess Collectors International (CCI) - Studentenverbindung
- Kunst: Forum Freies Theater - Westliche Kalligrafie
- Essen & Trinken: Zigarre
(nur für bereits Exzellente Artikel)
- Natur:
- Technik: Schema des Siebdrucks
- Physik: Elektromagnetisches Wellenspektrum / Lichtspektrum
- Fotooptimierung: Panoramabild der Sankt Petersburger Eremitage, Camouflage eines Tintenfisches
- Politik: Lagekarte von Yangjiang, Lagekarte des Westend
- Gesellschaft: Bevölkerungsentwicklung
- Schrift: Westliche Kalligrafie
- Geschichte: Ausbreitung der Pest 1347 - 1351
Diese Unterseite soll ausschließlich dem Review der zum Wikipedia:Schreibwettbewerb nominierten Artikel dienen. Bisherige Wettbewerbe: 2004
Vorlage:Wartung Wikipedia:Artikelbearbeitungen in der Wikipedia