Wikipedia:Löschkandidaten/12. April 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2005 um 14:44 Uhr durch Suricata (Diskussion | Beiträge) ([[Bullshit Bingo]] (erledigt, bleibt als Redirect)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
4. April 5. April 6. April 7. April 8. April 9. April 10. April 11. April 12. April 13. April

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Kaffekanne erledigt durch redir

Zu trivial, finde ich! --Taube Nuss 00:36, 12. Apr 2005 (CEST)

Schnell Löschen. Wurde schon paar mal gelöscht. Unter dem richtigen Lemma Kaffeekanne gibt es sogar einen vernünftigen Artikel :-) --Gulp 00:39, 12. Apr 2005 (CEST)

Das Problem liegt aber anders. Auf der automatischen Liste der fehlenden Artikel steht Kaffekanne auf Platz 79, mit 74 Verweisen auf dieses Lemma. Das spornt natürlich Autoren an, die meinen, oh, noch kein Artikel über eine Kaffeekanne. Die Links stammen jedoch überweigend von Kaffekanne als Ortsteil von Radevormwalde und einer tollen Navigationsleiste in entsprechend vielen Artikeln. Wenn also hierzu zumindest ein brauchbarer Stub erstellt werden könnte, wären wir Kaffekanne als "falschen" Wiedergänger hier los.--Lyzzy 10:13, 12. Apr 2005 (CEST)

  • Da ists doch sicher sinnvoller, Kaffekanne als Redirect auf Kaffeekanne anzulegen. (Wenn ich wüsste, dass nix dagegen spricht, würd ichs schnell mal tun) --Pik-Asso [ x ] 11:23, 12. Apr 2005 (CEST)
Dagegen spricht, dass dann all die vielen Verweise auf den Ortsteil bei der Kaffeekanne landen. --Lyzzy 12:15, 12. Apr 2005 (CEST)
Warum dann nicht redirect auf Radevormwald? --MBq 13:20, 12. Apr 2005 (CEST)
Diese einfache Lösung habe ich direkt aufgenommen und umgesezt. --Lyzzy 13:25, 12. Apr 2005 (CEST)

Keine erklärung der begriffe--Zaphiro 00:48, 12. Apr 2005 (CEST)

Offensichtlicher Humbug. Geloescht.--Hoheit (¿!) 01:20, 12. Apr 2005 (CEST)

gleicher Dunstkreis wie oben (besonders schön: Die Definition erübrigt sämtliche Quellen)--Zaphiro 01:33, 12. Apr 2005 (CEST)

Wirres Zeug, löschen --ollinaie 03:07, 12. Apr 2005 (CEST)

Offensichtlich Unfug, SLA gestellt. — Martin Vogel 07:38, 12. Apr 2005 (CEST)

Googletest versagt völlig, wer kann dazu Informationen liefern, ohne Quellen eher löschen--Zaphiro 01:39, 12. Apr 2005 (CEST)

Fantasiewort, löschen --ollinaie 03:07, 12. Apr 2005 (CEST)

Löschen: Autonome Navigationssysteme gibt es derzeit nur für die Luft- und Raumfahrt. Allerdings ohne Turbo-etwas. --มีชา disk. 05:30, 12. Apr 2005 (CEST)
grober Hoax, Löschen --Badger 08:05, 12. Apr 2005 (CEST)
  • Kalüngel, in der Tonne. ((o)) Bitte?!? 09:00, 12. Apr 2005 (CEST)

Ich sehe jetzt so recht keine Relevanz in diesem Lobestext auf einen "Wunderheiler". Die angegebene Quelle spricht auch nicht gerade für Seriösität... ((o)) Bitte?!? 09:05, 12. Apr 2005 (CEST)

Kann Dickbauch nur zustimmen, [1] ist wie der "Artikel" Werbung pur. Löschen --Badger 09:12, 12. Apr 2005 (CEST)
Ich verstehe die Aufregung nicht. Ich bin neu hier und dachte mir, ich ergänze den Artikel über Reiki, indem ich eine kurze Zusammenfassung über Mikao Usui einstelle. Wie soll ich ihn anders schreiben, damit der Artikel eine Bereicherung ist? --Nienberg

Extrem Wichtiger Mann. Schlüsselfigur und Gründer von Reiki. Gehörd evtl. dorthin verschoben. Bertram  !

Relevanter Artikel. In Reiki verschieben. Nicht löschen --bedwyrr 10:12, 12. Apr 2005 (CEST)

(Bearbeitungskonflikt) Habe das Ganze mal formell überarbeitet, inhaltlich kenne ich mich damit leider nicht aus. Du kannst Dir den Artikel ja jetzt noch mal anschauen, dann siehst Du in den Versionsunterschieden, was ich geändert habe. Ob man den Artikel behalten sollte, vor allem aber den doch recht werbelastigen Weblink, überlasse ich Euch :o), ich kenne mich da zu wenig aus, um eine Relevanz zu beurteilen. neutral --MsChaos 10:09, 12. Apr 2005 (CEST)

Das Problem ist, dass es aus dem "Trainingskript der Reikiakademie Münster" abgeschrieben ist und dessen Werbeformulierungen unreflektiert übernimmt (daran ändert auch die Freigabe der Akademie nichts). POV entfernen, dann können wir noch mal drüber reden. --W.W. 10:16, 12. Apr 2005 (CEST)
Ich mach's nicht. Ich bin ja wie du an meiner Reiki-Bearbeitung sehen kannst, Reiki-Gegner. Gruß Bertram  !

Wie wäre es mit einer Angabe von Links zum direkten Kontext auf www.reikiakademiemuenster.com/reikigeschichte.html und www.reikiakademiemuenster.com/memorial.html ? Und die Anmerkung über das Trainingskript fliegt einfach raus? Ich will hier ja gar keine Werbung machen, ich wußte nur nicht, ob und was ich als Quelle angeben sollte. Übrigens, die editiermäßige Überarbeitung gefällt mir sehr gut. Vielen Dank MsChaos. Gruß --Nienberg 12:05, 12. Apr 2005 (CEST)

PGA TOUR erledigt, zurückgezogen

Des is mal a bisserl arg wenig. ((o)) Bitte?!? 09:16, 12. Apr 2005 (CEST)

Ich könnte es ausbauen, wenn die R-Frage positiv beantwortet wäre. Also? AN 09:31, 12. Apr 2005 (CEST)
R ist sicher gegeben, wenn sogar ein "Golfbanause" wie ich das kennt. Wenn Du Lust hast, gerne. Ich nehme den LA raus. Danke. ((o)) Bitte?!? 09:42, 12. Apr 2005 (CEST)

Am Anfang war es nur ein Satz, denke das der Artikel inzwischen schon behaltenswert ist. Benpsycho 09:43, 12. Apr 2005 (CEST)

Das ist ganz sicher "r", ein ganz großes Golfereignis. Nur die Versalien könnte man aus dem Lemma rausnehmen, wie wäre es denn mit PGA Tour?--Rabe! 12:44, 12. Apr 2005 (CEST)

Das wäre falsch, die Organisation heisst offiziell PGA TOUR und nicht PGA Tour :) Benpsycho 12:46, 12. Apr 2005 (CEST)
Ihr Schriftzug mag so aussehen, aber wir haben zu Recht auch einen Artikel Die Zeit und nicht DIE ZEIT. Rainer ... 13:06, 12. Apr 2005 (CEST)

Christian Maier erl. gelöscht

da die "Familie Maier" angemeldet ist und ich schon auf der Diskseite einen Hinweis hinterlassen habe, dass das so nicht geht, machen wir einen normalen Löschantrag draus und diskutieren es. --Nocturne 09:26, 12. Apr 2005 (CEST)

  • Das ist so offensichtlicher Unsinn, dass ich für Schnelllöschen bin. -- aka 09:29, 12. Apr 2005 (CEST)
2 Weblinks sind für einen Artikel a bisserl knapp - was ist mit der R-Frage? Löschen AN 09:30, 12. Apr 2005 (CEST)

Problem Schnelllöschung ist, dass ich den schon einmal schnellgelöscht hatte. Er hat es wieder angelegt. Wir lassen es mal für ein paar Stunden stehen, dann kann er weg. --Nocturne 09:31, 12. Apr 2005 (CEST)

  • Mal sehen wie lange es vorhält. Diese Schweizer immer...ts ts... ;) ((o)) Bitte?!? 10:04, 12. Apr 2005 (CEST)

Solarchemie (erledigt, URV

Scheint Werbung für den Solarofen des Paul Scherrer Institutes zu sein. Lemma passt zudem nicht recht zum Thema. Dies müßte Solarofen des Paul Scherrer Institutes heißen. Ich dachte z.B. beim Lemma spontan an Plastiktüten, die von UV-Licht zersetzt werden etc. ((o)) Bitte?!? 09:51, 12. Apr 2005 (CEST)

Mein Text war plötzlich weg, hier noch einmal:

Ich versteh nichts von der Materie, hatte aber bei dem Anleger ein ungutes Gefühl. Der Begriff ist schon mehrfach als Vandalierartikel aufgetaucht (heute morgen 2 Mal), bis plötzlich dieser Text dort stand. Der Nutzer hat aber in anderen Artikeln ohne Kommentare ganze Absätze gelöscht, siehe hier: [2]. Deshalb hatte ich mich schon gefragt, ob das nicht ein fake ist, sprich: Es gibt den Begriff und es gäbe sicherlich auch eine Erläuterung dazu, aber es ist nicht die, die im Text steht. Könnte ein Fachmann mal... --Nocturne 09:56, 12. Apr 2005 (CEST)
hier erledigt - URV von [3] -- srb  11:11, 12. Apr 2005 (CEST)

Löschdiskussion auf der Seite vom 7. April führen . Wikipedia:Löschkandidaten/7._April_2005#Japan-Knigge --guenny (+) 11:56, 12. Apr 2005 (CEST)

schlecht geschriebener Witzeartikel. --Nocturne 10:13, 12. Apr 2005 (CEST)

Unfug - Warum kein SLA? AN 10:17, 12. Apr 2005 (CEST)

ich hab mir die freiheit genommen, und ihn wieder rausgenommen; p.s. mir ist klar, dass man wikipedia nicht für so einen unfug missbrauchen sollte

Aha, und was ist das nun eigentlich?!? ((o)) Bitte?!? 11:01, 12. Apr 2005 (CEST)

na ganz einfach, irgendeine Kollision, ;-). So wäre ich auch für löschen. --Viki 11:12, 12. Apr 2005 (CEST)
jedenfalls kollidieren die Domänen mit meinem Artikelempfinden - löschen -- srb  12:14, 12. Apr 2005 (CEST)

Kolliionsdomäne ist die vielleicht zu wörtliche Übersetztung von http://en.wikipedia.org/wiki/Collision_domain . Wenn man den Rest des englsichen Artikels auch noch übersetzt macht es mehr sinn und kann wohl bleiben.

und sämtliche Unterkategorien nach Kategorie Diskussion:Mathematical Subject Classification

Das ganze System ist etwas für Mathematik- und Bibliothekswissenschaftler und viel zu speziell für eine allgemeine Enzyklopädie. In dieser Form ist die Logik dahinter auch nicht erschließbar, weil die Erklärung der Kürzel auf zig Unterseiten verteilt und versteckt ist und man sich nicht einmal die Mühe gemacht hat, die Kategoriebezeichnungen zu übersetzen. -- Harro von Wuff 11:04, 12. Apr 2005 (CEST)

Ganz klar löschen Erstens weil es englisch ist und zweitens viel zu speziell. --Suricata 12:10, 12. Apr 2005 (CEST)
Die Mathematical Subject Classification war schon mal in der Löschkandidaten, ich kann Diskussion im Moment aber nicht finden. Das ganze würde m.E. nur dann Sinn machen, wenn es gepflegt wäre - aber pflegen können es nur einige wenige Spezialisten. Da sich anscheinend niemand findet, der die Kats pflegt (die existieren immerhin seit Anfang der Kategorisierungsmöglichkeit Anfang Juni 04) - dann löschen -- srb  12:24, 12. Apr 2005 (CEST)

Hygrophil erledigt

ist für mich ein Wörterbucheintrag. --Viki 11:10, 12. Apr 2005 (CEST)

Hydrophil wäre es gewesen. Gelöscht als Falschschreibung. :=) ((o)) Bitte?!? 11:13, 12. Apr 2005 (CEST)

Eine Liste armenischer Komponisten mit einer im Artikel geführten Einteilung sollte reichen, so viele Klassiker sind es ja auch wieder nicht, daß eine eigene Liste gerechtfertigt erscheint. --มีชา disk. 04:33, 12. Apr 2005 (CEST) - hinterhergetragen von Harro von Wuff 11:11, 12. Apr 2005 (CEST)

Wörterbuch. ((o)) Bitte?!? 11:51, 12. Apr 2005 (CEST)

Hi! Verstehe ich Dich richtig, daß der Begriff ins Wörterbuch soll? -- Janina 13:42, 12. Apr 2005 (CEST)

Ja, Wiktionary wäre es gewesen, oder aber Du machst einen Artikel draus und schreibst was über die Bedeutung, die Geschichte etc. des Defilées. Das wäre dann ein Enzyklopädieartikel. Eine Worterklärung ist zu wenig, das Ding hinter dem Wort muß erklärt werden... ((o)) Bitte?!? 14:15, 12. Apr 2005 (CEST)

Wollen wir Referate.de das Geschäft versauen? --Suricata 11:56, 12. Apr 2005 (CEST)

Auf den Spezial:Newpages findet sich seit ca. 2h sowas im Dutzend...Kurzgeschichte nach Kurzgeschichte... ((o)) Bitte?!? 11:59, 12. Apr 2005 (CEST)
Vermutlich meinst Du [4]. Und was hältst Du davon? --Suricata 12:06, 12. Apr 2005 (CEST)
Die IP war mir auch schon aufgefallen (siehe Wikipedia:Ich_brauche_Hilfe#URV-Verdacht - wer kann das überprüfen), die weiteren Artikel in der Reihe sind Untergetaucht, Das dicke Kind, Saisonbeginn, Der Bahnhof von Zimpren, Dunkel, Lange Schatten und Die drei dunklen Könige -- srb  12:12, 12. Apr 2005 (CEST)

Tonio Kröger hat er auch durch Bearbeitung auf das dreifache der Länge gebracht - ob's ein Gewinn ist, habe ich jetzt nicht geprüft. Es sieht eigentlich nicht nach URV aus, eher nach Fleißarbeit eines Schülers. Wie damit umgehen? Ich hätte nichts gegen eine Löschung, denn vom Interpretatorischen ist es eher mager und wenn man solche reinen Inhaltsangaben hier in Kauf nimmt, kann das leicht eskalieren. --Nocturne 12:33, 12. Apr 2005 (CEST)

"Eskalieren"? Als ob derzeit alle Literatur- und Film-Artikel eine Interpretation mitliefern würden ... Wenn sich ein Wikipedia-Benutzer über ein Werk informieren will, dann helfen wir ihm sicher mit einer Inhaltsbeschreibung schon weiter. Außerdem: Wikipedia:Stub#Der große Vorteil. --kh80 •?!• 12:52, 12. Apr 2005 (CEST)

Der Löschungsgrund ist also Sorge um Referate.de? ... Es wäre sehr nützlich, Anträge auch sinnvoll zu begründen. – Artikel über Kurzgeschichten (oder Gedichte, Balladen etc.) haben doch wohl grundsätzlich die gleiche Daseinsberechtigung wie Artikel über Romane oder Dramen. Wenn der Artikel zu "referatsmäßig" erscheint, kann man ihn leicht ändern. --kh80 •?!• 12:52, 12. Apr 2005 (CEST)

Sorry, etwas fundierter: Wikipedia dient nicht der Wissensfindung. Eine Interpretation einer Kurzgeschichte ist etwas subjektives, womit ein Schüler beweisen soll, dass er fähig ist über Gelesenes nachzudenken. Sollte es Kurzgeschichten geben, die so bedeutend sind, dass ihnen ein eigener Artikel gebührt, dann gehören in eine Enzyklopädie erstmal die übergeordnete Informationen wie, wann und wo erschienen, Einbettung, Auflage, eventuelle Auswirkungen auf die Gesellschaft. Dann eventuell eine kurze Inhaltsangabe und eine Interpretation ausschließlich aus übergeordneter Sicht. Kritiker sehen in dieser Geschichte .... Ein schönes Beispiel ist Die Leiden des jungen Werther. --Suricata 13:37, 12. Apr 2005 (CEST)
Wenn die Interpretation zu "referatsmäßig" ist, kann man sie umformulieren, stutzen oder löschen. Dazu muß man nicht den gesamten Artikel ins Jenseits befördern. Und daß der Artikel nicht die Qualität von Die Leiden des jungen Werther aufweist, ist auch kein hinreichender Löschungsgrund. --kh80 •?!• 14:08, 12. Apr 2005 (CEST)

Behalten trotz stilistischer Mängel --MBq 13:34, 12. Apr 2005 (CEST)

Was ich meine. Hmm, den fleißigen Schüler(?!?) austoben lassen und dann schauen, was davon verwertet werden kann. Ich meine es ist nun wirklich so, daß dieser Mensch sich redliche Mühe macht, keinen Unsinn hier einstellt (was man von einigen angemeldeten Benutzern heute nicht behaupten kann!) und die Sachen ja auch Hand und Fuß zu haben scheinen. Ich denke {Überarbeiten} reicht in den Fällen völlig aus. Behalten. ((o)) Bitte?!? 13:40, 12. Apr 2005 (CEST)

Ich habe die IP mal nett gebeten sich anzumelden, damit wir besser mit dem Menschen reden können... ((o)) Bitte?!? 13:46, 12. Apr 2005 (CEST)

Ist ein regionaler Gewerkschafter relevant genug? ((o)) Bitte?!? 11:57, 12. Apr 2005 (CEST)

Nein. Er war bloß 5 Jahre als Landesvors. einer Einzelgewerkschaft tätig und gehört daher allenfalls in ein histor. Handbuch der Gewerkschaften. --Gerbil 14:34, 12. Apr 2005 (CEST)

Artikel erklät das Lemma nicht. --Zinnmann d 12:15, 12. Apr 2005 (CEST)

Bullshit Bingo (erledigt, bleibt als Redirect)

nicht wirklich relevant --Pakxé 12:37, 12. Apr 2005 (CEST)

erstens heisst es: relevant. zweitens: warum habt ihr alle angst vor platzvergeudung? loescht hier vielleicht jemand Yu-Gi-Oh? bullshit bingo ist realitaetsnaher humor in internationalen sitzungszimmern. wenn ihr nichts besseres zu tun habt, als zu loeschen: ein waldspaziergang entspannt ebenso -- kakau 12:42, 12. Apr 2005 (CEST)
  1. kakau hat recht. Ich denke, dass dieser Begriff für manche Menschen relevant ist, ich hatte vorher schonmal was davon gehört, aber ich habe nie so richtig gewusst was es bedeutet. Jetzt weiß ich es. Behalten! --62.224.124.144 12:46, 12. Apr 2005 (CEST)
Ich bin auch für Behalten! Ich habe das auch schon gekannt und die hier zu findende Beschreibung ist druchaus treffend. Lars73 13:02, 12. Apr 2005 (CEST)
Behalten sagt der Autor des verwandten Bullshit-Generators --MBq 13:31, 12. Apr 2005 (CEST)
Spielen wir auch manchmal im Büro. Behalten. ((o)) Bitte?!? 13:41, 12. Apr 2005 (CEST)
Hast du für sowas überhaupt noch Zeit. --Pakxé 13:50, 12. Apr 2005 (CEST)
Wenn die Wikipedia mal wieder abgestürzt ist, oder ich einer langweiligen Besprechung sitze. ((o)) Bitte?!? 14:02, 12. Apr 2005 (CEST)
Na dann, ging es heute heute wohl ab ;-) --Pakxé 14:04, 12. Apr 2005 (CEST)

Behalten ist ja in Ordnung. Aber was im Artikel steht, geht am Thema vorbei. Ich bitte um Kommentare zu Diskussion:Bullshit-Bingo (Gute Witze, schlecht erzählt) --Suricata 14:44, 12. Apr 2005 (CEST)

Irgendwo zwischen unverständlich, schwammig und falsch. Sollte sich aber durch einen beherzten Chemiker retten lassen. --Zinnmann d 13:39, 12. Apr 2005 (CEST)

Dann kann der Chemiker das auch gleich neu schreiben, davon ist ja nix zu gebrauchen. Löschen. ((o)) Bitte?!? 14:32, 12. Apr 2005 (CEST)

Ein bischen wirr. Relevanz nicht aus Artikel erkenntlich.--Hoheit (¿!) 13:45, 12. Apr 2005 (CEST)

Diente nur als Verlinkung auf eine Kneipenwerbung, die ich bereits entfernt habe. Löschen. ((o)) Bitte?!? 13:58, 12. Apr 2005 (CEST)

Ist das irgendwie relevant, oder gehört das zu einem anderen Artikel dazu?!? ((o)) Bitte?!? 13:56, 12. Apr 2005 (CEST)

Wie´s dort schon (unverlinkt) steht: ist der Nachfolger von Software Update Services, und es sollte, wenn überhaupt, nicht mehr als einen Artikel dazu geben. Relevanz? Was ist das ;-) --Popie 14:01, 12. Apr 2005 (CEST)
Relevanz = "interresiert das irgendwen außer dem Autor?" ;D ((o)) Bitte?!? 14:03, 12. Apr 2005 (CEST)
IMHO nicht löschenswert, der Artikel über SUS wird schließlich auch akzeptiert. Habe eben beide Artikel noch gegenseitig verlinkt. --Skicu 14:37, 12. Apr 2005 (CEST)
Naja über Relevanz kann ich nicht viel sagen, scheint mir so ein Zwischending zwischen der in Windows integrierten Update-Funktion und dem (mir bekannten und sicher relevanten) Systems Management Server zu sein, den (größere) Firmen nutzen. Das Lemma ist scheinbar schon überholt, WUS hat´s nur bis zur Beta 2 geschafft und die Software heißt jetzt "Windows Server Update Services" (wenn ich [5] richtig interpretiere). Imo sollte das Ganze in einen Artikel gepackt werden, es braucht nicht für jede Version einen eigenen. --Popie 14:42, 12. Apr 2005 (CEST)

Gehört das hier her? Das ist doch Werbung oder? --> Löschen --Fender52 13:36, 12. Apr 2005 (CEST) Aus der Artikeldiskussion, Fender52 kennt den LA wohl noch nicht, darum hier nachgetragen. ((o)) Bitte?!? 14:05, 12. Apr 2005 (CEST)

Mir fehlt zudem ein wenig Inhalt. Löschen. ((o)) Bitte?!? 14:05, 12. Apr 2005 (CEST)

Ramas Brücke erledigt

ich befuerchte - hier war ein babelfisch zu gangen? ich hab auf jeden fall nicht den nerv hier was draus zu machen - aber vielleicht findet sich ja jemand? falls nicht kanns meiner meinung nach so nicht bleiben--Zoph 00:20, 14. Jan 2005 (CET) - seinerzeit verlorengegangen, nachgetragen von Harro von Wuff 14:18, 12. Apr 2005 (CEST)

Ich habe das gelöscht. Das war genau so sinnhaltig wie ein Tastaturtest. ((o)) Bitte?!? 14:24, 12. Apr 2005 (CEST)

Eine IP hat einen LA in den Artikel mit der Begründung "Werbung?" eingestellt. Ich trage das hier nach. ((o)) Bitte?!? 14:31, 12. Apr 2005 (CEST)

Für mich ebenfalls blose Werbung für ein Nischenprodukt. Löschen. ((o)) Bitte?!? 14:31, 12. Apr 2005 (CEST)
löschen - wers sucht, der findets auch über Google. --Gerbil 14:35, 12. Apr 2005 (CEST)