Wikipedia:Qualitätssicherung/27. Oktober 2008
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
23. Oktober | 24. Oktober | 25. Oktober | 26. Oktober | 27. Oktober | 28. Oktober | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
War Löschkandidat. Die historische Bedeutung des Gebäudes (Denkmalschutz) wird nicht ausreichend dargestellt bzw. belegt. --Kuebi 08:18, 27. Okt. 2008 (CET)
- Ich schaue einmal, was machbar ist, kann aber Nichts versprechen, weil meine Literatur zur Baden-Württembergischen Schlössern sehr dürftig ist. -- Gruß Sir Gawain Disk. 11:50, 28. Okt. 2008 (CET)
- Bzgl. Literatur sieht es ganz finster aus. Ich habe den Text jetzt zwar überarbeitet und etwas ergänzt, aber habe nirgendwo Informationen dazu finden können, ob und - falls ja - seit wann das Schloss unter Denkmalschutz steht. Aufgrund der romanischen Reste in dem Gebäude bin ich mir zwar 100%ig sicher, dass dies der Fall ist, aber schriftlich hab' ich es nirgends finden können. Ich habe jetzt aber einmal eine E-Mail mit einer entsprechenden Anfrage an die Gemeinde Epfendorf abgeschickt. -- Gruß Sir Gawain Disk. 14:41, 28. Okt. 2008 (CET)
- Die Gemeindeverwaltung von Epfendorf war schnell mit ihrer Antwort. Entsprechend habe ich noch einen Satz zum Denkmalschutz-Status nachgetragen. -- Gruß Sir Gawain Disk. 16:26, 28. Okt. 2008 (CET)
noch kein artikel. --bluntnicht gut? 09:05, 27. Okt. 2008 (CET)
Viel zu viele Fettungen; über die verwirrende Einleitung bin ich gar nicht erst hinaus gekommen. --jergen ? 09:32, 27. Okt. 2008 (CET)
Die Struktur wurde nun von einem anderen User abgeändert. Für mich ist diese auch viel ansprechender als vorher. Und zudem auch übersichtlicher. Doch beim Text sind dafür noch kleine Macken vorhanden. Könnte man auch noch entsprechend ausbügeln. --91.89.139.99 21:37, 27. Okt. 2008 (CET)
Es fehlen Angaben zu Ort, Architektur und vielleicht kann man den Musikaspekt noch ausbauen lyzzy 10:04, 27. Okt. 2008 (CET)
- Ort und etwas zur Architekur habe ich nachgetragen. Leider habe ich zum Thema Musik nix weiter gefunden. --Ische007 Office 11:09, 29. Okt. 2008 (CET)
wikifizieren -- ₱ħ¡Ŀ ☎ 10:44, 27. Okt. 2008 (CET)
- Das muss nicht nur wikifiziert werden, auch das Eso-Geschwafel müsste eine Außenperspektive bekommen: "Denn das Öl öffnet die Srotas ("Entschlackungskanäle") es nährt und schützt, es verbessert das Gleichgewicht der Doshas (Vata, Pitta, Kapha)." --TRG. 18:46, 27. Okt. 2008 (CET)
- ok, ich kann den Einwand nachvollziehen. Habe versucht diese Partie objektiver zu verbalisieren. --Ingosp 18:38, 28. Okt. 2008 (CET)
- Sorry, noch nicht erl. Es fehlen u.a. noch Quellenangaben, bitte nachreichen Christian2003 20:36, 29. Okt. 2008 (CET)
- Hallo Christian, kannst Du das bitte etwas deutlicher fassen, für was Dir Quellenangaben fehlen? Im Ayurveda sind die antiken Lehrbücher die Quelle, in der alles steht -- per Definition. Desshalb die Auszüge aus der Ashtanga Hridaya. In meinen 2 Zitaten ist belegt, dass die abhyanga
- täglich ausgeführt werden soll,
- dass sie die Doshas beeinflusst
- und ein Beispiel für die Wirkungen eines Öls (Taila)
- Ich bitte um Nachricht, für was genau Du noch eine Quellenangabe möchtest. Danke Gruß Ingo --Ingosp 10:16, 30. Okt. 2008 (CET) --Ingosp 12:08, 2. Nov. 2008 (CET) --Ingosp 16:27, 3. Nov. 2008 (CET)
- Hallo Christian, kannst Du das bitte etwas deutlicher fassen, für was Dir Quellenangaben fehlen? Im Ayurveda sind die antiken Lehrbücher die Quelle, in der alles steht -- per Definition. Desshalb die Auszüge aus der Ashtanga Hridaya. In meinen 2 Zitaten ist belegt, dass die abhyanga
- Hab's mal ergänzend auch in die QSM eingetragen - der Artikel reißt derzeit alle Hürden für medizinische Artikel. Viele Grüße Redlinux·→·☺·RM 21:35, 30. Okt. 2008 (CET)
- Es fehlen Belege zum wenigen Fließtext außerhalb der Zitation. Und außerdem wäre es im Grunde schöner, das Lemma in den Artikel Ayurveda einzubauen. Oder geht es eigentlich um die Buchreferenzierung? BTW: signieren geht anders... Grüsse --Judäische Volksfront 11:42, 31. Okt. 2008 (CET)
- Die Abhyanga ist ein riesiges Gebiet. Mir verlaub: Sie in Ayurveda einzubauen wäre ungefähr so als würde man Massage unter Medizin einbauen. Ausserdem ist "abhyanga" wichtiges Suchwort für ein Lexikon, weil es weitverbreitet ist und viele das Wort noch nicht kennen. Dann sollte man es nachschlagen können. Belege zum Fliesstext: In diesem Fall wird Dir die Mühe einer kleinen google Abfrage zeigen, dass es sehr viele Web-Seiten von kleinen und grossen Massageanbietern gibt, die die Massage ein wenig beschreiben. Diese zu Referenzieren hiesse einzelene Privatanbieter aus der Menge der anderen herauszuwählen und dann die Inhalte mit deren Preisangaben etc zu vermischen. Ich habe übergreifende Informationen ausgewählt. Möglich wäre auch noch als Referenzierung eines der vielen anderen Lexika zu wählen, wie http://medical-dictionary.thefreedictionary.com/abhyanga . Sehr fragwürdiges vorgehen. Das Beste an Originalität und unanfechtbar per Definition (Ayurveda ist altindische Medizin) sind die eben die antiken Ayurveda-Bücher. Es geht dabei nicht nur um eines, ich habe halt das bekannteste in deutscher Sprache herausgesucht. Es könnte jederzeit jemand das eine oder andere Zitat aus deinem der beiden noch älteren Bücher einsetzen. Sie wiedersprechen sich jedoch nicht, eine Gegenüberstellung wäre uninteressant. Gibts hier eigentlich auch jemanden, der schon mal so eine Massage ausgeübt hat, oder zumindest erhalten? Das würde der Diskussion helfen. Die äußere Form ist ja schon schön und wichtig, aber ankommen sollte es doch auf die Inhalte. Gruß Pontius Pilatus --Ingosp 11:57, 2. Nov. 2008 (CET)
- Es fehlen Belege zum wenigen Fließtext außerhalb der Zitation. Und außerdem wäre es im Grunde schöner, das Lemma in den Artikel Ayurveda einzubauen. Oder geht es eigentlich um die Buchreferenzierung? BTW: signieren geht anders... Grüsse --Judäische Volksfront 11:42, 31. Okt. 2008 (CET)
Hier fehlen noch tonnenweise Informationen -- ₱ħ¡Ŀ ☎ 11:40, 27. Okt. 2008 (CET)
Relevanz sowie Wahrheit dieses Artikels prüfen -- ₱ħ¡Ŀ ☎ 11:42, 27. Okt. 2008 (CET)
- Im Unterschied zum Deadlock verharren diese allerdings nicht in einem Zustand, sondern wechseln ständig zwischen mehreren Zuständen, aus denen sie nicht mehr entkommen können. Quellenlos und wenn da inhaltlich nicht irgendwas sinnvolles kommt -> Löschen -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 11:46, 27. Okt. 2008 (CET)
SLA mit Einsprüchen - gültiger Stub, der ausgebaut werden will --WolfgangS 11:53, 27. Okt. 2008 (CET)
- Erster Schritt: Oberflächlich bereinigt und sorbischen Namen, Koordinaten, Wikilinks und Kategorien ergänzt. --Eva K. Post 11:56, 27. Okt. 2008 (CET)
- Noch ein bisschen ausgebaut, so könnte es erst einmal gehen. -- j.budissin+/- 13:04, 6. Nov. 2008 (CET)
Wikifizieren, siehe auch Wikipedia:Qualitätssicherung/25. September 2008#Out of character. Alfred D B 12:20, 27. Okt. 2008 (CET)
- Hm, irgendwie fehlt mir dort in der Definition dieser Begriffsassoziation, dass eine Figur einfach nur unmotiviert außerhalb ihrer gewohnten Aktionen agiert. Gerade in der Fanszene von Mangas scheint das ein geläufiger Terminus zu sein, wenn man die Handlung in von Fans gezeichneten Mangas kritisiert und man beispielsweise einen klar homosexuellen männlichen Charakter Affären mit etlichen weiblichen Figuren andichtet, weil der Fanautor eher solche Geschichten mag. --87.168.30.200 21:20, 27. Okt. 2008 (CET)
Vollprogramm -- Johnny Controletti 12:33, 27. Okt. 2008 (CET)
Hat nur Tabellen, keinen sinnvollen Text, würde ich mal gänzlich überarbeiten, aber es steckt viel Potential drinnen, würd ich also behalten, aber mal radikal überarbeiten. --Joni90 12:51, 27. Okt. 2008 (CET)
- die qs ist kein service für den artikeleinsteller, per sockenpuppe einen artikelwunsch zu bestellen. --bluntnicht gut? 13:23, 27. Okt. 2008 (CET)
nicht erledigt - was soll bitte diese "Erledigt"-Trollerei? --WolfgangS 19:43, 27. Okt. 2008 (CET)
- du bist auch einer der ganz freundlichen... --bluntnicht gut? 22:43, 27. Okt. 2008 (CET)
Hat ebenso keinen Text nur Streckenverlauf, würd ich mal überarbeiten und dann behalten --Joni90 12:56, 27. Okt. 2008 (CET)
- die qs ist kein service für den artikeleinsteller, per sockenpuppe einen artikelwunsch zu bestellen. --bluntnicht gut? 13:20, 27. Okt. 2008 (CET)
nicht erledigt - was soll bitte diese "Erledigt"-Trollerei? --WolfgangS 19:42, 27. Okt. 2008 (CET)
ebenso, gute idee, geschichtliches fehtlt, ausbaufähig, listen, --Joni90 13:02, 27. Okt. 2008 (CET)
- die qs ist kein service für den artikeleinsteller, per sockenpuppe einen artikelwunsch zu bestellen. --bluntnicht gut? 13:20, 27. Okt. 2008 (CET)
nicht erledigt - Überarbeitung sinnvollWolfgangS 19:40, 27. Okt. 2008 (CET)
Müsste mal insgesamt sprachlich geglättet werden... Havelbaude Sempf 13:09, 27. Okt. 2008 (CET)
- Ich habe den Artikel ein bisschen überarbeitet. -- Tofra Diskussion Beiträge 15:34, 27. Okt. 2008 (CET)
Text bricht mitten im Satz ab. Kann man da was daraus machen? Relevanz? °ڊ° Alexander 16:40, 27. Okt. 2008 (CET) °ڊ° Alexander 16:40, 27. Okt. 2008 (CET)
das ist eine total interessant, aber wenig enzyklopädisch geschriebene Abhandlung zur Gruppe KeiWerBi Anzeige? 16:42, 27. Okt. 2008 (CET)
Hier muss vor allem sprachlich nochmal nachgebessert werden. Was haben Worte wie beschwatzen oder Wertungen wie lecker in einem enzyklopädischen Artikel verloren, selbst wenn es nur die Inhaltsangabe einer Sage ist? --87.168.30.200 19:29, 27. Okt. 2008 (CET)
- Hier geht es um den Versuch, einen "Lexikon-Artikel" auch für den heutigen Sprachgebrauch verständlich und lesbar (interessant) zu machen bzw zu gestalten. Das kann natürlich jemand wie Du der am liebsten fachchinesische Wortkonstruktionen wie zB atributierend (übrigens zwei TT) benutzt nicht unbedingt verstehen, nicht wahr Alexander? --Eρβε 20:20, 27. Okt. 2008 (CET)
- Ich weiß jetzt ja nicht, worum es euch beiden hier geht, aber den Schreibstil in dem Artikel würde ich eher in einem dieser peinlichen "wir-interessieren-jetzt-die-Jugend-für-Literatur-Comics" erwarten und nicht in einem enzyklopädischen, seriösen Artikel.-- feba disk 20:55, 27. Okt. 2008 (CET)
- Dann bitte ich Dich Feba das zu ändern, weil Du scheinst wenigstens neutral zu sein. Danke --Eρβε 21:15, 27. Okt. 2008 (CET)
- Da ich eine permanente Ip habe, welche die obige nicht ist... Was willst Du Erwe? Deinen Schwachfug verbreiten? --Gruß Α 72 10:15, 28. Okt. 2008 (CET)
- Ich weiß jetzt ja nicht, worum es euch beiden hier geht, aber den Schreibstil in dem Artikel würde ich eher in einem dieser peinlichen "wir-interessieren-jetzt-die-Jugend-für-Literatur-Comics" erwarten und nicht in einem enzyklopädischen, seriösen Artikel.-- feba disk 20:55, 27. Okt. 2008 (CET)
Bio höchst dürftig, WP:LIT nicht eingehalten, insbesondere zu den deuschsprachigen Übersetzungen. Was sagen die RKs zu fremdsprachigen Autoren, die nur zwei Bücher in Deutsch veröffentlicht haben? ST ○ 20:14, 27. Okt. 2008 (CET)
- Die Daten zum Autor Simon Kernick sind sicherlich etwas knapp. (Mehr geben Autor und Verlag nicht preis). Aber Simon Kernick ist als Thriller-Autor auf dem britischen Buchmarkt etabliert und wird gerade vom Weltverlag Random House auf dem deutschen Markt eingeführt. Relevanz ist auf jeden Fall vorhanden: laut Wikipedia:Relevanzkriterien genügen zwei Buchveröffentlichungen. Aber der Artikel muss noch mit Fleisch gefüllt werden und deshalb vermag er auf der QS-Seite verbleiben. --Baumfreund 13:04, 28. Okt. 2008 (CET)
Gähnende Leere. Hofres Plikten framför allt 20:16, 27. Okt. 2008 (CET)
- Es werden auch zwei sehr unterschiedliche Gründungsjahre genannt. Das sollte geklärt werden. --Amberg 20:23, 27. Okt. 2008 (CET)
Auch dieser québecoise Ortsstub ist nicht ganz leer, aber auch nicht voll genug. Mehr Fließtext erwünscht. -- Wwwurm Mien Klönschnack 20:20, 27. Okt. 2008 (CET)
- Auch hier wurden ursprünglich (wie eins drüber) im Fließtext und in der Box zwei ganz unterschiedliche Gründungsjahre genannt. Man sollte klären, ob hier mit "Gründung" jeweils etwas unterschiedliches gemeint ist. --Amberg 20:26, 27. Okt. 2008 (CET)
kann mal ein Nordlicht aus dieser Stichwortsammliung einen Artikel machen WolfgangS 21:20, 27. Okt. 2008 (CET)
- Übertragen von der Diskussionsseite:
- Aus meiner Sicht sind die Daten ausreichend. Bis vor wenigen Minuten gab es zu diesem Ehrenbürger der Stadt Wilhelmshaven noch keine Angaben dieser Art.--Idok 21:32, 27. Okt. 2008 (CET)
- --Leyo 21:42, 27. Okt. 2008 (CET)
- Quellen und ein bisschen wikifizieren und fertig aber nicht so, das wäre gar nichts und entspräche nicht mal der QS --Crazy1880 18:42, 28. Okt. 2008 (CET)
kein wiklicher artikel; wenn es unrettbar ist, muss es wohl... --bluntnicht gut? 22:12, 27. Okt. 2008 (CET)