Wikipedia:Löschkandidaten/11. April 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. April 2005 um 10:30 Uhr durch Dickbauch (Diskussion | Beiträge) (Planet Core Productions). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
3. April 4. April 5. April 6. April 7. April 8. April 9. April 10. April 11. April 12. April

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Amoklauf einer Begriffsklärung. Erklärt zweimal das Gleiche. Verzweigt deshalb nicht zu zweierlei Arten des Schießens, sondern zu Schusswaffe... als Unfug ggf. SLA-fähig. --MMozart 00:33, 11. Apr 2005 (CEST)

redirect auf Sportschießen dürfte allemal ausreichen. --W.W. 01:06, 11. Apr 2005 (CEST)
Das war der Artikel ja vorher. Aber auch, wenn die meisten Links auf Schießen wohl Sportschießen meinen, sehe ich nicht, warum die BKL unsinnig sein sollte. Schießen im nicht sportlichen Sinne auf Schusswaffe umzulenken erscheint mir sinnvoll. Als BKS behalten. -- Perrak (Diskussion) 01:32, 11. Apr 2005 (CEST)
Schießen im nicht sportlichen Sinne ist Triviallemma (brrrr) und zusätzlich als solches Blödsinn wenn auf Schussw. verzweigt wird. Mehr wird im Fussball geschossen, oder auch Triebe schiessen, Gerüchte etc... . Diese BK ist über.--MMozart 01:46, 11. Apr 2005 (CEST)
Redirect auf Sportschießen oder ausbauen: Vulgärausdruck in Tippfehler-Schreibweise ;-) -- Hunding 02:18, 11. Apr 2005 (CEST)

"Amoklauf einer Begriffsklärung" ist gut! Schließe mich dem Löschantrag an! -- WHell 08:36, 11. Apr 2005 (CEST)

Hoax.Das einzige was hier stimmt ist wohl das der Mann eine Münzhandlung besitzt. Der Rest ist frei erfunden, Google findet gar nichts, und das ist bei einem Mann mit angeblicher Audienz beim Papst zu wenig;-). Weg damit. Cordobes 00:46, 11. Apr 2005 (CEST)

kam mir doch irgendwie bekannt vor :-) Außer mir haben da auch schon andere dran rumgefummelt. Ist wohl aber eher ein Kandidat für Kategorie:Wissenschaftlicher Witz á la Friedrich Gottlob Nagelmann --W.W. 01:19, 11. Apr 2005 (CEST)
ja, wäre es, wenn er irgendwo anders auch als solcher bekannt wäre... Was ich aber da eher kritisch sehe ist, dass hier eine reale Person mit erfundenen Merkmalen "aufgewertet" wird. Deswegen ist der Mann imho nicht für einen Nihilartikel geeignet, auch nicht für einen als solchen gekennzeichneten. Cordobes 02:07, 11. Apr 2005 (CEST)
Lustig fand ich die Eisbären ansonsten löschen--Chrisfrenzel 08:31, 11. Apr 2005 (CEST)

der Artikel behandelt ein komplett anderes Thema als das Lemma suggeriert, zumal das eigentliche auch unter einem deutschen Lemma besser dargestellt werden könnte. --finanzer 00:47, 11. Apr 2005 (CEST)

Was suggeriert das Lemma denn? Und welches deutsche Lemma schwebt dir da vor?--Waluigi 07:01, 11. Apr 2005 (CEST)

Löschen oder bei Nintendo einbauen, denn es scheint nur ein Marketingbegriff zu sein. Im Deutschen sagt man dazu Schnittstelle. bzw. Netzwerkfähigkeit. (auch wenns nur 2 Geäte sind) Staubi 09:57, 11. Apr 2005 (CEST)

Unzulässige Begriffseinengung auf Nintendo. Löschen oder umbenennen oder Content verschieben. Bertram  !

Vergüten (Erledigt)

Der Artikel Vergütung (Metall) enthält alle notwendigen Informationen.--MMozart 01:40, 11. Apr 2005 (CEST)

SLA gestellt um den Artikel zu verschieben. Staubi 09:49, 11. Apr 2005 (CEST)

Eine einzelne vorhandene Biografie ist noch kein Grund, eine Liste anzulegen. Sie eignet sich auch nicht als Träger roter Links, da niemand diese Namen kennt und es folglich keinen Beleg gibt, dass diese Namen überhaupt dazugehören. Also bitte erst die Biografien und dann die Liste. -- Hunding 02:10, 11. Apr 2005 (CEST)

Und wenn man eine Liste nur mit blauen Links anlegt, dann kommt der Löschantrag, weil es in eine Kategorie gehöre :-( -- Harro von Wuff 02:55, 11. Apr 2005 (CEST)

Endlich kann ich mal gegen die Anglizismen lästern ;-) Einer dieser überflüssigen Angeber-Anglizismen, der offenbar Wirkung zeigt: Statement heißt ganz banal Erklärung oder Aussage; der Rest ist erdichtet. -- Harro von Wuff 02:19, 11. Apr 2005 (CEST)

Löschen - zumal uns der Autor droht, seine Liste beliebig fortzusetzen. Vielleicht noch im Wiktionary recyclen, aber ohne die banalen Beispiele. -- Hunding 02:39, 11. Apr 2005 (CEST)
Völlig richtig. Ich habe, sofern sinnvoll, bei den auf diesen Artikel verlinkten Seiten das Wort Statement gegen "Aussage" ausgetauscht. Damit überflüssig und löschen, sagt der "Autor". --presse03 10:00, 11. Apr 2005 (CEST)

Kaffekanne erledigt

Eine Begriffsklärung als Link auf einen einzigen, nicht vorhandenen Artikel ist überflüssig. -- Hunding 02:36, 11. Apr 2005 (CEST)

Ja, ist es. Ich könnte noch das Foto einer Kaffekanne anbieten für einen eventuellen Artikel über Kaffeekannen... Löschen. ((o)) Bitte?!? 07:49, 11. Apr 2005 (CEST)

Habe einen SLA aus diesem enzyklopädischen Kreissschluss gemacht. -- WHell 08:15, 11. Apr 2005 (CEST)

Artikel über Kaffeekanne gibt es schon --presse03 10:06, 11. Apr 2005 (CEST)

Hinterlist bei mir das Gefühl, dass es so formuliert nicht mal zum Wörterbucheintrag taugt. Enklüzipopädisches fehlt ganz. -- Harro von Wuff 02:52, 11. Apr 2005 (CEST)

Karin Stoiber (per SLA erledigt)

Absolut unrelevant - außerdem keinerlei Daten im Artikel, die so nicht genauso im Artikel ihres Ehemannes Platz hätten. --Hansele (Diskussion) 03:09, 11. Apr 2005 (CEST)

nach dem Relevanzindikator (erschienene Biographie) von Kategorie:Ehepartner berühmter Person enzyklopädisch nicht relevant, aber eine Landesmutter löschen? Sollen die Bayern hier entscheiden ;-) -- 172.179.142.109 05:22, 11. Apr 2005 (CEST)
Ich habe schon mal gesehen als sie sich im Fernsehen öffentlich zu diversen Themen geäussert hat. Behalten AN 07:49, 11. Apr 2005 (CEST)
  • Es wurde bereits ab dem 26.02.05 diskutiert und das Ergebnis war es den Artikel zu behalten. Daher habe ich mir die Frechheit erlaubt den LA wieder aus dem Artikel zu nehmen. Grüße ((o)) Bitte?!? 07:47, 11. Apr 2005 (CEST)
Sorry, Dickbauch, aber das kann so nicht ganz stimmen. Der Artikel ist erst am 11.4. erstellt worden.... Entweder wurde am 26.2. doch gelöscht oder es handelt sich um einen anderen Artikel. Und die Infos sind eben im Artikel einfach nur nicht vorhanden. Ach ja - am 26.2. ging es nicht um K.Stoiber sondern um Hilli Schröder. Die war nun (so wie ich das sehe) bedeutend aktiver und in den Medien präsenter als Karin Stoiber, die eben "nur" die Frau ihres Mannes ist. Infolgedessen reverte ich mal deine Löschung des Löschantrages - so ist das nicht haltbar..... --Hansele (Diskussion) 08:31, 11. Apr 2005 (CEST)
Ergänzend: Du hattest teilweise recht: Karin Stoiber war am 26.2. auch mit drin. ABER: sie wurde gelöscht. Offensichtlich wohl aus denselben Gründen, wie ich sie oben nenne. Es bleibt also dabei: LA wieder rein. Ist sogar aufgrund der Wiedereinstellung knapp vor dem SLA.... Ach ja: der Verweis auf die alte Diskussion hier. Herzlichen Gruß --Hansele (Diskussion) 08:35, 11. Apr 2005 (CEST)

Behalten --217.345.68.182 08:38, 11. Apr 2005 (CEST)

Oops - da ist mir jetzt Benutzer:Unscheinbar zuvorgekommen und hat Schnellgelöscht. Da gibt es dann auch nichts wiedereinzustellen.... --Hansele (Diskussion) 08:42, 11. Apr 2005 (CEST)

  • Ihr habt Recht und ich war wirr! Sorry!!! ((o)) Bitte?!? 08:45, 11. Apr 2005 (CEST)

Unbedeutend --217.345.68.182 08:05, 11. Apr 2005 (CEST)

Werbung für einen Verein ? -- WHell 08:24, 11. Apr 2005 (CEST)

"(...) Der Verein freut sich, wenn es weitere Mitglieder oder Unterstützer (ab 1,-EUR pro Monat geben würde! (...)" => Werbung => Löschen AN 08:28, 11. Apr 2005 (CEST)

Der als Werbung aufgefasste Satz ist gelöscht. Damit besteht kein Grund mehr, den gesamten Artikel zu löschen.

Ich sehe keine Relevanz gepaart mit werbendem Inhalt für einen neuen Verein. Löschen. ((o)) Bitte?!? 08:59, 11. Apr 2005 (CEST)

s. Vorredner Löschen --pixelFire (!?*) 09:00, 11. Apr 2005 (CEST)

Firmenwerbung -- WHell 08:33, 11. Apr 2005 (CEST)

Werbung? Nein. Erhaltenswerter Artikel? Nein. Löschen? Ja. ((o)) Bitte?!? 09:00, 11. Apr 2005 (CEST)

Das doch mal ein bisserl arg wenig... ((o)) Bitte?!? 09:31, 11. Apr 2005 (CEST)

Ich glaube kaum, daß dies enzyklopädische Relevanz besitzt. Trivialartikel. ((o)) Bitte?!? 09:38, 11. Apr 2005 (CEST)

Löschen - nach SOLCHEM EDIT sollte man den Herrn gleich sperren... AN 10:05, 11. Apr 2005 (CEST)
Schließe mich AN an. Löschen --pixelFire (!?*) 10:06, 11. Apr 2005 (CEST)
Der Autor der Pöbeleien AN 10:06, 11. Apr 2005 (CEST)

Hab mal was zur Schnipsologie in der Kunst angefügt. Unentschlossen ob behalten oder nicht. neutral Bertram  !

Ich denke bei Debian als Fußnote besser aufgehoben. Die Informationen sind darüber hinaus reichlich trivial. ((o)) Bitte?!? 09:44, 11. Apr 2005 (CEST)

HALLO???!!!!! ES HEI?T JAWOHL IMMERNOCH FREIE ENZYKLOPEDIE: SPIEL DICH NICHT SO AUF!!! Benutzer:Ice-man 09:50, 11. Apr 2005 (CEST) Unterschrift nachgetragen --Skriptor 09:54, 11. Apr 2005 (CEST)
Eben, es ist eine freie Enzyklopädie, an der jeder Benutzer frei Änderungen vorschlagen kann. Inhaltlich stimme ich Dickbauch zu: einbauen in Debian und löschen. --Skriptor 09:54, 11. Apr 2005 (CEST)
"(...) Die Momentan "unstable" genannte Version heißt "Sid" ( Sid ist der Junge aus der Nachbarschaft der Spielzeug kaputt macht ! ) Wenn "Sarge" "Woody" als "stable" ablöst wird aus "Sid" "Etch". (...)" => Löschen AN 09:52, 11. Apr 2005 (CEST)
  • Ich habe den Satz mal in Debian ergänzt. Sarge wartet schon im Mülleimer auf die Löschung nach Behebung des Softwareproblems. (Es verwundert mich immer wieder wie emotional die Leute auf dem Gebiet Linux und Co. auf Löschanträge reagieren...) ((o)) Bitte?!? 10:05, 11. Apr 2005 (CEST)

Ähm, was soll das für ein Stoff sein?!? In dieser Form doch reichlich kryptisch. ((o)) Bitte?!? 09:45, 11. Apr 2005 (CEST)

Söllereck erledigt, Redirect

Imho zu wenig für einen ordentlichen Stub. ((o)) Bitte?!? 09:59, 11. Apr 2005 (CEST)

Ein Redirect auf Oberstdorf? AN 10:25, 11. Apr 2005 (CEST)

Eigenwerbung Erneut! --pixelFire (!?*) 10:19, 11. Apr 2005 (CEST) (aus SLA, mach LA) ((o)) Bitte?!? 10:30, 11. Apr 2005 (CEST)