Babel: | ||
---|---|---|
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
Benutzer nach Sprache |
Einleitung
Ja, da wurde es wohl Zeit, auch diese Seite mit etwas Text über mich zu füllen. Habe gestaunt, was die anderen Benutzer so über sich selbst produziert haben. Meine Lebensphilosophie ist "less is more", " Weniger ist mehr", deshalb werdet ihr vergeblich bei mir nach mehr oder weniger witzigen Symbolen, Kästchen oder Bilderchen suchen ... und welche Sprachen ich schlecht spreche, gedenke ich auch nicht aufzulisten.
Hauptteil
Mein Name ist kurz und gut Holger Ellgaard. Wie ich aussehe, seht ihr hier rechts. Ich bin der junge Mann auf der Treppe, der andere Typ ist mein treuer Freund "Pollux", ein waschechter Australian Shepherd. Ich bin Architekt (wie gesagt, weniger ist mehr) und habe nun nach vielen Jahren im Job den Zeichenstift beiseite gelegt. Geboren bin ich in Berlin, zwei Jahre vor Kriegsschluss. Meine Wahlheimat ist seit 1970 Schweden, genauer Stockholm. Meine Sprachen sind Deutsch und Schwedisch, wobei mir meine Mutter Deutsch beigebracht hat und meine Frau Schwedisch, man könnte also sagen, Deutsch ist meine Muttersprache und Schwedisch meine Frausprache. Während all der Jahre im Ausland habe ich jedoch meinen Stolz darangesetzt, meine Muttersprache lebendig zu erhalten, was dank Satellitenschüssel und PC heute kein größeres Problem mehr ist. Dennoch ist meine Rechtschreibung leider nicht mehr perfekt, was durch die Rechtschreibreform auch nicht gerade besser wurde. Ich bitte um Vergebung! Daher vielen Dank allen denen, die sich die Mühe machen, meine Texte zu korrigieren.
Schluss
Meine Auswanderung nach Schweden habe ich nie bereut, ein tolles Land im hohen Norden, das immer noch, trotz aller Untergangsprophezeiungen, Vorbild für soziale Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Umweltbewusstsein ist. Die hier selbstverständlichen Rechte, wie das allemansrätten (Jedermannsrecht) und das offentlighetsprincipen (Öffentlichkeitsprinzip), suchen noch ihresgleichen in weiten Teilen Europas. Ich kann einen Besuch oder Urlaub in Schweden nur wärmstens empfehlen. Hier unten, unter den "Weblinks", kommen ein paar Reisetips.
Varmt Välkomna!
Foto: Holger Ellgaard
Seit 1953 mache ich eigene Bilder, da bekam ich meine erste Kamera, eine Bilora Boy Box aus Bakelit, eine höchst einfache Rollfilmkamera für das Format 127, funktioniert immernoch und hat heute einen Ehrenplatz in meiner Kamerasammlung, Filme gibt's aber nicht mehr dazu.
Praktisch alle von mir neu angelegten Beiträge sind auch von mir bebildert, dazu kommen viele schon existierende Beiträge, die ich mit meinen Fotos anschaulicher gemacht habe, allerdings nicht mit der Balder Boy Box, doch, bis auf eines, das könnt ihr hier sehen: "Wanderrudern anno 1959".
Augenblicklich (Oktober 2008) habe ich ca 2.400 überwiegend meiner eigenen Bilder hochgeladen und in zahlreichen Artikeln eingebunden. Meine Bilder sind zugänglich für alle! Ich würde mich natürlich darüber freuen, wenn bei Weiterverwendung meiner Fotografien und Illustrationen mein Name angegeben wird. Hier gehts zu meiner Wikipedia-Fotogalerie.
Bislang von mir neu angelegte Beiträge
|
|
|
sowie
- Helmuth Ellgaard, deutscher Pressezeichner und Illustrator (mein erster Artikel)
- Lotte Berger, deutsche Schauspielerin (mein zweiter Artikel)
Die beiden Letzteren waren meine Eltern, auf die ich stolz bin!