Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Oktober 2008 um 09:18 Uhr durch ChrisHamburg (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Benutzer:79.205.99.125). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt04/Intro



Lockerbie (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unsinnige, teils falsche Grammatik-Edits, bei Gegenwind wird rücksichtslos Editwar produziert. Der Erika Mann (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wurde wegen Lockerbie am 25. Oktober halbgesperrt ([1]), nun ist Lockerbie vier Tage angemeldet, und es geht munter weiter. Nach Expertenurteil ist Lockerbie, der bei Erika Mann den Editwar der IP 84.167.219.203 mit gleichem Tenor in den Editkommentaren fortsetzte, ob seiner IP-Range, der Art der Edits und den Kommentaren eine 100% Sperrumgehungssocke von Bechterev. Da ich nun selbst ein paar mal bei Erika Mann revertiert habe, bitte ich um Prüfung nach Vieraugenprinzip und entsprechende Reaktion. Danke. --Minderbinder 00:12, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

da er den editwar fortsetzte und sich hier gut auszukennen scheint, habe ih ihn wegen der fortsetzung erstmal einen tag beruhigt. das betrifft den bechterev-sachverhalt aber explizit nicht. das soll ein kollege machen der sich damit auskennt. --bluntnicht gut? 00:35, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Wieso agierst Du, Blunt, hier als Administrator? Du bist an dem Streit doch beteiligt. Das tut der Angelegenheit nicht gut. Ich habe zwar keine Ahnung was auf den anderen Seiten von L. vorher war. Aber bei dem Lemma Erika Mann sehe ich es so: Für mein Sprachgefühl sind die von einer IP und Lockerbie vorgeschlagenen Änderungen in dem Erika Mann Artikel sehr berechtigt. Minderbinder und blunt , Ihr solltet Euch schämen, so einen Unsinn hier auf der VM zu machen. -- Orik 03:59, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Dem letzten Satz muss ich mich leider anschließen. In der Sache "gebe" vs. "gäbe" hat Lockerbie m. E. recht: Das ist doch wohl schlicht indirekte Rede, kein Irrealis, Konjunktiv II ("gäbe") scheint mir hier falsch, m. E. muss es "gebe" heißen. --Amberg 04:51, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Oder es müsste konsequenterweise heißen da sie „Actrice“ wäre und es doch schon genügend Schriftsteller in der Familie gäbe. Damit dürfte klarer sein, dass gebe wohl richtig ist. -- Jesi 06:01, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Da muss ich jetzt mal die beiden verteidigen: Ja, die indirekte Rede war eine Verbesserung, aber: "Wenn man sie jedoch riefe, weigere sie sich nicht."[2] Und wenn meine Oma Räder hätte, sei sie ein Omnibus. Den kruden Konjunktiv-1-2-Mix in einem Satz hat er als IP und als Lockerbie im gleichen Edit drölfmal wieder reinrevertiert. Erst in seinem letzten Revert hat er sich selbst korrigiert. Da von anderen zu verlangen, jeden einzelnen seiner zig Reverts genau nachzuprüfen, um mögliche korrekte Anteile herauszufiltern, halte ich für etwas überzogen; vor allem vor dem Hintergrund, dass er jeden seiner Edits bis aufs Blut verteidigt, auch wenn er voll danebenliegt. --Sommerkom 06:09, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Ja, an der Stelle ist der Konjunktiv II selbstverständlich richtig. Was an der ganzen Angelegenheit besonders verdrießlich stimmt, ist, dass keine Seite die Artikel-Diskussionsseite genutzt hat. Allerdings sollten auch da meiner Meinung nach Admins mit gutem Beispiel vorangehen. --Amberg 06:17, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Das ist genau der Punkt, den ich meine: Hast Du mit Bechterev mal diskutiert? Für jeden seiner oft täglich zig wahlweise korrekten/falschen/halbfalschen/überflüssigen Edits (hauptsächlich letzteres) müsste man diverse Grammatikbelege recherchieren, einige Bildschirmseiten Diskussion vollschreiben, die er dann vermutlich ohnehin nicht zur Kenntnis nimmt, so dass das ganze dann auch wieder in einer Halbsperre endet; Beleidigungen kriegt man gratis dazu.
Wie man mit einem völlig sturen Man-on-a-Rechtschreibmission mit partiellen Rechtschreibschwächen sinnvoll umgehen kann, mussen wir an anderer Stelle diskutieren, aber wir können nicht von Admins verlangen: Nie einfach revertieren, sondern für jeden seiner Edits: Nachmittag freinehmen, dicke Haut anziehen und los. -Sommerkom 06:32, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Ich kenne die Vorgeschichte nicht und weiß nicht, unter welchen Benutzernamen Benutzer:Lockerbie sonst noch unterwegs ist und wie er sich sonst verhält. Ich sehe nur, dass hier ein Admin die – angesichts der indirekten Rede und der gleichen Abhängigkeit wie "sei" – zumindest erklärungsbedürftige Form "gäbe" ohne jede Begründung per Editwar durchsetzt, und dass ein anderer Admin ihm dabei sperrenderweise hilft, während die Gegenseite wenigstens in der Zusammenfassungszeile Argumente gebracht hat (allerdings das eigene Argument im zweiten Fall selbst missachtet hat, denn da liegt ja tatsächlich ein Konditionalsatz vor). --Amberg 07:42, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]
Der Benutzer ist ein bekannter Troll, siehe Benutzer Diskussion:Lustiger seth#aenderungen von 84.167.*. "Ihr solltet euch schämen" ist einfach daneben, das habe ich lang und breit ausgeführt. Wenn ihr meint, man sollte da besser anders vorgehen, dann sollten wir das irgendwo in Ruhe diskutieren. Ihr könnt es ja auch mit dem Benutzer selbst auf seiner Disku bequatschen. --Sommerkom 08:16, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

81.210.198.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gleiches wie oben, zudem persönliche Angriffe per Zusammenfassungszeile [3] --Shairon 03:10, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

Benutzer Diskussion:Fossa (SeiteVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Geistig verwirrte IP am Bau. --Asthma 03:20, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

91.38.107.147 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Kufra-Oasen ChrisHamburg 08:14, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

79.234.96.113 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unsinnsartikel + Vandalismus -- ChrisHamburg 08:17, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]

79.205.99.125 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandalismus in Liste_der_Sinfonien_Wolfgang_Amadeus_Mozarts ChrisHamburg 08:18, 31. Okt. 2008 (CET)[Beantworten]