Lemmaselektion (erledigt)
Lieber Kristjan',
wie du vielleicht mittlerweile bemerkt hast, ist es in der deutschsprachigen Wikipedia üblich, Artikel zu taxonomischen Gruppen unter dem allgemein üblichen deutschen Namen anzu legen. Ich denke, es ist niemandem geholfen, wenn wir jetzt hier ein Rumgeschiebe stattfinden lassen,. Interessant dazu ist u.a. die Diskussion unter Diskussion:Portal Lebewesen, die diesen KOnsens erneut bestätigt hat. Liebe Grüße, -- Achim Raschka 19:26, 17. Feb 2005 (CET)
- das problem bei sonnenbarschen ist nunmal, dass es zwei familien mit diesem namen gibt, deshalb habe ich eben die begriffserklärung eingefügt. leider hast du schneller als ich und so musste ich es nunmal zurückschieben. von mir aus können wir Centrarchidae auch in Sonnenbarsche (Centrarchidae) umbenennen. --Kristjan' 19:31, 17. Feb 2005 (CET)
- Das mit der zweiten Familie wusste ich nicht, tut mir leid. Aber bist du sicher, dass Elassoma eine Familie und nicht eher eien Gattung ist? Ich würde den Artikel Sonnenbarsche bei dem Taxon anlegen, dass häufiger mit diesem Namen benannt wird und auf die andere Gruppe im Artikelkopf verweisen, aber das liegt in deiner Hand. Gruß -- Achim Raschka 19:34, 17. Feb 2005 (CET)
- ui du hast recht - die familie heißt Elassomatidae, hat nur eine gattung und das ist elassoma, deshalb setzt ich das wohl meist gleich. ich ändere es gleich. --Kristjan' 19:44, 17. Feb 2005 (CET)
- Nachtrag: Wenn ich das richtig sehe, werden die Elassoma-Arten gemeinhin als "Zwergschwarzbarsche " bezeichnet und wurden früher den Sonnenbarschen zugeordnet, damit sollte sich das Namensproblem doch erledigt haben, oder? -- Achim Raschka 19:36, 17. Feb 2005 (CET)
- hm... naja, meiner meinung nach bezeichnet man vertreter von elassoma übergreifend weiterhin als sonnenbarsche bzw. als zwerg-sonnenfische (wenn ich pygmy sunfish aus dem englischen richtig übersetz) bezeichnet, aber ich bin kein taxonomie-experte :-/. --Kristjan' 19:44, 17. Feb 2005 (CET)
- nachtrag: hab mich nochmal ein wenig recherchiert - also mit Zwergschwarzbarsche für Elassomatidae geb' ich mich zufrieden - können Centrarchidae von mir aus wieder zurückverschieben - tut mir leid, aber mir war nicht bewusst, dass man sie nun wohl offiziell als Zwergschwarzbarsche bezeichnet --Kristjan' 19:51, 17. Feb 2005 (CET)
- Dann sind wir ja beide glücklich. btw.: Wenn ich hier schonmal nen Fischexperten an der Angel habe: Schau dir mal die Doktorfische an, die stehen grad im Wikipedia:Review und die Autorin würde sich über qualifizierte Kommentare sicher freuen. Gruß aus Berlin -- Achim Raschka 20:20, 17. Feb 2005 (CET)
Auslagerung der Elassoma-Artenaufzählung
informationen zur späteren verwendung im artikel Zwergschwarzbarsche aus diesem artikel hierher verschoben. --Kristjan' 16:02, 31. Mär 2005 (CEST)
=== Elassoma === Vertreter der Gattung Elassoma werden teilweise ebenfalls als Sonnenbarsche bezeichnet, gehören aber zur Familie der Zwergschwarzbarsche (Elassomatidae). * Elassoma alabamae * Elassoma boehlkei * Elassoma evergladei - Zwergsonnenbarsch, Schwarzbarsch * Elassoma okatie * Elassoma okefenokee * Elassoma zonatum