9. Oktober | 10. Oktober | 11. Oktober | 12. Oktober | 13. Oktober | 14. Oktober | Heute |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind, wird dies hier vermerkt.
Kategorien
Kategorie:Skiläufer (Serbien) (zurückgezogen)
war SLA: {{Löschen| nur zwei Einträge −Sargoth¿!± 15:10, 13. Okt. 2008 (CEST)}} Martin Se !? 15:13, 13. Okt. 2008 (CEST)
- [Wiedergänger]. −Sargoth¿!± 15:20, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Kein Wiedergänger im engeren Sinn, aber trotzdem sinnfrei--Martin Se !? 15:25, 13. Okt. 2008 (CEST)
Kategorie Landwirtschaftsminister (erledigt)
kein LA sondern Diskussionsvorschlag
Nachfolgendes Kopiert aus: [1]
Momentane Situation: Für Hessen und Bayern gibt es eine Kategorie Landwirtschaftsminister (....), die restlichen sind unter Landesminister (....) , meist ohne Kategorie Agrarpolitiker, eingeordnet. Welche Vorgehensweise wäre die richtige um diese fälschlich uneinheitliche Kategoriesierung zu vereinheitlichen? Wobei sich die Frage wahrscheinlich bei sämtlichen anderen Ministern genauso stellt, ohne das ich das bisher überprüft habe. --و © 20:40, 12. Okt. 2008 (CEST)
- Die Frage stellst Du am besten über Wikipedia:WikiProjekt Kategorien. Kennzeichne sie bitte so, dass klar ist, dass Du keine Löschung vorschlägst zum Beispiel mit (kein LA), denn die Diskussionen werden bei den Löschkandidaten eingebunden - dadurch ist Dir eine größere Zahl an Lesern als hier fast sicher. -- Perrak 17:49, 13. Okt. 2008 (CEST)
Nachtrag von heute: Das sinnvollste wäre mMn die Einrichtung einer Kategorie Landwirtschaftsminister(...) für jedes Bundesland (ob bei den Stadtstaaten notwendig müßte ich erst nachprüfen). --و © 19:20, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Meiner Meinung nach sollte man die Kategorie:Landwirtschaftminister für Hessen und Bayern löschen, diese können über die jeweilige Landesministerkategorie den Bundesländern direkt zugeordnet. Demzufolge nur eine Landwirtschaftsministerkategorie weltweit, alles andere macht Catscan auf Wunsch. --Matthiasb 19:54, 13. Okt. 2008 (CEST)
Gibt noch ein paar andere Kategorien für Landwirtsdchaftsminister - auch mitlöschen? Wenn danach alle unter Agrarpolitiker einsortiert würden, wäre diese Kategorie höchst unübersichtlich. --و © 19:58, 13. Okt. 2008 (CEST)
Das Problem ist natürlich, dass Landesministerbezeichnungen Ländersache sind und
- die Ressorts oft anders zusammengefasst sind
- im Laufe der Zeit wechseln
-- Olbertz 23:04, 13. Okt. 2008 (CEST)
Sorry, wo ist das problem. Der für den Bereich Landwirtschaft zuständige Minister ist corhanden und liese sich kategorisieren. Und das ein Minister und auch Ministerium mehrere Geschäftsbereiche mit wechselnden Zuständikeiten betreut ist wahrlich kein Spezialfall nür für den Landwirtschaftsbereich.--و © 23:57, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Eben, das wird dadurch gelöst, daß man ihn als Landwirtschaftsminister und als Umweltminister und als Gesundheitsminister kategorisiert (oder was sonst noch zutrifft) --Matthiasb 11:02, 14. Okt. 2008 (CEST)
Diskussion erledigt. --Ephraim33 09:20, 21. Okt. 2008 (CEST)
Wenn es für andere Bundesländer mehr als 10 Landwirtschaftsminister gibt (wie bei Hessen und Bayern), können gern weitere Unterkategorien zu Kategorie:Landwirtschaftsminister (Deutschland) geschaffen werden, ansonsten halte ich das nicht für sinnvoll. --Ephraim33 09:20, 21. Okt. 2008 (CEST)
Kategorie:Sportler (Südtirol) (wird gelöscht)
Person (Südtirol) reicht völlig aus, um sich als Italiener zu Südtirol zu bekennen. -- Nuuk 21:04, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Bei so einer großen Kat ist eine Unterteilung sinnvoll. -- Olbertz 22:56, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Üblicherwiese haben wir Sportler nach Verbänden kategorieisert, die meistens mit existierenden Staaten gleichzusetzen sind. Ich she hier keinen Grund, davon abzuweichen. Löschen. --HyDi Sag's mir! 23:37, 13. Okt. 2008 (CEST)
bin da mit HiDy einer meinung, löschen --62.159.91.172 11:03, 14. Okt. 2008 (CEST)
- Und ansonsten werden Sportler nach Staaten nicht unterteilt. Löschen. --Matthiasb 11:05, 14. Okt. 2008 (CEST)
- ebenso löschen GLGermann 23:46, 14. Okt. 2008 (CEST)
wird gelöscht. Sportler werden nach Verbänden sortiert, nicht aber nach Regionen. sугсго
Benutzerseiten
Vorlagen
Vorlage für Kantonsverbände einer noch nicht einmal gegründeten Partei ist doch etwas früh, zumal die Relevanz der Untergliederungen nicht ganz klar ist.--HyDi Sag's mir! 11:43, 13. Okt. 2008 (CEST)
Listen
Artikel
Die Relevanz dieses Zauberkünstlers erschließt sich mir nicht. --Small Axe 00:27, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wenn der gute Mann nicht zufälligerweise in der Lage ist, Relevanz aus dem Zylinder zu ziehen, sehe ich für diesen Artikel keine zauberhafte Zukunft. --Der Bischof mit der E-Gitarre 00:51, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Mit mehreren TV Auftritten sollte er die RK schaffen... vielleicht verlinkt sie noch jemand. --87.173.26.19 01:01, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Ähem ... nö. TV-Auftritte alleine bedeuten gar nichts. Mittlerweile kann ja jeder Hansel sein Gesicht vor eine Fernsehkamera halten. Fernsehauftritte sind kein Ersatz für seriöse Relevanznachweise. --Der Bischof mit der E-Gitarre 01:14, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Mit mehreren TV Auftritten sollte er die RK schaffen... vielleicht verlinkt sie noch jemand. --87.173.26.19 01:01, 13. Okt. 2008 (CEST)
Werbeanzeige --WolfgangS 06:15, 13. Okt. 2008 (CEST)
- POV ist schlecht bestreitbar, aber das ist ein Fall für die QS und nicht für die LD. --87.173.29.186 09:28, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wobei mich nach kurzer Rechersche die Gage etwas zu denken gibt. 500-1000 Euro sind etwas wenig, gerade auch wenn man die Nebenkosten betrachtet, für einen Professionellen Künstler. Mhh... --87.173.29.186 10:03, 13. Okt. 2008 (CEST)
Ein Subunternehmen der DB. Eigene Relevanz wird nicht dargestellt.---<(kmk)>- 00:34, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Ein Bauchgefühl sagt mir, daß es einen relevanten Marktanteil des Transitverkehrs von West-Berlin bis 1989 übernommen hat. Und auch heute dürfte die direkte und indirekte Marktführerschaft bestehen, da es eben außer dem Gemeinschaftsunternehmen BerlinLinienBus kaum andere Anbieter in Deutschland mit Relevanz gibt, Grund dafür ist das Personenbeförderungsgesetz, und da es weiterhin besteht, wirds kaum mehr Artikel als diese 5 geben. Darum schon wegen der Übersicht des Marktsektors Behalten Oliver S.Y. 01:59, 13. Okt. 2008 (CEST)
Bei der Seite handelt es sich um einen Witz. Das "Schoenberg-Ratio" ist kein offizell anerkannter Begriff und der genannte Dr. Ronny Schönberg ist mit der unauthorisierten Nennung seines Namens nicht einverstanden. 92.41.133.106 21:16, 12. Okt. 2008 (CEST)
- was ist denn der witz? welche offizielle stelle müsste den begriff anerkennen? und warum sollte man einen namen nur authorisiert nennen dürfen? was ich zum ausdruck bringen will: für eine schnelllöschung finde ich die begründung nicht ausreichend. -- ∂ 21:18, 12. Okt. 2008 (CEST)
Mangels Sachkenntnis in LA umgewandelt. Stefan64 00:37, 13. Okt. 2008 (CEST)
- schnelllöschen. Einen Physik-Fachbegriff, der bei google-scholar nicht erwähnt sein soll [2]? Das ist offensichtlich ein Fake, oder bestenfalls eine Neuschöpfung, die sich nicht durchgesetzt hat. R. Schoenberg mag ja Massenspektometrie betreiben, aber da hat sich jemand, womöglich ein Mitglied seiner Gruppe, einen Scherz erlaubt. --Tinz 00:44, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Den zweiten Artikel unter den Literaturangaben gibt es laut der letzten Seite von [3] gar nicht, und im ersten Artikel [4] steht nicht "Schoenberg ratio". Sieht nach Begriffsetablierung aus, aber das Schnelllöschen ist für offensichtliche Fakes reserviert.-- Grip99 01:44, 13. Okt. 2008 (CEST)
Weiterleitung auf den Erfinder Friedrich Wilhelm Schwamkrug. In dem Artikel erfährt man über die Turbine allerdings nur, dass es sich um eine Gleichdruckturbine handelt, die nach dem Tode des Erfinders (d. h. nach 31 Jahren) durch die Pelton-Turbine abgelöst wurde. Hinzu kommt, dass die Turbine nur in der Liste bedeutender Ingenieure von der Zeile Friedrich Wilhelm Schwamkrug aus verlinkt ist. Fazit: Ein Rotlink wäre besser. -- Olaf Studt 00:41, 13. Okt. 2008 (CEST)
So besonders scheint diese Turbine ja nicht zu sein, ich würde daher vorschlagen, den Redirect zu behalten und entweder weiter beim Erfinder abzuhandeln (ausbauen!) oder beim Artikel Gleichdruckturbine als Unterpunkt erwähnt wird. -- Platte U.N.V.E.U. 10:07, 13. Okt. 2008 (CEST)
Löschantrag, weil der Artikel, stilistisch korrigiert und um Perlen wie "Sicher jedoch ist, dass Stefan Raab am 13. Februar dort mit seinem Sängerwettbewerb, dem Bundesvision Song Contest 2009, halt machen wird." erleichtert mE irrelevant wäre; der Aufführungsort des nächsten Bundesvision-Songcontest kann getrost im zugehörigen Artikel oder dem Hauptartikel zu den Songcontesten eingebaut werden. --Ognito++ 01:01, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Im Artikel ist bisher kein Löschantragsbapperl enthalten.
- Mir würde eine Erwähnung der Halle in Filmpark Babelsberg völlig ausreichen. -- Wwwurm Mien Klönschnack 01:09, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Nachgetragen. Es ist schon etwas spät. Mit der Bitte um Verzeihung, Ognito++ 01:22, 13. Okt. 2008 (CEST)
Der zweite Absatz ist eine einzige Glaskugel, oder ist da irgend etwas sicher? Was übrig bleibt ist wohl besser im Filmpark Babelsberg untergebracht. Dazu einen Redirect. --Small Axe 01:32, 13. Okt. 2008 (CEST)
dder Artikel isn schlechter Scherz, oder? Keine Quelle, kein Relevanznachweis, kein gar nichts... Das könnte von Fake bis extrem relevant alles sein - insofern bitte entweder überarbeiten (in diesem Fall: Verlängern) oder löschen TheK? 01:16, 13. Okt. 2008 (CEST)
- So absolut unbrauchbar. 7 Tage für Relevanznachweis oder löschen -- Freund der Raute - Talk to me 01:17, 13. Okt. 2008 (CEST)
Von Fake kann keine Rede sein, außerdem sollte man bedenken, dass der Artikel aus dem Jahr 2004 stammt, damals ging sowas als gültiger Stub durch. Den Artikel als "schlechten Scherz" zu bezeichnen ist daher nicht angebracht. Ergänzung und Verifizierung sollte kein Problem sein, danach natürlich behalten. Stefan64 01:24, 13. Okt. 2008 (CEST)
kein enzyklopädischer Inhalt --WolfgangS 06:18, 13. Okt. 2008 (CEST)
Ich hab einen Link zugefügt und Interwiki. Ausbau auf akzeptables Niveau sollte damit möglich sein. --Catrin 08:41, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Der Artikel ist dürftig, aber gewiß kein Fake/schlechter Scherz. Dt. Link hinzugefügt. --Bremond 11:27, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Behalten. Bekannte Gemeinschaft.--Bene16 11:40, 13. Okt. 2008 (CEST)
Relevanz stark fraglich als einfacher Sekretär. Zudem Quellenlos. -- Freund der Raute - Talk to me 01:23, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Und zwei Artikel in einem, oder? Wäre dann auch noch zu sortieren - was dann zwei sehr kurze ergibt. --TheK? 01:28, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Den eigentlichen hier beschriebenen Zimba halte ich nicht für relevant. Der andere Zimba sollte einen eigenen Artikel bekommen. Zimba 1 löschen. Der Tom 08:33, 13. Okt. 2008 (CEST)
ein Satz in NX-Bit (für den Hinweis, dass Vista das auch ohne Hardware kann), ist mehr als ausreichend. TheK? 01:38, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Nicht nur Vista kann das ohne Hardware, und der Artikel sagt nicht einmal ob das eine Windowsspezifische Funktion ist. -> löschen weil grottenschlecht. --Trac3R 02:13, 13. Okt. 2008 (CEST)
Der Inhalt dieses Miniartikels ist bereits in Werkstoff enthalten. Das Einzige was dort nicht steht sind die Formelzeichen. Hierbei handelt es sich aber um ein Sammelsurium aus verschiedenen Normen und macht so keinen Sinn. Cäsium137 (D.) 02:00, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Die Infos sind sicher in Werkstoff besser aufgehoben. Ganz 1:1 sind die Infos aber nicht, Duktilität finde ich zB. in nur im Löschkandidaten. Werkstoffkundler vor! --Dagobert Drache 09:35, 13. Okt. 2008 (CEST)
7 Tage zum Ausbau geben (z.B. typische Zahlenwerte einiger Werkstoffeigenschaften; Hinweis zu Nachschlagewerte und Datenbanken, in denen man Werkstoffeigenschaften finden kann angeben). --Christoph Demmer 11:03, 13. Okt. 2008 (CEST)
Konkrete Werte gehören als Liste nach Werkstoff. Ein Werkstoff wird durch seine Eigenschaften charakterisiert. Warum also einen separaten Artikel, wenn es nach Werkstoff gehört und dort schon steht ? Cäsium137 (D.) 11:10, 13. Okt. 2008 (CEST)
Relevanz im Artikel nicht zu erkennen. -- Johnny Controletti 09:48, 13. Okt. 2008 (CEST)
- kein Wunder, denn es gibt auch keine Relevanz, sei es nun als Manager, Schriftsteller, Berater oder was auch immer. Löschen --Sputniktilt 10:15, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Die DNB kennt drei Titel von ihm, allerdings einen in zwei Auflagen. Das reicht nicht. Löschen. --HyDi Sag's mir! 11:53, 13. Okt. 2008 (CEST)
Seit 6. Oktober erfolglos in der QS. Grund war:
Per WP:RK#Bücher – Relevanzkriterien für literarische Einzelwerke noch keine Relevanz nachgewisen. Da es den Artikel zur Autorin Karen Miller noch nicht gibt, würde ich vorschlagen zu verschieben, und den Artikel zu einer Biographie umzuarbeiten, mit Erwähnung der Einzelwerke. So nur ein Waschzettel mit Weblinks. Minderbinder 08:35, 6. Okt. 2008
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen, außer, dass sich keiner gefunden hat, der einen Artikel zur Autorin schreiben möchte und dem Umstand, dass hier blöderweise auch noch zwei Bücher in einem Artikel abgehandelt werden. Hat hier jemand Lust, aus diesen Fragmenten was zu machen? --Tröte Manha, manha? 10:13, 13. Okt. 2008 (CEST)
Luftreinhaltepläne nach § 47 I BImSchG und Aktionspläne nach § 47 II BImSchG sind zwei verschiedene Instrumente (das erste zielt auf Dauerhaftigkeit, das andere auf kurzfristige Maßnahmen), und sind nicht dasselbe ("...Luftreinhaltepläne oder auch Aktionspläne genannt...". Außerdem sind die Pläne keine Rechtsgrundlagen (""...Ein Luftreinhalte- bzw. Aktionsplan ist die Rechtsgrundlage für entsprechende Verordnungen..."), sondern Pläne, die Folgemaßnahmen (und hierbei auch nicht nur Verordnungen) koordinieren, die aber jeweils eigene Rechtsgrundlagen haben. In seiner jetzigen Form verbreitet der Artikel mehr Unsinn als Information. --C. Löser 10:22, 13. Okt. 2008 (CEST)
Abtei St. Arnulf in Metz (redir)
Ich denke, ich muss nichts dazu sagen. -- Philipendula 10:27, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Nun ja - die Abtei dürfte wohl zweifelsfrei relevant sein. Und ohne Worte von deiner Seite sehe ich auch keine Löschbegründung. Etwas mehr Sachlichkeit wäre vielleicht sachdienlich. --Tarantelle 10:49, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Relevanz - allein wegen der bedeutenden Grabstätten - auf jeden Fall gegeben. Ausbau ist wünschenswert. Behalten. --Christoph Demmer 10:50, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Wie wärs denn, wenn zunächst mal erläutert würde, aus welchem Jahrhundert sie stammt, wer sie gebaut hat, wie sie aufgebaut ist usw. Eine Aufzählung der Leichen nebst Literaturhinweis kann es wohl nicht sein. Das ist, wie wenn ich einen Porsche beschreibe mit: In einen Porsche passen zwei Leute. Vor daher habe ich mich mit Zynismus sogar noch zurückgehalten. -- Philipendula 10:58, 13. Okt. 2008 (CEST)
Redundanz-Baustein beachten. Ich denke, es war schon alles in dem zuvor erstellten Artikel enthalten, so dass ein Redirect erstellt werden kann. --Christoph Demmer 10:58, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Na, das ist doch ein Wort. Danke Christoph Demmer. -- Philipendula 11:00, 13. Okt. 2008 (CEST)
Redirect gesetzt. -- Philipendula 11:00, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Ich denke das es da eine Menge zu sagen gibt, vor allem vermisse ich die Löschbegründung! Klarer Fall für QS .... -- Proxy 10:59, 13. Okt. 2008 (CEST)
War SLA ohne ausreichende Begründung: Löschen| Wird auch nicht durch häufigeres Einstellen [5] relevant -- Johnny Controletti 10:33, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Einspruch: Häufiges Einstellen ist aber auch keine Schnelllöschbegründung. Bei manchen Benutzern scheinen sich leider die unberechtigten SLA zu häufen. --Tarantelle 10:39, 13. Okt. 2008 (CEST)
Eine einzelne Figur aus der vrtuellen Welt ist nur in Ausnahmefällen relevant und das ist hier IMHO nicht gegeben --WolfgangS 10:45, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Das muss aber nicht immer gleich Löschung oder gar Schnellöschung bedeuten. Da könnte sich z.B. auch ein einfacher Redirect auf SuperMario oder dgl. anbieten, wo sie vielleicht ausreichend erklärt ist. --Tarantelle 10:48, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Ach ja - ist zwar kein Relevanzkriterium, ich hab auch nicht viele Karten in diesem Themenbereich, aber: immerhin 18 anderssprachige Wikis führen hier einen eigenen Artikel. --Tarantelle 10:52, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Würde sagen, die Relevanz für einen eigenen Artikel könnte aufgrund der Rolle in "Super Princess Peach" möglicherweise gegeben sein (kenne das Spiel persönlich nicht, weiß auch nichts über die Verbreitung, deshalb Relevanz mindestens grenzwertig), allerdings bietet der Artikel keinen Mehrwert zu den Artikeln der Einzelspiele. Alles was momentan im Artikel steht, ist, dass sie praktisch immer entführt wird. Es drängt sich der Verdacht auf, dass sie in Wahrheit eine Affäre mit Bowser hat... Ach ja, und sie ist dafür bekannt, dass sie gutmütig ist. Wenn die Rolle im eigenen Spiel dargestellt wird, kann man weiterdiskutieren, in aktuellem Zustand wäre löschen beim besten Willen kein Verlust. --129.70.6.176 11:17, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Ach ja - ist zwar kein Relevanzkriterium, ich hab auch nicht viele Karten in diesem Themenbereich, aber: immerhin 18 anderssprachige Wikis führen hier einen eigenen Artikel. --Tarantelle 10:52, 13. Okt. 2008 (CEST)
Da wie bereits vom Benutzer Tarantelle geschrieben, führen 18 anderssprachige Wikipedias derzeit einen Artikel zu "Princess Peach". Allein aus diesem Grund ist eine Relevanz schon vorhanden würde ich sagen. Behalten und auf jeden Fall ausbauen. --P A 11:56, 13. Okt. 2008 (CEST)
Fehlende Relevanz - und die wird tatsächlich nicht größer durch erneutes Einstellen. Und das ist ein Schnellöschgrund. Löschen --Eingangskontrolle 12:04, 13. Okt. 2008 (CEST)
(nach BK) Keine eigenständige Relevanz der fiktiven Figur zu erkennen (z.B. durch erheblichen Bekanntheitsgrad etc.). Aufnahme in anderen Sprachausgaben der WP ist grundsätzlich m.E. nicht relevanzstiftend, da sehr unterschiedliche Regelungen vorliegen. löschen --Wangen 12:05, 13. Okt. 2008 (CEST)
Andere Nebencharaktere von Computerspielen oder Serien werden auch nur in Sammellisten abgehandelt, warum sollte hier eine Ausnahme gemacht werden? Der Verweis auf die anderen 18 WPs ist zudem kein Relevanzbeweis (irgendwo wird doch jeder Artikel mindestens auch in der englischen WP erwähnt). Daher löschen. -- Platte U.N.V.E.U. 12:06, 13. Okt. 2008 (CEST)
Ergänzung: Außerdem Wiedergänger, wurde ashcon auf Löschen entschieden. --Wangen 12:08, 13. Okt. 2008 (CEST)
Aufgrund der Veröffentlichungen wohl relevant. Dies ist aber kein Artikel. Der Text besteht fast ausschließlich aus Aufzählungen gespickt mit einigen POVigen Anmerkungen. Müsste komplett neu geschrieben werden deshalb hier und nicht in der QS. -- Sarion !? 10:48, 13. Okt. 2008 (CEST)
Relevanz fraglich, klingt sehr nach WP:SD Scholpin 10:49, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Das ist ja nun mit vertretbarem Aufwand völlig unrettbar (Und: M e n s c h, allein und verbunden; mit gelebten musikalischen, sportlichen und gärtnerischen Ambitionen sowie Freude an der Kombination von Buchstaben, Wörtern, Sätzen und Texten; mit Spaß am Leben - im Wissen um die Endlichkeit des Daseins im Hiersein - mit zuversichtlichem Blick auf das Dortsein im Jenseits von Gut und Böse) - muß auch nicht unbedingt sein: war halt der Stadtarchivar von Gronau mit einem Haufen Publikationen (in Kleinstverlagen oder selbstverlagsähnlichen Publikationen) zur Ortsgeschichte Gronaus --Wossen 11:01, 13. Okt. 2008 (CEST)
Warum soll der Text gelöscht werden? Es handelt sich um einen Autor der sehr viele Bücher, Zeitschriften veröffentlicht hat. Er hat meiner Ansicht nach die Berechtigung hier in der Wikipedia gelistet zu werden. Eine genauere Auflistung seiner Werke wird es wohl nicht geben. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Ahler (Diskussion • Beiträge) 11:17, 13. Okt. 2008 (CET))
War SLA mit Einspruch: Wiedergänger. Ich finde aber keine alte Löschdiskussion hier oder bzgl- des Redirs Paketer. sугсго 11:29, 13. Okt. 2008 (CEST)
- 13:32, 10. Okt. 2008 MBq (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Verband der Paketreiseveranstalter“ gelöscht (Fehlende Relevanz bzw. Darstellung selbiger: {{| ''mehrfacher irrelevanter Wiedergänger - Lemma bitte sperren Der Tom 13:27, 10. Okt. 2008 (CEST)}})+13:06, 10. Okt. 2008 Nolispanmo (A) (Diskussion | Beiträge) hat „Paketer“ gelöscht (siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Spezial:Wiederherstellen/Verband_der_Paketreiseveranstalter)-- Johnny Controletti 11:36, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Sieht in der vorliegenden Form relevant aus. Behalten. --HyDi Sag's mir! 11:52, 13. Okt. 2008 (CEST)
Ich weiß nicht was in früheren Artikel stand, aber der begriff ist sicher nicht irrelevant und soll bei vernünftiger Darstellung behaltenswert sein --WolfgangS 12:02, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Den Unterschied zwischen SLA-Stellung und heute siehst du hier. Lediglich ein kurzer Werbeteil wurde entfernt - die Stellung unberechtigter SLA (und dadurch dann teilweise die Zerstörung zahlreicher brauchbarer Artikel) nimmt allmählich überhand. Von den SLA-abarbeitenden Admins sollte hier sehr sorgfältig und kritisch vorgegangen werden. --Tarantelle 12:08, 13. Okt. 2008 (CEST)
- Würde ein Redirect auf Pauschalreise nicht reichen? Es wird ja bloß kurz aufgezählt was der hier als "Paketreiseveranstalter" bezeichnete Mensch machen muss um eine Pakket- oder Pauschalreise durchzuführen. --Pyxlyst 12:06, 13. Okt. 2008 (CEST)
80 Prozent des 6-Zeilen-Textes sind lediglich eine Mini-Fassung von Wöllersdorfer Werke. Dort ist selbst im Eingangsabschnitt schon ein Hinweis auf „F.“ als verbliebene Ortsbezeichnung drin. --Pyxlyst 12:02, 13. Okt. 2008 (CEST)