Anaora tentaculata

Art der Gattung Anaora
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2008 um 00:42 Uhr durch RudolfSimon (Diskussion | Beiträge) (Typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Anaora tentaculata ist die einzige Art der Gattung Anaora aus der Familie der Leierfische. Die Art kommt an Korallenriffen im Westpazifik vor den Molukken, den Philipinen, den Ryūkyū-Inseln, Palau, Yap und Guam vor und besiedelt sandige Gebiete und Seegraswiesen bis etwa 30 Meter Wassertiefe.

Anaora tentaculata
Systematik
Klasse: Strahlenflosser (Actinopterygii)
Ordnung: Barschartige (Perciformes)
Unterordnung: Leierfischartige (Callionymoidei)
Familie: Leierfische (Callionymidae)
Gattung: Aulacocephalus
Art: Anaora tentaculata
Wissenschaftlicher Name der Gattung
Aulacocephalus
Gray, 1835
Wissenschaftlicher Name der Art
Anaora tentaculata
Gray, 1835

Beschreibung

Die bis zu langen Fische haben einen länglichen, abgeflachten Körper und erreichen eine Länge von bis zu 6 cm. Eine Reihe von Hautlappen bilden blattartige Auswüchsen entlang des Körpers, ein größerer, tentakelartiger Auswuchs sitzt hinter der Auge. Kopf und Körper sind rosig bis hellbraun mit hellerem Bauch und dunklen Flecken auf den Seiten. Die Männchen weisen einen etwas länglicheren Körperbau sowie eine kräftigere Färbung auf.

Flossenformel: * Dorsale 4-8 * Anale 0-7 Pectorale 21-25

Quellen