Mont Pelerin Society (erl.)
Bitte „Mont Pelerin Society“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Dies Seite bedarf der Objektivierung, da die Dokumentenanalyse fehlerhaft ist. Außerdem fehlen Informationen (Autoren etc.) die eine ausgewogene Beschreibung dieses weltumfassenden Netzwerkes anführen.
Bitte um Entsperrung. Die Sperre hat der ehemalige User OB-LA-DI erwirkt, der aus bekannten Gründen nicht mehr bei Wikipedia ist. Danke! --213.150.1.77 13:20, 19. Sep. 2008 (CEST)
- Diese Seite ist halbgesperrt, kann als von angemeldeten Benutzern bearbeitet werden. Auch hat nicht OB-LA-DI diese Sperre erwirkt (sondern möglicherweise eine der vorigen); diese Sperre besteht wegen wiederholter Einstllung von WP:URV, die aufwändige Versionslöschungen nach sicht zog. -- feba disk 14:19, 19. Sep. 2008 (CEST)
- und da bei genauerer Betrachtung besagte URV von genau deiner IP mehrfach eingestellt wurde, halte ich eine Entsperrung des Artikels auch für gar keine gute Idee.-- feba disk 14:24, 19. Sep. 2008 (CEST)
- Näheres zum Antragsteller auch bei Benutzer:OB-LA-DI/Tomm 99. Entsperranträge unter Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2008/Februar, Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2008/März, Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2008/Mai und Wikipedia:Entsperrwünsche/Archiv/2008/Juni gescheitert. An die andere IP: Gibs auf! --77.0.176.56 16:09, 19. Sep. 2008 (CEST)
- und da bei genauerer Betrachtung besagte URV von genau deiner IP mehrfach eingestellt wurde, halte ich eine Entsperrung des Artikels auch für gar keine gute Idee.-- feba disk 14:24, 19. Sep. 2008 (CEST)
- ich halt sehr wohl die Entsperrung für sinnvoll. Der Inhalt ist wirklich tlw. falsch!
Entsperren!
- Dann wäre es im Zweifel angesagt, die falschen Dinge auf der Diskuseite anzumahnen. Es gibt in diesem Umfeld genügend vollständig missglückte Anti-MPS-Vandalierungen, die mehr Arbeit machten als not tut. --Ulkomaalainen 01:42, 21. Sep. 2008 (CEST)
- das das MPS Netzwerk bis weit in Medien und auch in Wikipedias Autoren hineinreicht ist vielen klar - daher gibt es anscheinend noch keine Mehrheit für eine Objektivität. Noch! (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 213.162.66.179 (Diskussion • Beiträge) 21:51, 21. Sep. 2008 (CEST))
- Ein kleines Paranoia hat noch niemandem geschadet. --ChrisHamburg 21:53, 21. Sep. 2008 (CEST)
Fußball-Bundesliga 2008/09 (erl., bleibt gesperrt)
Bitten den Artikel entsperren, die Tabelle stimmt nicht mehr die ist noch vom vorletzten Spieltag bitte entsperren. Danke Fce fandeluxe 16:12, 20. Sep. 2008 (CEST)
- Hmm, das könnte man ganz vielleicht auf Halbsperre reduzieren. Bitte um weitere Meinungen von Mitarbeitern mit mehr Erfahrung aus dem Fußballbereich. --JuTa Talk 16:25, 20. Sep. 2008 (CEST)
- Besser nicht. Es gibt einen seit Jahren bekannten "Bundesligatroll", der im Minutentakt Ergebnisse und Tabellen aktualisiert und sich Voratssockenpuppen anlegt. Darauf bezieht sich vermutlich auch der erste Eintrag im Sperrlog von FritzG "Liveticker-Vandalismus". Erfahrungsgemäß lässt er nicht locker, es gab schon genügend Versuche. Gruss, 217.86.48.2 16:42, 20. Sep. 2008 (CEST)
- dann sollte irgendjemand mal das 4:0 von leverkusen gegen Hannover eintragenFce fandeluxe 17:01, 20. Sep. 2008 (CEST)
- Also "seit Jahren" ist Unsinn. Ich habe den Artikel zur letzten Saison den Großteil der Spielzeit aktualisiert und da war er noch nicht aktiv. --Xorp 00:39, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Ja man sollte nicht nur, man muss die Vollsperre auf eine Halbsperre reduzieren. Die Vollsperre, ist eine deutliche Qualitätsminderung des Artikels. Die Qualität solcher Artikel liegt nun mal in ihrer Aktualität. Wenn so wie jetzt das ganze nur sporadisch aktualisiert wird, interessiert sich niemand mehr dafür. Dieses Wochenende wurde Freitags die Tabelle nicht aktualisiert und Heute auch nicht. Der Benutzer der den Artikel sperrte aktualisierte nur ein Teil des Artikels. Also so kann das nicht weitergehen. Mit einer Halbsperrung ist man in der letzten Spielzeit, durch die ganze Saison gekommen. Nur wegen einen Troll, der einmal mit seinen Socken für Aufruhr sorgte, den Artikel für den Rest der Spielzeit dicht zu machen ist Unsinn. --Xorp 00:39, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Achtung, IronieAhja... also, seit Jahren ist natürlich wie Du richtig schreibst vollkommener Unsinn, ich hätte seit Saisons schreiben müssen. Da der Vandale offensichtlich aufgegeben hat, bitte den Artikel freigeben, der wird sicher nicht wiederkommen und hat nur "einmal mit seinen Socken für Aufruhr gesorgt". 217.86.23.126 01:23, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Nachtrag, diesmal ironiefrei: Im Ernst, der tobt hier schon ewig und wird jederzeit wieder aufschlagen, wenn der Artikel freigegeben wird (einmal haste ihn sogar selbst revertiert ;-) ) Wie wär's denn, wenn sich ein oder zwei Admins bereiterklärten, den Artikel jeweils Freitags im Laufe des Nachmittags zu sperren und Sonntags Abends wieder freizugeben? Das ginge nicht so stark auf die Versionsgeschichte wie zum Teil zig Liveticker-Edits und die zugehörigen Reverts pro Wochenende und würde andererseits solche Probleme wie heute, dass die Tabelle nicht geändert wird, vermeiden helfen. 217.86.23.126 01:31, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Nur weil ein Troll den Artikel von Zeit zu Zeit mal aufsucht, ist es kein Grund in dicht zu machen und ihn verkümmern zu lassen. Die Vollsperre schadet dem Artikel mehr als der Troll. Der Troll kommt ja nicht jedes Wochenende vorbei. Das alles ist überschaubar. Die Lösung mit temporären Vollsperren, ist auch unbefriedigend, da hier das ganze erst am Ende des Wochenendes aktualisiert wird. --Xorp 01:40, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Der Troll nervt doch genug, und ich denke, wer wirklich minutenaktuelle Ergebnisse will, wird sich eh auf anderen Seiten orientieren. Aktualität ist zwar ein Vorteil von WP, sollte aber nicht alle anderen Werte zum Opferaltar tragen. --Ulkomaalainen 01:48, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Welche Werte? Wovon sprichst du? Ein sehr konstruktiver Beitrag, der nichts zum Thema beiträgt. Es geht hier nicht daruhm minutenaktuelle Ergebnisse zu liefern. Die Sachen sollen aber aktuell gehalten werden. Und die Einstellung man solche sich woanders über die Inhalte informieren ist sehr lobenswert. Am besten ist es wenn keiner mehr diese Artikel liest. Dann braucht man sie auch nicht zu schreiben, zu aktualisieren und alle Probleme sind damit gelöst. --Xorp 01:59, 21. Sep. 2008 (CEST)
Da dies sehr umstritten ist und der wöchentliche Update durch Admins funktioniert, bleibt die Seite also vorläufig weiter gesperrt. --JuTa Talk 21:09, 21. Sep. 2008 (CEST)
Deichbrand (erl.)
Bitte „Deichbrand“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Die Begründung, der Artikel sei für Wikipedia ohne Relevanz, kann so nicht stehenbleiben - schließlich sind auch andere Festivals, die nicht in der Größe von WOA, Rock am Ring oder Woodstock stattfinden, in der Wikipedia verzeichnet - beispielsweise Area 4 als absolut vergleichbares Pendant. Die Sperre ist damit absolut unbegründet: gleiches Recht für alle. Area 4 löschen oder Deichbrand freigeben - alles andere ist nicht vertretbar.
--Thermann 03:04, 21. Sep. 2008 (CEST)
Hier erledigt. --Baumfreund-FFM 12:04, 22. Sep. 2008 (CEST)
Danke! --Thermann 18:05, 22. Sep. 2008 (CEST)
WP:VM (erl.)
Bitte „Wikipedia:Vandalismusmeldung“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung: Nachdem die Seite wochenlang offen war und dieses funktioniert hat, wurde sie heute, nachdem zwei Provoaccounts dort aufschlugen, unbegrenzt halbgesperrt - und das, da ein Admin zwischendurch entsperrte, sogar zweimal. Eine völlig überzogene Sperrung, sowohl aufgrund des Anlasses als auch aufgrund der Dauer. --80.139.98.38 15:15, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Ist inzwischen wieder frei - siehe [1]. --JuTa Talk 21:59, 21. Sep. 2008 (CEST)
Nigger bitte ent-sperren (erl.)
damit dort produktiv weitergearbeitet werden kann, Dank voraus, Gruß 80.136.127.202 15:37, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Damit dort in Ruhe weitergearbeitet werden kann und nicht permanent Vandalen darüberlaufen, bleibt die Seite halbgesperrt. Änderungsvorschläge bitte auf Diskussion:Nigger vorbringen oder anmelden, 4 Tage warten, editieren. --Complex 15:48, 21. Sep. 2008 (CEST)
Alfred de Zayas (erl.)
Bitte „Alfred de Zayas“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Der Artikel ist seit Februar gesperrt. Er sollte mal wieder freigegeben werden, damit auch Nichtadmins zu seiner Verbesserung beitragen können.
--Hardenacke 19:53, 21. Sep. 2008 (CEST)
- Ja, nach >6 Monaten kann man einen neuen Versuch wagen. --JuTa Talk 22:01, 21. Sep. 2008 (CEST)
Danke. --Hardenacke 22:03, 21. Sep. 2008 (CEST)
Wenn man sich das Schaulaufen des Zayas-Fanclubs auf der Disk. anschaut, gebe ich dem Artikel maximal 24 Stunden in ungesperrtem Zustand... Stefan64 23:49, 21. Sep. 2008 (CEST)
Völkermord an den Armeniern (erledigt)
Bitte „Völkermord an den Armeniern“ (Diskussion • Linkliste • Seitenschutz-Logbuch • Versionsgeschichte) freigeben.
Begründung:
Bitte Völkermord an den Armeniern [[2]] ( = "Turkish Genocide") ENTSPERREN, damit dort fachlich erforderliche neue Abschnitte direkt eingebracht werden können, mfG 80.136.71.254 08:46, 22. Sep. 2008 (CEST)
- Melde dich an und warte vier Tage. In der Zwischenzeit kannst du deine (?) Vorschläge [3] auf Diskussion:Völkermord an den Armeniern soweit ausformulieren, dass anderen Benutzern klar ist, was du ändern möchtest. Kommentierungen wie "borniert" sind deinem Anliegen allerdings nur bedingt hilfreich. Erledigt. --jergen ? 09:12, 22. Sep. 2008 (CEST)