24. März | 25. März | 26. März | 27. März | 28. März | 29. März | 30. März | 31. März | 1. April | 2. April |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
APRILSCHERZE
Hier bitte alle Aprilscherze eintragen, dann können wir sie morgen löschen. Auf den Löschantrag im Artikel können wir für heute doch verzichten. --Suricata 09:10, 1. Apr 2005 (CEST)
Klingt zunächst irgendwie nach einem Scherzeintrag. Google hat so auf die Schnelle auch nichts ausgespuckt. Sofern jemand etwas genaueres weiß, bitte ausbauen. Sonst Löschen --Bühler ? @ T 00:54, 1. Apr 2005 (CEST)
- Sehr aprilscherzverdächtig! Stefan64 00:56, 1. Apr 2005 (CEST)
- Na, da haben wir ja heute noch einiges zu erwarten! Mit dem hier weg --W.W. 02:14, 1. Apr 2005 (CEST)
- "Bezeichnung für ein Brückentier, dessen fossile Überreste in den gesteinsresten der epthalzeit gefunden wurden. Das igelähnliche Tier zeigt Homologien mit den Säugern und den Vögeln auf. Es ist ein Beweis für die Verwandschaft der beiden Wierbeltierklassen. Durch Überlieferungen wird Yona nun als Igel bezeichnet." mit dem Inhalt als Aprilscherz schnellgelöscht ...Sicherlich Post 02:27, 1. Apr 2005 (CEST)
April, April! -- RainerBi ✉ 05:45, 1. Apr 2005 (CEST)
- Bitte nicht schnelllöschen. — Martin Vogel 鸟 05:56, 1. Apr 2005 (CEST)
IMO nicht allzu witzig, einzig das Bild von Dr. Udo Brömme macht was her. Nen Tag lang drinlassen kann man's wohl, mich würds aber auch nicht sonderlich stören, wenns schnellgelöscht würde. /Renniac 06:19, 1. Apr 2005 (CEST)
Behalten, als einen Lesenswerten Artikel vorschlagen. AN 06:50, 1. Apr 2005 (CEST)
- AN (Löschvandale) :-))) AN 07:51, 1. Apr 2005 (CEST)
Ist der Autor ein Klon von Benutzer:CdaMVvWgS? Könnte vom Namen stimmen, leider steht er ja bis 6. April nicht zur Verfügung... Aprilscherze gehören nicht in die Wikipedia, denke ich. Löschen. Klugschnacker 08:02, 1. Apr 2005 (CEST)
Die Relevanz der Person wird trotz gewisser Entwicklungszeit nicht deutlich. Anfrage auf Diskussionsseite unbeantwortet. --Svencb 01:11, 1. Apr 2005 (CEST)
- Behalten, recht viele Veröffentlichungen in der FAZ. Wieso sollte er weniger bedeutend sein als eine Band mit 2-3 Platten??? AN 06:52, 1. Apr 2005 (CEST)
Verein ohne erkennbare enzyklopädische Bedeutung; Artikel wird als Webverzeichnis benutzt. (Lemma ist auch falsch, kein Antragsgrund, aber bitte korrigieren, wenn der Artikel verbessert werden soll.) -- 240 Bytes ✉ 01:18, 1. Apr 2005 (CEST)
Artikel ist auch für einen Stub zu dünn, da die Relevanz nicht erkennbar ist. -- 240 Bytes ✉ 01:31, 1. Apr 2005 (CEST)
- Unter dem Weblink wird nur MEDA-II erwähnt. AN 08:39, 1. Apr 2005 (CEST)
Relevanz nicht erkennbar. Die Homepage meint, meinen Browser auf Vollbild stellen zu müssen, daher entfällt auch mein Wille, nach selbiger zu suchen. -- 240 Bytes ✉ 01:35, 1. Apr 2005 (CEST)
- In der Form wohl nur Promotion für den anscheinend einzigen Tonträger und die Homepage. Entweder Angabe weiterer enzyklopädischer Fakten oder löschen --W.W. 02:19, 1. Apr 2005 (CEST)
Schlechter Artikel, die Band ist aber mindestens ein One-Hit-Wonder, der Clip zu "In Da City" rotierte letzten Spätsommer lange auf MTViva. Prinzipiell überarbeitenswert. /Renniac 06:11, 1. Apr 2005 (CEST)
- Paarmal in einem Clip auf MTViva gezeigt und dann in der Versenkung verschwunden? Für eine Enzyklopädie zuwenig, löschen AN 08:36, 1. Apr 2005 (CEST)
Yerkes (erledigt, BKL)
Kurzversion von Yerkes-Observatorium -- 172.181.214.118 02:07, 1. Apr 2005 (CEST)
- redirect? ...Sicherlich Post 02:25, 1. Apr 2005 (CEST)
- eher nicht, denn laut en hieß der Förderer Charles Yerkes, obwohl, zu dem Herrn kommt wahrscheinlich kein Artikel in de -- 172.181.214.118
- BKS? *grins .. ich laß nicht locker ;o) ) .. ich hätte es schon gemacht aber dann müsste ich ja lesen ob auch kein Inhalt verloren geht ;o) ...Sicherlich Post 02:43, 1. Apr 2005 (CEST)
- würde nix verloren gehen, Yerkes ist geklaut (?) aus Yerkes Observatorium, identische Textpassagen usw -- 172.181.214.118 03:09, 1. Apr 2005 (CEST)
- BKS? *grins .. ich laß nicht locker ;o) ) .. ich hätte es schon gemacht aber dann müsste ich ja lesen ob auch kein Inhalt verloren geht ;o) ...Sicherlich Post 02:43, 1. Apr 2005 (CEST)
- eher nicht, denn laut en hieß der Förderer Charles Yerkes, obwohl, zu dem Herrn kommt wahrscheinlich kein Artikel in de -- 172.181.214.118
- Habs verbegriffsgeklärt. --::Slomox:: >< 04:45, 1. Apr 2005 (CEST)
- In BKS bitte Links nicht verstecken, danke. --Katharina 09:07, 1. Apr 2005 (CEST)
Dem Artikel fehlt es an fast allen Informationen --Chrisfrenzel 02:42, 1. Apr 2005 (CEST)
Brauchen wir wirklich eine Kategorie für Kölner Priester? Dann müssten wir das irgendwann auf jeden Ort weltweit ausdehnen.... - ich denke, das ist absolut überflüssig und löschwürdig. --Hansele (Diskussion) 03:08, 1. Apr 2005 (CEST)
Youth Alive ist ein Arbeitsbereich des Landesjugendwerks des BFP. und noch zwei Links, dürftig.... -- 172.181.214.118 05:00, 1. Apr 2005 (CEST)
erklärt nichts. --elya 07:23, 1. Apr 2005 (CEST)
- "Zusammenhang zwischen Nenndurchmesser d und Schlüsselweite s für Sechskantschrauben nach DIN EN 24014 und Sechskantmuttern nach DIN EN 24032" als Überschrift einer Tabelle => Löschen, wenn kein Text kommt AN 07:53, 1. Apr 2005 (CEST)
- Bisher bildete ich mir ein, zu wissen was eine Schlüsselweite ist. Löschen, in der Form bevor mir noch Zweifel kommen. --ahz 08:49, 1. Apr 2005 (CEST)