Benutzer Diskussion:Tomyiy/Qualitätsbestand Eishockeyteams

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2008 um 23:17 Uhr durch Tomyiy (Diskussion | Beiträge) (Sinupret Ice Tigers). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Thomas280784 in Abschnitt Sinupret Ice Tigers

Bitte den betroffenen Verein (logischerweise) als Betreff und einen Grund für die gewünschte Statusänderung angeben.

Neuen Antrag hinzufügen

Eispiraten Crimmitschau

Da ich mich verantwortlich fühle, den entsprechenden Artikel so gut und ansprechend wie möglich zu gestalten, stelle ich an dieser Stelle gern die Frage: An welchen Stellen weist der Artikel noch Mängel auf? Welche Passagen sind zu sehr Fan-Sprech und in welcher Form sollte der Artikel umgebaut werden? An welchen Stellen kann man diesen besser strukturieren? Da man wohl zu sehr mit dem Verein verwachsen ist und demnach den wesentlichen (neutralen) Blick verloren hat, sind kommende Kritikpunkte durchaus hilfreich im Sinne einer Exzellenzinitiative. Viele Grüße und Danke schon mal, --Cujo301 01:36, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Erst einmal ein dickes Kompliment, denn der Artikel war bei der Durchsicht doch eine der positivsten Überraschungen für mich. Wie auf der Hauptseite geschrieben, habe ich die Artikel jetzt nicht bis ins letzte Detail gelesen, sondern eher geschaut, was ist überhaupt da, wie sieht es aus und was könnte noch gehen. So auf den ersten Blick müsste der Geschichtsteil mal genauer durchgesehen werden. Das scheint mir für 81 Jahre vielleicht etwas wenig. Kader würde ich entfärben, am besten nach dem Beispiel der Kassel Huskies. Abgänge/Zugänge auf jeden Fall entfernen, Erfolge ausbauen/vertexten, Bekannte-Spieler-Sektion entfetten, Trainer tabellieren und wenn möglich vervollständigen. Dann könnte man noch ein bisschen an den Boxen rumspielen, dass die statt linksbündig rechtsbündig und im Text eingebettet sind. Das wär's so von meiner Seite, aber vielleicht meldet sich hier ja noch jemand anderes zu Wort. Für neutralere Meinungen, und wenn du tatsächlich eine Lesenswert-Kandidatur anstrebst, stellst du den Artikel am besten ins Review. Gruß Thomas  10:15, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Na damit lässt sich doch schon gehörig was anfangen. Danke dafür. Weitere Anmerkungen sind natürlich willkommen. Grüße, --Cujo301 12:36, 13. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Frankfurt Lions

Hallo Thomas,

habe mir mal den Artikel der Frankfurt Lions vorgenommen und einiges verändert und neu eingefügt. Ich habe die Unterpunkte "Platzierung seit Gründung der DEL" und "Bekannte und in Frankfurt beliebte Spieler" neu strukturiert und erweitert. Desweiteren habe die folgenden Dinge neu eingefügt: "Meistermannschaft 2003/04", "Spielerrekorde" und "Trainer". Vielleicht hilft dies ja dem Artikel auf deiner Skala eine besser Note zu erhalten? Schaus dir einfach mal an. Bin für Feedback offen ;)

Gruß --Sven2512 03:11, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sorry, aber von meiner Seite muss ich dich da bisher leider enttäuschen. Sämtliche davor platzierten Artikel zu DEL-Teams haben mindestens Lesenswert-Status bzw. selbst die Krefeld Pinguine sind als lesenswerter nur befriedigend, und von lesenswert sind die Lions zum jetzigen Zeitpunkt noch weit entfernt. Auch rein formatierungsmäßig ist das nicht wirklich das „Gelbe vom Ei“. Am besten du orientierst dich am Artikel der Kassel Huskies, der der beste aus dem DEL-Bereich ist, falls du da wirklich was bewegen möchtest.
Aber generell hätten solche Änderungen bei vielen ausländischen Teams wirklich was gebracht in Richtung Statusänderung, bloß sind die Standards für beispielsweise DEL- und NHL-Teams verständlicherweise etwas höher angesiedelt. Gruß zurück Thomas  09:25, 14. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

HC Znojemští Orli

  • Geschichtsteil ausgebaut
  • bekannte ehemalige Spieler ergänzt, muss ich später noch entschlacken
  • Statistik ergänzt

--Xgeorg 14:36, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

1. Liga (Tschechien)

Was unterscheidet deiner Meinung nach HC Kometa Brno & KLH Chomutov vom HC Dukla Jihlava? Kann den Unterschied in der Bewertung nicht richtig nachvollziehen. --Xgeorg 15:46, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Jo, gute Frage... Nach Durchsicht der Artikel würde ich sämtliche Artikel mit befriedigend, außer HC Slovan Ústečtí Lvi, runtersetzen auf ausreichend. Slovan Ústečtí Lvi, abgesehen vom Geschichtsteil, bietet im Vergleich doch eine Idee mehr ("Heimspielstätte" + anderer Aufbau "Bekannte Spieler"). Wär das okay? Denke, dass in diesem Fall ne Abwertung der restlichen Artikel auf lange Sicht besser ist. -- Thomas  15:58, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Kann ich so mitgehen (bei Jihlava ist die Heimspielstätte ausgelagert)--Xgeorg 16:56, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

HC VCES Hradec Králové hat jetzt zwei zusätzliche Abschnitte, obs für ne 3 reicht? --Xgeorg 12:02, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Jo, das tut es! -- Thomas  16:08, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

Oberliga

Hallo Thomas,
hatte heute auch schonmal angefangen, eine Kategorisierung der Oberliga-Vereine durchzuführen. Ich kam aber zu leicht anderen Ergebnissen:

  1. Hannover Indians & Rosenheim bei gut
  2. Herner EV bei befriedigend
  3. andere dahinter, teilweise nicht ausreichend (BLL, Peitng, Füssen, Rostock)

--Xgeorg 17:06, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Also laut deiner Liste, die ich inzwischen gefunden habe, sind Hannover und Rosenheim ebenfalls befriedigend. Für ein gut gehört aus meiner Sicht schon etwas mehr dazu. Da muss schon Lesenswert-Status oder Potential für eine eventuelle Kandidatur her, vor allem bei Artikeln zu deutschen Vereinen, wo man eigentlich an genug fundierte Informationen problemlos rankommen sollte. Sechsen hab ich bisher nur bei nicht vorhandenen Artikeln verteilt, ein mangelhaft gibt's für alles was so stubmäßig lieblos „hingerotzt“ wurde. Sonst stimmt doch fast alles so ungefähr überein oder sprechen wir bei der Notenauslegung ein wenig aneinander vorbei? Ist halt auch ein wenig Ermessenssache. -- Thomas  17:45, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Okay, Einwand bei Hannover & Rosenheim angenommen. Dahinter alle Klubs bei 4, außer die oben genannten, die für mich eine 5 sind. --Xgeorg 17:59, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Hieße also Herne von 3 auf 4, Füssen von 4 auf 5 und Passau von 5 auf 4!?! Passau wirklich eins hoch? -- Thomas  18:07, 15. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Nee, Passau hatte ich vergessen. Also Passau auch 5. Danke, --Xgeorg 08:08, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

EV Zug

Kadertabelle von Benutzer:Vest formatiert. --Xgeorg 12:01, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Denke, das befriedigend ist weiterhin gerechtfertigt!?! -- Thomas  13:20, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Jepp --Xgeorg 14:40, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Schweizer U20-Eishockeynationalmannschaft

...mal eine Einleitung geschrieben. Platzierungen der letzten Jahre kommen noch. --Xgeorg 12:09, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorschlag: Ich nehme die Bemerkung in der Liste raus und setze EHC Basel und EHC Visp von befriedigend auf ausreichend, da ein Mehrwert zu SC Langenthal nicht wirklich erkennbar ist. Irgendwie hab ich manche Sachen bei der Fülle von Sichtungen etwas verpeilt.
Was für die U20 noch wünschenswert wäre, sind die Junioren-Weltmeisterschaftsplatzierungen (ich gehe mal davon aus, du meinst lediglich die NLB-Resultate) und der aktuelle Kader in der üblichen Form. Okay? Find ich übrigens echt klasse, dass du mit soviel Enthusiasmus bei der Sache bist! Gruß Thomas  13:28, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
WM-Platzierungen sind drin. Der NLB-Kader wechselt recht häufig - daher würde ich nur die WM-Kader kosmetisch aufwerten? --Xgeorg 14:44, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ein bissel an der Qualität zu pfeilen, ist IMHO besser als zehn neue Spielerartikel anzufertigen. In der Bar haben ja viele Hurra geschrien, aber viel mehr kommt da (bis jetzt) nicht. Aber vielleicht irre ich mich ja auch und morgen legen'se alle los?!?
Mit dem Kader war ich nicht so auf dem Laufenden. Aber wenn das tatsächlich so ist, dann reicht auch der/die WM-Kader. Nochmal, die anderen beiden Artikel eins runter wär auch für dich okay?Dachte auch da kommt etwas mehr, zumindest in Richtung falscher Einstufungen meinerseits. Aber kann ja noch werden. Hatte schonmal überlegt, die Seite auf der Portal- oder Projektseite einzutragen, dann sehen es vielleicht ein paar mehr. -- Thomas  15:07, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Der EHC Basel hat einen umfangreicheren Geschichtsteil, dafür ist der Kader knapp gehalten. Beim EHC Visp ist der Kader umfangreicher geschrieben, aber die Geschichte sehr kurz. Der SC Langenthal hat weder schönen Geschichtsteil noch Kader. Das wäre meine Reihenfolge der Einstufung (EHC Basel bei gelb belassen, Visp -1 ). --Xgeorg 16:10, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

Was würdest du denn für eine Formatierung für den WM-Kader 2008 vorschlagen - eher wie die Meisterkader bei Klubartikeln, oder wie bei den WM-Artikeln? --Xgeorg 16:13, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Würde in etwa sowas wie bei Deutsche Eishockeynationalmannschaft/Kader präferieren, bloß ohne die ganzen Logos und das Klickibunti. -- Thomas  16:35, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ungefähr so? Bloß mit der Statistik (Platzierung, Look) bin ich noch nicht zufrieden, vielleicht hast du ja eine bessere Idee? --Xgeorg 10:39, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
So auf Anhieb fällt mir auch nichts ein. Es in Form einer Saisonstatistik zu machen, hat wenig Sinn. Die Kader und die Statistiken schauen aber gut aus. Falls du bei den 07er-Informationen nicht fündig geworden bist, dann nimm das. Gruß Thomas  14:13, 17. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Einstufung NHL Teams

Hi Thomas, kannst Du mir in ein paar Worten die von Dir vorgenommene Einstufung der NHL Teams transparent machen? Gefühlt kann ich Sie in den meisten Fällen nachvollziehen. Phoenix erschien mir z.B. ein wenig gut bewertet. Das ein neues Team nicht so viel Geschichte hat wie ein altes, liegt auf der Hand (und das man trotzdem einiges darüber schreiben kann sieht man in San Jose), die neuen sind in vielen Fällen aber schlechter bewertet. Was ist zu tun, um beispielsweise ein Team von 4 nach 3 zu bewegen? Gruß --Horge 18:24, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ich erlaub mir einfach mal eine Antwort zu geben. Ich habe mir mal die "ausreichend"-Teams angeschaut und da sehen die Geschichtsteile ziemlich mau aus oder streifen die ersten Jahrzehnte der Geschichte nur und befassen sich hauptsächlich mit den vergangenen zwei, drei Jahren. Zudem sind wohl einige Formulierungen in der eher unglücklichen Fan-Sprache. Außerdem fehlen bei vielen dieser Mannschaften noch Unterkapitel, wie Trainer, General Manager, Mannschaftskapitäne etc. und gerade in diesen Teilen sehen die Formatierungen alles andere als schön aus. Ich denke, dass man mit dem Schreiben eines ausgewogenen Geschichtsteils sowie der Hinzunahme von Unterkapiteln in ansehbarer Formatierung sehr viel erreichen kann. So Thomas und jetzt bist du dran ;-) --Max666 18:36, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

P.S. Ich denke, dass man sich nicht unbedingt an allen Noten aufhängen muss. Der Übergang zwischen den einzelnen Bewertungsstufen ist fließend und so kann ein 3er Team vielleicht auch bei den 4ern landen oder umgekehrt. Das sollte aber kein Streitpunkt sein, da das Ziel sowieso ist alle Teams auf eine 2 zu bekommen. --Max666 18:38, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Jungs! Max hat eigentlich schon alles gesagt:) San Jose (ohne mich jetzt selbst über den Klee zu loben) ist wohl der beste Artikel im Vergleich. Detroit ist nah dran. Dann Pittsburgh, Ottawa und Boston mit gut ausgebautem Geschichtsteil und den schön formatierten Unterkapiteln war für mich ne 2. Danach kommen die lesenswerten Maple Leafs und Blackhawks, bloß nagt da schon ein bisschen der „Zahn der Formatierungszeit“. Danach tun sich die Artikel eigentlich nicht viel. Dort, wo die Geschichte ausgebaut oder überarbeitet werden sollte, habe ich ja zusätzlich einen Vermerk dran gemacht. Generell kann man sagen von mangelhaft auf ausreichend und von dort auf befriedigend zu kommen, ist mit relativ geringem Aufwand verbunden. Für ein gut erwarte ich dann schon Lesenswert-Potential und für sehr gut mehr als lesenswert bzw. einen guten lesenswerten Artikel. -- Thomas  21:19, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hi, Florida sollte reif für den nächsten Schritt sein, Tampa und Dallas habe ich begonnen, aber die sind wir wohl noch bei 4+. Anfang nächster Woche werde ich da noch was machen. Schau doch bitte mal drüber. Gruß --Horge 22:50, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hannover Scorpions

  • Bilder eingefügt
  • Spielstätte
  • Statistiken der letzten Jahre erneuert und erweitert
  • Aktuelle Mannschaft um einen Text erweitert
  • Zu- und Abgänge entfernt
  • Bekannte (ehemalige) Spieler erweitert und neu gestaltet
  • Ewige Bestenliste eingefügt
  • Trainer erweitert und neu gestaltet

--Sven2512 19:59, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Ja, das sieht deutlich viiiiiel besser aus als vorher. Ich werte von ausreichend auf ein gutes (aber leider nicht sichtbares) befriedigend auf. Hoffe, ist okay für dich!?! -- Thomas  21:24, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

Klar das ist Ok, hauptsache die Artikel werden besser ;) Gruß --Sven2512 21:38, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Will bloß sicher gehen bei den Leuten, die ich noch nicht so gut einschätzen kann. Nicht das sich hier jemand persönlich angegriffen fühlt oder meint ich würde die getane Arbeit nicht schätzen. -- Thomas  21:49, 16. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Guelph Storm ist neu

...--Xgeorg 16:39, 18. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Vorlage:Box

Portland Pirates

...Statistik aktualisiert & verschönert, Titel und Trophäen ergänzt, Infobox & viele Kleinigkeiten --Xgeorg 09:02, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Rein theoretisch müsste ich, wenn ich mit Worcester Sharks und Grand Rapids Griffins vergleiche, von befriedigend auf gut aufwerten. Nach Ansicht der beiden genannten Artikel hab ich mich aber ernsthaft gefragt, warum ich da zwei Zweien verteilt habe!?! Ich würde jetzt lieber beide eher auf 3 abwerten anstatt da die nächste 2 zu vergeben, ohne deine Arbeit dabei unter den Tisch kehren zu wollen... Wie schon weiter oben gesagt, sollte für ein gut zumindest Lesenswert-Potential zu sehen sein. Aber da sind alle drei Artikel noch ziemlich weit von weg. Vorschlag? Grüße Thomas  14:07, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Wie du in der Einführung von Benutzer:Thomas280784/Qualitätsbestand Eishockeyteams schreibts, ist die Bewertungsskala stark relativ. d.h. dass wir uns pro Liga für einen Maximalwert und Minimalwert entscheiden müssen (wie du das oben bei den DEL-Clubs getan hast) - DEL: 1 = Excellent, 2 = Lesenswert usw.
Bei der AHL können wir IMHO die Latte ruhig etwas tiefer legen, da wohl keiner der AHL-Artikel jemals excellent wird, außer bei die oder Max666 rappelts ganz ordentlich und ihr wisst gar nicht mehr, womit ihr euch sonst beschäftigen solltet :))
Daher wäre mein Vorschlag eher: 1 = Lesenswert, 2 = Layout & Inhalt gut, aber eben nicht lesenswert, 3 usw. --Xgeorg 14:47, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ja stimmt schon, aber dann müsste ich wohl auch diverse CHL-Teams besser bewerten. Deshalb bin ich noch ein wenig am Grübeln. Zum jetzigen Zeitpunkt wär das für die Pirates aber erstmal ein gut. Ich überlege mal noch ein wenig, was ich jetzt mache. Muss auch nochmal die CHL-Teams im Dreier-Bereich mit den AHL-Teams im Zweier-Bereich abgleichen. Generell war es aber so gedacht, wie du es korrekt wiedergibst, bloß scheint mir der Sprung zwischen gut bei AHL im Vergleich zu DEL/NHL etwas zu groß. -- Thomas  16:31, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Die Skala von 1 - 6 ist halt entweder viel zu grob, oder (wenn man es allen recht machen will) viel zu fein ;) Letztlich müssen wir halt sehen, dass die Artikel besser werden, die Benotung ist ja eher zweitrangig! --Xgeorg 16:49, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten
Ist halt alles so ne Sache... Wenn man jetzt aber massenweise Zweien verteilen würde, dann ist man auch schnell mit wenig zufrieden. Generell ist die Benotung aber wirklich zweitrangig. -- Thomas  17:07, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Regionalliga-NRW

Hallo Thomas,

ich weiß im Moment gar nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle nachfrage, aber ich wollte einfach nur mal wissen, ob die Regionalliga-NRW auch noch in deine Benotung kommt? Da ich aus der Region komme, könnte ich mich um diese Artikel kümmern, wenn sie grobe Mängel aufweisen. Gruß --Sven2512 18:17, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Hi Sven! Eigentlich war das vorerst nicht vorgesehen, da dann auch sämtliche andere Ligen auf dieser Leistungsstufe in Deutschland klassifiziert werden müssten. Dabei wird es aber teilweise schon mit den Relevanzkriterien kritisch. Von daher bleibt's erstmal bei der dritthöchsten Spielklasse (Oberliga) und die vierthöchsten Ligen sind erstmal außen vor. Gruß zurück Thomas  18:37, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Sinupret Ice Tigers

Habe den Artikel mal ein bisschen übersichtlicher gemacht und erweitert. Darunter fallen die folgenden Änderungen/Erweiterungen:

  • Geschichte ein bisschen erweitert (Champions Hockey League)
  • Platzierungen in der DEL (neue Tabelle)
  • Kader der Saison 2008/09 (neu Tabelle)
  • Bekannte (ehemalige) Spieler (zwei neue + neues Format)
  • Ewige Bestenliste

Ich denke aber, das befriedigend weiterhin gerechtfertigt ist. So jetzt werde ich mir mal die beiden mit ausreichend benoteten Artikel vornehmen, Straubing Tigers und Grizzly Adams.

Gruß --Sven2512 22:00, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wenn ich mich recht entsinne, stand der Artikel bei mir auf der Kippe zwischen 3 und 4. Ist so aber jetzt eine gute 3. Danke für die umfangreiche Erweiterung! -- Thomas  23:17, 19. Sep. 2008 (CEST)Beantworten