Benutzer Diskussion:Sargoth/Versionsgeschichtenlager
Vielen Dank für Deine Hilfe
Beim Artikel Kinderarmut!
Profilneurose
Bist du kompetent genug, um den populärmedizinischen Begriff noch etwas spezifischer zu erläutern? (Ich hab auch noch mal auf der Disk.Seite des Artikels darum gebeten.) --HV 20:03, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Hi HV. Nein, das bin ich nicht. Ich werde das Portal:Medizin drauf ansetzten, das ist recht fit.−Sargoth¿!± 23:09, 19. Aug. 2008 (CEST)
Sag mal ...
... findest Du das angemessen für solchen Pillepalle? --Hardenacke 20:51, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Wir versuchen hier die Erstellung einer Enzyklopädie, oder nicht? Sieh dir mal die Beiträge an: keine Erstellungen, keine Erweiterungen, nix. Stattdessen Polarisierungen zwischen Autoren bis hin zum Hinschmeißen eines verdienten Autoren als indirekte Folge der Aktivitäten. Es ist immer noch ein Privileg, hier mitzumachen. −Sargoth¿!± 23:09, 19. Aug. 2008 (CEST)
- Die in der VM angegebenen PA´s rechtfertigen alles mögliche, nur keine 3-Monate-Sperre. Das ist im Vergleich mit anderen Sperren/Entsperrungen der letzten Tage unverhältnismäßig. Und VM hat nur die Aufgabe, die dort gemeldeten Projektstörungen zu beseitigen. Allgemeines Unwohlsein mit dem Delinquenten ist dort kein Sperrgrund. Für Deine hier angegebenen Gründe („keine Erstellungen ... bis zum Hinschmeißen eines verdienten Autoren“) fällt mir sofort ein aktueller Fall ein. Nur dort wurde der Benutzer sehr schnell wieder entsperrt. Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, es wird mit zweierlei Maß gemessen, je nach Windrichtung. Oder: Die Kleinen henkt man, die Großen läßt man laufen. --Hardenacke 08:56, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Allgemeines Unwohlsein habe ich nicht benannt. Außer auf der VM ist er mir auch nicht begegnet. Ich bin sicher, dass es der Autor nach Ablauf seiner Sperre schafft, normal und unauffällig mitzuarbeiten. Wir reden hier schließlich nicht von einer endgültigen Deaktivierung des Accounts, sondern nur von einer nötigen Pause zum Überdenken von Projektziel und Gepflogenheiten. −Sargoth¿!± 11:42, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Die in der VM angegebenen PA´s rechtfertigen alles mögliche, nur keine 3-Monate-Sperre. Das ist im Vergleich mit anderen Sperren/Entsperrungen der letzten Tage unverhältnismäßig. Und VM hat nur die Aufgabe, die dort gemeldeten Projektstörungen zu beseitigen. Allgemeines Unwohlsein mit dem Delinquenten ist dort kein Sperrgrund. Für Deine hier angegebenen Gründe („keine Erstellungen ... bis zum Hinschmeißen eines verdienten Autoren“) fällt mir sofort ein aktueller Fall ein. Nur dort wurde der Benutzer sehr schnell wieder entsperrt. Ich möchte nicht, dass der Eindruck entsteht, es wird mit zweierlei Maß gemessen, je nach Windrichtung. Oder: Die Kleinen henkt man, die Großen läßt man laufen. --Hardenacke 08:56, 20. Aug. 2008 (CEST)
Sperrung von Miley Cyrus
Du hast den Artikel Miley Cyrus für unangemeldete User für ein halbes Jahr gesperrt. Ist das nicht etwas übertrieben. Zwar gab es einigen Vandalismus in letzter Zeit, aber reichen die gVs nicht aus, da dieser Vandalismus ja nicht angezeigt wird?! -- Daniel Endres 00:13, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Hi Daniel Endres. Es erging von Kaisersoft eine Vandalismusmeldung. Der Artikel wurde schon einmal für drei Monate gesperrt, daher die lange Dauer. Die gesichteten Versionen sind zwar ausreichend, um die Darstellung von Vandalismus zu verhindern, eine Vermüllung der Versionshistorie und nötiges Rückgängigmachen durch andere verhindern sie allerdings nicht. Du kannst mich aber gern noch mal in ein-zwei Wochen oder so ansprechen, dann können wir testweise entsperren. Jetzt den Seitenschutz aufzuheben, nur um eine andere Dauer anzugeben, lohnt sich wohl nicht. Grüße −Sargoth¿!± 00:21, 20. Aug. 2008 (CEST)
Hilfe wg. Revertierung
Hallo Sargoth Ich wollte einmal deine Fachkundige Meinung zum Artikel Red Orchestra: Ostfront 41-45 einholen. Ständig revertet eine IP dort kommentarlos meine Änderungen. Ich bin der Meinung, dass komplette Map-, Waffen-, und Fahrzeuglisten in einem Artikel nichts zu suchen haben. Wikipedia ist doch keine Datenbank. Beim Entfernen der elend langen Listen habe ich die Zusammenfassungszeile genutzt und meine Motive dargelegt. Dennoch revertet die IP grundlos. Ich denke ich mache das ganz richtig so. Kein anderer Artikel zu vergleichbaren Spielen listet detailliert alle Waffen, Karten und Fahzeuge auf (vgl. Battlefield). Ich bin kurz davor eine Halbsperrung zu beantragen. Ich habe aber Angst damit zu übertreiben. Schließlich geht es weniger um konträre Meinungen bzgl. des Inhaltes, sondern "nur" um die Optik. Ich finde einfach die Listen verschandeln den Artikel ohne inhaltlichen Mehrwert zu liefern. Was würdest du mir empfehlen ? --Vorstadtleipziger 02:10, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Das sehe ich genauso. Eine Halbsperre nützt auch nichts, weil Benutzer:Positiv das wieder einfügt. Vielleicht hilft ein Listenkasten und der Eintrag in die QS Spiele ... schaun wir mal, ob da jemand hilfreich zur Seite steht. −Sargoth¿!± 02:22, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Vollsperrung! Nein Spaß. ;) Ich würde später eventuell ein wenig Fließtext einfügen um die gängisten (und real bekanntesten) Waffensysteme zu erläutern. Allerdings sehe ich immernoch keinen Sinn darin zu erläutern, dass russiche Soldatenin einem Spiel, das im zweiten Weltkrieg handelt mit PPsH´s und deutsche Soldaten mit MP44 ausgerüstet sind. --Vorstadtleipziger 02:50, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Ich auch nicht. Versuch halt mal Benutzer:Positiv auf WP:WSIGA und den Unterschied zu Wikipedia:Listen hinzuweisen, er scheint ja (noch) der Meinung, dass Listen Artikel sind, wenn ich seine Z+Q richtig deute. Möglicherweise weiß ers nicht besser. −Sargoth¿!± 02:52, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Vollsperrung! Nein Spaß. ;) Ich würde später eventuell ein wenig Fließtext einfügen um die gängisten (und real bekanntesten) Waffensysteme zu erläutern. Allerdings sehe ich immernoch keinen Sinn darin zu erläutern, dass russiche Soldatenin einem Spiel, das im zweiten Weltkrieg handelt mit PPsH´s und deutsche Soldaten mit MP44 ausgerüstet sind. --Vorstadtleipziger 02:50, 20. Aug. 2008 (CEST)
Ich habe ihn auf seiner Benutzerseite auf das Problem angesprochen und würde mich über einen Konsens sehr freuen.--Vorstadtleipziger 02:55, 20. Aug. 2008 (CEST)
Sperre von Columbin
Möchtest du deine völlig überzogene, persönlich motivierte Sperre auf WP:AP oder auf WP:SP behandelt haben? --Felix fragen! 09:20, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Siehe oben („Sag mal“). --Hardenacke 09:22, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Unter den Vorraussetzungen: entweder du hebst Columbins Sperre auf, oder du sperrst Ulitz. Der hat nämlich einen Mitarbeiter vergrault. Aber der hat ja auch die richtige politische Einstellung. --Felix fragen! 09:36, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Sagoth ist in dieser Angelegenheit nicht unparteiisch. Das sieht man schon an dem von Andrax nach politischen Gesichtspunkten verliehenen Diderot-Orden. Sargoth gehört mit Ulitz zum selben politischen Club. Ob wegen Ulitz ein verdienter Autor geht, ist aus dieser Sicht höchstens ein nicht so bedeutsamer Kollateralschaden. -- 217.229.49.229 10:07, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Unter den Vorraussetzungen: entweder du hebst Columbins Sperre auf, oder du sperrst Ulitz. Der hat nämlich einen Mitarbeiter vergrault. Aber der hat ja auch die richtige politische Einstellung. --Felix fragen! 09:36, 20. Aug. 2008 (CEST)
"Überzogene, persönlich motivierte Sperre"? Hey Felix, in einem Deiner Beiträge habe ich dieser Tage das Wort "Realitätsnachjustierung" gelesen. Wäre nicht schlecht, wenn Du Dich selbst mal darum bemühen würdest. Dass ein Account, der seit Wochen und Monaten nur das Projekt stört, endlich aus dem Verkehr gezogen wurde, ist nichts anderes als konsequent. --Scooter Sprich! 10:12, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Ich denke, Du meinst jetzt nicht Ulitz. Zu Columbins Sperre: Auf diese Art und Weise - Sperre aus nichtigem Anlass - geht es jedenfalls nicht. --Hardenacke 10:59, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Ulitz wurde schon gesperrt. Ich habe ihn jetzt noch mal angesprochen, in der Hoffnung, dass wir da wieder zusammenfinden. Bis denne −Sargoth¿!± 14:27, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Ulitz wurde sehr schnell wieder entsperrt, aber das nur nebenbei. --Hardenacke 15:58, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Ulitz wurde schon gesperrt. Ich habe ihn jetzt noch mal angesprochen, in der Hoffnung, dass wir da wieder zusammenfinden. Bis denne −Sargoth¿!± 14:27, 20. Aug. 2008 (CEST)
Da hier nur Eiertanz kommt, gehts da weiter. --Felix fragen! 14:53, 20. Aug. 2008 (CEST)
Bon jour. Auf der UV-Liste ist nun dieser Artikel aufgeschlagen. Ich habe nicht gefunden wer den Baustein eingetragen hat und ob dazu auf der Disk. ein Hinweis hinterlassen wurde. Könntest Du Dir den Absatz bitte mal anschauen und falls Du das Problem beheben kannst, unter Benutzer:Bücherwürmlein/WP:UV#Kapitalismuskritik einen Kommentar hinterlassen. Danke sagt -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 09:30, 20. Aug. 2008 (CEST)
Hallo Sargoth
das oben verlinkte Bild wirst du sicher schon kennen. Da es inzwischen nicht mehr aktuell ist, wollte ich es aktualisieren. Nun ist mir aufgefallen, dass du darin gar nicht vertreten bist, obwohl du in der letzten Zeit aktiv warst. Wenn du Interesse hast, kann ich auch ein Bild von dir aufnehmen. Dazu solltest du das Bild unter Benutzer:Euku/Admingalerie#Benutzer:Sargoth bei deinem Namen, verlinken, damit alles übersichtlich bleibt. Bitte beachte, dass das Bild unter GFDL oder "PD" veröffentlicht sein muss. Um den Rest kümmere ich mich. Wenn du kein Interesse daran haben solltest, entschuldige die Störung. Gruß --Euku:⇄ 12:58, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Danke, ich hatte es schon mitbekommen. Nach kurzem Überlegen habe ich mich dagegen entschieden, ich bin ja regelmäßig bei Wikipediaveranstaltungen anzutreffen, wo mein Konterfei in 3D und Bewegung zu bestaunen ist. Trotzdem viel Erfolg damit.−Sargoth¿!± 13:10, 20. Aug. 2008 (CEST)
Problem wg. gleichen Namens
Hallo Sargoth; Ich weiß es ist eine schwache Kür meinerseits, aber ich brauche erneut deine Hilfe. Im Artikel Liste amtierender Boxweltmeister ist etwas elementar schief gelaufen. Der Artikelersteller oder -bearbeiter hat einen Link auf Herrn Santos (Halbmittelgewicht) gesetzt. Dieser Herr Santos ist aber ein in den 90ern verstorbener Sänger und kann damit nicht der aktuelle Boxweltmeister im Halbmittelgewicht sein. Ich weiß nicht wie lange dieser Fehler bereits drin steht. Wäre mir sehr lieb wenn du dem Sänger in der Artikelüberschrift seinen Sänger hintendranhängst und dem Boxer ein (Boxer) dranhängst, sodass der Link rot ist und nicht mehr zur vollkommen falschen Person führt. liebe Grüße--Vorstadtleipziger 22:52, 23. Aug. 2008 (CEST)
- Da es bislang keinen Artikel zum Boxer gibt, habe ich in den Artikel zum Sänger eine BKL II eingebaut und die Links in den Artikeln auf Daniel Santos (Boxer) geändert. Grüße −Sargoth¿!± 12:02, 25. Aug. 2008 (CEST)
KPA
keine Ahnung, warum da kein Bearbeitungskonflikt angezeigt wurde; unsere beiden Einträge sind von 23.55 uhr und ich hatte keine Sperrmeldung. Schaust du nochmal hin und prüfst, ob die Version die richtige (oder falsche) ist und fährst entsprechend vor oder zurück? Danke und Gruß --Rax post 23:59, 25. Aug. 2008 (CEST)
- Danke für die Meldung. Ich war schon etwas verwundert und habe als Reaktion auf die Version vom 12. August zurückgesetzt. Die Veränderungen sind außer dem Hinweis auf andere lebende Personen (Lemmas/Artikel) neben den Benutzern miskroskopisch, ich hoffe, du kannst damit leben. Grüße −Sargoth¿!± 00:02, 26. Aug. 2008 (CEST)
Einladung zur Diskussion über Weblinks zu Demobändern von Schauspielern
Hallo Sargoth! Ich lade Dich herzlich ein, Dich an der Diskussion, die ich auf der Diskussionsseite zum Thema Weblinks über die Links zu Demobändern von Schauspielern begonnen habe, zu beteiligen [1]. Schöne Grüße,--David Althammer 18:00, 26. Aug. 2008 (CEST)
Meine Diskussionsseite
Meine Einträge auf meiner Diskussionsseite setzt Du bitte nicht zurück. Entweder Du sperrst mich oder Du lässt es bleiben. Darauf bezog sich mein Eintrag auf der VM. Aber er bezog sich nicht darauf, meine eigenen Worte von meiner eigenen Disku zu löschen. --Carol.Christiansen 01:03, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ich denke nicht, dass du mir vorzuschreiben hast, welche Maßnahmen ich zu ergreifen habe. Falls du anderer Meinung bist, steht dir WP:AP offen. −Sargoth¿!± 01:06, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ich hoffe, dass wir auf derartige Maßnahmen nicht zurückgreifen müssen. Ansonsten gilt das, was Du für Dich geltend machst, auch für mich: schreibe mir nicht vor, was ich zu machen habe. --Carol.Christiansen 01:08, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Hinweis für Mitlesende: [2]. Hier erledigt. −Sargoth¿!± 02:00, 27. Aug. 2008 (CEST)
- Ich hoffe, dass wir auf derartige Maßnahmen nicht zurückgreifen müssen. Ansonsten gilt das, was Du für Dich geltend machst, auch für mich: schreibe mir nicht vor, was ich zu machen habe. --Carol.Christiansen 01:08, 27. Aug. 2008 (CEST)
Hi Sargoth. Kannst Du evtl. auf die Frage den Artikel etwas verbessern? Grüße -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 10:47, 27. Aug. 2008 (CEST)
- − ErledigtSargoth¿!± 12:13, 27. Aug. 2008 (CEST)
Spanisches Wappen
Hallo Sargoth, vielen, vielen Dank für die schnelle Bebilderung der spanischen Botschaft. Kann es evtl. sein, dass das Foto des Wappens von Spanien um die Vertikalachse gespiegelt ist? --Minderbinder 01:13, 28. Aug. 2008 (CEST)
- äh ja scheint so *räusper* - nanu - ich lads neu hoch! gruß −Sargoth¿!± 01:16, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Cool. Die linke Anordnung des Wappenbildes schwamm in meinem Browser so im Text, dass ich jetzt alle drei Bilder nach rechts verfrachtet habe. Bei meiner Bildschirmauflösung fehlt nun etwas Text, schreib ich den halt noch. Schon mal angefangen. Jetzt weiß der Leser auch, warum das Wappen einen hellen Hof hat. --Minderbinder 02:01, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Ach so, und hier entsteht schon der nächste Bilderwunsch: Ehem. Jugoslawische Gesandschaft, nicht ganz so wuchtig, dafür ist der Architekt sehr viel berühmter. ;-) --Minderbinder 02:03, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Na det hätt ick och in eem Aufwasch machen könn! Bitte noch die Sonderwünsche angeben. Und nicht später mit der Bauaustellung kommen, die Häuser sind nämlich auch alle in der Rauchstraße. ;) −Sargoth¿!± 02:07, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Vielen Dank für deine Fotorückerei, so viel besser. Sorry wegen der stückweise vorgebrachten Bilderwünsche. Ich schau mir die Denkmalsliste für das Botschaftsviertel nochmal genau an, dann gebe ich einen Sammelauftrag. ;-) Zu den Motiven für die jugoslawische Gesandtschaft:
- Fassade Drakestraße (Bildausschnitt: Totale, Bildwinkel: 90° zur Fassade, Richtung: nach Westen fotografiert)
- Fassade Rauchstraße (Bildausschnitt: Totale, Bildwinkel: 90° zur Fassade, Richtung: nach Süden fotografiert)
- Ecke Drakestraße / Rauchstraße (Bildausschnitt: Totale, Bildwinkel: je 135° zu den Fassaden, Richtung: nach Südwest fotografiert)
- Gebäudevorsprung Rauchstraße (Bildausschnitt: Totale, 45° zur Fassaden, Richtung: nach Südost fotografiert, möglichst mit Seitenlicht so dass durch Schatten der Vorsprung rauskommt)
- Fenstergestaltung mit Laibung und Details der Fassade für die Travertinfassade, entweder ein Fenster oder Fensterband (Bildausschnitt: Detail, Gestaltung so wie beim Fensterfoto für die spanische Botschaft)
- Fenstergestaltung mit Laibung und Details der Fassade für die geputzte Fassade (dito vorhergehend)
- Gestaltung des Dachs mit Mönch-Nonnen-Deckung, angeblich etwas besonderes, siehe Denkmalsliste (Bildausschnitt: Detail)
- Wappenrelief über dem Hauptportal von Arno Breker (Bildausschnitt: Detail)
- Frauenkopf über dem dreiteiligen Balkonfenster des Festsaals von Arno Breker, schmiedeeiserne Brüstung des Fensters von Ludwig Gies. (Bildausschnitt: Detail, evtl. 2 Fotos, wenn Frauenkopf zu klein im Verhältnis zur Brüstung)
- Wappen über dem Eingang des Kanzleitrakts von Vilma Lehrmann. (Bildausschnitt: Detail)
- Viele Grüße, --Minderbinder 07:43, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Vielen Dank für deine Fotorückerei, so viel besser. Sorry wegen der stückweise vorgebrachten Bilderwünsche. Ich schau mir die Denkmalsliste für das Botschaftsviertel nochmal genau an, dann gebe ich einen Sammelauftrag. ;-) Zu den Motiven für die jugoslawische Gesandtschaft:
- Na det hätt ick och in eem Aufwasch machen könn! Bitte noch die Sonderwünsche angeben. Und nicht später mit der Bauaustellung kommen, die Häuser sind nämlich auch alle in der Rauchstraße. ;) −Sargoth¿!± 02:07, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Ach so, und hier entsteht schon der nächste Bilderwunsch: Ehem. Jugoslawische Gesandschaft, nicht ganz so wuchtig, dafür ist der Architekt sehr viel berühmter. ;-) --Minderbinder 02:03, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Cool. Die linke Anordnung des Wappenbildes schwamm in meinem Browser so im Text, dass ich jetzt alle drei Bilder nach rechts verfrachtet habe. Bei meiner Bildschirmauflösung fehlt nun etwas Text, schreib ich den halt noch. Schon mal angefangen. Jetzt weiß der Leser auch, warum das Wappen einen hellen Hof hat. --Minderbinder 02:01, 28. Aug. 2008 (CEST)
Disk
Hallo Sargoth,
keine Ahnung, ob Du meine Mail erhalten hast (mein Anschluss macht Zicken).
Ich hätte auf meiner Disk. noch ein paar offene Themen/Fragen. Würde mich freuen, wenn Du da mal vorbeischauen könntest.
Danke + viele Grüße-- Cebalrai 08:34, 28. Aug. 2008 (CEST)
Hallo, ich würde ja mal annehmen, den Artikel hat eine Mitarbeiterin des Kuratoriums erstellt und war nur wegen einiger Formalien etwas daneben. Du hast das ja offenbar mitverfolgt. Ich habe die ganzen Verlinkungen im Text umgestellt, ohne dabei richtig zufrieden zu sein, aber so, wie sich das jetzt nach der letzten Änderung liest, ist es ..... Gibt´s da nicht ´ne andere Lösung? Gruß -- JvÄh 13:20, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Ich hatte die Links entfernt, da ich den enzyklopädischen Gehalt nicht nachvollziehen konnte. Du hast sie wieder eingefügt und ich dachte, na da weiß wohl jemand deren Sinn und habe daher versucht, daraus ein Mindestmaß an normalem Text (siehe WP:WSIGA insb. Listen) zu machen und finds daher ok soweit. Grüße −Sargoth¿!± 13:45, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Na ja, das war mir jetzt schon klar und den enzyklopädischen Gehalt würde ich auch kritisch betrachten. Aber ich versuche in solchen Fällen immer, möglichst nahe an den "Entwurf" des Erstellers heranzukommen, wenn´s nicht vollkommen unsinnig ist. Ich wollte jetzt nur anmerken, daß die jetzige Form weder Inhalt noch gescheiten Ausdruck hat - ich versuche später nochmal was anderes (und das alles nur für die Selbstdarstellung des Kuratoriums). Wenn´s dann immer noch nicht paßt, dann fliegt der ganze Abschnitt halt wieder raus. Gruß -- JvÄh 13:55, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Ich hab nix geändert außer den Text unseren Vereinbarungen anzupassen. Wie gesagt, ich finde das jetzt ok, es steht weiter alles drin wie vorher - die Überflüssigkeit liegt am Inhalt, nicht an meiner formalen Überarbeitung. Wenn du das ein bißchen weitergestalten magst, nur zu :-) Grüße −Sargoth¿!± 13:59, 28. Aug. 2008 (CEST)
- Na ja, das war mir jetzt schon klar und den enzyklopädischen Gehalt würde ich auch kritisch betrachten. Aber ich versuche in solchen Fällen immer, möglichst nahe an den "Entwurf" des Erstellers heranzukommen, wenn´s nicht vollkommen unsinnig ist. Ich wollte jetzt nur anmerken, daß die jetzige Form weder Inhalt noch gescheiten Ausdruck hat - ich versuche später nochmal was anderes (und das alles nur für die Selbstdarstellung des Kuratoriums). Wenn´s dann immer noch nicht paßt, dann fliegt der ganze Abschnitt halt wieder raus. Gruß -- JvÄh 13:55, 28. Aug. 2008 (CEST)