Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
16. August | 17. August | 18. August | 19. August | 20. August | 21. August | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Und wieder dasselbe. Anstatt einfach zu sagen, was er denn für Erfolge hatte nur leeres Blabla. In der Form kein Gewinn, sondern ein Löschkandidate. Marcus Cyron 09:56, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Artikel wurde gelöscht --Crazy1880 12:40, 20. Aug. 2008 (CEST)
Ne, wurde er nicht. Das war nur ein Redirect. Marcus Cyron 14:28, 20. Aug. 2008 (CEST)
Es wäre nett, wenn sich jemand mit aktuellem kommunikationswissenschaftlichem Hintergrund mal des Beitrags annehmen könnte! --Guido Watermann 10:20, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Hm. Die (eher sozialwissenschaftlich orientierten) Kommunikationswissenschaftler beschäftigen sich ja eher mit Massenmedien (auch kein doller Artikel), die theoretische Auseinandersetzung mit "Medien" ist der Job der (eher geisteswissenschaftlich orientierten) Medienwissenschaftler. Das heißt, wenn ich als Kommunikationswissenschaftler da jetzt das reinschreibe, was wir unter Medien verstehen, gibt das möglicherweise Zoff mit Semiotikern oder den Anhängern von Sergeant McLuhan.
- Außerdem zeigt sich hier ein Grundproblem der heutigen Wikipedia: lange, ausführliche Artikel gelten als gut und erstrebenswert. Bei einem Thema wie Medien erhält man dann einen Kessel Buntes. Ich würde da zwei oder drei gängige Definitionen aus der Literatur hineinschreiben, auf Massen- und Einzelmedien verweisen und fertig. Aber dann heißt es wieder "Zu kurz!", "Kanpp über Substub!" oder gar "kein Artikel!". Ich schaue nachher oder morgen trotzdem mal, ob ich ein bißchen was machen kann. --TRG. 12:01, 20. Aug. 2008 (CEST)
- das ist eine ungeordnete Materialsammlung. IMHO kann es zu diesem Begriff nur eine BKL geben, die auf verschiedene Artikel verweist, da der Begriff mehrdeutig ist. Am häufigsten sind damit Massenmedien gemeint und dazu gibt es einen Artikel --Dinah 13:40, 20. Aug. 2008 (CEST)
Unstrukturierte Selbstdarstellung mit Sammlung von teilweise irrelevanten Einzelfakten. Zudem bitte noch einmal Relevanzprüfung. (Die ITF ist der von der GAISF *nicht* anerkannte Dachverband für Taekwondo, allerdings wohl schon nicht ganz winzig.) --HyDi Sag's mir! 11:07, 20. Aug. 2008 (CEST)
Wikifizieren (insbesondere Personendaten), stilistisch überarbeiten (Klammereinschubseuche, unmotivierte Ausrufungszeichen). Ich werde auch ein URV-Gefühl nicht ganz los- kann aber übertriebenes Misstrauen sein. Thorbjoern 11:14, 20. Aug. 2008 (CEST)
Scheinbar relevant allerdings ist der Artikel so nicht zu gebrauchen --JoShi 11:41, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Identischer Text wurde bereits im Juni 2007 gelöscht: Wikipedia:Löschkandidaten/4._Juni_2007#Lichtband Habe daher den Artikel als Wiedergänger entfernt (URV-Verdacht weiterhin vorhanden) --Andibrunt 11:50, 20. Aug. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Andibrunt 11:50, 20. Aug. 2008 (CEST) |
Rechtschreibung (habe mich bereits dran versucht und kann es ja selbst nicht gut) , Kategorie, Bilder?, Koordinaten etc. --Weissbier 12:07, 20. Aug. 2008 (CEST)
Artikel des englischen Originales (http://en.wikipedia.org/wiki/Ray_Stevens) überarbeiten. Warum ist der Mann zum Beispiel in der Kategorie Freimaurer? Auf sein Leben wird gar nicht eingegangen. Adrian Roßner @ QS 12:29, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Auszug aus QS: "In der Qualitätssicherung sollen Artikel und Abschnitte überarbeitet werden, die nicht den formalen Anforderungen an gute Artikel entsprechen." Demzufolge ist der QS-Baustein hier nonsens. Es ist zumindest ein gültiger Stub, der verstädnlich und ordentlich geordnet abgefasst ist. Wen er einem User inhaltlich zu leer erscheint, möge er ihn doch ausbauen - aber nicht unsinnige Vermerke anbringen. --KV 28 13:01, 20. Aug. 2008 (CEST)
Volles Programm: Quellen, Wikifizierung, Ausbau, usw. -- JunA Hable! 12:51, 20. Aug. 2008 (CEST)
- Zwei Sätze zu einer Pflanze, die ich nicht kenne und durch den Text auch nicht kennenlerne, kann man das Artikel nennen? Ausbau zu wenigstens drei Sätzen dringend nötig - und ein Bild wär' auch nicht schlecht...--Graf Kirschstein 14:40, 20. Aug. 2008 (CEST)
Artikelstruktur WP-Standard anpassen (volles Programm) Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Relevanz nachweisen, nicht jeder Prof-Titel hat enzyklopädische Bedeutung erlangt.
Es fehlen die enzyklopädisch signifikanten wissenschaftlichen Leistungen (möglicherweise existent). Er sieht sonst wie ein Eintrag in eigener Sache aus. Arbeitsschwerpunkte haben wir alle (bei mir gerade die Eingangskontrolle von WP) (Ironie aus) -- Lysippos 13:05, 20. Aug. 2008 (CEST)
Habe SLA gestellt, wegen nachgewiesenem URV. Siehe Hinweise im Lemma zum SLA. -- Lysippos 15:59, 20. Aug. 2008 (CEST)
Muss noch wikifiziert werden my name 13:37, 20. Aug. 2008 (CEST)
DMT GmbH & Co. KG erl.
Hinweis im Lemma gelesen, QS nur, damit es nicht untergeht. Relevanz ist noch nachzuweisen! -- Lysippos 13:45, 20. Aug. 2008 (CEST)
Wurde gelöscht. -- Lysippos 14:02, 20. Aug. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! --Pavl90 15:20, 20. Aug. 2008 (CEST) |
Bitte etwas wikifizieren, Quellen angeben, sonst kann es als Selbstdarstellung gesehen werden, weil es eine Technologiefirma mit diesem Namen noch heute gibt. Auf URV prüfen, sieht wie kopiert aus. -- Lysippos 14:11, 20. Aug. 2008 (CEST)
Nachsatz: Ist ziemlich sicher ein Plagiat, weil es kein richtiger biographischer Eintrag ist. Es vermischen sich Personendaten mit Firmendaten. Habe es noch nicht gefunden. -- Lysippos 14:15, 20. Aug. 2008 (CEST)
Relevanzprüfung, wikif., kats... Hofres München liegt in Dänemark 14:16, 20. Aug. 2008 (CEST)
Mantra: Welche Erfolge? Drei minuten Mehrarbeit und der Artikel wäre OK. Marcus Cyron 14:27, 20. Aug. 2008 (CEST)
wikifizieren... -- JunA Hable! 14:42, 20. Aug. 2008 (CEST)
wikifizieren, Kats und relevanz deutlicher herausstellen Martin Se !? 14:54, 20. Aug. 2008 (CEST)
vollprogramm für Zürcher Künstler von Wletformat Martin Se !? 14:55, 20. Aug. 2008 (CEST)
Grenzfall? Selbstdarstellung einer Firma oder noch sachliche Information? Habe einige POV-Sachen bereits entfernt.-- Lysippos 15:00, 20. Aug. 2008 (CEST)
Abschnitt Sendungen bedarf der Überarbeitung -- Achates Wer nichts weiß, muss alles glauben. 16:04, 20. Aug. 2008 (CEST)