Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe/Alt1

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. August 2008 um 15:45 Uhr durch Bubo bubo (Diskussion | Beiträge) (Laubfrosch *hüpf*: erl.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vergabe von Sichter-Rechten

Auf dieser Seite können Autoren das Recht zum Sichten beantragen. Bei Bedenken können Anträge abgelehnt werden und bei Missbrauch können die Rechte wieder entzogen werden. Die Admins haben einen Ermessensspielraum, Richtschnur ist die allgemeine Stimmberechtigung mit Ausnahme der Anforderung „50 Beiträge in den letzten 12 Monaten“ und umfasst somit:

  1. Der Benutzer ist angemeldet,
  2. der Benutzer hat seit mindestens zwei Monaten aktiv mitgearbeitet[1] und
  3. der Benutzer hat mindestens 200 Bearbeitungen (Edits) im Artikelnamensraum[2] vorgenommen.

Sollte die Stimmberechtigung vorliegen, kannst du einen Antrag stellen. Deine Stimmberechtigung kannst du hier prüfen.

Die Sichterrechte wurden vergeben, wenn ein Antrag hier ohne weiteren Kommentar zur Archivierung markiert ist.

Hinweise
  • Unter Gesichtete Versionen/Anfragen kannst du eine Sichtung einzelner Artikel beantragen, wenn du die Bedingungen für eine Rechtevergabe noch nicht erfüllst und ein von dir oder jemand anders bearbeiteter Artikel seit mindestens 24 Stunden ungesichtet ist.
  • Solltest du vor Erreichen der Stimmberechtigung einen Antrag stellen, gib bitte eine Begründung an, weshalb dir Sichterrechte vorzeitig gegeben werden sollen.
  • Bots erhalten automatisch (passive) Sichterrechte, das heißt, sie sichten automatisch.
  • Passive Sichterrechte werden normalerweise automatisch vergeben (siehe Wikipedia:Gesichtete Versionen #Automatische Vergabe des Status „Passiver Sichter“). In Ausnahmefällen können sie hier beantragt werden, falls nur die Bedingungen für passive Sichter, nicht jedoch für aktive Sichter erfüllt sind, der Status aber beispielsweise aufgrund von fehlerhaften oder wieder aufgehobenen Sperren nicht automatisch vergeben wird. Wenn du bereits aktive Sichterrechte hast, stelle bitte keinen Antrag auch auf passive Sichterrechte, da die aktiven Sichterrechte die passiven beinhalten.
Anmerkungen
  1. Der erste Beitrag muss damit mindestens zwei Monate zurückliegen – es reicht nicht aus, wenn das Benutzerkonto vor zwei Monaten erstellt wurde, aber die ersten Bearbeitungen vor weniger als zwei Monaten getätigt wurden.
  2. Gezählt werden nur Bearbeitungen an enzyklopädischen Artikeln, keine Beiträge auf Diskussionsseiten, Benutzerseiten etc. Siehe: Hilfe:Namensräume!
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Beteilige Dich am Meinungsbild zur Weiterführung der gesichteten Versionen

Rückgabe der Rechte

Alte Anträge

Aktuelle Anträge

Benutzer:JvE (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. Meine Edits liegen derzeit bei 655/330 Edits, bin sehr aktiv in der Überarbeitung fehlerhafter Artikel und BKL´s (wo Sichterstatus besonders vorteilhaft wäre) und habe schon an einigen Artikeln erheblich eigene Arbeit investiert. Ich bzw. mein Status leidet jedoch unter den Makel, das ich über einen Thor-Ausgang in´s Netz gehe und diesen Zustand auch nicht abstellen kann, da ich an einem größeren Fremdnetzwerk hänge. Zudem habe ich wegen eines witzlosen Streits mit einem anderen Wikipedianer einen Sperreintrag wg. angeblicher URV bekommen, der sich nicht zu schade war, die Werbetrommel für meine angebliche URV zu rühren (ohne mich davon vorher zu informieren), gleichzeitig aber in seinem eigenen Namensraum gleich mehrere URV´s zu beherbergen. Trotzdem hoffe ich auf eine entspr. Rechtevergabe, da sich viele Nachsichtungen durch meine Arbeit quer durch Wikipedia erübrigen würden. Kontakte zu anderen Wikipedianern hatte und habe ich reichlich und habe Anlaß zur Vermutung, das ich nur ganz wenigen "Busenfreunden" auf den Schlips getreten bin. Danke und Gruß -- JvE 01:42, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Du bist noch nicht stimmberechtigt. Gruß,--Тилла 2501 ± 01:54, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
JvE deine Aussage, (ohne mich vorher zu informieren) ist auch nicht richtig, wie deine weiteren Behauptungen, siehe hier: [1] willst du nun neu beginnen oder welchen Zweck verfolgst du nun? --Alfa 03:27, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Hallo Tilla, als Ablehnungsgrund empfinde ich Deine Begründung etwas dürftig - wenn ich stimmberechtigt wäre, bräuchte ich hier kein Antrag stellen, dann hätte ich den Sichter-Status schon. Diese Form der Antragstellung wird doch durchgeführt, wenn jemand nicht die allgemeinen Bedingungen erfüllt - dann ist es doch widersinnig, sich bei der Ablehnung auf die allgemeinen Bedingungen zu berufen. Ich bitte noch um etwas Geduld und melde mich noch mal. Danke und Gruß --JvE 08:17, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ich zitiere: „Auf dieser Seite können stimmberechtigte Autoren das Recht zum Sichten einzelner Artikelversionen beantragen. […] Wenn du nicht stimmberechtigt bist, liegt es im Ermessen der Admins, dir Sichterrechte zu geben.“ Bitte. Gruß,--Тилла 2501 ± 08:30, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Ja. Wenn der Beantragende noch nicht Stimmberechtigt ist, liegt es im Ermessen des Admins. Ich habe mein Sichterecht auch nach gut einem Monat der Mitarbeit erhalten. Die Edits hatte ich, aber die notwendige Zeit noch nicht. Ich denke JvE wird das Recht nicht missbrauchen. Er ist mir im Bereich Hund hier schon einmal sehr positiv aufgefallen. Die vielen Edits ohne Sichterrecht sind nur unnötige Arbeit für Sichter. Grüße, Alfred Fragen? Bewerte mich! 17:19, 6. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Es sind nur noch ein paar Tage, ich habe dem User versprochen, seine Edits so rasch wie möglich zu sichten, damit er auch problemlos arbeiten kann. Grundsätzlich hätte ich keine Einwände zu einer vorzeitigen Sichtervergabe, aber ich denke, dass die Entscheidung von Tilla zu respektieren ist. Und es ist mal eine Entscheidung, die Admins treffen. Da sollte man nicht ellenlange Diskussionen abhalten. --Hubertl 09:22, 7. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

01:27, 16. Aug. 2008 Thogo änderte die Benutzerrechte für „Benutzer:JvE“ von „(–)“ auf „Sichter“ 
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Nolispanmo Disk. Hilfe? 12:49, 16. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:kawu (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Kawu 19:30, 10. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Langsam geht Dein Antragsspamming einem gehörig auf die Nerven. Immer noch keine SB, nach wie vor weit davon entfernt, Du wurdest auf Deiner Diskussionsseite auf Dein Verhalten hier schon angesprochen. Was begreifst Du an der allgemeinen Stimmberechetigung nicht bzw. dass Du mit dem Antrag warten sollst, bis Du diese erreicht hast? Ermessensspielraum sehe ich bei Deinen Beitägen, unabhängig von der Anzahl, absolut keinen. Lass es jetzt endgültig in Zukunft bleiben, hier vor Erreichen der Stimmberechtigung noch einen Antrag zu stellen! –-Solid State «?!» ± 08:04, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Nun ist er leider Sichter, siehe dazu auch Benutzer Diskussion:Tsor#Frage. Gruß,--Тилла 2501 ± 12:30, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. jodo 12:55, 16. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Jwollbold (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten.

Ich arbeite seit 9. April 2008 aktiv an der Wikipedia mit und würde mich am aufwendigen Sichten beteiligen. Ich habe bisher hauptsächlich größere und wenige Beiträge verfasst, bin gerade mal bei 101 Artikel-Edits. Mindestens die derzeit 20 beobachteten Seiten könnte ich aber einfach überprüfen. Gruß --Jwollbold 00:22, 11. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

In den letzten Tagen habe ich meine Edits auf 146 erhöht, wegen des Zusammenlegens zweier Artikel. Das Ändern der auf den zunächst gelöschten Artikel führenden Links kam bei einem der Beteiligten nicht gut an (bzw. die nicht von mir veranlasste Löschung selbst), aber nach Einrichten eines Redirects war die Sache geklärt. Es ging natürlich nicht darum, meine Statistik nach oben zu treiben, sondern ich hatte nicht so sehr nach meinen inhaltlichen Interessen und "Standard"-Artikeln gesehen, sondern im Portal nachgesehen, welche Artikel Überarbeitung brauchten. Insgesamt habe ich habe sicherlich genug Erfahrung mit der Wikipedia und werde vernünftig mit Sichterrechten umgehen. Aber wenn ihr nicht wollt... Gruß --Jwollbold 19:37, 13. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

na ja, die stimmberechtigung scheint zur zeit ziemlich streng genommen zu werden. also warte ich bis 200 oder bis zum automatischen sichterstatus bei 300. ist dann eben erst einmal weniger arbeit. gruß --Jwollbold 17:00, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Jwollbold 17:00, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Hutschi (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. Bitte um Sichterrechte http://toolserver.org/~interiot/cgi-bin/count_edits?user=Hutschi&dbname=dewiki_p Eigene Beiträge möchte ich aber nicht selbst sichten, aus Gründen der Qualitätssicherung. --Hutschi 14:07, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. YourEyesOnly schreibstdu 14:25, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Zelda F. Scott (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Zelda F. Scott 09:00, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. YourEyesOnly schreibstdu 10:16, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Rewen (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- RewenRewen 10:16, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. YourEyesOnly schreibstdu 10:16, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Danyalov (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Danyalov

Halli Hallo. Ich möchte auch sichten können. Jedoch ist mein Sperrlogbuch aufgrund einiger Unwissenheiten meinerseits nicht leer. Deswegen kann ich nicht sichten. Schöne Grüße aus dem Harz. --Danyalova 18:32, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Einträge im Sperrlog sind schon eine Weile her (Dez. 2007). Daher:

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 18:44, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Adelfrank (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Adelfrank 18:39, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --tsor 18:41, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Prjaeger (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- --Prjaeger 20:35, 15. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Bubo 20:53, 15. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Lainad (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Lainad 09:53, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. YourEyesOnly schreibstdu 09:54, 16. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Berntie (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Berntie 13:07, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Bubo 13:11, 16. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:WilhelmSchneider (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- WS 15:10, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Bubo 15:13, 16. Aug. 2008 (CEST)

Benutzer:Laubfrosch *hüpf* (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Laubfrosch *hüpf* 15:34, 16. Aug. 2008 (CEST)[Beantworten]

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Bubo 15:45, 16. Aug. 2008 (CEST)