10. März | 11. März | 12. März | 13. März | 14. März | 15. März | 16. März | 17. März | 18. März | 19. März |
Hier werden zur Löschung vorgeschlagene Seiten in der Regel sieben Tage diskutiert, danach wird über die Löschung entschieden, sofern der Löschantrag nicht schon vorher gemäß Wikipedia:Löschantrag entfernen aufgehoben oder der Artikel gemäß Wikipedia:Schnelllöschantrag gelöscht wurde. Der abarbeitende Admin löscht oder behält je nach Auswertung der sinnvoll begründeten Diskussionsbeiträge mit entsprechendem Kommentar die Seite. In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt. Bitte beachte die Wikiquette und unterlasse insbesondere sachfremde und beleidigende Diskussionsbeiträge. Jeder Mitlesende kann und soll solche Beiträge gemäß den Richtlinien für Diskussionsseiten entfernen. Die Wiederherstellung bereits gelöschter Artikel kannst du bei der Löschprüfung beantragen.
(auf der aktuellen Seite)
Diese Seite ist ein Archiv abgeschlossener Diskussionen. Ihr Inhalt sollte auf dieser Seite daher nicht mehr verändert werden. |
{{subst:Löschantrag|Begründung --~~~~}}
einfügen und Begründung mit den Gründen für eine Löschung ersetzen.)Umgang mit lebenden Personen: Bitte bedenke bei deiner Argumentation, dass Aussagen über lebende Personen, deren Artikel hier zur Löschung anstehen, in der Regel dauerhaft im Netz archiviert sind. So notwendig eine kritische Würdigung von Artikelqualität und enzyklopädischer Relevanz ist, so unnötig sind diffamierende und spekulative Aussagen über die dargestellten Personen. Es gelten sinngemäß die Richtlinie und die Resolution zu Artikeln über lebende Personen.
Recherchieren: Löschkandidatenarchiv
Weitere Anlaufstellen: Löschprüfung abgeschlossener Fälle • Kategoriediskussionen • Relevanzcheck • Qualitätssicherung • Urheberrechtsverletzungen • Redundanz • Export in andere Wikis
Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.
Eigentlich bin ich nicht für Löschen sondern Verschieben... Baukatastrophen scheint mir eine unglückliche Wortschöpfung zu sein. Darunter könnte ich (wenn dieses Wort existieren würde) Katastrophen vorstellen, die während des Baus aufgetreten sind. Aber das World Trade Center in der Liste???? Hab keine Ahnung von Bausteinen, deshalb nur der Eintrag hier - Ralf 01:33, 18. Mär 2005 (CET)
- Eine interessante Anregung, denn meist war es gut gemeint (und das ist häufig das Gegenteil von gut gemacht...) - Auch in der Wirtschaftswissenschaft existieren zahlreiche gut gemeinte Artikel (auch wenn sich die Gesamtqualität in dem Bereich gebessert hat). Wenn aber der Anfang nicht gewagt wird, wie soll dann ein Ergebnis entstehen? - Wenn nicht allzu großer Stub entsteht oder gar "Dummheiten" verzapft werden ... eine Baukatastrophen-Site würde die gut gemeinten, aber schlecht ausgeführten Anfänge belegen ... und der Autor lacht in einigen Jahren selbst darüber. Vielleicht sollte man die Sammlung Stolperstellen nennen, denn die Autoren (von Fakes mal abgesehen) stolpern über mangelnde Fachkenntnis, gepaart mit viel Enthusiasmus. -- Sylvia Nickel 01:59, 18. Mär 2005 (CET)
Also, in der Liste steckt schon mal viel Arbeit, deshalb bin ich erst einmal für behalten. Da sollte allerdings in der Einleitung noch einiges erklärt werden, z.B. nach welchen Kriterien die Auswahl zusammengestellt werden soll (in Fließtext) und, damit zusammenhängend, ausführlicher, mit welcher Art von Katastrophen Bauwerke betroffen sein können. Ein kurzer historischer Überblick wäre auch sinnvoll (Antike etc.), damit es nicht "nur Liste" wird. Ein etwas besserer erklärender Titel wäre auch ganz gut, hmmm, "Liste von Bauwerk-Katastrophen" oder nur "Bauwerk-Katastrophen" ? Würde dann auch in die eingearbeiteten Kategorien besser reinpassen. --W.W. 10:42, 18. Mär 2005 (CET)
- Also ich sehe da nicht "viel Arbeit", sondern viel Chaos und Unsinn: Was hat ein technisch bedingter Brand mit einem Terroranschlag zu tun ? ... Nimmt man das raus, verbleiben als seriöser Kern nur die Sendemasten, die gerettet werden sollten ... Über die "Brücken" äüßere ich mich jetzt mal nicht: ICE-Unglück Eschede als "Baukatastrophe", weil dabei (auch) eine Straßenbrücke einstürzte ... Auweia ... löschen .... Hafenbar 11:17, 18. Mär 2005 (CET)
- Nachtrag: Die umgestürzten Sendemasten finden sich bereits 1:1 in Sendeturm - Liste von Baukatastrophen kann also ersatzlos gelöscht werden ... Hafenbar 11:42, 18. Mär 2005 (CET)
Irgendwie sollte es in der Wikipedia schon eine derartige Übersicht geben! Vielleicht unter anderen Namen! Vielleicht kennt jemand noch weitere Details zu den Katastrophen und kennt noch weitere!
INSBESONDERE DIE SAMMLUNG DER BRÜCKENEINSTÜRZE SOLLTE AUSGEBAUT WERDEN! BAUINGENIEURE AN DIE FRONT!
- Ach was - sind Sie denn ein (anonymer) Bauingenieur-Sergeant, der Befehle losbrüllen und alle an eine Front schicken kann? Mich würde schon eher eine Erklärung der Ursachen der Abstürze als die Anzahl der Toten interessieren - was in einer Tabelle wohl kaum geht. AN 12:31, 18. Mär 2005 (CET) (Dipl.-Bauing. + Dipl.-Inf.)
- Hier gibts auch Katastrophen der Luftfahrt und vieles mehr -vielleicht die Liste aufteilen und in Brücken, Bauwerke, Brand, Sendetürme schieben. Wer mal über Brücken Material sucht und z.B. referieren soll, kann solche Unglücke einbeziehen, sie gehören einfach dazu, und sind immer Anlass für technische Verbessurungen. Ich habe mal gehört, dass jeder Brücken-Prof. eine Patenbrücke hat, die er technisch begleitet. (Und hier kann AN Schadensforschung bis zur letzten Schraube betreiben[1]) -behalten, ich finde die Liste sinnvoll!--84.135.101.60 13:21, 18. Mär 2005 (CET)
bin ja selbst Perry Rhodan-Fan, aber 1. sind wir kein Fan-Zine, 2. gibt es den Eintrag in der Perrypedia tausendmal besser, 3. wird nach dort bereits aus dem Hauptartikel Perry Rhodan verlinkt und 4. haben andere Charaktere (außer Atlan) auch keinen eigenen Artikel. --BLueFiSH ?! 02:30, 18. Mär 2005 (CET)
- Ich bin kein Perry Rhodan-Fan, aber ich würde den Artikel gerne außerhalb von wikipedia verknüpfen, wäre also ganz dankbar wenn er nicht einfach verschwindet. Ich wäre auch bereit noch etwas mehr dazu zu schreiben, soweit es Enzyklopädie Character hat und nicht erfundene Informationen aus dem Perry Rhodan Universum dupliziert. Dazu könnten Hinweise auf SETI, das Fermi-Pradox und Ähnliches gehören. Benutzer:fasten
- versteh ich nicht, was meinst du mit "außerhalb von wikipedia"? da gibts doch einen riesen Artikel zum Thema, den Link hast du ja selbst schon eingebaut. Ich bin zwar erst mit Band 11 durch, aber ich bezweifle, dass es reale naturwissenschaftliche Fakten zum ES-Wesen gibt, die wir hier niederschreiben könnten (und die nicht bereits in perrypedia stehen würden). Was sollte SETI damit zu tun haben? --BLueFiSH ?! 02:47, 18. Mär 2005 (CET)
- Hauptproblem: Der Text paßt nicht zum Lemma. Es steht nichts übeEs (oder Wanderer), sondern lediglich etwas über außerirdische Intelligenz. Und den Artikel gibt es bereits. Ich hab nix gegen Artikel zu wichtigen PR-Figuren, aber dann bitte mindestens so ausführlich wie in der PP. --มีชา disk. 04:08, 18. Mär 2005 (CET)
- "Eine Superintelligenz aus der Perry Rhodan Science Fiction Serie, die der Menschheit wohlgesonnen ist, aber oft für diese unverständlich handelt. (...)" => Löscht es, Erdlinge. Fiktive Wesen verdienen hier meist kein Lemma, allenfalls unter Perry Rhodan kurz erwähnen. AN 06:42, 18. Mär 2005 (CET)
- ich denke das passt super in die perrypedia, in Wikipedia aber nicht sinnvoll. auch wird fast nix über ES erzählt ... daher hier löschen...Sicherlich Post 09:17, 18. Mär 2005 (CET)
- hey aber da ist der artikel auch deutlich besser; [2] ...Sicherlich Post 09:18, 18. Mär 2005 (CET)
sieht schwer nach Werbung in meinen Augen aus, Relevanz fragwürdig. --BLueFiSH ?! 02:37, 18. Mär 2005 (CET)
- Werbung ("kapitalistische Propagande der übelsten Machart") für irgendeine Website. SLA-verdächtig. --Pischdi >> 07:21, 18. Mär 2005 (CET)
- "(...) Hinter der url http://www.eayz.net verbirgt sich eine Internetseite, die einen Blog Siehe auch: Blog, Weblog, Artikel, ein Forum und verschiedene weitere Rubriken umfasst. (...)" Heute haben sogar viele Teenager Weblogs und Foren => Relevanz wohl nicht vorhanden => Löschen AN 08:01, 18. Mär 2005 (CET)
Eigenwerbung - löschen --W.W. 10:48, 18. Mär 2005 (CET)
So sehr ich den Enthusiasmus würdige, mit dem dsa hier erstellt wurde, aber das ist eine rein subjektive Sammlung von Stichworten rund um das Thema Tiefdruckgebiet. Prima für die Benutzerseite und auch gut als Assoziative Links im Artikel oder als Kategorie:Tiefdruckgebiet, aber bitte, bitte nicht als Navigationsleiste/Themenkreis unter allen passenden und weniger passenden Artikeln. -- Sansculotte - ? 05:51, 18. Mär 2005 (CET)
- Tja die Leiste ist doch noch garnicht eingebunden, woher weisst du wozu sie verwendet werden sollte oder ab sie schon fertig ist? Die Leiste habe ich deswegen geschaffen, weil sie ein eventuelles "Siehe auch" entlasten würde und zudem jedem Leser einen Überblick über die Artikel dieses Bereichs bietet, übrigens einen Bereich der sehr unter fehlender innerer Abstimmung zu leiden hat, da sich vieles an allen Ecken und Enden wiederholt oder schlicht im falschen Artikel steht. Eigentlich sollte sie nur in den Artikeln verwandt werden, die auf ihr selbst verzeichnet sind und hier habe ich eben auch so meine Sorgen. Eigentlich hat ein Hurrikan nicht sehr viel mit einem Tornado zu tun und die Zyklogenese fügt sich hier auch nicht schön ein, das liegt aber auch oft eher an den Artikeln selbst als an der Leiste. Wirklich subjektiv ist nur die Liste der aufgenommen Einzelereignisse, jedoch existieren hier auch noch nicht allzu viele und die wirklich bekannte Beispiele mit enormen Schäden lassen sich dann auch beinahe an einer Hand abzählen. Ich würde dich daher bitten konkrete Kritik zu äußern udn zu sagen was hier gegen die NPOV verstößt bzw. was man sonst an der Vorlage ändern könnte um diese zu verbessern. Löschanträge sollten da eigentlich nach einer Anfrage beim Autor stehen und auch nicht 10 Minuten nachdem das Ganze in der ersten Version vefasst wurde, noch dazu um diese Uhrzeit. Ich bin da auch durchaus einsichtig für Kritik, nur muss sie eben auch da sein. --Saperaud (Disk.) 12:33, 18. Mär 2005 (CET)
Ankündigung der neuen Version eines Spieles, das nicht näher erklärt wird. --ahz 08:27, 18. Mär 2005 (CET)
- Die Ergänzungen seit dem LA laufen in die falsche Fan-Richtung, löschen AN 08:39, 18. Mär 2005 (CET)
Nicht ausreichend für einen Artikel in Wikipedia - vielleicht besser in einem Sammelartikel für indische/hinduistische Mythologie unterzubringen? -- Hansele 09:21, 18. Mär 2005 (CET)
Siehe auch hier
Wahrscheinlich Hoax - Google findet nichts zu diesem Namen, meine Offline-Quellen auch nicht. Oder Barax ist unter einem anderen Namen bekannt? --Gunter Krebs Δ 13:02, 18. Mär 2005 (CET)
Leider wird aus dem Artikelchen seit November letzten Jahres nicht klar, welche Bedeutung diese Band hat. Bei Bedarf bitte auch nach Trial (Band) verschieben, da es sich nicht wirklich um einen Musikstil handelt. --Katharina 13:13, 18. Mär 2005 (CET)
Ein süßer Löschantrag diesmal: Scheint mir ein Grenzgänger zu sein zwischen Werbung und, da ja sehr bekannt, Artikelwürdigkeit (sicher viiiiiel neutraler) Klugschnacker 13:14, 18. Mär 2005 (CET)
aufstrebende Lokalband, (noch) ohne Relevanz--Zaphiro 13:18, 18. Mär 2005 (CET)