Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager
Wikipedia:Administratoren/Anfragen/Versionsgeschichtenlager/Intro
sortbottom
Benutzer:ParaDox hat mir empfohlen, folgende Frage aus Hilfe Diskussion:Tabellen nach hier weiterzureichen:
Ich wollte in der Kader-Tabelle der Volleyballnationalmannschaft eine Legende einfügen, um die Abkürzungen für die Spielerpositionen zu erläutern. Da die Tabelle sortierbar sein soll, muss diese Zeile von der Sortierung ausgeschlossen werden. Dazu habe ich hier das Attribut class="sortbottom"
gefunden. Wenn ich dies allerdings mit colspan kombiniere (siehe diese Version), funktioniert die Sortierung nur noch in der ersten Spalte. Gibt es eine Möglichkeit, sortbottom und colspan zu kombinieren? Oder kann ich irgendwie anders dafür sorgen, dass die letzte Zeile von der Sortierung ausgeschlossen wird?
Benutzer:ParaDox hat bereits darauf hingewiesen, dass folgender JavaScript-Laufzeitfehler auftritt:
Error: a[1] has no properties
Source File: http://de.wikipedia.org/skins-1.5/common/wikibits.js?162
Line: 735
Kann mir jemand von euch etwas zu diesem Problem sagen? --MSchnitzler2000 21:32, 18. Jul. 2008 (CEST)
- „Educated guess“ nach kurzem Blick in den Code: Unter normalen Umständen nimmt sich ts_resortTable() im Javascript die einzelnen Spaltenwerte [a, c, b], vergleicht Zeichenketten mittels ts_sort_caseinsensitive() und vertauscht bei Bedarf, bis [a, b, c] rauskommt. Grundalgorithmus ist vermutlich Quicksort.
- Durch das colspan fehlt aber in manchen Spalten ein Wert: [a, c, <null>], ts_sort_caseinsensitive() bekommt diese <null> geliefert und greift ungeprüft auf den Zeiger zu. Oops. Wär es ein normales Windowsprogramm, würd es sich jetzt mit einer Schutzverletzung beenden, so terminiert nur der Javascript-Interpreter. Die Prüfung auf sortbottom kommt leider erst nach(!) dem Sortieren, ohne Codereparatur gibt's also keine Möglichkeit, das mit colspans zu nutzen (mit Zahlen könnt es eventuell noch funktionieren, nicht sicher).
- Lösungsmöglichkeiten:
- ts_sort_caseinsensitive() um Prüfungen erweitern, z.B. if(a == null) return 1; if(b == null) return -1; Das würde das Nullelement automatisch zum größten Element der Sortierung machen, könnte klappen, kann aber durchaus noch woanders krachen. Bin auch nicht sicher, ob das Ergebnis immer so gewünscht ist.
- ts_resortTable() so umbauen, dass sortbottom-Zeilen von vorneherein im Sortiervorgang ignoriert werden, bzw anschließend an fester Stelle wieder eingefügt werden. Wäre der sinnvollere Weg, ist aber aufwendiger.
- Meine eigene Lust, das zu reparieren hält sich gerade sehr in Grenzen. Takers? Viele Grüße, —mnh·∇· 23:25, 18. Jul. 2008 (CEST)
- Die Sortierfunktionen, wie du schon vorgeschlagen hast, zu überarbeiten wäre schon möglich, robuster wäre es aber, gleich ein eindeutiges Verhalten für row- und colspan festzulegen, also z.B. Zeilen mit colspan bzw. nicht genug Einträgen generell nicht zu sortieren. Auf jeden Fall sollte man solche Zugriffe auf nicht vorhandene Objekte verhindern. -- Jonathan Haas 12:01, 20. Jul. 2008 (CEST)
Für mich stellt sich eher die Frage, was können Admins hier helfen? Soweit ich das überblicke, wird die Sortierung nicht lokal eingebunden, daher wäre bugzilla vielleicht besser? Falls ich mich irre, wäre ein Link schön. Oder geht es darum, das die entsprechende Funktion lokal mithilfe von MediaWiki:Common.js überschrieben wird? Andere Vorschläge schlafen dort auch ein. Der Umherirrende 13:06, 21. Jul. 2008 (CEST)
- Die Laufzeit-Fehler auslösende Zeile in http://de.wikipedia.org/skins-1.5/common/wikibits.js?162 hat sich von 735 nach 734 verschoben:
function ts_sort_caseinsensitive(a,b) { var aa = a[1].toLowerCase(); var bb = b[1].toLowerCase(); return (aa < bb ? -1 : aa > bb ? 1 : a[2] - b[2]); }
- Es scheint ein Zusammenhang zu bugzilla:8028 (MediaWiki:Common.js bzw. wikibits.js) aus 2007 zu bestehen, worauf Benutzer Wimmel dankenswerterweise hingewiesen hat. Last not least, halte ich einen Hinweis auf einen Laufzeit-Fehler/Programmabsturz nicht (wie es Umherirrender aufzufassen scheint) für einen (Verbesserungs-)Vorschlag/Wunsch oder ähnliches. Wenn das hier die falsche Seite für dieses (mich persönlich überhaupt nicht betreffendes) Problem sein sollte, dann muss es doch mindestens einen Admin geben, der/die weiß, wohin dieser Abschnitt am besten zu verschieben ist (meinetwegen auch ins Archiv, seit es sich für mich als seit rund 18 Monaten bekannten Fehler entpuppt). --ParaDox 00:26, 00:33, 24. Jul. 2008 (CEST)
wg Brummfuß
Hi Leute. Laßt Euch nicht stören. Ich will nur wissen, ob Ihr dem Kollegen Brummfuß seine Diskussionsseite noch unter Beschlag habt. Ach, egal. Ich kuck selbst mal nach. Bis denne. fz JaHn 21:07, 30. Jul. 2008 (CEST)
OK. Ich hab das überprüft. Ihr habt dem seine Benutzer-Diskussionsseite also noch unter Beschlag. Tja. Was soll man sagen ... ich versteh das nicht. Was soll das? JaHn 21:09, 30. Jul. 2008 (CEST)
- 13:51, 26. Jul. 2008 Stefan64 (Diskussion | Beiträge | Sperren) K (Schützte „Benutzer Diskussion:Brummfuss“: Pöbel-War [edit=sysop:move=sysop] (bis 11:51, 2. Aug. 2008 (UTC) HTH Martin Bahmann 21:19, 30. Jul. 2008 (CEST)
- Stefan64 fragen? JaHn 21:34, 30. Jul. 2008 (CEST)
Eine Bitte (erl.)
Aufgrund einer schweren Iridozyklitis ist für mich, nach über 6600 Edits Schluß mit Wikipedia. Ich wäre dankbar wenn jemand mir formgerecht die Tür schließen würde. Schönen Gruß und alles Gute --Orwlska 23:52, 31. Jul. 2008 (CEST)
- Ich habe auf Deine Benutzer- und Diskussionsseite einen {{Deaktiviert}}-Baustein gesetzt und Dein Konto gesperrt. Wenn Du irgendwann wiederkommen willst, genügt ein Hinweis hier oder per E-Mail. Wünsche gute Besserung und vielleicht bis irgendwann. Gruß –-Solid State «?!» ± 00:05, 1. Aug. 2008 (CEST)
- schade, sowas lesen zu müssen. alles gute, --JD {æ} 00:09, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Herzlichen Dank für deine gute, fleissige, sorgfältige Mitarbeit. Gute Besserung. Komm wieder! Michael Kühntopf 00:49, 1. Aug. 2008 (CEST)
Verschiebung / Kategorien
Ich bin neuer Nutzer von Wikipedia (Benutzerseite Bigfuncgn). Ich habe meinen ersten Artikel geschrieben und dies der Empfehlung gemäß in meiner Benutzerseite gemacht. Da ich wahrscheinlich zu kurzfristig dabei bin, kann ich mein Werk noch nicht in den allgemein zugänglichen Teil verschieben. Könnte dies bitte ein Administrator für mich tun - Danke.
Auch nach längerem Suchen habe ich es nicht geschafft, wie ich meinen Artikel in die Kategorien einfügen kann. Wie stelle ich diese Verknüpfung her?
Die Anker
Hallo liebe Admins. Da ich sonst nicht weiß, wohin damit, wollte ich hier mal fragen ob sich jemand darum kümmern könnte?
Der Fehler nervt ungemein und es wäre schön wenn der behoben werden könnte. Danke schonmal für die Hilfe :-)-- Hausgeist Diskussion 18:42, 1. Aug. 2008 (CEST)
Keine Ahnung, wieso der gerade auf mich kommt... Ich verstehe nicht, was er will. Irgendwie sucht er nen Admin, könnt ihr euch der Sache mal bitte annehmen? Im Chat meinen sie zwar was anderes aber ich sehe mit meinem jämmerlichen englisch darin nur eine Bitte. --RalfR → DOG 2008 18:55, 1. Aug. 2008 (CEST)
Bitte um Halbsperre (erl.)
Hallo Admins, bitte belegt meine Diskussionsseite bis zum 24.08. mit einer Halbsperre. Da ich ab morgen für drei Wochen im Urlaub bin, haben IPs nichts auf meiner Disk verloren, weil ich keine RC-Arbeit machen werde. Gruß --ChrisHamburg 22:41, 1. Aug. 2008 (CEST)
- Schöne Reise! −Sargoth¿!± 22:57, 1. Aug. 2008 (CEST)
Hauptseite (erl.)
Könnte bitte jemand diese notwendige Korrektur auf der Hauptseite vornehmen? --Scooter Sprich! 01:15, 2. Aug. 2008 (CEST)
- Du bist zu spät. ;-) --Тилла 2501 ± 01:19, 2. Aug. 2008 (CEST)