Wenn Du nicht sicher bist ob du Wikipediasüchtig bist oder nicht, soll dieser Test Dir eine kleine Hilfestellung bieten. Die Gewichtung der "JA"-Antworten ist in den jeweiligen Klammern angeführt.
Test
- Du hast diese Seite gefunden. (2)
- Du beobachtest diese Seite hier (3)
- Verwendest du Wikipedia üblicherweise mindestens einmal in der Woche? (1)
- Verwendest du Wikipedia üblicherweise mindestens einmal am Tag? (2)
- Verwendest du Wikipedia üblicherweise mehr als eine Stunde am Tag? (4) (zähle 7, falls die oberen Fragen auch zutreffen)
- Besuchst du auch andersprachige Wikipedias (fr., eo., en., test., ..., meta.wikimedia.org)? (zähle 1 für jede Wikipedia)
- Schreibst du neue Artikel? (1)
- Schreibst du neue Artikel in anderen Sprachen? (1)
- Wünschst du dir eine Druckausgabe der Wikipedia? (1)
- Hast du einen Wikipedia Benutzernamen? (2)
- Hast Du Benutzernamen auf anderssprachigen Wikipedias (wie oben)? (zähle 1 für jede Wikipedia)
- Richtest du Redirects ein? (1)
- Änderst du Artikel? (1)
- Wünschst du dir für Artikel mehr Aufmerksamkeit, mehr Genauigkeit oder mehr Neutralität? (1)
- Erfüllst du diese Wünsche? (2)
- Du hast eine oder mehrere Benutzerseiten mit persönlichen Einträgen (1 pro Seite)
- Du hast auf einer Deiner Benutzerseite einen Link hierher (1)
- Du hast Dir auf Deinem Benutzerseiten ein eigenes Portal mit all Deinen Interessen gebaut (2)
- Deine Benutzerseiten sind meistens der Ausgangspunkt für Deine Wikipedia-Recherchen (1)
- Du findest Dich ohne Deine Benutzerseite nicht mehr in Wikipedia zurecht (3)
- Du dokumentierst auf Deiner Benutzerseite Deine Aktivitäten in Wikipedia (1)
- Du hast bereits wieder damit aufgehört, Deine Aktivitäten zu dokumentieren, weil Du einfach an zu vielen Orten Deine Spuren hinterlassen hast (3)
- Du führst auf der Benutzerseite eine "Open List" oder eine "Wunschliste" (1)
- Die "Open List" ist aktuell (2)
- Deine persönliche Diskussionsseite ist länger als ein Browserfenster aufs Mal anzeigt (Zähle 1 für jedes Mal "Page Down" drücken)
- Du hast bereits Teile Deiner persönlichen Diskussionsseite auf Archivseiten verschoben (Zähle 3 für jede separate Archivseite)
- Hast du dir in den letzten Wochen eine neue Programmfunktion gewünscht oder einen Programmfehler berichtet? (2)
- Überprüfst du beinahe täglich die letzten Änderungen oder die Beobachtungsliste? (2)
- Überprüfst du die letzten Änderungen oder die Beobachtungsliste öfter als 5 Mal täglich? (2)
- Lädst Du manchmal Deine Beobachtungsliste beständig neu, in der Hoffnung jemand schreibt etwas Neues, was Du begutachten kannst? (3)
- Glaubst du, dass du einen signifikanten Anteil an der Serveranbindung von Wikipedia benutzt? (5)
- Hast du die letzten Änderungen oder die Beobachtungsliste als Lesezeichen? (1)
- Hast du die letzten Änderungen oder die Beobachtungsliste als RSS? (4)
- Hast du eine lokale Kopie der MediWiki Software installiert (4)
- Hast du auch gleich eine lokale Kopie der aktuellen Datenbank? (4)
- Hast du eine Kopie auf deinem PDA? (3)
- Und dafür extra größere Speicherkarten gekauft? (1 pro Speicherkarte)
- Hast du die Wikipedia Suche in deinen Browser integriert? (2)
- Hast du die letzten Änderungen, die Zufallsseite oder die Beobachtungsliste als Startseite? (12)
- Gibt es auf Deine Homepage ein Aufrufformular für Wikipedia? (6)
- Bearbeitest du Artikel im Schlaf? (17)
- Liest du Wikipedia:Mailinglisten? (zwei pro Abonnement)
- Erzählst du allen deinen Freunden von der Wikipedia? (einen pro Freund)
- Diese werden auch Wikipedianer (1 pro Angeworbener)
- Schickst Du anderen Leuten Links zu Wikipedia-Artikeln, ohne zu wissen, ob die Artikel existieren? (2)
- Und es funktioniert immer? (8)
- Hast du schon mal eine der bisher genannten Sachen gemacht, nur um dadurch in diesem Test eine höhere Punktzahl zu erreichen? (10)
- Suchst Du bei Fehlern auf normalen Webseiten instinktiv nach dem Bearbeiten-Link? (2)
- Denkst Du bei roten Links auf normalen Webseiten erst einmal automatisch, die Zielseite existiert nicht? (3)
- Hast Du Deine Wikipedia-Unterschrift verändert? (3)
- Mit Link auf Deine Diskussionsseite? (5)
- Hast Du private Änderungen des CSS und/oder Javascript der Wikipedia vorgenommen? (6)
- Kannst du dein Passwort im Schlaf? (1)
- Du fügst eine neue Suchterscheinung von dir hier mit ein? (8)
- Klaust du (themenrelevante) Bilder deiner Freunde, um sie in der wikipedia zu veröffentlichen? (3)
- Heißt dein Kind Wiki/Vicki/Victoria/Victor? (4)
- oder hast du vor ein zukünftiges Kind von dir so zu nennen (1)
- Programmierst du Bots oder andere Tools um Wikipedia zu bearbeiten? (5 pro Programm)
- Du hast dieser Liste Punkte zugefügt (1/2 pro Punkt)
- Du musst bei mindestens der Hälfte der von Dir zugefügten Punkte zustimmen (5)
- Hast du schon überlegt, den Verein Anonyme Wikipedianer zu gründen? (2)
- Vernachlässigst du deine dringenden Arbeiten wegen der Wikipedia? (6)
- Bist du deswegen vom Chef oder von Angestellten diesbezüglich schon angesprochen worden? (6)
- Hast du dich schon einmal dabei ertappt, dass du E-Mails wikifiziert hattest oder statt einer Grussformel --~~~~ angegeben? (3)
- Und hast diese auch abgeschickt? (3)
- Ziehst du extra mit deinem Fotoapparat los, um Bilder für die Wikipedia zu schießen? (2)
- Und stellst du diese unter PD-Lizenz ein? (1)
- Träumst du davon, Sprachen wie Tatarisch oder Samoanisch oder IsiXhosa zu beherrschen, nur weil du dann in der betreffenden Wikipedia mitarbeiten könntest? (5)
- Träumst du davon, einmal nach Nauru zu reisen, obwohl dir vollauf bewusst ist, dass diese Insel eine Mondlandschaft ist und hauptsächlich aus versteinertem Vogelmist besteht? (8)
- Hängst du täglich in #de.wikipedia oder ähnlichen IRC-Channels herum, damit dir auch ja keine aktuelle Entwicklung entgeht? (0.2 Punkt pro Channel und Stunde)
- Hast Du mehrere Browserfenster/tabs offen, damit Du schneller editieren kannst, als die Wikipedia reagiert? (3)
- Hast Du schon einmal mit der Wikipedia aufgehört, bist aber nach einer Weile zurückgekehrt? (3)
- Hast Du schon einmal groß angekündigt, Dich jetzt aus der Wikipedia zurückzuziehen, hast es dann aber nicht getan? (5)
- Hast Du Dich schon einmal sperren lassen, um mehr Zeit für eine andere Tätigkeit (Arbeit, Familie, Schule, Studium) zu haben? (3)
- Arbeitest Du regelmäßig im Review mit, um Tipps zur Verbesserung von Artikeln zu geben? (2)
- Setzt Du Deine Anregungen gleich selbst um? (2)
- Bewertest Du regelmäßig Artikel auf der Kandidatenliste? (2)
- Hast Du wesentlich an exzellenten Artikeln mitgearbeitet? (2 pro Artikel)
- ... oder warst sogar Hauptautor? (+1)
- Hast Du mit eigenen Artikeln an einem Schreibwettbewerb teilgenommen? (1 pro Artikel)
- ... und gewonnen? (+1)
- Hast Du auf Deiner Benutzerseite ein Wikistressbarometer? (2)
- Du hast für die Wikimedia gespendet? (1 Punkt pro 5 Euro)
- Hast Du deinen Biorythmus von Tag- auf Nachtaktiv umgestellt, weil die Wikipedia dann schneller ist? (3)
- Hast Du an der Uni ein Seminar belegt, das Wikis (3) oder unmittelbar die Wikipedia (5) zum Inhalt hat?
- Hat das Unternehmen, in dem Du arbeitest eine eigene firmeninterne Wiki-Installation (1)
- ... und Du arbeitest an dieser Implementation mit (2)
- ... und Du bist dabei sogar Federführend (3)
- ... und Du lieferst Inhalte zu dieser Wiki-Implementation (1)
- ... und Du bist derjenige, der dort die meisten Inhalte geliefert hat (2)
- Hast Du eine Enzyklopädie nur deswegen gekauft, um die Themen in die Wikipedia zu schreiben? (2 pro Enzyklopädie)
- Ist das Erste, das Du Deinen Freunden erzählst immer welch interessanten Dinge du jeden Tag in der Wikipedia findest? (2)
- Besuchst Du jetzt regelmäßig die Bibliothek, um besser für die Wikipedia recherchieren zu können? (3)
Auswertung
- Unter 15 Punkten - Willkommen bei der Wikipedia.
- Ab 15 Punkten - Schön, dass du immer wieder mal vorbeischaust.
- Ab 40 Punkten - Du gehst uns so schnell nicht wieder verloren.
- Ab 70 Punkten - Ein Glück für die Wikipedia, aber den Rest des Lebens nicht vergessen.
- Ab 110 Punkten - Wende dich bitte an eine Suchtberatung deiner Wahl.
- Ab 140 Punkten - schonmal überlegt Administrator zu werden?