Diskussion:Leonard Cohen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Juli 2008 um 07:34 Uhr durch 88.75.94.185 (Diskussion) (Studium). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Tinz in Abschnitt Zeitmaschine?
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Leonard Cohen“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

Filmmusik-Oskar

Er erhielt nie einen Oscar für "den besten Filmsong", könnt man theoretisch irgendwo vermerken, wenn interesse besteht.

Und warum? Solch einen Eintrag könnte man dann ja bei jedem Musiker eintragen (sofern er keinen Oscar gewann). --Andreas 06 20:56, 6. Nov. 2006 (CET)Beantworten

das bedeutet in seinem fall allerdings,dass er zumindest für einen Oscar nominiert war.

Bildwarnung

Die unten genannten Bilder, die in diesem Artikel verwendet werden, sind auf Commons gelöscht oder zur Löschung vorgeschlagen worden. Bitte entferne die Bilder gegebenenfalls aus dem Artikel oder beteilige dich an der betreffenden Diskussion auf Commons. Diese Nachricht wurde automatisch von CommonsTicker erzeugt.

unmerging from Category:Public domain into Category:PD Look; Bilder:

-- DuesenBot 23:26, 7. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Flowers for Hitler

Sorry, aber was heißt: "sowie den kontroversen Gedichtband Flowers for Hitler (1964), mit dem er sein Image als schöngeistiger Dichter zerstörte."? Diese Aussage ist schlichtweg quatsch. Kennt jemand das Buch? Wenn ja, dann hätte hier nicht dieser Satz stehen können. Provokativ war lediglich der Titel. Der rabbinischen Verwandschaft entzog sich Leonard Cohen oft durch verschiedene philosophische Interessen, aber verließ letztlich weder das Judentum noch die "Schöngeisterei" (als was würdet Ihr denn seine Songs betrachten? Sauflieder, Schlager?) Die blinden Vermutungen, die hinter dem Zitat stecken, sollten gestrichen werden.

Zeitmaschine?

""2005 brachte die Filmproduzentin Lian Lunson unter dem Titel I'm your man einen Film über Leonard Cohen heraus. In den folgenden Jahren zog sich Cohen in ein buddhistisches Kloster zurück, wo er Zen-Meditation betrieb und 1996 unter dem ironischen Namen Jikan (der Stille) zum Mönch ernannt wurde."" steht in dieser Version. --jha 16:43, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Ich habe den Satz an die richtige Stelle verschoben. --Tinz 19:29, 27. Dez. 2007 (CET)Beantworten

Studium

im artikel steht "bereits student" weiß jemand was er studiert hat und ob er sein studium abgeschlossen hat??

Lied

Goodbye