Wikipedia:Löschkandidaten/7. März 2005

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. März 2005 um 14:34 Uhr durch BLueFiSH.as (Diskussion | Beiträge) (New York Dolls (Album)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
27. Februar 28. Februar 1. März 2. März 3. März 4. März 5. März 6. März 7. März 8. März

Wenn alle Einträge dieser Seite erledigt sind wird dies hier vermerkt.

Mehr Erzählung (In jeder Landschaft finden sich in der Geschichte ihrer Bewohner einige charakteristische Lebensformen und herausragende Ereignisse...) und Werbung (Alle, die neugierig sind und mehr erfahren möchten, sind herzlich eingeladen salpeterer.net zu besuchen...) als Lexikonartikel. Relevanz der Salpeterunruhen: Google findet ganze 43 Treffer, die sich noch dazu oft auf "Joachim Rumpf" beziehen? Warum hat der Verfasser sich (oder den wahren Autor?) im Artikel verewigt? "Erste Informationen" -- wo bleibt der Rest? --HdEATH 00:11, 7. Mär 2005 (CET)

behalten ist ein guter text, müsste nur ins wiki-format gebracht werden. google ist nicht alles und gerade bei historischen themen mit viel vorsicht zu genießen. -- southpark 03:09, 7. Mär 2005 (CET)

wenn gesichtert ist, dass keine URV vorliegt, behalten --Bertram  ! 10:18, 7. Mär 2005 (CET)

Lehrsatz (erledigt, gelöscht)

Äußerst mager der Artikel und bietet nicht viel mehr Information, als schon im Lemma enthalten. --::Slomox:: >< 00:11, 7. Mär 2005 (CET)

Liste, die nicht einmal eine BKL ist -- da didi | Diskussion 00:30, 7. Mär 2005 (CET)

Könnte ein passabler De-facto-Artikel in Listenform werden. Abwarten. Unterschriftennachtrag: --Bertram  ! 12:08, 7. Mär 2005 (CET)

Stub, nichtmal ein Wörterbucheintrag -- da didi | Diskussion 00:30, 7. Mär 2005 (CET)

Guter Stub. Behalten. --Bertram  ! 10:19, 7. Mär 2005 (CET)

Wenn das ein guter Stub ist will ich nie nen schlechten sehen. Müll, löschen --Ezrimerchant 12:49, 7. Mär 2005 (CET)
also gut: ein passabler Stub den man behalten kann. Gruß --217.64.171.188 13:08, 7. Mär 2005 (CET)
Ezrimerchant hat recht: in dieser Form zu löschen. Sollte das Artikelchen erheblich erweitert werden (sinnvoll, natürlich, nicht nach dem jetzigen Vorbild) kann es allerdings stehen bleiben, denn das Lemma ist sinnvoll. --Unscheinbar 13:15, 7. Mär 2005 (CET)

Stub, der Satz kann in den Hauptartikel eingebaut werden -- da didi | Diskussion 00:38, 7. Mär 2005 (CET) didi hat recht. ebenfalls für umbau. --Bertram  ! 10:20, 7. Mär 2005 (CET)

Etendue (erledigt, bei URV eingetragen)

URV, siehe Bergründung auf Artikelseite. --Lung 00:47, 7. Mär 2005 (CET)

Ich setz' es auf die Liste --Macador 02:17, 7. Mär 2005 (CET)

Pia Zadora (erledigt: erweitert, bleibt)

Wenn man den persönlichen POV entfernt, bleibt nichts mehr übrig. -- southpark 08:50, 7. Mär 2005 (CET)

Da gibt es auf en: und in der imdb aber genug Material für einen brauchbaren Artikel. Ich habe mal mit der Überarbeitung begonnnen. behalten --Michael --!?-- 09:25, 7. Mär 2005 (CET) P.S.: Pia Zadora kommt in meiner Lieblings-Urban Legend vor: Als Kind spielte sie am Broadway die Anne Frank, war in dieser Rolle aber dermassen schlecht, dass das Publikum sich sehr schnell das Ende herbei sehnte. Als dann die Nazis auf die Bühne kamen, riefen Leute aus dem Publikum "Sie ist auf dem Dachboden!".
Der IMDb-Link ist von mir, behalten AN 09:51, 7. Mär 2005 (CET)

Ich mag Pia Zadora, weil sie so unfassbar unbegabt ist und trotdem dank ihres Multimillionärsgatten vorankam. Diesen Aspekt vielleicht noch einbauen. Ebenfalls für behalten. --Bertram  ! 10:22, 7. Mär 2005 (CET)

weil sie so unfassbar unbegabt ist - diesen "Aspekt" sollte man auf keinen Fall einbauen! Die Ehemänner habe ich ergänzt. Grüsse,--Michael --!?-- 10:30, 7. Mär 2005 (CET)
Natürlich hätte ich mich gefreut, wenn du Bertrams ganz subjektive (?) Meinung eingebaut hättest. Sei dennoch herzlich gegrüßt ;-) --Bertram  ! 10:39, 7. Mär 2005 (CET)
Genau diese POV-Aussagen waren der Löschgrund - und ich habe sie ausgebaut (= entfernt). Jetzt ist der Artikel ganz gut geworden, oder? :-) AN 10:32, 7. Mär 2005 (CET)
danke für die erweiterungen - der ursprüngliche löschgrund ist damit offensichtlich entfallen, ich hoffe daher, es hat niemand etwas dagegen, dass ich den löschantrag entfernt habe.
wie man am besten mit den gerüchten/berichten umgeht, sie habe ihre karriere hauptsächlich einem ihrer ehemänner zu verdanken, kann an geeigneterer stelle diskutiert werden.
grüße, Hoch auf einem Baum 11:24, 7. Mär 2005 (CET)
Nehme Dir bitte roten Stift und Kalender zur Hand, da ich ausnahmsweise Deine Meinung teile! ;) ((o)) Bitte?!? 12:20, 7. Mär 2005 (CET)
Unfassbar! --Bertram  ! 12:23, 7. Mär 2005 (CET)
du kannst es ja unter 7._März#Ereignisse und 2005#Politik eintragen ;)
besonders schöne grüße, Hoch auf einem Baum 13:07, 7. Mär 2005 (CET)

Das begreift keiner. Wahrscheinlich handelt es sich um Rettungsschwimmen, dann wäre schon das Lemma problematisch. Da vermutlich nicht mehr dran gearbeitet wird, schlage ich Löschen vor. -- Hunding 08:55, 7. Mär 2005 (CET)

löschen, unter Schwimmabzeichen gibt es brauchbares. --Suricata 11:15, 7. Mär 2005 (CET)

Habe den Text tel quel nach Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. überführt, wo er herkommt und hingehört. Das Lemma ist viel zu allgemein, um etwas so Deutschland- und Vereinspezifisches unterzubringen. --Katharina 11:58, 7. Mär 2005 (CET)

Wenn der Text jetzt anderswo ist: Löschen --Ezrimerchant 12:51, 7. Mär 2005 (CET)

KDStV Asgard (erledigt, sorry)

Wikipedia ist kein Vereinsverzeichnis. Ich sehe auch kein Herausstellungsmerkmal dieser Verbindung, welches einen Eintrag rechtfertigen könnte. ((o)) Bitte?!? 09:57, 7. Mär 2005 (CET)

Kollege Bitte?!?: Wo ist die konkrete Begründung ? Deie Angabe ist lediglich eine persönliche und widerspricht den Grundregeln der Wikipedia. Hatte den Beitrag überarbeitet und auf eine informative Basis gestellt. Denke mehr muss nicht sein und die Information ist ausreichend. Wer mehr wissen will, sollte die Internetseite der Verbindung nutzen. Unnütz sind überigens allgemeine Frustrationen - was nutzt es zu jammern. Auch diese Beiträge haben wie allen anderen Beiträge das gleiche Recht auf Informationsvielfalt. Übertrieben finde ich im Gegensatz zu Kollege Hafenbar den Beitrag K.Ö.H.V. Carolina - sicherlich sehr interessant, auch aus geschichtlichem Interesse der Bildung und Universitäten; aber man sollte bei den Verbindungen trennen zwischen einer notwendigen Informationsübersicht und geschichtlichen umfassenden Aufarbeitungen. Diese gehören m.E. auf eine ausführliche Internetpräsenz der jeweiligen Verbindung. Fazit des Beitrages KDStV Asgard : Behalten - Gleiches Recht für alle ! --cwagener 11:48, 7. Mär 2005 (CET)
Der ADAC ist auch ein Verein :-) Behalten, imho verstößt er gegen keine Wikipedia-Regel. --Suricata 11:56, 7. Mär 2005 (CET)
Bin eigentlich auch für behalten. --Bertram  ! 12:06, 7. Mär 2005 (CET)
Behalten --Hansele 12:31, 7. Mär 2005 (CET)
Wieso gibt es zu diesem Artikel eine Diskussion, gar einen LA ? Der Artikel ist doch knapp und übersichtlich. Und - hier geht es um Geschichte. Sehe dieser Verein ist 1914 gegründet. Das war zu Zeiten meines Grossvaters und Urgrossvaters. 1914 - da war was los in den Zeiten. Mal anschauen. Auf alle Fälle sollte die Diskussion eingestellt und der LA zurückgezogen werden. Vorredner cwagener hat Recht: Gleiches Recht für alle - Das war 1794 unter den Preussen schon so. Behalten ! gruss --Docmo 12:42, 7. Mär 2005 (CET)

... und übrigens: Diese überflüssige Diskussion gab es doch gerade bei [1]. Also Kollege ((o)): Bitte den LA zurücknehmen. --Docmo 12:42, 7. Mär 2005 (CET)

  • Bitte entschuldigt, daß ich diesen LA gestellt habe (es war ein Test von mir, und sowas gehört sich nicht). Ich habe nur bei anderen Löschanträgen immer den Hinweis "Aber die vielen Verbindungen dürfen bleiben..." erhalten und wollte wissen wie auf einen Löschantrag für eine solche reagiert wird. Das war nicht die feine Art von mir und sowas mache ich auch nicht nochmal, aber nun kann ich bei solchen Kritiken hierauf verweisen. Bitte nicht böse sein! Natürlich erledigt. ((o)) Bitte?!? 12:49, 7. Mär 2005 (CET)
wir verzeihen dir aber nur ganz ausnahmsweise und weil du es bist dicki --Bertram  ! 12:52, 7. Mär 2005 (CET)
Berti, komm an meine wubbelnde haarige Brust und lass Dich knuddeln! ((o)) Bitte?!? 12:55, 7. Mär 2005 (CET)

Offenbar ist sich der Autor nicht sicher, was der Begriff bedeutet. Für Mutmaßungen ist hier aber eindeutig der falsche Platz. --Zinnmann d 10:09, 7. Mär 2005 (CET)

konnte nichts finden, was die Aussagen bekräftigen könnte. falls sich die These nicht bestätigt, löschen. --BLueFiSH ?! 10:15, 7. Mär 2005 (CET)

Wenn es sich nicht besser muss es weg. --Bertram  ! 10:23, 7. Mär 2005 (CET)

Wörterbucheintrag --Filzstift 11:49, 7. Mär 2005 (CET)

Sehe ich ähnlich. verschieben, löschen oder was auch immer. --Bertram  ! 12:05, 7. Mär 2005 (CET)

ist ein kommunalpolitisch engagierter Operndirektor > R-Frage --Filzstift 11:54, 7. Mär 2005 (CET)

relevant genug. behalten. --Bertram  ! 12:04, 7. Mär 2005 (CET)

Zu mager (Zur Rettung vielleicht aus :en übersetzen) --Filzstift 11:56, 7. Mär 2005 (CET)

in der derzeitigen Form ebenfalls für löschen. --Bertram  ! 12:04, 7. Mär 2005 (CET)

Nur-Listen-Artikel --Filzstift 12:00, 7. Mär 2005 (CET)

Also drüber steht ein Stub. Hoffentlich wird er noch etwas aussagefähiger. Behalten. --Bertram  ! 12:03, 7. Mär 2005 (CET)

Seit wann sind Nur-Listen Artikel zu löschen ??? Da gehört ein Mur-Listen-Zeichen rein. Basta! behalten und demnächst eine Nur-Listen-Lösch-Begründung ignorieren. --nfu-peng 13:22, 7. Mär 2005 (CET)

Diepartei (erledigt: schnellgelöscht)=

Nicht jeder Titanic-Witz braucht einen Artikel. Wenn die Partei mal bei einer Wahl angetreten ist und evtl. gar ein Mandat erringt, können wir nochmal drüber reden. --Zinnmann d 12:19, 7. Mär 2005 (CET)


Wenn sie tatsächlich als Partei angemeldet ist, behalten. Ich hoffe, Sondermann wird parteivorsitzender. --Bertram  ! 12:21, 7. Mär 2005 (CET)

Sehe ich genau so. Die Hürde des Landtagsmandats wäre sicher zu hoch gehängt. Wenn der Artikel beibehalten wird, muss er aber umbenannt werden. --Mikue 12:56, 7. Mär 2005 (CET)
Weg damit, Die PARTEI ist hinreichend. --Ezrimerchant 12:57, 7. Mär 2005 (CET)
  • Einen Artikel gibt es schon lange unter dem korrekten Lemma Die PARTEI. Diesen hier habe ich mal mangels neuer Erkenntnisse und wegen falschgeschriebenem Lemmas schnellgelöscht. --Skriptor 12:59, 7. Mär 2005 (CET)

Das ist kein Artikel sondern eine Häfung von Banalitäten. Meines Wissen produzieren auch Ochsen und Bullen solche Haufen in großer Menge. --ahz 12:22, 7. Mär 2005 (CET)

Was soll da falsch sein? Unvollständig vielleicht, aber dazu kanns ja auch jeder erweitern. Ich hasse dich. --wurscht 12:26, 7. Mär 2005 (CET)

ich haben den Mist (sic!) bearbeitet. Jetzt für behalten --Bertram  ! 12:27, 7. Mär 2005 (CET)

Könnten Sie sich bitte in einer hochdeutschen Weise ausdrücken,sonst muss ich Sie auch hassen. Wer mit einer Tastatur nicht umgehen kann ist einer Existenz nicht würdig. Bitte begehen Sie umgehend Suizid. Im tiefsten Hass, wurscht.

Kann mal jemand diese beleidigende IP Wurscht sperren? --Bertram  ! 12:46, 7. Mär 2005 (CET)
Wäre das bessere Lemma nicht "Kuhdung" oder "Kuhmist"? Dann fällt mir noch ein, dass der in Indien sehr wichtig ist – als Brennmaterial und auch als Bodenbelag. Rainer 12:47, 7. Mär 2005 (CET)
von mir aus kannst du das Lemma nach belieben mit redirect verschieben und content einbauen. Gruß --Bertram  ! 12:50, 7. Mär 2005 (CET)
Ich reiß mich nicht drum ... Rainer 13:04, 7. Mär 2005 (CET)

Anererseits Rainer: wenn auch Pferdeapfel eines lemmas würdig ist, dann muss auch Kuhfladen bleiben. Bau doch bitte den Bodenbelagsmaterialaspekt ein wenn du darüber Bescheid weißt. Danke. --Bertram  ! 12:57, 7. Mär 2005 (CET)

  • Ich dachte der Dung müßte vergären, um eine ordentliche Biogasausbeute zu haben. Das Zeug blubbert doch in Silos mit Bakterienkulturen vor sich hin und da darf dann keine Luft dran. Als Stub behalten. ((o)) Bitte?!? 13:12, 7. Mär 2005 (CET)

In Mist steht das meiste schon drin, könnte man noch das mit dem Brennmittel einarbeiten und nen Redirect draus machen - braucht ja nicht jeder Mist nen eigenen Artikel ;-) --Popie 13:21, 7. Mär 2005 (CET)

Alexandra von Hannover (erledigt - LA zurückgezogen)

Ein Kind, daß außer seiner Existenz noch keinerlei wirkliche Bedeutung erlangt hat. --Hansele 12:29, 7. Mär 2005 (CET)

Hallo Hansele, auch wenn ich die Monacos samt prügelndem Hannoverprinzen und Gemahlin samt und sonders zum ... finde, ist doch das Kind aufgrund seiner hochadeligen Herkunft a priori relevant. Bin schon gespannt, ob es im Betragen der Restfamilie ähneln wird. Behalten --Bertram  ! 12:34, 7. Mär 2005 (CET)

Wenn sie jetzt Thronfolgerin oder dergleichen wäre, würde ich das ja noch verstehen. Aber so? Meinst du wirklich, daß allein aus der Herkunft hier eine Relevanz hergeleitet werden kann? --Hansele 12:38, 7. Mär 2005 (CET)

Leider ja. --Bertram  ! 12:42, 7. Mär 2005 (CET)

(übrigens: wenn sie Thronfolgerin wäre, wäre sie MEGArelevant. Denn dann viele Monaco mangels männlichem Nachfolger per Vertrag an die Zeppublik Frankroisch. --Bertram  ! 12:44, 7. Mär 2005 (CET)

  • Den Inhalt mit dem Schadensersatz nach Paparazzo einbauen und den Beitrag hier löschen. Sie doch noch ein kleines Kind. Geben wir ihr doch die Zeit im Leben etwas zu machen und zu leisten. Nur wegen der Eltern hier zu stehen halte ich für eher unrühmlich für die Person ("Die hat selber gar nix drauf, nur wegen der Alten berühmt etc."). BTW: Wir sind nicht das "Goldene Blatt" denke ich, darum ist für mich Adel kein alleiniger Grund für eine Aufnahme. ((o)) Bitte?!? 12:53, 7. Mär 2005 (CET)
Der Hochadel ist noch immer ein erheblicher Wirtschaftsfaktor und hat leider keineswegs abgewirtschaftet. Nur weil du eine Abneigung gegen die Monacos hast - genau wie ich - solltest du dich nicht in der Relevanz irren. --Bertram  ! 12:55, 7. Mär 2005 (CET)
Bitte misverstehe das nicht als Abneigung gegen dieses kleine Mädchen und ihre Familie. Ich kenne die Leute doch garnicht. (Nun gut, was man über den Prügelprinzen so hört macht ihn nicht gerade sympathisch, aber die Mutter der kleinen sagt mir jetzt nicht so viel.) Ich denke nur, daß die reine Abstammung auf dem Level der "Mütter und Väter berühmter Leute, die selber nichts bedeutendes gemacht haben" läuft. Das versuchte ich auszudrücken. Nur weil sie eine "Von und Zu Dingens" ist denke ich kaum, daß ein kleines Kind schon enzyklopädiewürdiges geleistet hat. Darauf kommt es mir aber schon an. ((o)) Bitte?!? 13:21, 7. Mär 2005 (CET)

Ist schon recht - Bertram hat mich überzeugt... Ich ziehe den Löschantrag hiermit zurück. --Hansele 13:30, 7. Mär 2005 (CET)

Werbetext, wahrscheinlich von irgendwo kopiert (habe aber nichts gefunden) --BLueFiSH ?! 13:34, 7. Mär 2005 (CET)