Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Modus"
3. Juni | 4. Juni | 5. Juni | 6. Juni | 7. Juni | 8. Juni | Heute |
Auf dieser Seite werden Artikel aufgelistet, die sich derzeit im Prozess der Qualitätssicherung befinden. Dies sind Artikel, die unseren qualitativen Mindestanforderungen nicht gerecht werden und deshalb verbessert werden müssen (die häufigste notwendige Maßnahme ist dabei das sogenannte „Wikifizieren“). An diesem Prozess kann und sollte sich jeder beteiligen. | |
Auf dieser Seite bitte keine neuen Artikel einfügen; verwende dazu bitte die heutige QS-Seite. | |
Löschkandidaten | Urheberrechtsverletzungen | Schnelllöschung | Redundanz | Review
| |
Wichtige Begriffe
Wikifizieren | Vollprogramm | Kategorien | Verlinken | Textwüste |
Wichtige Richtlinien
Wie schreibe ich gute Artikel | Textgestaltung | Personendaten | Belege |
Bist du der Meinung, dass die Überarbeitung eines Artikels abgeschlossen ist, kannst du unten im entsprechenden QS-Abschnitt die Vorlage {{Erledigt|1=--~~~~}} einfügen und den QS-Baustein aus dem Artikel entfernen. Der betreffende Abschnitt wird anschließend automatisch auf die Unterseite /erledigt verschoben. Bitte keine Änderung der Abschnittsüberschrift wie (erl.) oder Ähnliches vornehmen, damit auch nachher der Link zur QS-Diskussion des Artikels noch funktioniert! |
Kats Zollernalb 00:28, 7. Jun. 2008 (CEST)
- == Antrag: Hilfe beim Artikel ==
Also ich würde gerne am Artikel weiterschreiben, jedoch müsste jemand diese drei Bilder einfügen können:
Bild 1: SrpskaVojvodina400px.jpg (http://en.wikipedia.org/wiki/Flag_of_Vojvodina)
Bild 2: Flag of Vojvodina Republic Movement.svg
Bild 3: Wojwodina_1974-1990.gif (http://pl.wikipedia.org/wiki/Grafika:Wojwodina_1974-1990.gif)
Ist das möglich? Besten Dank!--Lipice 01:03, 7. Jun. 2008 (CEST)
Esoterik geschwurbel. Relevanz klären. Von Naturwissenschaften abgrenzen. OMA-tauglich machen. Kategorien ergänzen. Herr Meier (Disk.) 01:20, 7. Jun. 2008 (CEST)
Vollprogramm Herr Meier (Disk.) 01:23, 7. Jun. 2008 (CEST)
Wikifizieren Herr Meier (Disk.) 01:25, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Jtanzler 11:54, 7. Jun. 2008 (CEST) |
Wikifizieren Herr Meier (Disk.) 01:29, 7. Jun. 2008 (CEST)
Urheberrecht klären, wikifizieren Herr Meier (Disk.) 01:32, 7. Jun. 2008 (CEST)
Kategorien Herr Meier (Disk.) 02:08, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Wollte ich machen, aber ich bin mir nicht sicher, ob er unter Wouda Kuipers, Titus oder unter Kuipers, Titus Wouda zu führen wäre. Ich dachte zunächst letzteres, aber nach diesem taz-Interview, wo er mit "Herr Wouda Kuipers" angesprochen wird, bin ich wieder unsicher geworden. Sinnvolle Kategorien wären wohl: Kategorie:Manager, Kategorie:Verbandsfunktionär, Kategorie:Niederländer, Kategorie:Geboren 1966, Kategorie:Mann. --Amberg 04:41, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Wouda Kuipers ist der Nachname, vergleiche auch Verband der Cigarettenindustrie – dort nur mit Nachname als Vorsitzender genannt. --Herr Meier (Disk.) 12:52, 7. Jun. 2008 (CEST)
Kats + Füttern Herr Meier (Disk.) 03:11, 7. Jun. 2008 (CEST)
Kats + Füttern Herr Meier (Disk.) 03:12, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Habe mal begonnen, reicht aber vermutlich noch nicht. --Zigzu 15:05, 7. Jun. 2008 (CEST)
Bitte vervollständigen, wenn es eine navigationsleiste wäre würde ich es themenring nennen Bochum-Linden talk me! 03:50, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Ist so eine Liste wirklich sinnvoll? -- HAL 9000 03:59, 7. Jun. 2008 (CEST)
Benötigt Ausbau und Wikifizierung, das volle Programm. –-Solid State «?!» ± 09:25, 7. Jun. 2008 (CEST)
Schweizer Tenor. Quellen, Wikilinks, etwas weniger Werbung bitte. --Friedrichheinz 11:04, 7. Jun. 2008 (CEST)
So ist es ein Kochrezept. Ich bitte um Herausstellung der Bekanntheit. --JLeng 11:29, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Ja äh? Das Zeug wird beschrieben, das geht nur durch Beschreibung der Zubereitung. Und wie soll bitte die Bekanntheit herausgestellt werden? Gibt es in jedem Supermarkt, DDR-Grundnahrungsmittel, in Südosteuropa traditionell. Rainer Z ... 13:28, 7. Jun. 2008 (CEST)
- In Ostdeutschland 'sehr beliebt' ... In anderen Teilen Deutschlands nicht sehr verbreitet. Was ist "sehr beliebt"?
- Du hast geschrieben 'Grundnahrungsmittel'. Hat das Zeug schon Bier-Status?
- Von Südosteuropa steht im Artikel nichts.
- Verstehst du, was ich mit Herausstellung meinte? MfG --JLeng 15:27, 7. Jun. 2008 (CEST)
- In Ostdeutschland 'sehr beliebt' ... In anderen Teilen Deutschlands nicht sehr verbreitet. Was ist "sehr beliebt"?
- also der Artikel ist so in Ordnung und hat mit einem "Kochrezept" nichts zu tun, die Bedeutung in der DDR könnte noch etwas deutlicher gemacht werden, dafür muss man aber keinen QS-Baustein setzen, dafür hat der Artikel ja eine Diskseite, er ist offensichtlich nicht verwaist --Dinah 19:53, 7. Jun. 2008 (CEST)
Dieser Artikel steht in der Liste Spezial:Seiten_mit_ungesichteten_Versionen, er lässt sich aber nicht sichten, da der Button anscheinend fehlt -- Druffeler 11:57, 7. Jun. 2008 (CEST)
Dieser Artikel braucht dringend das QS-Vollwaschprogramm. Er ist lückenhaft, ohne Illustration, nicht mehr aktuell, es fehlen Belege, ihm fehlen Einzelnachweise und Quellen, er sollte umgehend überarbeitet werden, etc. pp.--Manuel Heinemann 12:11, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ich wage ja die Relevanz anzuzweifeln. Aber falls sie besteht, müssen Kats und PD nachgetragen werden und Schreibfehler getilgt werden. --Xocolatl 12:12, 7. Jun. 2008 (CEST)
Bald mehr Weblinks als Text, nichts zur Architektur, fast nichts zur Geschichte, unvollständige Sätze. --Xocolatl 12:24, 7. Jun. 2008 (CEST)
Artikelwunsch KeineWerbungBitte 12:34, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Aus zweitem, durch BK entstandenem QS-Antrag: Relevanz prüfen und ausbauen. →Christian.И 12:35, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ich hab den Artikelwunsch in Portal:Wintersport/Mitarbeiten eingetragen. --JLeng 13:09, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Danke für den Hinweis! Ich mach mich an die Arbeit! -- Schitti 14:21, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ausgebaut + Relevanz ist laut Kriterien für Wintersportartikel gegeben (WM-Teinahme + Weltcuppunkte) -- Schitti 16:11, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Schitti 16:07, 7. Jun. 2008 (CEST) |
.
Ausbauen und Wikifizieren. →Christian.И 12:41, 7. Jun. 2008 (CEST)
Unser kleiner Disneyfan ist wieder da... das Übliche. --Xocolatl 12:45, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Ich habe Infobox, Kritiken, Weblinks, Kategorien und Interwiki-Links hinzugefügt. Für mich ist die QS jetzt abgeschlossen. --ADΚ (aka September9) 13:38, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! ADΚ (aka September9) 13:39, 7. Jun. 2008 (CEST) |
Letzte Änderung müsste mal überarbeitet werden -- Druffeler 13:10, 7. Jun. 2008 (CEST)
Artikel ist recht werbelastig. --Komischn 13:10, 7. Jun. 2008 (CEST)
Relevanz? Falls ja muss der Text deutlich überarbeitet werden -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 13:19, 7. Jun. 2008 (CEST)
Den Oret gibt es nicht (siehe Google Earth). Nach der Hauptsatzumg von Bestensee gibt es nur einen Ortsteil, und zwar Pätz. Es gibt lediglich eine Straße in Bestensee, die "Am Glunzbusch" heißt. Deshalb kann es keinen Ortsartikel geben. --Karl-Heinz 15:22, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Die Deutsche Bundespost findet diesen Oret auch nicht: „Glunzbusch“ suchen Pro Schnelllöschen —Lantus 15:31, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Dann hat sich der ADAC mit seinem StadtAtlas Berlin-Potsdam vertan, aus dem ich die Informationen habe. Dort ist der Ortsteil auf Seite 329 als „Ortsteil Glunzbusch (zu Bestensee)“ eingetragen. -- JCIV 15:34, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Das scheint kein Ortsteil im politischen Sinne zu sein, sondern eher eine Siedlung. vgl. [1] Frage, ob das relevant ist. --Saint-Louis 15:48, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Dann hat sich der ADAC mit seinem StadtAtlas Berlin-Potsdam vertan, aus dem ich die Informationen habe. Dort ist der Ortsteil auf Seite 329 als „Ortsteil Glunzbusch (zu Bestensee)“ eingetragen. -- JCIV 15:34, 7. Jun. 2008 (CEST)
Bitte stark ausbauen, wikifizieren. Bochum-Linden talk me! 15:45, 7. Jun. 2008 (CEST)
gut für die Tiere, dass Gewässer nicht ganz zufrieren, nur: um das eigentliche Thema (Lemma) geht es in diesem Artikel irgendwie nicht -- A.Hellwig 15:48, 7. Jun. 2008 (CEST)
Der Artikel müsste wikifiziert werden. Im Augenblick eine reine Auflistung. Und ob wirklich jeder Vortrag usw. in die Wikipedia gehören? -- Druffeler 16:21, 7. Jun. 2008 (CEST)
Relevanz fraglich und ausserdem sieht das wie abgeschrieben aus (URV!) - So kein Artikel -- Johnny Controletti 16:42, 7. Jun. 2008 (CEST)
Wikifizieren Bochum-Linden talk me! 16:58, 7. Jun. 2008 (CEST)
Siehe: fr:Château de Blandy-les-Tours und en:Château de Blandy-les-Tours --Eingangskontrolle 17:01, 7. Jun. 2008 (CEST)
Bislang wenig mehr als eine Erwähnung des Titels in Meyers, muss mit Fakten ausgebaut werden (u.a. Aufgaben, Amtsinhaber...) Andreas König 17:04, 7. Jun. 2008 (CEST)
- Alles und mehr schon in Lemma Erbamt enthalten; wie wär's mit Verlinkung? --Seeteufel 19:23, 7. Jun. 2008 (CEST)
Kategorie:Trance-Band
Hallo,
ich habe so einige Probleme mit dieser Kategorie. Im Bereich der elektronischen Musik spricht man ja im Allgemeinen nicht von Bands, sondern von DJ-Teams bzw. Trance- oder Techno-Projekten. Es gibt auch schon eine Kategorie namens DJ-Team. Schaut man sich etwas genauer in der Kategorie Trance-Band um findet man Projekt namens Sylver, Ian van Dahl oder Lasgo. Diese Projekte bestehen aus einem Produzenten und einer Sängerin. Kann man das noch Band nennen und ist das überhaupt noch Trance? Jedoch fehlen wichtige Größen des Trancegeschäft wie z.B. Above & Beyond oder Gabriel & Dresden. Klar ließe sich dies schnell ändern. Ich würde gerne eure Meinung wissen, wohin ihr denkt diese Kategorie weiter zu entwickeln. Mein Vorschlag ist diese in Trance-Projekt umzubenennen und dort auch Solokünstler wie Armin van Buuren aufzunehmen. --Christian1985 18:01, 7. Jun. 2008 (CEST)
- für diese Frage ist die QS die falsche Anlaufstelle, das ist ein Fall für Wikipedia:WikiProjekt Kategorien --Dinah 19:49, 7. Jun. 2008 (CEST)
Ich bin der Ansicht, dass die Qualitätssicherung dieses Artikels abgeschlossen ist. Bist du anderer Meinung, ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag! Dinah 19:50, 7. Jun. 2008 (CEST) |
Der Artikel beantwortet nicht die Frage, worin seine theologische Leistung (die ihn ja wohl relevant macht) bestanden hat. Lediglich drei Abhandlungen mit lateinischem Titel, helfen da auch nicht weiter. --Saint-Louis 18:28, 7. Jun. 2008 (CEST)
Wikifizierung --Пikkis Diskutiere mit mir!Bewerte mich!Beteilige dich! 18:41, 7. Jun. 2008 (CEST)
Hier werden unterschiedliche Begriffe behandelt, die besser strukturiert werden sollten, z.B.:
- Aufteilung in Artikel Lichtung und Lichtung (Durchforsten) sowie eine Begriffsklärung (Lichtung, Lichtung (Durchforsten), Lichtung bei Martin Heidegger, eventuell Lichtungen).
- Am Artikelanfang eine Begriffsklärung mit einem Link auf die Lichtung bei Martin Heidegger und die Erwähnung der Lichtung (Durchforsten) in der Einleutung.
Welche Vorgehensweise ist besser? Wegen der klareren Trennung bevorzuge ich die erste Variante, die aber zu sehr kurzen Artikeln führt. 80.146.95.241 18:44, 7. Jun. 2008 (CEST)
R-Frage, Infobox --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 18:54, 7. Jun. 2008 (CEST)
wikify --Memorino in memoriam Luc Bourdon Lust, mitzuhelfen? 18:54, 7. Jun. 2008 (CEST)
Volles Programm --Xephƃsɯ 20:06, 7. Jun. 2008 (CEST)