Diskussion:Fady Maalouf

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juni 2008 um 18:18 Uhr durch JD (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von JD in Abschnitt falsches Geburtsdatum
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen am Artikel „Fady Maalouf“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

sexuelle orientierung

was hier unbedingt noch dargelegt werden müsste: ins absolute rampenlicht wurde der herr ungewollterweise erstmals von der bild geschoben, die über tage/wochen (?) dessen homosexualität breit treten musste und daraufhin auch noch genüsslich berichtete, dass maaloufs leben nun gefährdet sei. (vgl. dazu bspw. [1], [2], [3]) --JD {æ} 14:39, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Sollte erwähnt werden, dass er seit 19. Okt. 2006 mit seinem Partner verpartnerr ist (Bild schrieb von Heirat, aber das ist ja nciht korrekt.)?--AurinKo 18:49, 20. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Bei diesem Lemma stehen wir derzeit ausnahmsweise nicht als erster Treffer bei Google. Wird schon noch werden. Aber wir schreiben für die "Ewigkeit" und haben auch etwas Verantwortung.
Wer mich kennt, weiß, dass ich wahrlich kein Freund des Verschweigens bin. Aber ich schreibe es nicht unbedingt hinein. In diesem Fall würde ich zuwarten und schaun was draus wird, wie es sich einspielt, wie er sich verhält. Es gibt noch so viel was man über seinen Lebenslauf reinschreiben kann, der Artikel ist ja noch recht kurz und ausbaufähig.
Dazu auch der Test der Schwusos [4] und sein Interview auf queer.de
Sollte es einmal erwähnt werden, so liegt mein Focus zuerst auf dem Familienstand. Den gibt es in vielen Artikeln, ist unkompliziert und wenn man es richtig macht nicht reißerisch. In zweiter Linie kann man dann durchaus auch die Scheiß-Aktion der Bild erwähnen. Wobei über die DSDS-Fans hinaus bekannt wäre er bei jeder Bild-Schlagzeile geworden. Auch wenn er früher mit einer Frau verheiratet gewesen wäre, im Kittchen gesessen wäre, zu schnell gefahren wäre, Gurkenlaster angefahren hätte, oder was auch immer. --Franz (Fg68at) 00:30, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Fadys sexuelle Orientierung hat hier nichts zu suchen. Das würde ihn womöglich nur unnötig gefährden, wenn das mal konservative Libanesen lesen... 84.159.219.225 14:10, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten

wir bilden ab und outen nicht aktiv. maaloufs sexuelle orientierung wurde nun mal medienwirksam breitgetreten mit all ihren auswirkungen; dies gilt es mMn definitiv festzuhalten. --JD {æ} 16:10, 21. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Hmmm in diesem speziellen Fall ... hmmm... Also im Artikel ist festzuhalten, was ihn gefährdet und dass genau diese Veröffentlichung ihn gefährdet. Weil eine sehr prominente Veröffentlichung mehr oder weniger, tut eh nichts mehr zur Sache. Klingt so dargestellt etwas paradox. Also persönlich hab ich auch eine eigene Ethik und renne wie ein Lemming den anderen hinterher. --Franz (Fg68at) 01:44, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Im (christlich geprägten) Libanon gibt es offen schwule Clubs und Bars, und von den libanesischen Showgrößen (aus Star Academy usw.) sind sehr viele homosexuell. Keine Frage, dass das in konservativen Kreisen nicht gut ankommt (wie in Deutschland auch), aber von Gefährdung in Richtung Ehrenmord u.ä. kann man wohl kaum sprechen.--84.190.50.77 10:42, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
Libanon ist ein relativ freies Land in der Beziehung. Im Club bist du sicher. Ausserhalb ist das trotzdem nicht so sicher. Zur Beurteilung wie mit Showgrößen umgegangen wird und wie das Leben der gewöhnlichen Bevölkerung ist siehe Homosexualität im Libanon und auch etwas ausführlicher Homosexualität in der Türkei, wo es ähnliche Zustände gibt. Oder etwas älter: Gustaf Gründgens, der recht gut durchs Leben kam. --Franz (Fg68at) 15:31, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Sexuelle Orientierung und Familienstand sind irrelevant! (nicht signierter Beitrag von 132.187.3.26 (Diskussion) )

das lässt sich in dieser allgemeinheit so nicht sagen. --JD {æ} 18:18, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Bild

ein bild würde dem artikel ganz gut tun. hat vielleicht irgend jemand eins auf der digicam??? --Runti Fragen 20:00, 23. Mai 2008 (CEST)Beantworten

Relevanz

Fady hat bisher weder eine Single noch ein Album veröffentlich. Daher halte ich diesen Artikel für wenig sinnvoll.Racer1 14:41, 24. Mai 2008 (CEST)Racer1Beantworten

diese ansicht mag deine sein, aber nicht die der community. siehe oben verlinkte löschanträge. --JD {æ} 15:24, 24. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Nicht die Community sondern die Relevanzkriterien (Na gut, die wurden ja auch mal von der Community erlassen): „Als relevant gelten Schauspieler, Stab-Mitglieder bzw. Moderatoren, die, in wesentlicher Funktion an … relevanten Fernsehserien… , die im kommerziellen … Fernsehen ausgestrahlt wurden, mitwirkten“--Vinom 18:13, 25. Mai 2008 (CEST)Beantworten

falsches Geburtsdatum

Hier steht http://www.welt.de/hamburg/article1851021/Favorit_Fady_Maalouf_kaempft_gegen_die_Angst.html?page=2#article_readcomments das er 1976 geboren ist. "1979" sei ein Behördenfehler! (nicht signierter Beitrag von 87.171.47.192 (Diskussion) )

geändert. --JD {æ} 16:41, 27. Mai 2008 (CEST)Beantworten
Der Artikel von welt.de wurde falsch verstanden (die Satzstellung in diesem Artikel ist auch sehr verwirrend!!!) Wäre sein richtiges Geburtsjahr 1976 dann wäre er doch rausgeflogen weil er dann über 30 Jahre alt gewesen wäre (es gab ja damals eine Untersuchung seitens RTL). Richtig ist aber dass er 1979 geboren ist und somit (damals zumindest noch) 28 Jahre alt war und vom Alter her berechtigt war an DSDS teilzunehmen. Ich bitte also darum, dass Geburtsjahr von 1976 auf 1979 anzupassen so wie es auch im Text unter dem Punkt "Werdegang" steht.
Habe ich korrigiert und RTL.de als Quelle verlinkt. Christian Bier (Disk.) (+/-) 18:12, 31. Mai 2008 (CEST)Beantworten
"Im Alter von 13 Jahren wurde Maalouf beim Spielen mit Freunden auf Beiruts Straßen von abgeworfenen Granaten überrascht, dabei wurde er erneut im Gesicht von Grantatsplittern getroffen und musste sich einer Reihe von Operationen unterziehen." Wenn er 1979 geboren ist, war er 1992 13 Jahre alt. Damals war der Bürgerkrieg zwei Jahre vorbei, und es wurden keinerlei Granaten "abgeworfen". Die Geschichte mit den Granatsplittern erinnert leicht an Michael Jacksons Hautkrankheit ...--84.190.50.77 10:37, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten
die satzstellung ist nicht verwirrend und 1976 ist offensichtlich richtig. --JD {æ} 12:49, 1. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Das Geburtsjahr ist ausweislich einer amtlich beglaubigten Geburtsurkunde das Jahr 1979! Bitte dieses zur Kenntnis zu nehmen und zu korrigieren!!! (nicht signierter Beitrag von 132.187.3.26 (Diskussion) )

das muss eigentlich nicht weiter kommentiert werden, vgl. die angegebene quelle. --JD {æ} 18:18, 4. Jun. 2008 (CEST)Beantworten

Relevanz

Im Bereich der kommerziellen Popmusik gibt es zudem zusätzliche Kriterien, die auf die Relevanz von Interpreten (Band, Musikergruppen oder Einzelkünstler) hinweisen, z. B.

   * dass sie ein Werk komponiert oder getextet haben, das auf einem kommerziellen Tonträger (Album mit Auflage von mind. 5000; nicht Samplerbeitrag, Single oder EP) erhältlich ist oder war oder
   * dass sie enthalten sind in den Jahresbestenlisten einer anerkannten Musikzeitschrift oder eines bekannten Kritikers (durchsuchbare Datenbanken mit solchen Listen gibt es beispielsweise hier und hier), oder
   * dass sie eine Chartplatzierung in einem wichtigen Plattenmarkt erreicht haben (hier eine Liste der in den deutschen Singlecharts vertretenen Künstler), oder
   * dass ihnen eine besondere, herausragende Bedeutung in einer Musikrichtung zugesprochen wird.

Somit wäre Maalouf nicht relevant. Racer1 17:06, 28. Mai 2008 (CEST)Racer1Beantworten

das sind keine zusätzliche kriterien. künstler können hier aufgenommen werden, wenn ein kriterium erfüllt wurde. --JD {æ} 17:14, 28. Mai 2008 (CEST)Beantworten